TV & Entertainment
Das Ende von iHostage erklärt – überlebt Ilian Petrov?
Das Ende von „iHostage” erklärt: Der auf wahren Begebenheiten basierende Netflix-Thriller erzählt von einer nervenaufreibenden Geiselnahme in einem Apple Store. Aber wie geht der Film aus? Das erfährst Du hier!
Achtung, der folgende Text enthält Spoiler zum Ende von „iHostage”. Wenn Du den Netflix-Film noch nicht gesehen hast, solltest Du vielleicht nicht weiterlesen.
iHostage: So kommt es zu der Geiselnahme im Apple Store
Im Februar 2022 nimmt ein Mann in einem Apple Store in Amsterdam Geiseln. Dadurch versucht er, 200 Millionen Euro in Bitcoin zu erpressen. Der auf diesen Ereignissen basierende Netflix-Film folgt einem der Opfer, das bis zum Ende von „iHostage” in der Gewalt des Täters bleibt.
„iHostage” bei Netflix: Die wahre Geschichte hinter dem niederländischen Actionfilm
Der 44-jährige Bulgare Ilian Petrov hat seine AirPods im Zug vergessen und will sich neue kaufen. Im Apple Store drängen sich Besucher:innen, unter anderem eine Mutter und ihre Tochter sowie ein junger Mann, der sein MacBook reparieren lassen will.
Doch dann kommt ein Geiselnehmer in den Laden. Der Mann (im Netflix-Film heißt er Ammar) zückt eine Waffe und befiehlt allen, sich auf den Boden zu legen. Es bricht Chaos aus: Einige rennen die Treppe hoch, anderen gelingt die Flucht durch die Tür. Der Angestellte Mingus schafft es schließlich, die Mutter und die Tochter sowie eine weitere Person in einen Schrank zu ziehen, der mit einem digitalen Schloss gesichert ist – unbemerkt vom Geiselnehmer.
Im oberen Stockwerk befinden sich knapp 70 weitere Leute, die nicht mehr hinauskönnen. Ilian bleibt zurück und gerät so ins Visier des Kriminellen. Der Rest des Thrillers dreht sich darum, wie der Geiselnehmer mit der Polizei verhandelt, wie diese versucht, ihn zu überwältigen und wie der Täter seine Geisel bedroht.
iHostage erklärt: Was will Ammar mit der Geiselnahme bezwecken?
Nachdem Ammar sein Opfer als Geisel genommen hat, ruft er die Polizei an. Es stellt sich heraus, dass er mehrere Waffen und einen Sprengstoffgürtel hat. Der Mann spricht mit der Spezialbeamtin Lynn, die versucht, sein Vertrauen zu gewinnen. Ammar fordert 200 Millionen Euro in Bitcoin und freies Geleit. Ansonsten will er die Geisel umbringen und den Sprengstoff zünden.
Ein echtes Motiv nennt er nicht. Nur soviel: Die Regierung, die Gesellschaft und die Polizei hätten ihn schlecht behandelt, erklärt er. Darum brauche er das Geld als eine Art Schadenersatz. Erst sieht es so aus, als ginge es ihm tatsächlich um das Geld. Dann wieder scheint es ihm egal zu sein, ob er lebend aus der Situation herauskommt. Auf jeden Fall wirkt er unberechenbar.
„iHostage” is based on a 2022 incident in which a gunman took hostages inside an Amsterdam Apple Storehttps://t.co/r0NeCI9HIr
— TIME (@TIME) April 18, 2025
Wie kann Ilian Petrov am Ende von iHostage entkommen?
Ammar schubst seine Geisel ständig herum, hält ihr eine Waffe an den Kopf und benutzt sie als Schutzschild. Es sieht lange nicht danach aus, als hätte Ilian eine Chance.
Am Ende von „iHostage” nutzt er jedoch eine List, um dem Geiselnehmer zu entkommen. Ilian sagt Ammar, dass er Wasser braucht. Auch der Täter ist nach der stundenlangen Geiselnahme durstig. Die Polizei schickt einen Roboter mit Wasserflaschen zum Eingang des Ladens. Der Kriminelle befiehlt seinem Opfer, die Flaschen aufzuheben. Doch Ilians Hände sind gefesselt, also kann er nicht tun, was von ihm verlangt wird.
How to Sell Drugs Online (Fast): Staffel 4 – das offene Ende der Netflix-Serie erklärt
Ammar muss sich deshalb selbst bücken, aber dabei legt er seine Waffe weg. Genau diesen Augenblick nutzt das Opfer, um aus dem Apple Store zu rennen – in Richtung der Polizist:innen. Zum Glück steht die Tür einen Spalt offen. Doch damit ist die brenzliche Situation noch nicht vorbei: Ammar verfolgt Ilian und will ihn packen.
Die Beamten können ihn nicht erschießen: Das wäre zu gefährlich, weil dann der Sprengstoff explodieren könnte. Schließlich rammt ein Polizeiauto den Täter, der damit außer Gefecht gesetzt ist. Ilian wird medizinisch behandelt, und die Polizei befreit die vier Menschen aus dem Schrank. Alle Geiseln sind am Ende am Leben.
Was passiert nach der Geiselnahme mit Ammar und Ilian?
Die Polizei nähert sich dem bewusstlosen Ammar nicht, als dieser am Boden liegt. Schließlich trägt der Mann immer noch seinen Sprengstoffgürtel. Doch dann stellt sich heraus, dass es sich nur um eine Attrappe gehandelt hat. Der Täter wird daraufhin ins Krankenhaus gebracht. Er stirbt am nächsten Tag an seinen schweren Verletzungen, die er durch den Aufprall mit dem Auto erlitten hat.
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Am Ende von „iHostage” liegt Ilian Petrov auf dem Bett seines Hotelzimmers und hört sein Lieblingslied – mit den neuen AirPods, die seinem Leben eine dramatische Wendung gegeben haben. Schließlich bricht er schluchzend zusammen.
Das Ende von iHostage erklärt: Was geschieht mit dem Polizisten Winston und dem Helden Mingus?
Der Apple-Store-Angestellte Mingus ist in „iHostage” ein Held: Er schafft es, die Mutter, ihre Tochter und einen jungen Mann zu retten. Er bringt die verängstigten Menschen nicht nur dazu, ruhig zu bleiben, obwohl der Geiselnehmer direkt vor der Tür steht. Er nutzt auch eines ihrer Handys, um der Polizei wichtige Informationen zu geben. Erst am Ende von „iHostage” überwältigen ihn seine Gefühle: Als Mingus in Sicherheit ist und in einem Polizeiauto sitzt, bricht er zusammen.
Der Polizist Winston ist ein Mitglied der Spezialtruppe. Eigentlich hat er an dem Tag frei und ist mit seiner Familie unterwegs. Doch er muss Frau und Kinder auf der Autobahn zurücklassen, als es zu der Geiselnahme kommt. Am Ende von „iHostage” ist er es, der Ammar mit dem Auto umfährt.
Damit rettet er Ilian und beendet die Geiselnahme – die Aktion verstößt allerdings gegen polizeiliche Vorschriften. Winstons Vorgesetzter teilt ihm deshalb mit, dass der Vorfall untersucht werden muss. Winston geht schließlich nach Hause, wo er auf seine Familie trifft.
Netflix bei GigaTV
Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu und kannst Sendungen auf Wunsch aufnehmen. Mit dem Tarif „GigaTV inklusive Netflix” steht Dir eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zuhause oder unterwegs in brillanter HD-Qualität zur Verfügung.
Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.