slide 4 to 6 of 3
In seinen Händen
Simba und Nala aus dem Disney-Film "Der König der Löwen"
© Disney
Auf dem Bild zur Germany's Next Topmodel 2025 steht Heidi Klum mit ausgebreiteten Armen auf einem glänzenden Laufsteg. Sie trägt ein figurbetontes, bodenlanges Kleid mit Schlangenmuster und hohem Beinschlitz. Im Hintergrund ist der rot leuchtende Schriftzug "Germany's Next Topmodel by Heidi Klum" zu sehen. Die Bühne ist von lila Lichtern umrahmt und vermittelt eine glamouröse Atmosphäre.

Disney-Filme: Eine Liste der abendfüllenden Werke

Dis­ney-Filme sind nicht nur etwas für Kinder, auch Erwach­sene haben ihre Freude an „Arielle”, „Der König der Löwen” und Co. Inzwis­chen haben sich zu den beliebten ani­mierten Streifen auch diverse Realver­fil­mungen hinzuge­sellt. Hier find­est Du eine Liste der abend­fül­len­den Disney-Filme. 

Seit 1937 bringt das „House of Mouse” in regelmäßi­gen Abstän­den Spielfilme her­aus, die nicht nur Klein und Groß begeis­tern, son­dern auch mit Ausze­ich­nun­gen über­häuft wer­den. Auch die Filme, die in Zusam­me­nar­beit mit dem Ani­ma­tion­sstu­dio Pixar entste­hen, gehören zu den gefeierten High­lights. In diesem Artikel find­est Du eine Liste der abend­fül­len­den Disney-Filme.

Schnee­wittchen strea­men: Das Dis­ney-Musi­cal im Heimkino

Wir berück­sichti­gen dabei sowohl die Zeichen­trick- und Ani­ma­tions­filme von Dis­ney und Pixar als auch die soge­nan­nten Direct-to-Video-Pro­duk­tio­nen sowie die Real­filme, die seit eini­gen Jahren ver­mehrt erscheinen.

Liste der Disney-Zeichentrickfilme und Animationsfilme von Pixar

Wir starten mit ein­er Liste der Dis­ney-Filme, die sowohl zur soge­nan­nten Meis­ter­w­erk-Rei­he des Unternehmens gezählt wer­den, als auch in Zusam­me­nar­beit mit Pixar ent­standen sind:

  • „Schnee­wittchen und die sieben Zwerge” (1937)
  • „Pinoc­chio” (1940)
  • „Fan­ta­sia” (1940)
  • „Dum­bo” (1941)
  • „Bam­bi” (1942)
  • „Salu­dos Ami­gos” (1943)
  • „Drei Caballeros” (1944)
  • „Make Mine Music” (1946)
  • „Fröh­lich, Frei, Spaß dabei” (1947)
  • „Musik, Tanz und Rhyth­mus” (1948)
  • „Die Aben­teuer von Ich­a­bod und Tad­däus Kröte” (1949)
  • „Cin­derel­la” (1950)
  • „Alice im Wun­der­land” (1951)
  • „Peter Pan” (1953)
  • „Susi und Strolch” (1955)
  • „Dorn­röschen” (1959)
  • „101 Dal­matin­er” (1961)
  • „Die Hexe und der Zauber­er” (1963)
  • „Das Dschun­gel­buch” (1967)
  • „Aris­to­cats” (1970)
  • „Robin Hood” (1973)
  • „Die vie­len Aben­teuer von Win­nie Puuh” (1977)
  • „Bernard und Bian­ca – Die Mäuse­polizei” (1977)
  • „Cap und Cap­per” (1981)
  • „Taran und der Zauberkessel” (1985)
  • „Basil, der große Mäusede­tek­tiv” (1986)
  • „Oliv­er & Co.” (1988)
  • „Arielle, die Meer­jungfrau” (1989)
  • „Bernard und Bian­ca im Kän­gu­ru­land” (1990)
  • „Die Schöne und das Biest” (1991)
  • „Aladdin” (1992)
  • „Der König der Löwen” (1994)
  • „Poc­a­hon­tas” (1995)
  • „Toy Sto­ry” (1995)
  • „Der Glöck­n­er von Notre Dame” (1996)
  • „Her­cules” (1997)
  • „Mulan” (1998)
  • „Das große Krabbeln” (1998)
  • „Tarzan” (1999)
  • „Toy Sto­ry 2” (1999)
  • „Fan­ta­sia 2000” (1999)
  • „Dinosauri­er” (2000)
  • „Ein Kön­i­gre­ich für ein Lama” (2000)
  • „Atlantis – Das Geheim­nis der ver­lore­nen Stadt” (2001)
  • „Die Mon­ster AG” (2001)
  • „Lilo & Stitch” (2002)
  • „Der Schatz­plan­et” (2002)
  • „Bären­brüder” (2003)
  • „Find­et Nemo” (2003)
  • „Die Kühe sind los” (2004)
  • „Die Unglaublichen – The Incred­i­bles” (2004)
  • „Him­mel und Huhn” (2005)
  • „Cars” (2006)
  • „Triff die Robin­sons” (2007)
  • „Rata­touille” (2007)
  • „Bolt – Ein Hund für alle Fälle” (2008)
  • „WALL-E – Der Let­zte räumt die Erde auf” (2008)
  • „Küss den Frosch” (2009)
  • „Oben” (2009)
  • „Rapun­zel – Neu ver­föh­nt” (2010)
  • „Toy Sto­ry 3” (2010)
  • „Win­nie Puuh” (2011)
  • „Cars 2” (2011)
  • „Ralph reichts” (2012)
  • „Meri­da – Leg­ende der High­lands” (2012)
  • „Die Eisköni­gin – Völ­lig unver­froren” (2013)
  • „Die Mon­ster Uni” (2013)
  • „Bay­max – Riesiges Robowabo­hu” (2014)
  • „Alles ste­ht Kopf” (2015)
  • „Arlo & Spot” (2015)
  • „Zoo­ma­nia” (2016)
  • „Find­et Dori” (2016)
  • „Vaiana – Das Paradies hat einen Hak­en” (2016)
  • „Cars 3: Evo­lu­tion” (2017)
  • „Coco – Lebendi­ger als das Leben!” (2017)
  • „Chaos im Netz” (2018)
  • „Die Unglaublichen 2” (2018)
  • „Die Eisköni­gin II” (2019)
  • „A Toy Sto­ry: Alles hört auf kein Kom­man­do” (2019)
  • Onward: Keine hal­ben Sachen” (2020)
  • „Raya und der let­zte Drache” (2021)
  • Encan­to” (2021)
  • „Luca” (2021)
  • „Soul” (2021)
  • Strange World” (2022)
  • „Rot” (2022)
  • Lightyear” (2022)
  • Ele­men­tal” (2023)
  • Wish” (2023)
  • Alles ste­ht Kopf 2″ (2024)
  • Vaiana 2″ (2024)
  • „Elio” (2025)
  • „Zoo­ma­nia 2” (2025)
  • „Toy Sto­ry 5” (2026)
  • „Die Eisköni­gin 3” (2027)
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Liste der Disney-Realverfilmungen

Seit eini­gen Jahren adap­tiert Dis­ney diverse sein­er Zeichen­trick­aben­teuer neu – als Live-Action-Filme. Hier find­est Du eine Liste dieser Verfilmungen:

  • „Das Dschun­gel­buch” (1994)
  • „101 Dal­matin­er” (1996)
  • „102 Dal­matin­er” (2000)
  • „Alice im Wun­der­land” (2010)
  • „Malef­i­cent – Die dun­kle Fee” (2014)
  • „Cin­derel­la” (2015)
  • „The Jun­gle Book” (2016)
  • „Alice im Wun­der­land: Hin­ter den Spiegeln” (2016)
  • „Die Schöne und das Biest” (2017)
  • „Christo­pher Robin” (2018)
  • „Dum­bo” (2019)
  • „Aladdin” (2019)
  • „Der König der Löwen” (2019)
  • „Malef­i­cent: Mächte der Fin­ster­n­is” (2019)
  • „Susi und Strolch” (2019)
  • „Mulan” (2020)
  • Cruel­la” (2021)
  • „Pinoc­chio” (2022)
  • „Peter Pan & Wendy” (2023)
  • „Arielle, die Meer­jungfrau” (2023)
  • Mufasa: Der König der Löwen” (2024)
  • „Schnee­wittchen” (2025)
  • „Lilo & Stitch” (2025)
  • „Vaiana” (2026)
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Mischung macht’s: Eine Liste der Disney-Filme mit Animations- und Realfilmelementen

Einige Dis­ney-Filme bieten eine Mis­chung aus Real­film- und Ani­ma­tion­se­le­menten. Dazu zählen:

  • „Hol­ly­wood Par­ty” (1934)
  • „Der Drache wider Willen” (1941)
  • „Vic­to­ry Through Air Pow­er” (1943)
  • „Onkel Remus’ Wun­der­land” (1946)
  • „Ein Cham­pi­on zum Ver­lieben” (1949)
  • „Mary Pop­pins” (1964)
  • „Die tol­lkühne Hexe auf ihrem fliegen­den Bett” (1971)
  • „Elliot, das Schmun­zel­monster” (1977)
  • „Falsches Spiel mit Roger Rab­bit” (1988)
  • „Pop­star auf Umwe­gen” (2003)
  • „Ver­wün­scht” (2007)
  • „Mary Pop­pins’ Rück­kehr” (2018)
  • „Ruf der Wild­nis” (2020)
  • Chip und Chap: Die Rit­ter des Rechts” (2022)
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Eine Liste der Direct-to-Video-Produktionen von Disney

Zwis­chen 1994 und 2010 sind viele Dis­ney-Filme nicht vor­ab auf der großen Lein­wand erschiene. Stattdessen hat das Unternehmen sie direkt für das Heimki­no veröf­fentlicht. Hier find­est Du eine Liste dieser soge­nan­nten Direct-to-Video-Produktionen:

  • „Dscha­fars Rück­kehr” (1994)
  • „Gar­goyles – Der Film” (1995)
  • „Aladdin und der König der Diebe” (1996)
  • „Mighty Ducks the Movie: The First Face-off” (1997)
  • „Win­nie Puuh auf großer Reise” (1997)
  • „Die Schöne und das Biest: Wei­h­nacht­sza­uber” (1997)
  • „Die Schöne und das Biest: Belles zauber­hafte Welt” (1998)
  • „Poc­a­hon­tas 2 – Die Reise in eine neue Welt” (1998)
  • „Der König der Löwen 2 – Sim­bas Kön­i­gre­ich” (1998)
  • „Her­cules: Zero to Hero” (1998)
  • „Win­nie Puuh – Lustige Jahreszeit­en im Hun­dert­mor­gen­wald” (1999)
  • „Mick­ys fröh­liche Wei­h­nacht­en” (1999)
  • „Goofy nicht zu stop­pen” (2000)
  • „Cap­tain Buzz Lightyear – Star Com­mand – Das Aben­teuer begin­nt” (2000)
  • „Arielle, die Meer­jungfrau – Sehn­sucht nach dem Meer” (2000)
  • „Susi und Strolch 2: Kleine Strolche – Großes Aben­teuer” (2001)
  • „Mick­ys großes Wei­h­nachts­fest – Eingeschneit im Haus der Maus” (2001)
  • „Dis­neys Große Pause – Fröh­liche Wei­h­nacht­en” (2001)
  • „Cin­derel­la 2 – Träume wer­den wahr” (2002)
  • „Der Glöck­n­er von Notre Dame 2” (2002)
  • „Tarzan & Jane” (2002)
  • „Ver­schwörung der Super­schurken” (2002)
  • „Win­nie Puuh – Honigsüße Wei­h­nacht­szeit” (2002)
  • „101 Dal­matin­er Teil 2 – Auf kleinen Pfoten zum großen Star” (2003)
  • „Atlantis – Die Rück­kehr” (2003)
  • „Stitch & Co. – Der Film” (2003)
  • „Dis­neys Große Pause: Die fün­fte Klasse” (2003)
  • „Recess: All Growed Down” (2003)
  • „Kim Pos­si­ble: Mis­sion zwis­chen den Zeit­en” (2003)
  • „Der König der Löwen 3: Haku­na Mata­ta” (2004)
  • „Win­nie Puuh – Spaß im Früh­ling” (2004)
  • „Micky, Don­ald, Goofy – Die drei Mus­ketiere” (2004)
  • „Mick­ys tur­bu­lente Wei­h­nacht­szeit” (2004)
  • „Mulan 2” (2004)
  • „Tarzan 2” (2005)
  • „Lilo & Stitch 2 – Stitch völ­lig abge­dreht” (2005)
  • „Win­nie Puuhs Gruselspaß mit Hef­falump” (2005)
  • „Ein Kön­i­gre­ich für ein Lama 2 – Kro­nks großes Aben­teuer” (2005)
  • „Kim Pos­si­ble – Der Film: Inva­sion der Robot­er” (2005)
  • „Leroy & Stitch” (2006)
  • „Bären­brüder 2” (2006)
  • „Cap und Cap­per 2 – Hier spielt die Musik” (2007)
  • „Arielle, die Meer­jungfrau – Wie alles begann” (2008)
  • „Tin­ker Bell” (2008)
  • „Tin­ker­bell – Die Suche nach dem ver­lore­nen Schatz” (2009)
  • „Tin­ker­bell – Ein Som­mer voller Aben­teuer” (2010)

Das könnte Dich auch interessieren