TV & Entertainment
Diese Netflix-Buchverfilmungen starten 2025 und danach
Was Hollywood kann, können Streamingdienste schon lange: aus erfolgreicher Literatur Filme und Serien machen. Im Folgenden erfährst Du, welche vielversprechenden Netflix-Buchverfilmungen 2025 und darüber hinaus erscheinen. Darunter finden sich Thriller, Dramen, Fantasystreifen und einige echt verrückte Geschichten.
The Electric State: Netflix-Buchverfilmung der Russo-Brüder (14. März)
Die Russo-Brüder, bekannt unter anderem für „Avengers: Endgame”, haben nach „The Grey Man” ein weiteres Netflix-Großprojekts umgesetzt. Die Rede ist von „The Electric State”, einer Graphic Novel von Simon Stålenhag (2019). Dessen Werk „Tales from the Loop” wurde bereits von Amazon als Anthologieserie verfilmt.
The Electric State spielt in einem dystopischen Amerika, das nach einem Drohnenkrieg zerfallen ist. Eine junge Frau namens Michelle macht sich mit einem Roboter auf den Weg durchs Land, um ihren Bruder zu finden. Dieser ist in der Gewalt eines gefährlichen Virtual-Reality-Netzes gelandet.

In The Electric State ganz normal: Millie Bobby Brown als Michelle, Cosmo und Keats (Chris Pratt) fahren neben Herman her. — Bild: © 2024 Netflix
Für die Netflix-Buchverfilmung konnten die Russo-Brüder wie gewohnt einen namhaften Cast zusammenstellen, darunter Millie Bobby Brown („Stranger Things”) für die Hauptrolle und Chris Pratt („The Guardians of the Galaxy”) als Wanderer Keats. In weiteren Rollen sind Michelle Yeoh („Everything Everywhere All at Once”) und Anthony Mackie („Captain America 4”) zu sehen.
Deadpool, Wolverine und Daredevil: Was hat das MCU in Phase 5 zu bieten?
Die Dreharbeiten fanden zwischen November 2022 und Februar 2023 im US-Bundesstaat Georgia statt und sind schon seit Längerem abgeschlossen. Nach langer Stille um das Projekt erfolgte der Release am 14. März 2025.
Hier ist der Teaser-Trailer:
Ransom Canyon: Western-Drama im Stil von Yellowstone (17. April)
Mit seinen diversen Western-Serien hat sich Taylor Sheridan im TV unsterblich gemacht, nun springt Netflix auf den Zug auf. „Ransom Canyon” basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Jodi Thomas, die aktuell acht Teile umfasst.
Die Geschichte dreht sich um drei Rancher-Familien im Ransom Canyon in Texas, die ihre Lebensweise gegen äußere Einflüsse verteidigen müssen. Das gleiche Motiv kennen wir bereits von den Duttons auf der Yellowstone Ranch.
In Ransom Canyon dürfte es allerdings noch stärker um Liebe und persönliche Dramen gehen. Die Hauptrollen spielen Josh Duhamel und Minka Kelly.
Ab dem 17. April 2025 kannst Du die ersten 10 Folgen streamen, hier ist der Trailer:
Forever: Teen-Liebesdrama basiert auf zensiertem Roman (8. Mai)
„Forever…” von Autorin Judy Blume erschien bereits 1975 und sorgte vor allem in den USA für einen Skandal. Der Grund: Die sexuell expliziten Inhalte und die anstößige Sprache. Auch Homosexualität wird thematisiert, was in den 70er-Jahren weitestgehend unüblich war. In der Folge wurde der Roman um eine junge Teenie-Liebe in vielen US-Bundesstaaten verboten.
Netflix adaptiert die Geschichte 2025 neu und erzählt die Geschichte von zwei jungen schwarzen Menschen in Los Angeles, die sich ineinander verlieben.
Ob die TV-Serie ebenfalls mit Kontroversen zu kämpfen haben wird? Ab dem 8. Mai 2025 wissen wir mehr: Dann erscheint Staffel 1 bei Netflix. Aus dem hauptsächlich schwarzen Cast sind vor allem Karen Pittman („Luke Cage”, „The Morning Show”) und Wood Harris („The Wire”, „Creed”) bekannt.
The Ballad of a Small Player: Colin Farrell in Netflix-Buchverfilmung 2025
Starregisseur Edward Berger (Oscar für „Im Westen nichts Neues”) adaptiert Lawrence Osbornes Roman „The Ballad of a Small Player”, der bei seinem Erscheinen 2014 viel gelobt wurde.
Reacher-Spin-off bestätigt: Das ist zur Amazon Prime-Serie über Frances Neagley bekannt
Die Story dreht sich um einen Glücksspieler mit düsterer Vergangenheit, der sich in der Casino-Stadt Macau (gelegen unweit von Hongkong) als britischer Lord ausgibt. Er versucht beim Kartenspiel sein Glück und verschuldet sich schwer. Kann die Begegnung mit einer Frau alles zum Guten wenden?
Die Hauptrolle spielt Colin Farrell, der 2024 in der HBO-Serie „The Penguin” brillierte. Außerdem gehört Superstar Tilda Swinton zum Cast, ebenso wie die chinesisch-amerikanische Schauspielerin Fala Chen aus „Shang-Chi”.
Die Dreharbeiten fanden im Sommer 2024 in Macau und Hongkong statt; seit September sind sie abgeschlossen. Ein Release 2025 bei Netflix ist wahrscheinlich.
Harry Hole: Thriller von Jo Nesbø kommt 2026 zu Netflix
Ein kommendes Netflix-Serienhighlight stammt aus Skandinavien, denn der Streamer adaptiert in Norwegen die beliebte „Harry Hole”-Reihe von Bestsellerautor Jo Nesbø. Der Ermittler wurde zuletzt 2017 von Michael Fassbender in „Der Schneemann” verkörpert, die Adaption konnte allerdings nicht überzeugen.
Für Staffel 1 von Harry Hole dient das fünfte Buch der Reihe, „Das fünfte Zeichen” von 2003, als Vorlage. Hier bekommen es Harry Hole und sein Partner Tom Waaler mit einem Serienkiller in Oslo zu tun.
Der norwegische Schauspieler Tobias Santelmann („Der Grenzgänger”) übernimmt die Hauptrolle, während „The Suicide Squad”-Star Joel Kinnaman die Figur des Tom Waaler spielt. Teil des Casts ist außerdem der bekannte Schauspieler Peter Stormare („Prison Break”, „Fargo”).
Die Dreharbeiten fanden in Oslo statt und sind seit Dezember 2024 abgeschlossen. 2026 soll Staffel 1 leider erst zu Netflix kommen. Dafür hat der Streamer einen kurzen Clip veröffentlicht:
Man on Fire: Netflix adaptiert Actionroman
„Man on Fire” von A.J. Quinnell ist bereits populär mit Denzel Washington fürs Kino umgesetzt worden. Das Werk stellt den Auftakt einer mehrteiligen Buchreihe über die Hauptfigur John W. Creasy dar und erschien hierzulande 1980 unter dem deutschen Titel „Der Söldner”.
Netflix will aus der Rache-Story nun eine achtteilige Serie machen. Als Autor und Regisseur steht Kyle Killen („Halo”) bereit. Für die Hauptrolle hat der Streamer Yahya Abdul-Mateen II („Aquaman”) verpflichten können.
Jack Reacher: In dieser Reihenfolge liest und schaust Du richtig
Inhaltlich erzählen die Man-on-Fire-Bücher von dem extrem gut ausgebildeten Ex-Söldner John Creasy, der selbst in den schwierigsten Umgebungen überleben kann. Doch Creasy leidet unter extremen posttraumatischen Belastungsstörungen und hinterlässt bei seinen gefährlichen Missionen oft ein Feld der Verwüstung.
Ein Starttermin der Buchverfilmung bei Netflix ist noch nicht bekannt.
Weitere Netflix-Buchverfilmungen ab 2025
- Jenseits von Eden – Adaption des bekannten John-Steinbeck-Romans als Miniserie, mit Florence Pugh
- I Am Not Alone – Psychodrama nach der Kurzgeschichte von Chris Hicks, mit Jessica Chastain; Start: voraussichtlich 2025
- The 50th Law – Netflix-Buchverfilmung von Drehbuchautor Kenya Barris ( „#blackAF”) und Rapper 50 Cent; Start: voraussichtlich 2025
- Die Chroniken von Narnia – Auftakt zur Netflix-Adaption der Bücher von C. S. Lewis unter Regisseurin Greta Gerwig. Start: voraussichtlich 2026
- Seesaw Monster – Verfilmung des Romans von Kôtarô Isaka, mit Salma Hayek und Anne Hathaway als erbitterte Feindinnen
- Anna O – nach Matthew Blakes Debütroman aus 2024, mit an Bord ist Produzent Greg Berlanti
- My Oxford Year – nach Allison Burnetts romantischem Drama, mit Sofia Carson and Corey Mylechreest. Start: 2025
- Kein Sommer ohne Dich (People We Meet on Vacation) – die Urlaubslektüre von Emily Henry wird zum Netflix-Film mit Tom Blyth, Start: 2025