slide 4 to 6 of 3
Auf dem Bild aus dem Film Five Nights at Freddy’s 2 ist die animatronische Figur Freddy im Zentrum zu sehen.
Léonie Vincent steht in dem Netflix-Thriller "Die Glaskuppel" am Fenster.
© 2024 Netflix, Inc
In einer Szene aus der zweiten Folge der dritten Staffel von Black Mirror, einer der besten Anthologie-Serien, ist Awkwafina als Kimmy zu sehen.

Die Glaskuppel: Das Ende erklärt – die schockierende Wahrheit über den Kidnapper

Das Ende von „Die Glaskup­pel” erk­lärt: In der schwedis­chen Net­flix-Thrillerserie wieder­holt sich ein bizarrer Fall von Kinde­sent­führung. Aber was bedeuten die let­zten Szenen, über­lebt Ali­cia und welch­es Motiv hat der Kid­nap­per? Das und mehr erfährst Du hier!

Achtung, der fol­gende Text enthält Spoil­er zu „Die Glaskup­pel”. Wenn Du die Net­flix-Serie noch nicht zu Ende gese­hen hast, soll­test Du vielle­icht nicht weiterlesen!

Die Glaskuppel: Die verschachtelte Story und die vielen Sackgassen

Die schwedis­che Net­flix-Serie „Die Glaskup­pel” bietet ab den ersten Minuten eine pack­ende Thriller-Hand­lung. Der Sech­steil­er nach dem Kri­mi von Camil­la Läck­berg erzählt die Geschichte der foren­sis­chen Psy­cholo­gin Lejla (Léonie Vin­cent), die als Kind ent­führt und wochen­lang in ein­er Glaskam­mer gefan­gen gehal­ten wurde.

Als Erwach­sene wer­den ihre schlimm­sten Alb­träume wahr: Nach dem Tod ihrer Adop­tiv­mut­ter kehrt sie zu einem Besuch in das Dorf zurück, in dem sie aufwuchs. Dann bege­ht ihre Fre­undin Louise Selb­st­mord, deren Tochter Ali­cia wird ent­führt. Das wühlt die trau­ma­tis­chen Ereignisse aus Lejlas Kind­heit auf. Gle­ichzeit­ig set­zt sie alles daran, um das Mäd­chen zu find­en und zu ret­ten. Dabei hil­ft ihr Adop­tiv­vater Val­ter (Johan Heden­berg), ein ehe­ma­liger Polizeibeamter.

Der Gärt­ner bei Net­flix: Das Ende erk­lärt – was passiert mit Elmer?

Je mehr die Psy­cholo­gin her­aus­find­et, desto mehr blickt sie in die Abgründe ein­er Dor­fge­mein­schaft. Die Beziehun­gen zwis­chen den Bewohner:innen sind kom­plex – und Louise ist in Wahrheit ermordet wor­den. Ihr Part­ner Said (Farzad Farzaneh), der Vater der ent­führten Ali­cia, gerät unter Mord­ver­dacht. Die bei­den woll­ten sich tren­nen, und Louise hat­te eine Affäre mit einem Polizis­ten. Dieser wiederum ermit­telt wegen Umweltver­schmutzun­gen gegen die Betreiber ein­er Mine – die von Said geleit­et wird.

Dann ist da noch Mar­tin alias Daniel Frick (Oscar Töringe), ein weit­er­er Ent­führer, der aber nur ein Nachah­mungstäter ist – und eben­falls getötet wird. Schließlich verdächtigt die Psy­cholo­gin Tomas (Johan Rhe­borg), Val­ters Brud­er. Lejla gerät in viele Sack­gassen, bis sie am Ende von „Die Glaskup­pel” schließlich die schock­ierende Wahrheit über den Kid­nap­per aufdeckt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das überraschende Ende von Die Glaskuppel: Der Kidnapper und sein Motiv erklärt

Am Ende von „Die Glaskup­pel” kommt es zu ein­er weit­eren über­raschen­den Wen­dung. Es stellt sich her­aus, dass aus­gerech­net Val­ter hin­ter den Ent­führun­gen und Mor­den steckt – also der Mann, in dem Lejla einen Beschützer sah. Er war es, der das ent­führte Mäd­chen einst aufge­spürt und befre­it hat­te. Nach dem Selb­st­mord ihrer Mut­ter adop­tierten Val­ter und seine Frau Lejla sog­ar. Aber tat­säch­lich hat­te der Killer das Kind gekid­nappt und seine Mut­ter umgebracht.

Jahrzehn­te­lang hat­te er unter dem Pseu­do­nym „Ecki” weit­ere Mäd­chen ent­führt, in den Glaskas­ten ges­per­rt und dann ermordet. Seine Iden­tität als Polize­ichef half ihm dabei, seine Tat­en zu verschleiern.

How to Sell Drugs Online (Fast): Staffel 4 – das offene Ende der Net­flix-Serie erklärt

Val­ter enthüllt am Ende auch sein Motiv: seine schwierige Kind­heit und Rache an sein­er Mut­ter. Diese hat­te ihn und seinen Brud­er Tomas nicht vor dem gewalt­täti­gen Vater beschützt. Als Erwach­sen­er ging es dem Täter auss­chließlich um Macht und Kon­trolle. Er ent­führte nur Mäd­chen, die ihn an seine Mut­ter erinnerten.

Johan Hedenberg als Valter in einer Szene von "Die Glaskuppel"

Am Ende von „Die Glaskup­pel” wird Val­ters per­fides Spiel aufgedeckt. — Bild: 2024 Net­flix, Inc

Aber Lejla lässt er am Leben, weil er ein beson­deres Ver­hält­nis zu ihr hat: Er fühlt sich ihr auf eine ver­drehte Weise ver­bun­den. Weil er sie adop­tiert, scheint er sie zu „besitzen” – so fühlt es sich jeden­falls für ihn an. Darum ver­sucht er, ihr nahe zu sein; auch dann, als er immer wieder neue Mäd­chen ent­führt. All die Jahre hat er sie in Wahrheit manip­uliert und ihr vorge­gaukelt, dass sie bei ihm sich­er ist. Seine sadis­tis­che Natur hat Lejla nie durch­schaut – bis jetzt.

Können Lejla und Alicia entkommen?

Am Ende von „Die Glaskup­pel” lan­det Lejla erneut in dem furchter­re­gen­den Glaskas­ten, indem sie als Kind gefan­gen war. Dies­mal ist Ali­cia bei ihr. Val­ter schnei­det Ali­cias Haare ab – er will sie als Angelschnur benutzen, wie er es bei all seinen Opfern getan hat. Dann stran­guliert er das Kind und will es töten. Lejla ver­sucht verge­blich, ihn davon abzubringen.

In seinen Hän­den von Har­lan Coben: Das Ende der Net­flix-Serie erklärt

Val­ters Brud­er Tomas ist es schließlich, der das Mäd­chen und die Psy­cholo­gin ret­tet. Er will eigentlich nur noch ein­mal mit Lejla reden. Allerd­ings find­et er das Ver­hal­ten seines Brud­ers inzwis­chen etwas selt­sam. Als er einen toten Polizis­ten im Zim­mer sein­er Nichte find­et, ruft er Verstärkung.

Dann geht er in den Keller der benach­barten Sche­une und find­et Ali­cia und Lejla, bei­de ohn­mächtig. Val­ter bit­tet Tomas, ihn umzubrin­gen, aber der schießt auf das Bein seines Brud­ers und ver­haftet ihn anschließend. Ali­cia wird befre­it und von ihrem Vater Said in den Arm genommen.

Das Ende von Die Glaskuppel erklärt: Werden die Leichen der toten Mädchen gefunden?

Die näch­ste Szene zeigt Lejla, die Val­ter im Gefäng­nis besucht. Er erin­nert sie daran, dass er in ihren Gedanken bleiben wird und sie in seinen; egal, wie weit sie sich von ihm ent­fer­nt. Das visu­al­isiert die Net­flix-Serie ein­dringlich durch eine Kam­er­ae­in­stel­lung, in der Val­ters Gesicht mit Lejlas Gesicht ver­schmilzt, während sie sich auf zwei Seit­en ein­er Glass­cheibe befinden.

iHostage bei Net­flix: Die wahre Geschichte hin­ter dem nieder­ländis­chen Actionfilm

Seine Adop­tiv­tochter kon­fron­tiert ihn, um her­auszufind­en, wo er die Leichen sein­er Opfer begraben hat. Er gibt ihr zwar nur eine kryp­tis­che Antwort, aber sie ver­ste­ht, was er meint: In der let­zten Szene von „Die Glaskup­pel” schaut Lejla zu, wie die Polizei die toten Mäd­chen aus­gräbt – am Ufer des Flusses, an den Val­ter einst Lejla zum Angeln mitgenom­men hat. Danach scheint sie das Dorf endgültig zu verlassen.

Netflix mit GigaTV streamen

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix zu und kannst Sendun­gen auf Wun­sch aufnehmen. Mit dem Tarif „GigaTV inklu­sive Net­flix” ste­ht Dir eine riesige Auswahl an Fil­men, Serien und Doku­men­ta­tio­nen zuhause oder unter­wegs in bril­lanter HD-Qual­ität zur Verfügung.

Was kostet Net­flix – und welch­es Abo lohnt sich?

Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos.

GigaTV Banner


Das könnte Dich auch interessieren