slide 4 to 6 of 3
Heihei, Maui und Pua in "Vaiana 2"
Fedja van Huêt und Hannes Jaenicke in "Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der anderen"
© ARD Degeto/Dinand van der Wal
Jonno Davies als Robbie Williams im Film "Better Man".

Der Amsterdam-Krimi in Reihenfolge: So schaust Du die Filme richtig

Wie sieht die Rei­hen­folge von „Der Ams­ter­dam-Kri­mi” aus? Mit Hannes Jaenicke als LKA-Ermit­tler und Fed­ja van Huêt als nieder­ländis­ch­er Kom­mis­sar hat die ARD ein Traum­duo gefun­den. Inzwis­chen umfasst die Krim­irei­he acht Filme. Zwei weit­ere Teile sind abge­dreht. Wir erk­lären Dir die Chronolo­gie hin­ter den Krim­is und was bish­er geschehen ist.

Die Quoten sprechen für sich: Als der erste Teil des Ams­ter­dam-Krim­is im Novem­ber 2018 erst­mals aus­ges­trahlt wurde, gin­gen nicht nur die Kri­tiken durch die Decke. Auch die 4,84 Mil­lio­nen Zuschauer:innen und 15,3 Prozent Mark­tan­teil sorgten dafür, dass aus dem ursprünglichen Zweit­eil­er im atmo­sphärischen Ams­ter­dam eine ganze Film­rei­he wurde. Mit dem fün­ften Teil kon­nte sich die ARD sog­ar über eine Traumquote von 6,27 Mil­lio­nen Zuschauer:innen und 21 Prozent Mark­tan­teil freuen.

Wie Du den Amsterdam-Krimi schauen solltest

Doch in welch­er Rei­hen­folge soll­test Du die Ams­ter­dam-Krim­is jet­zt schauen? Bei den ersten vier Fil­men han­delt es sich jew­eils um Zweit­eil­er. Du soll­test daher bei­de Teile jew­eils hin­tere­inan­der schauen, um die Sto­ry zu ver­ste­hen. Also: Teil 1 und 2 hin­tere­inan­der und Teil 3 und 4 eben­so. Anschließend geht die ARD-Film­rei­he dazu über, abgeschlossene Geschicht­en pro Film zu erzählen.

Teil 5 bis 8 kannst Du also auch unab­hängig voneinan­der schauen. Grund­sät­zlich empfehlen wir aber, Dich an die Rei­hen­folge nach Veröf­fentlichung zu hal­ten, da sich auch die Fig­uren­beziehun­gen im Laufe der Rei­he entwickeln.

Was den Ams­ter­dam-Kri­mi laut Haupt­darsteller Hannes Jaenicke von anderen Krim­irei­hen unter­schei­det, erzählt er im ARD-Inter­view:

„Wir klären nicht, wie gewohnt, nach anfänglichem Leichen­fund die dazuge­höri­gen Morde auf, son­dern erzählen kom­plexe, mod­erne The­men im Thriller-Genre.”

Der Amsterdam-Krimi: Die Reihenfolge nach Veröffentlichung

  • Tod in der Prinzen­gracht (2018)
  • Aufer­standen von den Toten (2018)
  • Tod im Hafen­beck­en (2020)
  • Das ver­schwun­dene Kind (2020)
  • Das Mäd­chen ohne Namen (2022)
  • Der Tote aus dem Eis (2022)
  • Der Dreck der Anderen (2024)
  • Blutige Dia­man­ten (2024)

Du find­est alle Ams­ter­dam-Krim­is auch in der ARD Mediathek.

Tod in der Prinzengracht (2018)

Im ersten Teil der Film­rei­he set­zt Alex Pol­lack (Hannes Jaenicke) alles daran, den Dro­gen­schmug­gler Tom Fis­ch­er (Sascha Alexan­der) in Ams­ter­dam dingfest zu machen. Dafür schleust er nicht nur seine Kol­le­gin und Ver­lobte Kat­ja Wolf (Alice Dwyer) verdeckt ein, son­dern ermit­telt auch ohne Wis­sen seines Vorge­set­zten Breuer (Sven Ger­hardt) auf eigene Faust.

Nach­dem seit zwei Monat­en keine Nachricht mehr von Kat­ja kommt, reist Alex selb­st nach Ams­ter­dam und macht sich mit dem nieder­ländis­chen Kom­mis­sar Bram de Groot (Fed­ja van Huêt) auf die Spuren der Dro­gen­mafia. Alex Pol­lacks Befürch­tung: Kat­ja kön­nte die Seit­en gewech­selt haben. Als sie mit dem Mord an einem verdeck­ten Ermit­tler der nieder­ländis­chen Polizei in Verbindung gebracht wird, dro­ht die Sit­u­a­tion zu eskalieren.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Auferstanden von den Toten (2018)

Im zweit­en Teil der Rei­he geht das Under­cov­er-Dra­ma um die Dro­gen­mafia weit­er: Die Zeit läuft gegen Alex, denn noch immer befind­et sich seine Ver­lobte Kat­ja Wolf unter Mord­ver­dacht. Kat­ja ste­ht wiederum mit dem Rück­en zur Wand, denn sie führt die Reed­erei des Dro­gen­schmug­glers Tom Fis­ch­er und kann nicht ein­fach aus der Bande aussteigen.

Während­dessen set­zt Mafi­a­boss Kon­ing (Ray­mond Thiry) alles daran, die Ermit­tlun­gen zu stop­pen. Kom­mis­sar de Groot stößt der­weil auf eine uner­wartete Spur, die den Fall wen­den könnte.

Tod im Hafenbecken (2020)

Im drit­ten Teil ermit­teln Alex Pol­lack und Bram de Groot zu einem Finanzskan­dal, der bere­its zum Mord am Enthül­lungsjour­nal­is­ten Scheer (Ana­tole Taub­mann) führte. Obwohl gegen Alex diszi­pli­nar­ische Maß­nah­men in Deutsch­land laufen, hil­ft er seinem nieder­ländis­chen Kol­le­gen de Groot bei der Aufklärung.

Alles deutet darauf hin, dass Scheer einem großan­gelegten Steuer­be­trug auf die Spur kam, den promi­nente Unternehmen und nieder­ländis­che Poli­tik­er unter den Tisch kehren möchten.

Das verschwundene Kind (2020)

Im vierten Teil von Der Ams­ter­dam-Kri­mi bringt die Geschichte um den Finanzskan­dal Bram de Groot in Lebens­ge­fahr. Unbekan­nte ent­führen Alex’ Nach­bar­jun­gen und ver­lan­gen von dem Ermit­tler, seinen Part­ner zu töten, wenn er den Jun­gen ret­ten will. Alex insze­niert den Mord an Bram, um Zeit zu gewinnen.

Zur Hil­fe kom­men ihnen dabei Alex’ Kol­lege Bakker (Fer­di Stofmeel) und der Anwalt Ryns­burg­er (Guy Clemens), bei­des Experten für Wirtschaft­skrim­i­nal­ität. Die Zeit läuft jedoch ab, denn die Ent­führer um Ceku (Dra­gan Bake­ma) fordern nicht nur mehr Geld, son­dern wollen den Jun­gen endlich loswerden.

Das Mädchen ohne Namen (2022)

Im fün­ften Teil übernehmen Alex und Bram einen Fall im Rotlicht­m­i­lieu. Sie wollen ein­er Men­schen­händler- und Zuhäl­ter­bande das Handw­erk leg­en. Dabei hil­ft ihnen die Infor­man­tin Laila (Cari­na de Vroome), die selb­st in die Fänge der Bande geri­et. Das erfordert Ver­trauen. Doch Laila weiß, dass sie in ihrer Sit­u­a­tion nie­man­dem trauen kann, auch der Polizei nicht.

Der Tote aus dem Eis (2022)

Im sech­sten Film ermit­teln Alex Pol­lack und Bram de Groot gegen die zwielichti­gen Machen­schaften ein­er Dro­gen­bande, die Kokain in Fis­chliefer­un­gen schmuggelt. Als in ein­er Schiff­s­ladung die Leiche eines indone­sis­chen Matrosen auf­taucht, nimmt der Fall eine uner­wartete Richtung.

Plöt­zlich gerät auch eine Umweltschutz­gruppe, die sich für die ille­galen Machen­schaften der Schmug­gler­bande inter­essiert, ins Visi­er von Dro­gen­boss Ramirov (Sieger Sloot) und Reed­erei­be­treiber Heesters (Frank Lammers).

Der Dreck der Anderen (2024)

Alex Pol­lack übern­immt für seinen Kol­le­gen Bram de Groot die Under­cov­er-Ermit­tlun­gen gegen das renom­mierte Recy­clin­gun­ternehmen „Gold­en Wings Logis­tics”, das mit ille­galer Mül­lver­schiebung und Dro­gen­schmuggel in Verbindung ste­ht. Alex merkt schnell, dass die Gruppe nicht zu unter­schätzen ist, als eine Razz­ia durch einen schein­baren Maulwurf in den eige­nen Rei­hen scheitert.

Hannes Jaenicke in "Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der anderen"

Auch in „Der Dreck der anderen” als Ermit­tler Alex Pol­lack zu sehen: Hannes Jaenicke. — Bild: ARD Degeto/Dinand van der Wal

Blutige Diamanten (2024)

Im acht­en Teil gerät Alex Pol­lack selb­st unter Mord­ver­dacht. Als Under­cov­er-Ermit­tler bei einem Sicher­heits­di­enst soll er dem renom­mierten Dia­man­te­nun­ternehmen Abra­banel auf die Schliche kom­men. Hin­weise lassen ver­muten, dass das Fam­i­lienun­ternehmen mit ille­galen Blut­dia­man­ten handelt.

Alles kommt anders, als der Chef des Sicher­heit­sun­ternehmens – Her­man von Blomen (Walde­mar Toren­stra) – bei einem ver­sucht­en Über­fall auf das Dia­man­ten­haus getötet wird. Als der Ver­dacht auf Alex fällt, muss er unter­tauchen und alles auf eine Karte setzen.

Erfreuliche Nachricht: Der Ams­ter­dam-Kri­mi geht weit­er! Teil 9 und 10 sind bere­its abge­dreht. Wann die Ausstrahlung erfol­gen soll, ist derzeit noch nicht bekannt.


Das könnte Dich auch interessieren