Filme & Serien
Demon Slayer: Die richtige Reihenfolge der Animeserie und Filme
Die richtige Reihenfolge von „Demon Slayer” ist nicht auf den ersten Blick eindeutig, denn in den letzten Jahren sind parallel zur Serie einige Kinofilme erschienen. Mit „Infinity Castle” steht im Herbst 2025 auch schon der nächste Film vor der Tür. Wie die TV-Serie und die Filme zeitlich zusammenpassen, erfährst du in unserem Ratgeber.
Demon Slayer: Die richtige Reihenfolge im Überblick
- Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba, Staffel 1, Serie (2019)
- Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba – Mugen Train, Film (2020)
- Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba, Staffel 2, Serie (2021)
- Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – To the Swordsmith Village, Film (2023)
- Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba, Staffel 3, Serie (2023)
- Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – To the Hashira Training, Film (2024)
- Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba, Staffel 4, Serie (2024)
- Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – Infinity Castle, Film (September 2025)
Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba, Staffel 1 (2019)
Die erste Staffel beginnt mit dem „Final Selection Arc“ und führt Dich in das Leben von Tanjirō Kamado ein – einem Jungen, der mit seiner Familie abgeschieden in den Bergen Japans zur Zeit der Taishō-Ära lebt. Doch das friedliche Dasein endet jäh, als Dämonen seine gesamte Familie ermorden – nur seine kleine Schwester Nezuko überlebt schwer verletzt und verwandelt sich selbst in einen Dämon.
Tanjirō schwört, sie zu retten und den Dämon zu finden, der seine Familie ausgelöscht hat. Nach einem ersten Aufeinandertreffen mit Giyu Tomioka, einem mächtigen Hashira (Säule) der Demon Slayer, beginnt er seine Ausbildung zum Dämonenjäger. Doch erst wenn er die brutale Aufnahmeprüfung („Final Selection“) überlebt, darf er sich offiziell ein Mitglied nennen.
Nach der Final Selection nimmt Tanjirō seine ersten Missionen an: Er besiegt einen Dämon, der junge Frauen entführt und begegnet in Asakusa erstmals dem Ur-Dämon Muzan Kibutsuji. Bald schließen sich ihm der ängstliche Zenitsu und der hitzköpfige Inosuke an.
Gemeinsam stellen sie sich dem Trommeldämon Kyogai und reisen anschließend zum Natagumo-Berg, wo sie auf eine dämonische Spinnenfamilie treffen. Hier finden die Ereignisse des „Mount Natagumo Arc“ statt: Tanjirō kämpft gegen Rui, der ein Mitglied der gefürchteten zwölf Teufelsmonde ist. Während des Kampfes erwachen in Nezuko ungeahnte Kräfte.
Nach ihrem Sieg wird die Gruppe ins Hauptquartier der Demon Slayer gebracht und anschließend zur Rehabilitation ins Schmetterlingsanwesen geschickt. Hier findet die Handlung vorerst ihren Abschluss. Die kinoreife Fortsetzung folgte ein Jahr später.
Wo kannst Du die erste Staffel zu Demon Slayer ansehen?
In Deutschland kannst Du die erste Staffel auf Netflix und Crunchyroll streamen.
Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba – Mugen Train, Film (2020)
Der Film „Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba – Mugen Train” deckt den gleichnamigen „Mugen Train Arc” ab und schließt direkt an die erste Staffel an. Tanjiro, Zenitsu und Inosuke haben ihr Training im Schmetterlingsanwesen abgeschlossen. Ihre neue Mission führt sie gemeinsam mit Nezuko an Bord eines mysteriösen Zuges, in dem über 40 Menschen spurlos verschwunden sind.
Unterstützt werden sie von der Flammensäule Kyojuro Rengoku, einem der stärksten Dämonenjäger. Gemeinsam stellen sie sich dem gefährlichen Dämon Enmu, der tief im Inneren des Zugs sein Unwesen treibt.
Crunchyroll: Was kosten die Abos 2025 & welches lohnt sich für Dich?
Die Ereignisse des Films wurden später auch als eigene TV-Version veröffentlicht. Beide Varianten erzählen dieselbe Geschichte – mit zusätzlichen Szenen in der Serienfassung, darunter eine exklusive Episode über Rengoku.
Welche Version Du anschaust, ist Geschmackssache: Der Film bietet komprimierte Spannung, die Serie dafür mehr Hintergrund. Mugen Train war 2021 der weltweit erfolgreichste Animefilm und der erste Nicht-Hollywood-Film, der die Jahrescharts anführte.
Wo kannst Du Dir „Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba – Mugen Train” ansehen?
Der Film ist aktuell nicht im Streaming verfügbar. Du kannst ihn aber legal als DVD oder Blu-ray erwerben. Alternativ kannst Du Dir die ersten sieben Folgen der zweiten Staffel ansehen. Sie erzählen die Filmhandlung in Episodenform und bieten zusätzlich exklusive Szenen.
Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba, Staffel 2 (2021)
Die zweite Staffel von „Demon Slayer” ist in zwei große Erzählbögen unterteilt. Zunächst wiederholt der „Mugen Train Arc” in sieben Episoden die Ereignisse des gleichnamigen Films – inklusive zusätzlicher Szenen und einer Anime-exklusiven Folge über Kyojuro Rengoku. Ob Du den Film oder diesen Arc ansiehst, bleibt Dir überlassen: Beide führen direkt zum nächsten Abschnitt.
Sandman endet mit Staffel 2: So geht es mit Morpheus bei Netflix weiter
Der anschließende „Entertainment District Arc” bringt Tanjiro, Zenitsu, Inosuke und Nezuko an die Seite von Tengen Uzui, der Klangsäule. Ihre Mission führt sie in ein gefährliches Rotlichtviertel, in dem sie den mächtigen Dämonengeschwistern Daki und Gyutaro gegenüberstehen. Die beiden kämpfen im Auftrag von Muzan Kibutsuji, der weiter im Hintergrund die Fäden zieht.
Wo kannst Du Dir Demon Slayer Staffel 2 ansehen?
Du kannst Dir die zweite Staffel sowohl bei Netflix als auch bei Crunchyroll ansehen.
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – To the Swordsmith Village, Film (2023)
Der Film „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – To the Swordsmith Village” ist ein spezieller Zusammenschnitt, der die letzten beiden Episoden des „Entertainment District Arcs“ sowie die erste Folge des „Swordsmith Village Arcs“ enthält. Er diente vor allem als Kinovorschau auf die kommende Staffel.
Wo kannst Du Dir „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – To the Swordsmith Village” ansehen?
Der Film ist auf den gängigen Streamingplattformen nicht verfügbar, kann aber über externe Anbieter als DVD oder Blu-ray mit deutscher Tonspur erworben werden.
Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba, Staffel 3 (2023)
Im „Swordsmith Village Arc”, der die dritte Staffel von Demon Slayer bildet, steht die Welt der Dämonenjäger:innen vor einem Wendepunkt: Nach dem Sieg über die Teufelsmonde Daki und Gyutaro gerät die Ordnung innerhalb von Muzan Kibutsujis Reihen ins Wanken. Die Spannungen steigen und auch Tanjiro bekommt das zu spüren.
Devil May Cry als Anime: Capcom-Spielereihe als Netflix-Serie gestartet
Er reist ins abgelegene Dorf der Schwertschmiede, um sein zerstörtes Katana reparieren zu lassen. Doch statt Erholung erwartet ihn der nächste Albtraum: Zwei neue Dämonen der gefährlichen Teufelsmonde greifen das Dorf an. Mit Unterstützung der Säulen Muichiro Tokito (Nebelsäule) und Mitsuri Kanroji (Liebessäule) stellt sich Tanjiro dem Kampf.
Wo kannst Du Dir Demon Slayer Staffel 3 ansehen?
Du kannst die dritte Staffel bei Netflix und Crunchyroll streamen.
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – To the Hashira Training, Film (2024)
Ähnlich wie der Film „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – To the Swordsmith Village” kombiniert auch „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – To the Hashira Training” (deutscher Titel: „Demon Slayer – Zum Training der Säulen“) zentrale Episoden zu einem Kinofilm: Er zeigt das packende Finale des „Swordsmith Village Arcs” und leitet anschließend über in den „Hashira Training Arc”.
Wednesday Staffel 2: So geht’s mit der Horrorfamilie bei Netflix weiter
Für Fans ist das eine besondere Gelegenheit, die letzten Kämpfe der dritten Staffel noch einmal auf der großen Leinwand zu erleben, bevor die Handlung an Tempo verliert und die Vorbereitung auf den finalen Konflikt beginnt.
Wo kannst Du Dir „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – To the Hashira Training” ansehen?
Derzeit ist der Film weder als Stream noch auf DVD oder Blu-ray erhältlich.
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba, Staffel 4 (2024)
Die vierte Staffel widmet sich dem „Hashira Training Arc” und markiert die ruhige, aber bedeutende Übergangsphase vor dem großen Finale. Während die Bedrohung durch Muzan Kibutsuji weiter wächst, beginnt für Tanjiro und die anderen Dämonenjäger:innen ein intensives Training unter der Leitung der Säulen.
Ghost of Tsushima: Das ist zur Serien-Adaption des beliebten Videospiels bekannt
Jede Säule bringt den Rekruten ihre individuellen Kampfstile und Fähigkeiten bei, um sie auf den bevorstehenden Endkampf gegen die höchsten Dämonenränge vorzubereiten. Der Fokus liegt dabei auf Charakterentwicklung, Disziplin und innerem Wachstum – doch auch kleinere Konflikte und Herausforderungen bleiben nicht aus.
Wo kannst Du Dir Demon Slayer Staffel 4 ansehen?
Die vierte Staffel ist bei Crunchyroll verfügbar.
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – Infinity Castle, Film (2025)
Mit dem „Infinity Castle Arc” startet die finale Filmtrilogie von „Demon Slayer“, die den letzten, alles entscheidenden Kampf zwischen den Dämonenjäger:innen und Muzan Kibutsujis Streitkräften erzählt. Die Geschichte knüpft unmittelbar an das „Hashira Training Arc“ an und führt Tanjiro, Nezuko, Zenitsu, Inosuke und die verbliebenen Säulen in die größte Schlacht ihres Lebens.
Nachdem Muzan im Ubuyashiki-Anwesen auftaucht und das Oberhaupt des Demon Slayer bedroht, beginnt der Angriff der Dämonen. Tanjiro und die Säulen eilen zur Rettung – nur um in die Unendlichkeitsburg (Infinity Castle) gezogen zu werden: eine albtraumhafte Festung, die Muzan als als tödliches Labyrinth und Schlachtfeld nutzt.
Wo kannst Du Dir „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – Infinity Castle” ansehen?
Der erste Film der Trilogie soll in Deutschland ab September 2025 in ausgewählten Kinos erscheinen und dient als Auftakt zu einem epischen Finale.