A Quiet Place: Tag Eins
© picture alliance / ZUMAPRESS.com | Paramount Pictures
Auf dem Bild zur A Quiet Place: Tag Eins Kritik sieht man Lupita Nyong'o (links), die von Djimon Hounsou (rechts)zum Schweigen gebracht wird, in einer dramatischen und dunklen Szene.
Das Titelbild für den Artikel "Die 10 besten Anthologie-Serien" zeigt einen Ausschnitt aus der Netflix-Serie "Black Mirror". Zu sehen ist ein weißer, freundlicher Roboter mit pinker Frisur. Im Hintergrund sieht man auf einem Bildschirm das Gesicht einer jungen Dame im Close-Up. Auch sie hat pinke Haare. Scheinbar wurde der Roboter nach ihrem Vorbild designed.
:

A Quiet Place: Tag Eins – alle Infos zum Horror-Prequel

Mit geringem Bud­get haben sich John Krasin­skis „A Qui­et Place” und sein Nach­fol­ger zu absoluten Pub­likumshits entwick­elt. Kein Wun­der, dass es mit der Rei­he weit­erge­hen soll. 2024 startet mit „A Qui­et Place: Tag Eins” ein Spin-off in den Kinos, das von den Anfän­gen der Alien-Apoka­lypse erzählt. Ob jemand aus dem bekan­nten Cast dabei ist, wann Tag Eins startet und worum es genau geht, liest Du hier.

Fort­set­zung oder Spin-off? Zum Glück müssen wir uns als Fans der Rei­he nicht entschei­den, denn nach dem Spin-Off A Qui­et Place: Tag Eins wird auch ein drit­ter Teil der Rei­he in die Kinos kom­men, der ver­mut­lich die Geschichte der Fam­i­lie Abbott weit­er­erzählt. Mit „A Qui­et Place 3” dür­fen wir allerd­ings erst 2025 rech­nen.

Ter­ri­fi­er 3: So geht der Clown-Hor­ror weit­er

Nun ste­ht erst­mal der Ableger in den Startlöch­ern, der zeitlich deut­lich vor den bei­den ersten Teilen (erschienen 2018 und 2021 in den Kinos) ange­siedelt. ist. Regie führt übri­gens auch nicht John Krasin­s­ki, son­dern Michael Sarnos­ki. Der US-Regis­seur veröf­fentlichte 2021 mit „Pig” seinen ersten Spielfilm – mit Nico­las Cage in der Haup­trol­le.

Den­noch war Krasin­s­ki, der kreative Kopf hin­ter der Hor­ror­film­rei­he, auch am Spin-off beteiligt. So schrieb er das Drehbuch und pro­duzierte den Film. Befürch­tun­gen, nach denen sich das Pre­quel zu weit von der Haup­trei­he ent­fer­nen kön­nte, sind also unbe­grün­det.

Wann startet A Quiet Place: Tag Eins in den deutschen Kinos?

Mit gut neun Monat­en Ver­spä­tung lan­det A Qui­et Place: Tag Eins am 27. Juni 2024 auf den deutschen Kinolein­wän­den. Eigentlich war ein Kinos­tart im März 2023 anvisiert wor­den, der sich auf­grund der Streiks in der US-Film­branche jedoch nicht hal­ten ließ.

A Qui­et Place & Co.: In diesen Fil­men gelingt die Alien-Inva­sion

Der Hor­ror­film ist übri­gens eine Pro­duk­tion von Para­mount Pic­tures.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Besetzung: Wer führt das Spin-Off an?

Achtung, Spoil­er zu A Qui­et Place und seinem Nach­fol­ger!

Die Haup­trollen in Day One spie­len Lupi­ta Nyong’o („Black Pan­ther”) als Sam und Joseph Quinn (Fan­liebling Eddie Mun­son aus „Stranger Things”) als Eric. Wie wir schon im Trail­er sehen, kommt außer­dem ein­er Katze eine große Bedeu­tung zu. Sam hat näm­lich ihre schwarz-weiße Katze immer dabei, während sie in New York City unter­wegs ist.

Five Nights at Freddy’s strea­men: Wann kommt der Pizze­ria-Hor­ror ins Heimki­no?

In weit­eren Rollen sind Dji­mon Houn­sou („Rebel Moon”) und Alex Wolff („Juman­ji: The Next Lev­el”) zu sehen.

Der Cast im Überblick:

  • Lupi­ta Nyong’o
  • Joseph Quinn
  • Dji­mon Houn­sou
  • Alex Wolff

Ein Wieder­se­hen mit Mil­li­cent Sim­monds und Noah Jupe aus Teil 1 und 2 gibt es somit erst in A Qui­et Place 3.

Was wissen wir über die Story im Prequel?

Wie schon der Titel des Spin-offs unmissver­ständlich ver­rät, geht es in der Geschichte um die absoluten Anfänge der Alien-Inva­sion. Im Trail­er sehen wir, wie in den Däch­ern von New York die Kome­ten mit den tod­brin­gen­den Aliens an Bord ein­schla­gen.

Außergewöhn­liche Hor­ror­filme: Hier erwartet Dich kein typ­is­ch­er Grusel

In der Folge brechen Chaos und Zer­störung über die Stadt hinein; nie­mand weiß, wom­it er oder sie es genau zu tun hat – oder wie man über­haupt gegen die Außerirdis­chen beste­hen kann.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Im Gegen­satz dazu haben wir in den ersten bei­den Teilen von A Qui­et Place die Abbott-Fam­i­lie ken­nen­gel­ernt, die sich bere­its per­fekt an das Leben in der Alien-Apoka­lypse angepasst hat.

Wir sind ges­pan­nt, wie sich das Duo Sam und Eric samt Katze unter diesen schreck­lichen Bedin­gun­gen schlägt und welche Über­lebens­mech­a­nis­men es entwick­elt.

A Quiet Place bei Netflix streamen

Bis Tag Eins und 2025 dann Teil 3 in die Kinos kommt, kannst Du Dir noch ein­mal (oder das erste Mal) A Qui­et Place anse­hen. Den Hor­ror-Hit von 2018 find­est Du aktuell im Pro­gramm von Net­flix und Para­mount+.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren