TV & Entertainment
1923 Staffel 3 – geht Spencers Geschichte weiter?
Geht „1923” mit Staffel 3 weiter? Oder endet die Serie auf Paramount+ mit der zweiten Season? Die Chancen auf eine Fortsetzung stehen zwar schlecht. Es gibt aber auch gute Nachrichten! Erfahre hier, wie es mit dem „Yellowstone”-Universum nach Staffel 2 von „1923” weitergeht.
Das Wichtigste in Kürze
- Produzent Taylor Sheridan hat nur zwei Staffeln für „1923” geplant.
- Mit Staffel 2 endet die Geschichte von Cara und Jacob Dutton.
- Die Dutton-Saga geht aber weiter, unter anderem mit einem Sequel zu „1923”.
Staffel 3 von 1923? Darum stehen die Chancen schlecht
Zunächst: Es spricht vieles dafür, dass „1923” nach zwei Staffeln zu Ende ist. Ein kleiner Hoffnungsschimmer bleibt zwar, denn Paramount+ hat bislang nicht offiziell bestätigt, dass „1923” mit der zweiten Staffel endet.
Wer bekommt die Ranch in „Yellowstone” Staffel 5? Das Ende der Serie erklärt
„Yellowstone”-Macher Sheridan hat allerdings bereits mehrfach betont, dass er „1923” nur auf zwei Staffeln angelegt hat. Nach zweimal acht Episoden soll Schluss sein. Mit der letzten Folge der zweiten Staffel endet die Geschichte um Familienpatriarch Jacob Dutton, seine Frau Cara und die Rettung ihrer Ranch in Montana. So war es von Anfang an geplant.
Paramount+: Die 12 besten Serien des Streamingdienstes 2025
Taylor Sheridan betrachtet die acht Folgen der zweiten Staffel als Abschluss der Story. Das bestätigte zuletzt auch Brandon Sklenar (spielt Spencer Dutton) in einem Interview mit The Hollywood Reporter.
Recap zu 1923: Das Ende von Staffel 2 erklärt
Achtung, es folgen Spoiler zu Staffel 2 von „1923”!
Ein weiterer Grund, der gegen eine Fortsetzung von „1923” in Form von Staffel 3 spricht: Staffel 2 erzählt nahezu alle Handlungsstränge der Serie zu Ende. So werden Alex und Spencer im großen Staffelfinale nach ihren jeweiligen Odysseen über mehrere Kontinente zwar endlich wieder vereint – und auch ihr gemeinsames Kind kommt lebend zur Welt.
„1883”: Wie steht es um Staffel 2 der Dutton-Vorgeschichte?
Doch Alex’ Körper ist aufgrund der schweren Erfrierungen durch die im eingeschneiten Auto erlittene Unterkühlung zu schwach, um weiterzumachen. Alex weigert sich im Krankenhaus, wie von den Ärzten angeraten eine Amputation mehrerer abgestorbener Gliedmaßen vornehmen zu lassen.
Stattdessen will sie die letzten verbleibenden Momente mit ihrem viel zu früh geborenen Sohn verbringen und ihm Kraft geben. Dabei hätten die Ärzte ihr den Vorrang gegeben und das Kind sterben lassen. So schläft sie mit Spencer und dem kleinen John in den Armen ein und stirbt.
Es ist nicht der einzige große Verlust für Familie Dutton: Spencers Neffe Jack Dutton, eine wichtige Hauptfigur in 1923, wird bereits in Episode 6 von Staffel 2 kaltblütig von Donald Whitfields Schergen erschossen. Seine Frau Elizabeth erfährt am Ende der Serie von seinem Tod – und verlässt die Ranch, um sich anderswo ein neues Leben aufzubauen.
Auch Bösewicht Whitfield überlebt das Ende von „1923” nicht: Er wird von Spencer in seiner Villa erschossen. Der Krieg um die Yellowstone-Ranch ist somit zwar gewonnen – aber zu einem schrecklichen Preis.
Am Ende setzen sich Jacob und Cara Dutton zur Ruhe, Spencer übernimmt die Ranch. Er wird nie wieder heiraten, verrät uns Elsa Dutton in ihrem Off-Kommentar.
Yellowstone und 1923 leben weiter – in diesen Spin-offs
Die Geschichte der Duttons ist zum Glück noch lange nicht fertig erzählt. Einige Charaktere aus „1923” könnten die Chance bekommen, weitere Facetten zu zeigen. Neben der Miniserie „1883”, den beiden Staffeln von „1923” und den fünf Staffeln der Hauptserie soll es nämlich weitere Serien geben, die im Universum von „Yellowstone” spielen.
Die Besetzung von „Yellowstone”: Wir stellen Dir den Cast näher vor
Unter anderem sollen diese drei Ableger in Arbeit sein:
- 1944
- 6666
- The Madison
„1944” soll im titelgebenden Jahr im Südwesten von Montana spielen – in diesem Fall während der schwierigen Zeit des Zweiten Weltkriegs. Da die Serie nur 20 Jahre nach „1923” spielt, könnten einige Figuren aus der Vorgängerserie auftauchen: unter anderem Spencer Dutton und sein Sohn John. Bei diesem handelt es sich übrigens um den späteren Vater von John Dutton III. (gespielt von Kevin Costner).
„6666” soll in der Gegenwart auf der texanischen Four Sixes Ranch spielen. Diese Ranch tauchte bereits in der vierten Staffel von „Yellowstone” auf.
„The Madison”: Alles über das „Yellowstone”-Spin-off mit Michelle Pfeiffer
Am weitesten fortgeschritten ist die Arbeit an „The Madison” mit Michelle Pfeiffer in der Hauptrolle. Neben Pfeiffer ergänzen unter anderem Matthew Fox, Patrick J. Adams und Beau Garrett den Cast. Die Serie soll eine New Yorker Familie begleiten, die sich im Madison River Valley in Montana niederlässt.
Wie die Figuren mit der Yellowstone-Ranch und den Duttons verknüpft sind, ist noch nicht genau bekannt. Allerdings haben die Dreharbeiten bereits begonnen. Ein Start bei Paramount+ könnte noch Ende 2025 erfolgen.
Neben „1944”, „6666” und „The Madison” könnten in Zukunft noch zwei weitere Spin-offs erscheinen: Einer der Ableger soll sich dem aus „Yellowstone” bekannten Paar Beth Dutton und Rip Wheeler widmen – mit Kelly Reilly und Cole Hauser in den Hauptrollen. Außerdem soll der US-Sender CBS über ein Spin-off mit Kayce Dutton (gespielt von Luke Grimes) nachdenken.
Yellowstone-Serienableger über Kayce Dutton: Das musst Du wissen
‚Yellowstone’ Spinoff Starring Luke Grimes Eyed at CBS https://t.co/Ic7aAXwR60
— Variety (@Variety) March 26, 2025