TV & Entertainment
Fast & Furious 9: Die verrücktesten Theorien zur Rückkehr von Han
„Fast & Furious 9” (alias „F9: The Fast Saga”) startet am 21. Mai 2020 in die deutschen Kinos. Dann gibt es ein Wiedersehen mit Han, dabei ist dieser eigentlich in „The Fast and the Furious: Tokyo Drift” gestorben. Im ersten langen Trailer zum neuen Film taucht der Fanliebling nun aber wieder auf. Wie ist das möglich? Wir nennen dir vier unserer Theorien.
Theorie 1: Der inszenierte Tod
Han ist nie gestorben, sondern steckt mit Deckard Shaw unter einer Decke. Der Tod war also nur inszeniert. Warum? Shaw bekam so von Dom die nötige Aufmerksamkeit, um Teil der Familie zu werden. Han wiederum kam die Aktion entgegen, um dem Trubel zu entkommen. Er ließ zuvor immer wieder durchblicken, dass er lieber ein ruhigeres Leben führen möchte. Jetzt könnte er zurückkommen, da das isolierte Leben doch nicht das war, wonach er sich sehnte und die Familie ihm mehr gibt, als er bisher glaubte.
Video: Youtube/Movieclips
Theorie 2: Han der Roboter
Die Filmreihe steht wie keine Zweite für atemberaubende Actionszenen. Bis zu „Fast & Furious: Hobbs & Shaw” standen dabei immer Mut, Verstand und Muskelkraft im Vordergrund. In dem Spin-off kam eine neue Komponente hinzu: Schurke Brixton bekam Superkräfte. Er griff angeblich auf brandneue militärische Spitzentechnologie zurück, die ihm zu einem Supersoldaten machte. Vielleicht geht die Erklärung bei Han in eine ähnliche Richtung. Die moderne Technologie könnte dem Fanliebling wiederbelebt haben – oder wir sehen im Trailer gar einen Klon.
Video: Youtube / Universal Pictures Germany
Theorie 3: Du siehst einen Zwillingsbruder
Im Trailer zaubern die Filmemacher auf einmal den bösen Bruder von Dom aus dem Ärmel. In all den Jahren war Jacob Toretto kein Thema. Vielleicht gilt dies auch für einen Zwillingsbruder von Han. Er könnte wie Jacob auch böse Absichten verfolgen. Andererseits ließ Jacob-Darsteller John Cena bereits durchblicken ließ, dass er eigentlich kein Fiesling sei.
Theorie 4: Der größte Bösewicht aller Zeiten
Diese Theorie würde Han zu einem der größten Fieslinge der Filmgeschichte machen – und vielen Fans das Herz brechen. Ist der Sympathieträger der eigentliche Kopf hinter dem ganzen Bösen der „Fast & Furious”-Saga, der nach seinem fingierter Tod jahrelang im Hintergrund die Strippen zog, bevor er die Dinge nun selbst in die Hand nimmt? Die Filmemacher von „Fast & Furious” ließen bereits häufiger Charaktere die Seiten wechseln. Vollkommen aus der Luft gegriffen ist die Theorie also nicht. Dann hätte Regisseur Justin Lin uns aber auch kräftig hinters Licht geführt, da er Han eigentlich zur Herzensangelegenheit erklärt hat.
Ob eine der – zugegeben teils verrückten – Theorien letztlich wirklich das ist, was wir in „Fast & Furious 9” zu sehen bekommen, zeigt sich ab dem 21. Mai 2020. Dann startet der Blockbuster bei uns in den Kinos. Der zehnte Film der epischen „Fast & Furious“-Reihe folgt dann 2021. Er soll eigentlich der Abschluss der Saga sein, aber vielleicht gibt es auch noch einen elften Film.
Was glaubst Du, wie erklärt Justin Lin die Rückkehr von Han? Schreibe uns dazu gerne einen Kommentar.