Dr. Moritz Neiss sitzt bei einer Patientin am Bett und füttert sie.
© ZDF/Stephan Rabold
Bild aus dem Eberhofer-Film "Leberkäsjunkie".
Lady Jane steht in einem blaugrünen Gewand auf einem Feld.
:

Die besten Arztserien: Dr. Nice, Bettys Diagnose & Co. – Das sind unsere 5 Favoriten

Die beliebte ZDF-Arzt­serie „Dr. Nice“ geht in die dritte Runde. Die Ausstrahlung ist für das Früh­jahr 2025 geplant. Genug Zeit also, um einen Blick auf weit­ere sehenswerte Ärztese­rien zu wer­fen. Welche es in unsere engere Auswahl geschafft haben, erfährst Du jet­zt.

Wann genau die neuen Fol­gen von Dr. Nice im kom­menden Jahr aus­ges­trahlt wer­den, gab ZDF aber noch nicht bekan­nt. Während Du auf die Fort­set­zung wartest, lohnt sich defin­i­tiv ein Blick auf andere deutsche Arzt­se­rien, die Dein Herz mit mitreißen­den Geschicht­en über Leben und Tod erobern. Nach­fol­gend haben wir für Dich die Favoriten unter den besten Arzt­se­rien für einen gemütlichen Serien­abend zusam­mengestellt.

Was passiert mit Dr. Nice nach dem Cliffhang­er? Staffel 3 kommt 2025

GigaTV Banner

1) Dr. Nice (seit 2023): Freizeit und Medizin im guten Mix

Seit der ersten Staffel im Jahr 2023 gehört die Arzt­serie „Dr. Nice“ um den ger­adlin­i­gen Medi­zin­er mit spitzer Zunge Dr. Moritz Neiss zu den Fernseh-Lieblin­gen am Son­ntagabend. Nach einem Autoun­fall bleibt ein Teil sein­er recht­en Hand steif, was seine Kar­ri­ere­pläne als Chirurg vor­erst über den Haufen wirft. Als er erfährt, dass er eine 16-jährige Tochter namens Lea hat, von der er lange nichts wusste, zieht es den Arzt in das fik­tive Stöck­er­sand in Schleswig-Hol­stein.

Obwohl er dort eigentlich nur die Adop­tion­spa­piere für Lea unter­schreiben will, find­et er Gefall­en an dem kleinen Dorf und ein­er leer­ste­hen­den Lan­darzt­prax­is. Dabei stolpert der char­mante Arzt von einem medi­zinis­chen oder pri­vat­en Aben­teuer ins näch­ste. Die let­zte Folge „Herzflat­tern“ der zweit­en Staffel ließ die Zuschauer:innen aber mit einem riesi­gen Cliffhang­er zurück, der hof­fentlich in der drit­ten Staffel aufgelöst wird.

Dr. Nice: Patrick Kalu­pa &. Co. – die Darsteller:innen im Überblick

Dr. Moritz Neiss liegt in einem Krankenhausbett in seinem OP-Hemd und wird von Pfleger zum OP geschoben.

Dr. Moritz Neiss liegt ver­let­zt in einem Kranken­haus­bett und wird zum OP geschoben. — Bild: ZDF/Gordon Muehle

2) Doctor‘s Diary (2007): Krankenhaus-Romanze mit witzigen Dialogen

Die deutsch-öster­re­ichis­che Kranken­hausserie „Doctor‘s Diary – Män­ner sind die beste Medi­zin“ wurde von 2007 bis 2010 auf RTL aus­ges­trahlt. Seit Mitte des Monats wird die Ausstrahlung aktuell wieder­holt. Im Mit­telpunkt ste­ht die junge Ärztin Mar­garete „Gretchen“ Haase (Diana Amft). Sie wurde vor dem Traual­ter sitzen gelassen und zieht wieder bei ihren Eltern ein. Ihr Vater (Peter Prager) bietet Gretchen daraufhin an, sich als Assis­ten­zärztin in sein­er chirur­gis­chen Abteilung zu bewer­ben. Sie lässt sich auf sein Ange­bot ein und bekommt die Stelle. Nicht nur famil­iäre Kon­flik­te sind dadurch vor­pro­gram­miert – auch der Ober­arzt und Frauen­schwarm Dr. Marc Olivi­er Meier (Flo­ri­an David Fitz) und der ein­fühlsame Gynäkologe Dr. Meh­di Kaan (Kai Schu­mann) sor­gen für ordentlich Gefühlschaos in ihrem Leben. Hinzu kommt der Kampf mit den über­flüs­si­gen Pfun­den und eine Menge nörgel­nder Patient:innen.

Die witzi­gen Dialoge der Kranken­hauskomödie stam­men aus der Fed­er von Grimme-Preisträger Bora Dagtekin („Fack ju Göthe“). Außer­dem war die mehrfach preis­gekrönte Arzt­serie der Kar­ri­ere­be­ginn von Diana Amft und Flo­ri­an David Fitz. Bis heute zählt sie defin­i­tiv zu den besten deutschen Arzt­se­rien.

Ob auch die neue Psy­cho-Serie mit Flo­ri­an David Fitz überzeugt, erfährst Du in unser­er Kri­tik zu „Das Sig­nal“.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

3) In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte (seit 2015): Spin-off der Dauerbrenner-Arztserie

In der Liste der besten Kranken­hausse­rien darf natür­lich auch „In aller Fre­und­schaft - Die jun­gen Ärzte“ nicht fehlen, die seit über 9 Jahren jeden Don­ner­stag im Ersten aus­ges­trahlt wird. Die Kranken­hausserie ist ein Spin-off von „In aller Fre­und­schaft“ – ein­er der lan­glebig­sten und beliebtesten deutschen Arzt­se­rien. Von dem Ableger sind bere­its 10 Staffeln mit aktuell 384 aus­ges­trahlten Fol­gen erschienen, welche Du in der ARD-Mediathek strea­men kannst.

Die Serie erzählt vom medi­zinis­chen All­t­ag eines jun­gen Teams von Ärzt:innen im fik­tiv­en Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Die Geschicht­en von Fre­und­schaft, Liebe und Dra­ma begleit­en dabei ver­schiedene Kar­ri­eren, zu Beginn zum Beispiel von:

  • Mat­teo More­au (Mike Adler) ist Ober­arzt in der Plas­tis­chen Chirurgie.
  • Ley­la Sherbaz (Sanam Afrashteh), Oberärztin in der Anäs­the­sie und Unfallchirurgie, im Laufe der Serie kommt sie mit dem Assis­ten­zarzt Ben Ahlbeck (Philipp Danne) zusam­men und heiratet ihn.
  • There­sa Koshka (Katha­ri­na Nesy­towa) ver­sucht verzweifelt ihre Kündi­gung zu ver­hin­dern, indem sie sich mit dem kaufmän­nis­chen Leit­er Wolf­gang Berg­er (Horst Gün­ter Marx) der Klinik ein­lässt.
  • Niklas Ahrend (Roy Peter Link), der ehe­ma­lige Aus­bilder der Assis­ten­zärzte, ist inzwis­chen als Che­farzt nach San Fran­cis­co aus­ge­wan­dert.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die aktuell 5 besten deutschen Komö­di­en

4) Charité (seit 2017): Eine Reise durch die Medizingeschichte

„Char­ité“ ist eine his­torische Dra­maserie, die in der gle­ich­nami­gen Berlin­er Uni­ver­sität­sklinik spielt. Bish­er sind vier Staffeln mit ins­ge­samt 24 Fol­gen der Kranken­hausserie erschienen, die Du in der ARD-Mediathek strea­men kannst. Jede Staffel behan­delt eine andere Epoche – von der Robert Koch Ära im 19. Jahrhun­dert über die Zeit des Nation­al­sozial­is­mus und den Bau der Berlin­er Mauer bis hin zu ein­er Zukun­fts-Fik­tion im Som­mer 2049.

Nach ein­er Idee von Grimme-Preisträgerin Dorothee Schön („Der Min­is­ter“) und Sabine Thor-Wiede­mann („Wil­helm: Der let­zte Kaiser“) zeigt Dir Char­ité als eine der besten Arzt­se­rien die medi­zinis­chen Her­aus­forderun­gen und Entwick­lun­gen jed­er Epoche und schildert die per­sön­lichen Schick­sale der Ärzt:innen, des Pflegeper­son­als und Patient:innen im welt­berühmten Berlin­er Kranken­haus.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

5) Bettys Diagnose (seit 2015): Humorvolle Krankenhausserie mit Herz

Seit fast zehn Jahren läuft jeden Fre­itagabend im ZDF die Kranken­hausserie „Bet­tys Diag­nose“. Die Serie zeigt den Kranken­hausall­t­ag aus der Sicht der lei­den­schaftlichen Kranken­schwest­er Bet­ti­na „Bet­ty“ Weiss (Anni­na Hel­len­thal), die in der Patient:innenaufnahme der fik­tiv­en Karl­sklinik arbeit­et. Du begleitest Bet­ty und ihr Team, die täglich die Her­aus­forderun­gen der Klinik meis­tern. Außer­dem gerät Bet­ty immer wieder mit Dr. Mar­co Behring (Max­i­m­il­ian Grill) aneinan­der, den sie mit ihrer direk­ten Art her­aus­fordert.

Als eine der besten Kranken­hausse­rien begeis­tert Bet­tys Diag­nose durch die Kom­bi­na­tion von medi­zinis­chen Dra­ma-Ele­menten, humor­vollen Momenten und zwis­chen­men­schlichen Beziehun­gen. Ab Herb­st wird die elfte Staffel der Kranken­hausserie mit 26 neuen Fol­gen im ZDF aus­ges­trahlt. Alle bish­eri­gen Staffeln von Bet­tys Diag­nose kannst Du in der ZDF-Mediathek anse­hen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren