slide 4 to 6 of 3
Auf dem Bild zur Show Let’s Dance 2025 sind Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi zu sehen. Jorge trägt ein funkelndes Paillettenkleid, Motsi strahlt in einem leuchtend pinken Kleid, und Joachim ist elegant im schwarzen Anzug mit Fliege gekleidet.
Auf dem Bild zum "Devil May Cry auf Netflix-Artikel" ist der Protagonist Dante in einer dynamischen Kampfszene zu sehen. Er trägt einen roten Mantel, der im Wind weht, und zielt mit einer Pistole auf ein Ziel außerhalb des Bildes. Dante hat weißes Haar und eine muskulöse, teilweise freigelegte Brust. Seine entschlossene Miene und die nächtliche Kulisse betonen die actionreiche Atmosphäre der Szene.
© Netflix
Auf dem Bild zur Show Das Supertalent 2025 ist die Jury mit Bruce Darnell, Tony Bauer, Ekaterina Leonova und Dieter Bohlen zu sehen. Vor einer leuchtenden Bühne mit dem Show-Logo posieren sie lächelnd für die Kamera. Bruce Darnell trägt ein auffälliges pinkes Outfit, Tony Bauer eine blaue Jacke, Ekaterina Leonova ein gelbes Tüll-Oberteil und Dieter Bohlen einen weißen Hoodie mit "Camp David"-Aufdruck.

Devil May Cry als Anime: Capcom-Spielereihe als Netflix-Serie gestartet – Das musst Du wissen

Mit „Dev­il May Cry“ siehst Du eine ani­mierte Serien-Adap­tion der gle­ich­nami­gen Spiel­erei­he von Cap­com. Du kannst Dich dabei auf Dämo­nen­fratzen, ras­ante Kampf­szenen und coole Sprüche freuen. Hier erfährst Du, was Du zum Dev­il May Cry-Ani­me wis­sen musst. 

Die „Dev­il May Cry“-Action-Games, geschaf­fen von Hide­ki Kamiya, gehören bere­its seit 2001 in jede Spiele­samm­lung von Fans kom­plex­er Kampfmechaniken und höl­lis­chen Schuss­wech­seln. In fünf Haupt­spie­len und mehreren Spe­cial Edi­tions zog der Dämo­nen­jäger Dante mit seinem riesi­gen Schw­ert und seinen Dop­pel-Pis­tolen durch die Welt und ver­nichtete Hor­den von Dämo­nen. Nun wagt Net­flix Dantes Sprung auf die Bildschirme.

Hin­ter der neuen Ani­me-Adap­tion ste­hen Macher:inen von hochk­las­si­gen Net­flix-Cap­com Serien wie „Castl­e­va­nia“, die Erwartun­gen sind also hoch. Der Trail­er ver­spricht auf jeden Fall ras­ante Action, ganz im Stile der Games.

Das Wichtigste zu Devil May Cry im Überblick

  • „Dev­il May Cry“ siehst Du seit dem 3. April 2025 exk­lu­siv auf Net­flix.
  • Die erste Staffel hat 8 Fol­gen.
  • Der Dämo­nen­jäger Dante ste­ht zwis­chen der Men­schen- und Dämo­nen­welt und kämpft um das Schick­sal bei­der Welten.
  • Adi Shankar, bekan­nt für „Castl­e­va­nia“ und „Cap­tain Laser­hawk: A Blood Drag­on Remix” führt als Showrun­ner Regie.

Schau Dir hier den neuen Trail­er von Dev­il May Cry an:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Devil May Cry auf Netflix: Wann und wo kannst Du die Serie streamen?

Der „Dev­il May Cry“-Anime feierte am 3. April 2025 auf Net­flix Pre­miere. Die erste Staffel umfasst acht Fol­gen. Wenn es nach dem Regis­seur Adi Shankar gin­ge, würde es auch eine Staffel 2 von „Dev­il May Cry“ geben, da die Geschichte auf mehrere Sea­sons angelegt ist. Ob es wirk­lich weit­er geht, ist allerd­ings noch nicht bestätigt.

Diese neuen Ani­me­se­rien bringt Net­flix noch 2024

Handlung: Ein Halbdämon gegen die Mächte der Hölle

Wie auch in den Spie­len, wird bei „Dev­il May Cry“ der Dämo­nen­jäger Dante im Mit­telpunkt ste­hen. Als ver­wais­ter Sohn eines Dämo­nen und ein­er Men­schen­frau liegt das Schick­sal der Welt in seinen Hän­den, als böse Mächte das Por­tal der bei­den Wel­ten gewalt­sam öff­nen möchten.

Neben Dante kannst Du Dich auch auf andere Fig­uren aus den Spie­len freuen, wie Dantes Brud­er Vergil und die Dämo­nen­jägerin Lady. Der lan­gohrige Bösewicht, der im Trail­er angedeutet wird, ist Rabi, der weiße Hase aus dem „Dev­il May Cry 3“-Manga.

Nos­tal­gie pur: Nin­ten­do oder SEGA – Wer ist der Sieger des leg­endären Konsolenkriegs?

Cast & Crew vom Devil May Cry-Anime: Erfahrene Köpfe dabei

Die Serie wurde von Adi Shankar entwick­elt, der schon für mehrere erfol­gre­iche Net­flix-Pro­duk­tio­nen ver­ant­wortlich ist. Dazu gehört die Spieleadap­tion „Castl­e­va­nia“sowie „Cap­tain Laser­hawk: A Blood Drag­on Remix“. Die let­ztere Serie basiert auf einem Spin-off der „Far Cry“-Reihe. An „Cap­tain Laser­hawk: A Blood Drag­on Remix“ war außer­dem Alex Larsen beteiligt, der das Drehbuch für die neue Dev­il May Cry-Serie geschrieben hat.

Als Ani­ma­tion­sstu­dio kon­nte Net­flix Stu­dio MIR gewin­nen, dessen Ani­ma­tions-Serien „The Leg­end of Kor­ra“ und „The Witch­er: Night­mare of the Wolf“ Du vielle­icht kennst.

Pro­tag­o­nist Dante wird von John­ny Yong Bosch gesprochen, der dem Dämo­nen­jäger bere­its in „Dev­il May Cry 5“ seine Stimme lieh. Der deutsche Syn­chron­sprech­er ist Jan-David Rönfeldt.

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix zu und kannst Sendun­gen auf Wun­sch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklu­sive Net­flix ste­ht Dir eine riesige Auswahl an Fil­men, Serien und Doku­men­ta­tio­nen zuhause oder unter­wegs in bril­lanter HD-Qual­ität zur Ver­fü­gung. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos. 


Das könnte Dich auch interessieren