slide 4 to 6 of 3
In dem Artikel über das Dschungelcamp 2025 ist ein Dschungel von oben zu sehen. Die grünen Bäume reichen bis in die Ferne.
Filmszene aus Der kleine Lord
© picture alliance / United Archives | United Archives/Impress
Kevin steht mit Tannenbaumschmuck vor dem Weihnachtsbaum.

Der kleine Lord: Die Sendetermine für 2024 im Überblick

„Der kleine Lord” ist zurück: Im Dezem­ber wird der englis­che Kult­film wieder mehrmals im TV zu sehen sein. Hier find­est Du die Sende­ter­mine von Der kleine Lord für 2024 im Überblick. Außer­dem ver­rat­en wir Dir, wo Du den Film alter­na­tiv strea­men kannst.

Was wäre Wei­h­nacht­en ohne Der kleine Lord (im Orig­i­nal: „Lit­tle Lord Fauntleroy”) von 1980? Der britis­che Kult­film basiert auf ein­er Roman­vor­lage von Frances Hodg­son Bur­nett aus dem Jahr 1886 und wird seit vier Jahrzehn­ten regelmäßig gezeigt – in Deutsch­land läuft er in der Regel im Ersten. Auch 2024 kannst Du Der kleine Lord zur Wei­h­nacht­szeit wieder im Heimki­no erleben.

Wei­h­nachts­filme im TV: Diese 6 Klas­sik­er laufen immer an Weihnachten

Das Wichtigste in Kürze

  • Der kleine Lord läuft im Dezem­ber 2024 unter anderem im Ersten und im NDR.
  • Du kannst den Film auch über die Mediatheken des ARD und ZDF streamen.
  • Außer­dem ist er als Video-on-Demand zum Kaufen oder Lei­hen erhältlich.

GigaTV Film-Highlights

Der kleine Lord: Die Sendetermine für 2024

Das sind die Sende­ter­mine von Der kleine Lord im deutschen Fernsehen:

  • 20. Dezem­ber 2024, 20:15 Uhr – im Ersten
  • 21. Dezem­ber 2024, 01:05 Uhr –  im Ersten
  • 26. Dezem­ber 2024, 14:35 Uhr – im Ersten
  • 27. Dezem­ber 2024, 05:45 Uhr – auf ONE
  • 28. Dezem­ber 2024, 14:50 Uhr – im NDR
  • 28. Dezem­ber 2024, 16:20 Uhr – im MDR
  • 29. Dezem­ber 2024, 12:40 Uhr – auf ONE
  • 29. Dezem­ber 2024, 15:50 Uhr – im SWR

Außer­dem läuft der Kult­film noch ein­mal Anfang 2025 im BR – genauer gesagt am 6. Jan­u­ar um 12:35 Uhr.

Bitte beachte: Unsere Liste ist möglicher­weise nicht voll­ständig. Sende­ter­mine kön­nen sich außer­dem kurzfristig ver­schieben – oder ganz abge­sagt werden.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Der kleine Lord streamen: Diese Optionen hast Du

Du hast zu den Sende­ter­mi­nen von Der kleine Lord lei­der keine Zeit? Dann aufgepasst: Du kannst Der kleine Lord auch strea­men! Der britis­che Film ist momen­tan sowohl in der ARD Mediathek als auch der ZDF­me­diathek verfügbar.

Drei Hasel­nüsse für Aschen­brödel: Die Sende­ter­mine zu Wei­h­nacht­en im Überblick

Alter­na­tiv kannst Du den Kult­film auch kaufen oder lei­hen – zum Beispiel bei Video-on-Demand-Anbi­etern wie Ama­zon Prime Video, Apple TV und Max­dome. In der Fla­trate eines Stream­ing­di­en­stes wie Net­flix ist Der kleine Lord aktuell nicht zu finden.

Das solltest Du über den Kultfilm wissen

Der achtjährige Cedric Errol (Ricky Schroder) lebt in sehr beschei­de­nen Ver­hält­nis­sen zusam­men mit sein­er Mut­ter und der Hebamme Mary in einem geschäfti­gen New York­er Stadt­teil. Eines Tages macht ein gewiss­er Mr. Hav­isham, Gesandter seines Groß­vaters, ihm ein Ange­bot: Er soll nach Eng­land über­siedeln. Immer­hin ist sein Groß­vater kein Gerin­ger­er als der Earl von Dor­in­court (Alec Guin­ness) – und der kleine Cedric kür­zlich zu seinem Erben sowohl des Adel­sti­tels als auch des Ver­mö­gens bes­timmt worden.

Er soll den Titel „Lord Fauntleroy” erhal­ten und, wie es sich für einen Lord gehört, auf einem Schloss wohnen. Allerd­ings stellt das Ver­hält­nis des Earls von Dor­in­court gegenüber den Vere­inigten Staat­en und sein Umgang mit dem noch jun­gen Adel­snach­fol­ger den kleinen Lord auf mehrere harte Proben.

Nach­haltige Wei­h­nacht­en & Geschenke: Tipps und Tech­nik für einen grü­nen Advent

Die Deutsche Film- und Medi­en­be­w­er­tung (FBW) urteilt: „Mit seinen wun­der­schö­nen Bildern, sein­er ruhi­gen Erzählhal­tung, die ger­ade für das junge Pub­likum geeignet ist, um der Geschichte zu fol­gen, und sein­er lebens­be­ja­hen­den Botschaft ist DER KLEINE LORD noch heute der per­fek­te Film, um nicht nur zu Wei­h­nacht­en wichtige und richtige Werte zu ver­mit­teln. Ein absoluter Klas­sik­er, der auch heute noch begeis­tert, beza­ubert und berührt.”

Das könnte Dich auch interessieren