giraffen auf einem Feld und Industriegebiet im Hintergrund
© 2021 Netflix, Inc.
Der Ghostbusters-Cast mit Protonenstrahlern
Schauspielerin Dakota Fanning im Horrorfilm "They See You"
:

Die 6 besten Dokus zum Thema Nachhaltigkeit: Breaking Boundaries und Co.

Umwelt- und Kli­maschutz geht uns alle etwas an. Vor welchen Her­aus­forderun­gen unsere Gesellschaft und unser Plan­et ste­hen, zeigt Dir eine Vielzahl an Doku­men­tarfil­men. Außer­dem lernst Du dadurch, was Du für eine bessere Zukun­ft beitra­gen kannst. Wir haben für Dich die besten Nach­haltigkeits-Dokus her­aus­ge­sucht, die Du auf jeden Fall gese­hen haben musst. Oben­drauf find­est Du in unser­er Auflis­tung einen kom­menden Indie-Film zum The­ma Umwelt, den Du Dir dieses Jahr nicht ent­ge­hen lassen soll­test.

Es ist unum­strit­ten, dass der Men­sch einen großen Ein­fluss auf das Ökosys­tem Erde hat: Mil­lio­nen Ton­nen von Plas­tik­müll in den Ozea­nen, ein Massen­ster­ben von Tier- und Pflanzenarten, Auswirkun­gen auf das glob­ale Kli­ma durch CO2-und andere Treib­haus­gas-Emis­sio­nen. Die Fol­gen, die Wissenschaftler:innen weltweit fest­stellen, sind höhere Tem­per­a­turen, Anstieg des Meer­esspiegels, Über­flu­tun­gen und andere Naturkatas­tro­phen. Um dem ent­ge­gen­zuwirken, sind viele pos­i­tive Entwick­lun­gen geschehen: Immer mehr Men­schen acht­en trotz Krisen auf nach­halti­gen Kon­sum, ver­mei­den Müll und möcht­en mehr im Ein­klang mit der Natur leben. Auch viele Unternehmen set­zen ver­stärkt auf Nach­haltigkeit. Dazu gehört auch Voda­fone: Seit Juli 2021 hat das Unternehmen seinen Net­z­be­trieb europaweit auf 100 Prozent grü­nen Strom umgestellt.

Wenn Du mehr darüber wis­sen willst, welche ökol­o­gis­che Her­aus­forderun­gen es gibt und was Du zum Umweltschutz beitra­gen kannst, gibt es einige infor­ma­tive Filme, die Du strea­men kannst. Welche wir Dir beson­ders ans Herz leg­en, erfährst Du jet­zt: Das sind die sieben besten Nach­haltigkeits-Dokus.

GigaTV Banner

1) Breaking Boundaries (2021): Bewahre den Planeten

Unser Plan­et kommt an seine Gren­zen. Der Ein­fluss des Men­schen bedro­ht zahlre­iche Ökosys­teme und richtet Schä­den an, die nicht mehr zu repari­eren sind, wenn wir nicht jet­zt han­deln. Die Nach­haltigkeits-Doku „Break­ing Bound­aries – Die Wis­senschaft hin­ter ‚Unser Plan­et‘” zeigt Dir in 74 Minuten, was es mit den plan­etaren Belas­tungs­gren­zen auf sich hat, wie kri­tisch es um die Erde wirk­lich ste­ht und wie Kli­mawan­del und Ver­lust der Bio­di­ver­sität zusam­men­hän­gen. Die britis­che Doku, pro­duziert vom Kli­maforsch­er Johan Rock­ström und dem leg­endären Doku­men­tarfilmer David Atten­bor­ough, ist bildge­waltig – aber nicht ein­fach zu ver­dauen.

Stream­ing: Die Nach­haltigkeits-Doku kannst Du bei Net­flix find­en.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Natur unseres Plan­eten ent­deck­en: Die besten Dokus von David Atten­bor­ough

2) Chasing Coral (2017): Ein Einblick auf das Korallensterben

Koral­len­riffe gehören zu den wichtig­sten Ökosys­te­men der Ozeane – lei­der sind sie jedoch vom Ausster­ben bedro­ht. Das Ökophänomen Koral­len­ble­iche tötet immer mehr Leben­sräume für Meeres­be­wohn­er. In „Chas­ing Coral” beg­ibt sich Regis­seur Jeff Orlows­ki und eine Gruppe aus Meeresbiolog:innen in die Ozeane, doku­men­tiert das Koral­len­ster­ben und zeigt Wege auf, wie es gestoppt wer­den kann. Die Nach­haltigkeits-Doku ist beza­ubernd, trau­rig und hoff­nungsvoll gle­ichzeit­ig und klärt wis­senschaftlich und ver­ständlich auf.

Stream­ing: Auch diesen Umwelt-Doku­men­tarfilm kannst Du bei Net­flix strea­men.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

3) More Than Honey (2012): Rette die Bienen

Bienen sind unsere wichtig­sten Helfer, wenn es darum geht, Pflanzen zu bestäuben und unsere Ernährung zu sich­ern. Aber seit eini­gen Jahren beobacht­en Expert:innen, dass immer mehr Bienen­völk­er ster­ben. Das Filmteam von „More Than Hon­ey“ hat in Kali­fornien, der Schweiz, Chi­na und Aus­tralien nach Antworten für das Bienen­ster­ben gesucht.

Stream­ing: Die Doku­men­ta­tion, die auf wun­der­bare Weise die Beziehung zwis­chen Men­schen, Pflanzen und Insek­ten beleuchtet, kannst Du bei Ama­zon Prime Video lei­hen oder kaufen.

4) Die grüne Lüge (2018): Lass Dir nichts erzählen

Nach­haltig einkaufen, Müll tren­nen, weniger Fleisch und Palmöl-Pro­duk­te essen: Umweltschutz fängt bei jedem und jed­er Einzel­nen an. Aber ist es über­haupt möglich, nur mit nach­haltigem Kon­sum zu bee­in­flussen, was von Konz­er­nen im großen Stil in die Wege geleit­et wurde? Die öster­re­ichis­che Doku „Die grüne Lüge“ ist dem soge­nan­nten Green­wash­ing auf der Spur. Es wer­den Unwahrheit­en enthüllt, die von Glob­al Play­ern ver­bre­it­et wer­den, um unter dem Deck­man­tel „Nach­haltigkeit“ mehr Umsatz zu machen.

Stream­ing: Du kannst die Umwelt-Doku bei YouTube in voller Länge strea­men.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

5) Seaspiracy (2021): Verzichte auf Fisch

Die wenig­sten Men­schen wis­sen, was auf und in den Ozea­nen vorge­ht, die den Großteil der Erdober­fläche aus­machen. Der Filmemach­er Ali Tabrizi hat sich aufgemacht, um die kom­merzielle Fis­chfangin­dus­trie zu unter­suchen. Dabei macht er die Umweltzer­störung und die indus­trielle Tötung von Meer­estieren sicht­bar. Die Net­flix-Doku erhielt allerd­ings auch Kri­tik, da sie an eini­gen Stellen unsauber recher­chiert habe und sich Expert:innen darin falsch dargestellt gefühlt haben.

Stream­ing: Die Meeres-Doku von Ali Tabrizi kannst Du auf Net­flix strea­men.

Wenn Du wis­sen willst, welche Dokus über Ozeane son­st noch hohe Wellen schla­gen, dann schau bei den besten Meeres-Dokus auf Net­flix vor­bei.

6) Minimalism: A Documentary About The Important Things (2015) – Besinne Dich auf das Wesentliche

Mehr Geld, mehr Besitz, mehr Kon­sum: Vieles in unser­er Gesellschaft ist darauf aus­gerichtet, dass wir uns mehr leis­ten kön­nen müssen, um uns erfüllt zu fühlen. „Min­i­mal­ism: A Doc­u­men­tary About the Impor­tant Things“ fokussiert sich auf das, was wirk­lich zählt. Die Macher:innen der Net­flix-Doku sprechen mit Fam­i­lien, Künstler:innen, Unternehmer:innen und Psycholog:innen, die erkan­nt haben, dass materieller Reich­tum nichts mit Glück zu tun hat und sich dem Min­i­mal­is­mus ver­schrieben haben.

Stream­ing: Den Deep Dive zum The­ma Min­i­mal­is­mus kannst Du auf YouTube sehen.

Unser Tipp: The Welcome Table (2024) – Bringe die Menschen zusammen

Bis 2050 kön­nten über eine Mil­liarde Men­schen auf der Flucht vor den Auswirkun­gen des Kli­mawan­dels sein. Was, wenn wir, anstatt län­gere Mauern und Zäune zu bauen, ein­fach län­gere Tis­che auf­stellen wür­den? Der Filmemach­er und Kli­maak­tivist Josh Fox („Gasland”) hat sechs Jahre lang den Geschicht­en von Kli­maflüchtlin­gen weltweit zuge­hört und das Per­for­mance-Pro­jekt „The Wel­come Table” ges­tartet. Dafür hat er gemein­sam mit vie­len Helfer:innen in New Orleans einen 300 Meter lan­gen Tisch aufge­baut und von der Kli­makrise betrof­fene Men­schen ein­ge­laden, sich mit Anwohner:innen der Stadt zusam­men­zuset­zen. Es wurde ein großes Fest gefeiert, gegessen, und Geschicht­en aus­ge­tauscht. Der daraus ent­standene Doku­men­tarfilm soll zeigen, wie wichtig der soziale Zusam­men­halt in Krisen­zeit­en ist.

Die spenden­fi­nanzierte Indie-Doku The Wel­come Table soll noch dieses Jahr erscheinen. Mehr zum Release erfährst Du hier.

Diese Artikel kön­nten etwas für Dich sein:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren