Black Widow: Story, Cast & Kinostart – alle Infos zum MCU-Film
slide 4 to 6 of 3
Anthony Mackie als Falcon
© picture alliance / Everett Collection | null
Poster des Netflix-Muscials A Week Away
:

Black Widow vs. Taskmaster? Alles zum kommenden MCU-Blockbuster mit Scarlett Johansson

Mar­vel-Fans fiebern dem ersten Solofilm von Black Wid­ow ent­ge­gen, der im Juli 2021 (endlich) erscheinen soll – und das nicht nur im Kino. Was Du über Start­ter­min, Sto­ry und Cast von „Black Wid­ow” wis­sen soll­test, erfährst Du hier.

Scar­lett Johans­son feierte ihr Debüt als Black Wid­ow 2010 in „Iron Man 2“. Mit ihren späteren Auftrit­ten in „Marvel’s The Avengers“ (2012) und weit­eren MCU-Fil­men ver­größerte sich der Wun­sch nach einem Soloaben­teuer für die Super­heldin. Nach­dem 2018 erste Medi­en­berichte auf die Entwick­lung eines Drehbuchs hin­deuteten, stellte Mar­vel-Chef Kevin Feige bei der Com­ic-Con 2019 schließlich den Cast des Films vor. Eigentlich sollte dieser bere­its im Früh­jahr 2020 das MCU in Phase 4 befördern. Auf­grund der Coro­na-Pan­demie wurde daraus jedoch nichts. Nun hat Mar­vel einen neuen Start­ter­min fest­gelegt.

Black Widow startet gleichzeitig im Kino und bei Disney+ – auch in Deutschland?

In den USA soll Black Wid­ow nun am 9. Juli 2021 erscheinen. Der Film startet dort gle­ichzeit­ig im Kino und bei dem Stream­ing­di­enst Dis­ney+. Das ist nichts Neues: Ein ähn­lich­es Konzept kam bere­its bei dem Dis­ney-Film „Mulan” (2020) zum Tra­gen.

Black Wid­ow & Co.: MCU-Film im Juli als Stream ver­füg­bar – das sind die neuen Start­dat­en

Ob dieser Plan auch für Deutsch­land gilt, ist noch nicht bekan­nt. Allerd­ings ist davon auszuge­hen, dass der Start auch hierzu­lande so erfol­gen wird. In diesem Fall wird es allerd­ings nicht aus­re­ichen, nur Dis­ney+ abon­niert haben. Um Dir Black Wid­ow anzuse­hen, sobald der Film erscheint, braucht es den zusät­zlichen VIP-Zugang. Dieser kostet in der Regel 21,99 Euro.

GigaTV Film-Highlights

Das wissen wir über die Story des Black-Widow-Films

In Black Wid­ow muss sich Natasha Romanoff ihrer dun­klen Ver­gan­gen­heit als KGB-Agentin stellen – und gle­ichzeit­ig zer­rüt­tete Beziehun­gen aufar­beit­en. Dabei trifft sie auf drei alte Gefährten – Alex­ei Shostakov (alias Red Guardian) und die bei­den Agentin­nen Meli­na Vos­tokoff und Yele­na Belo­va. Der Truppe stellt sich mit dem Taskmas­ter ein äußerst gefährlich­er Geg­n­er ent­ge­gen: der Taskmas­ter. Dieser besitzt die Fähigkeit, die Kampf­stile sein­er Kon­tra­hen­ten zu imi­tieren.

Black Wid­ow dient als Pre­quel zu den bish­eri­gen MCU-Fil­men. Das ist nur logisch, da Natasha Romanoff in „Avengers: Endgame“ (2019) ver­stor­ben ist. Ihr Soloaben­teuer soll zwis­chen „The First Avenger: Civ­il War” (2016) und „Avengers: Infin­i­ty War” (2018) spie­len.

Der Cast: Diese Schauspieler:innen sind in Black Widow dabei

Spätestens seit der Com­ic-Con 2019 ist klar, wer die Haup­trollen in Black Wid­ow spielt. Nur über eine Beset­zung herrscht noch Unklarheit: Mar­vel hat bis­lang nicht ver­rat­en, wer den Taskmas­ter spielt. Es gibt allerd­ings schon zwei Ver­mu­tun­gen. Im Fol­gen­den erk­lären wir Dir, was Du über den Cast von Black Wid­ow wis­sen soll­test!

Scarlett Johansson als Natasha Romanoff

In die Rolle von Natasha Romanoff schlüpft erneut Scar­lett Johans­son: Vor ihrem Cast­ing als Black Wid­ow war die Schaus­pielerin bere­its in mehreren hochkaräti­gen Fil­men zu sehen, darunter „Lost in Trans­la­tion” (2003), „Match Point” (2005) und „Vicky Cristi­na Barcelona” (2008). Aber spätestens seit ihrem Debüt als Natasha Romanoff ist Scar­lett Johans­son einem bre­it­en Pub­likum bekan­nt. Zulet­zt hat­te der Hol­ly­wood­star für „Mar­riage Sto­ry” (2019) und „Jojo Rab­bit” (2019) gle­ich zwei Oscar-Nominierun­gen abges­taubt.

Florence Pugh als Yelena Belova

In Black Wid­ow trifft Natasha Romanoff auf ihre „Kol­le­gin” Yele­na Belo­va: Die junge Frau wurde vom KGB eben­falls zu ein­er Black Wid­ow aus­ge­bildet. In den Comics gilt sie als Waf­fen­ex­per­tin und exzel­lente Spi­onin, die Natasha eben­bür­tig ist. Die Gerüchteküche ver­mutet, dass Belo­va auch nach ihrem Debüt in dem Kinofilm eine größere Rolle im MCU ein­nehmen kön­nte.

Black Wid­ow: Yele­na Belo­va – das soll­test Du über die Comicheldin wis­sen

Die Rolle der Agentin wird von Flo­rence Pugh verkör­pert: Die britis­che Schaus­pielerin begeis­terte 2019 in dem His­to­rien­dra­ma „Lit­tle Women”, wofür sie als beste Neben­darstel­lerin nominiert wurde. Im sel­ben Jahr war sie auch in dem Hor­ror-High­light „Mid­som­mar” zu sehen.

David Harbour als Alexei Shostakov

Eben­falls zur Beset­zung von Black Wid­ow gehörend: David Har­bour. Der 45-Jährige spielt Alex­ei Shostakov, den Red Guardian. Bei der Fig­ur han­delt es sich qua­si um das rus­sis­che Gegen­stück zu Cap­tain Amer­i­ca. In den Comics hat der Red Guardian eine beson­dere Beziehung zu Natasha. Bis­lang sieht es jedoch eher danach aus, als wenn er in der Ver­fil­mung eine Art Vater­rolle ein­nimmt.

Frisches Blut fürs MCU: Das sind die neuen Super­helden und Bösewichte

Während außer­halb des Comi­cu­ni­ver­sums wahrschein­lich nicht viele den Red Guardian ken­nen, kann man das von David Har­bour nicht ger­ade sagen: Der Schaus­piel­er ist spätestens seit „Stranger Things” in aller Munde. In dem Net­flix-Hit spielt er den örtlichen Polize­ichef Jim Hop­per. Vor seinem Auftritt in der Serie war Har­bour unter anderem in „Broke­back Moun­tain” (2005), „James Bond oo7: Ein Quan­tum Trost” (2008) und „Man­hat­tan” (2014) zu sehen. Für seine Rolle in „Hell­boy – Call of Dark­ness” (2019) bekam er beina­he die gold­ene Him­beere: Bei dem Neg­a­tiv-Film­preis war er 2020 als schlecht­ester Schaus­piel­er nominiert.

Red Guardian im YouTube-Trailer von "Black Widow"

Rachel Weisz als Melina Vostokoff

Genau wie Yele­na Belo­va und Natasha Romanoff arbeit­et auch Meli­na Vos­tokoff als Black Wid­ow: Die rus­sis­che Spi­onin soll sog­ar fünf­mal das Black-Wid­ow-Pro­gramm durch­laufen haben. In den Comics ver­ließ sie Rus­s­land aber let­ztlich, um „freiberu­flich” als Söld­ner­in zu arbeit­en. Ihr Code­name lautetet von da an „Iron Maid­en”.

Für den Black-Wid­ow-Film schlüpft Rachel Weisz in die bekan­nte Rolle. Die US-amerikanis­che Schaus­pielerin wurde für den Polit­thriller „Der ewige Gärt­ner” (2005) mit dem Oscar aus­geze­ich­net. Für ihre Rollen in „Deep Blue Sea” (2011) und „The Favourite – Intri­gen und Irrsinn” (2018) war sie eben­falls für den begehrten Film­preis nominiert, ging allerd­ings leer aus.

Wer steckt hinter dem Taskmaster?

Die Iden­tität des Taskmas­ters bleibt dage­gen ein Geheim­nis. Im let­zten Jahr gab es zunächst das Gerücht, dass sich hin­ter der Maske des Anti­helden eine bere­its angekündigte Fig­ur ver­steckt. Die bish­er veröf­fentlicht­en Trail­er lassen jedoch ver­muten, dass dies nicht ganz stim­men kann. Viel plau­si­bler scheint vie­len Fans die The­o­rie, dass der Taskmas­ter von O.T. Fag­ben­le gespielt wird: Der aus „The Handmaid’s Tale” bekan­nte Darsteller ist für Black Wid­ow bestätigt und soll darin einen Charak­ter namens Mason spie­len. Über dessen Geschichte ist allerd­ings noch nicht allzu viel bekan­nt. Aus den Comics wis­sen wir aber, dass Mason den Code­na­men „Der Agent” trägt und für mehrere Geheim­di­en­ste gear­beit­et hat.

Immer­hin: Während über die Beset­zung des Taskmas­ters noch Unklarheit herrscht, gibt es bere­its eine Menge, die wir über die Comicgeschichte der Fig­ur erzählen kön­nen. Diese hat bere­its eine tur­bu­lente Geschichte hin­ter sich.

William Hurt als Thaddeus „Thunderbolt“ Ross

Auch über­raschend im Black-Wid­ow-Film dabei: William Hurt als Thad­deus „Thun­der­bolt” Ross. Der Erzfeind von Bruce Ban­ner war zulet­zt in Avengers: Endgame zu sehen. Span­nend: In den Comics wird Gen­er­al Ross später zum Red Hulk – und diese Fig­ur soll schon bald dem MCU beitreten. Außer­dem wird ver­mutet, dass mit Ross’ Auftritt in Black Wid­ow die Thun­der­bolts einge­führt wer­den. Allerd­ings han­delt es sich auch hier­bei noch um ein Gerücht, das Du mit Vor­sicht behan­deln soll­test.

Wie in allen anderen MCU-Fil­men wird Ross auch in Black Wid­ow von William Hurt gespielt: Der Oscar-Preisträger ist dafür bekan­nt, kom­plexe Charak­tere zu spie­len. Sein Kin­ode­büt feierte er 1980 mit „Der Höl­len­trip”. 1986 gewann er den Oscar als bester Haupt­darsteller für seine Rolle in „Kuß der Spin­nen­frau”: In dem amerikanisch-brasil­ian­is­chen Film­dra­ma spielt er einen homo­sex­uellen Gefan­genen, der des Kindesmiss­brauchs beschuldigt wird.

Ausschnitt aus dem Marvel-Film "The Incredible Hulk" (2008)

Tim Roth als Emil Blon­sky und William Hurt als Gen­er­al Ross in dem MCU-Film „The Incred­i­ble Hulk” (2008). — Bild: pic­ture-alliance / Mary Evans Pic­ture Library

Black Widow: Arbeitet Marvel an einer neuen Filmreihe?

Vielle­icht ist „Black Wid­ow“ ein noch größeres Pro­jekt als bis­lang angenom­men: Der New-York-Times-Redak­teur Kyle Buchanan berichtete 2019, dass Scar­lett Johans­son ihr Soloaben­teuer in ein­er Rede als den Anfang eines „Stand­alone-Fran­chis­es“ beze­ich­net hat­te. Begin­nt mit dem Black-Wid­ow-Film also wom­öglich eine ganz neue Film­rei­he inner­halb des MCU? Das erfahren wir hof­fentlich bald.

Freust Du Dich bere­its auf den Black-Wid­ow-Film? Oder fieberst Du eher einem anderen MCU-Aben­teuer ent­ge­gen? Wir freuen uns auf Deine Rück­mel­dung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren