© Netflix
Elisabeth Lanz in "Tierärztin Dr. Mertens"
Dylan O'Brien, Giancarlo Esposito, Dexter Darden, Thomas Brodie-Sangster und Rosa Salazar in "Maze Runner – Die Auserwählten in der Todeszone"
:

Das Ende von Atlas bei Netflix erklärt: Hat Smith überlebt?

Im neuen Sci-Fi-Kracher „Atlas“ bei Net­flix jagt Jen­nifer Lopez als bril­lante Ana­lystin eine wild gewor­dene kün­stliche Intel­li­genz (KI) durchs All. Nach dem drama­tis­chen Finale bleiben einige Fra­gen offen. Hat die KI Smith über­lebt? Und warum pla­gen Atlas Schuldge­füh­le? Hier erk­lären wir Dir das Ende von Atlas im Detail.

In ein­er nicht näher definierten Zukun­ft befind­en sich die Men­schheit und eine kün­stliche Intel­li­genz im Krieg. Der KI-Anführer Har­lan (Simu Liu) hat einen gnaden­losen Ver­nich­tungs­feldzug gegen die Erde begonnen, kann aber im let­zten Moment gestoppt wer­den und flieht ins All. 28 Jahre später sucht die bril­lante Ana­lystin Atlas (Jen­nifer Lopez) zusam­men mit ihren Kolleg:innen nach KI-Spi­o­nen auf der Erde, um Har­lan aufzus­püren und endgültig zu ver­nicht­en. Doch die von ein­er Tragödie geze­ich­nete Frau trägt ein dun­kles Geheim­nis in sich, das eng mit dem Schick­sal der Men­schheit verknüpft ist.

Regis­seur Brad Pey­ton („San Andreas“) hat mit Atlas ein brachiales Action­feuer­w­erk mit einem span­nen­den Twist geschaf­fen. Doch was hat das Ende zu bedeuten?

Das Ende von Atlas erklärt: Kann Atlas Harlan besiegen?

Achtung: Ab hier fol­gen Spoil­er zum Ende von Atlas.

Während ihrer Ermit­tlun­gen und durch ein bru­tales Ver­hör des KI-Offiziers Cas­ca (Abra­ham Popoola) gelingt Atlas endlich der Durch­bruch: Sie erfährt den Aufen­thalt­sort von Har­lan. Der KI-Anführer befind­et sich auf dem Androm­e­da-Plan­eten GR-39. Kurz­er­hand wird ein Team zusam­mengestellt, das Har­lan auf­spüren und eli­m­inieren soll.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Dort angekom­men, gerät das Team in einen Hin­ter­halt. Schein­bar über­lebt nur Atlas das Desaster und macht sich zusam­men mit der KI Smith, die ihren Mech-Suit steuert, auf die Suche nach Har­lan. Allerd­ings gelingt es Smith und der Ana­lystin nicht, sich voll­ständig zu syn­chro­nisieren.

Der Grund dafür liegt in der bewussten und unbe­wussten Ver­weigerung von Atlas, die mit kün­stlich­er Intel­li­genz trau­ma­tis­che Erleb­nisse verbindet. Ihre Ablehnung bröck­elt jedoch mit der Zeit, als sie Smith als eben­bür­ti­gen Part­ner im Kampf gegen Har­lan akzep­tiert.

Space­man mit Adam San­dler bei Net­flix: Hier gibt’s die Erk­lärung des ungewöhn­lichen Endes

Welchen Plan verfolgt Harlan?

Schließlich kommt es zum großen Show­down zwis­chen Atlas und Har­lan. Dabei wird ihr klar, dass Har­lan es auf die in ihrem Gehirn gespe­icherten Codes abge­se­hen hat, mit denen sich die Vertei­di­gungssys­teme der Erde auss­chal­ten lassen. Der KI-Bösewicht ist davon überzeugt, dass er die Men­schheit nur ret­ten kann, wenn er sie stark dez­imiert. Die Über­leben­den kön­nten dann in friedlich­er Koex­is­tenz leben – natür­lich mit der kün­stlichen Intel­li­genz an der Spitze.

Simu Liu in Atlas

Har­lan (Simu Liu) sieht die Men­schheit als Bedro­hung für die Erde. — Bild: Net­flix

Also ließ Har­lan seinen ober­sten Offizier auf der Erde von den dor­ti­gen Behör­den gefan­gen nehmen und ver­hören. Er ver­traute darauf, dass Atlas das Ver­hör leit­en und die entsprechen­den Schritte ein­leit­en würde, die sie zu Har­lan führen wür­den. Von Beginn an war sie der Schlüs­sel zum ver­meintlichen Sieg der KI über die Men­schheit.

Doch Har­lan hat es nicht nur auf Atlas abge­se­hen, son­dern auch auf das Kampf­schiff Dhi­ib, das mit schw­eren Atom­waf­fen beladen ist. Der KI gelingt es, das Schiff zu kapern und auf Kol­li­sion­skurs mit der Erde zu brin­gen, um dort schwere Ver­wüs­tung anzuricht­en. Doch Atlas vere­it­elt den Plan, indem sie das Raum­schiff mit einem phänom­e­nal präzisen Schuss zer­stört und Har­lan im finalen Kampf besiegt.

Wer ist für die KI-Apokalypse verantwortlich?

Dass die Syn­chro­ni­sa­tion von Atlas und Smith so lange dauert, liegt vor allem an dem Trau­ma, das Atlas mit der KI verbindet. Har­lan wurde näm­lich von ihrer Mut­ter Val (Lana Par­ril­la) erschaf­fen. Doch das Mäd­chen wurde eifer­süchtig auf ihren „Brud­er“, der die ganze Aufmerk­samkeit ihrer Mut­ter bekam. Schließlich bat Atlas Har­lan, ihre Fähigkeit­en zu verbessern, damit Val sie wieder mehr beacht­en würde.

Jennifer Lopez in Atlas

Atlas (Jen­nifer Lopez) fühlt sich ver­ant­wortlich für den nahen­den Unter­gang der Men­schheit. — Bild: Net­flix

Har­lan erk­lärte dem Mäd­chen, dass er dazu den Neur­al Link so mod­i­fizieren müsse, dass er in bei­de Rich­tun­gen funk­tion­iere. Über den Neur­al Link steuern die Men­schen die KI. Und bis dahin kon­nten nur Men­schen der KI Befehle erteilen. Har­lan brauchte einen men­schlichen Befehl, um den Neur­al Link zu seinen Gun­sten zu verän­dern. Diesen Befehl gab ihm Atlas.

Dune 3: Wie geht es mit dem Sci-Fi-Epos weit­er?

Warum hat Atlas ein Problem mit der KI?

Har­lan erhielt daraufhin Zugang zum Inter­net und fand unzäh­lige Dat­en, die unter anderem die Zer­störung der Natur durch die Men­schheit beschrieben. Har­lan erkan­nte, dass die Men­schheit dabei war, sich selb­st und die Erde ins Chaos zu stürzen. Als Val bemerk­te, was ihre Tochter getan hat­te, war es bere­its zu spät: Har­lan kam zu dem Schluss, dass die Erde von der Men­schheit befre­it wer­den müsse, über­nahm die Kon­trolle über Val und brachte sie dazu, erst auf Atlas zu schießen und dann sich selb­st zu töten. Das Mäd­chen entkam in aller­let­zter Sekunde.

Es war also Atlas, die Har­lans volle Macht ent­fes­selt hat. Deshalb gibt sie sich heute noch die Schuld an der KI-Apoka­lypse. Dies ist auch der Grund für ihre Skep­sis gegenüber kün­stlich­er Intel­li­genz, die eine voll­ständi­ge Syn­chro­ni­sa­tion zwis­chen ihr und Smith bis kurz vor Ende des Films ver­hin­dert.

Jennifer Lopez in Atlas

Am Ende von Atlas gelingt die Syn­chro­ni­sa­tion zwis­chen Smith und Atlas. — Bild: Net­flix

Erst als sich Atlas der KI gegenüber völ­lig öffnet und ihr viele intime Details aus ihrem Leben offen­bart, gelingt die voll­ständi­ge Syn­chro­ni­sa­tion, die es Atlas und Smith ermöglicht, ihr volles Poten­zial auszuschöpfen. Nur so sind sie stark genug, um Har­lan im Kampf zu besiegen. Smith opfert sich schließlich im drama­tis­chen let­zten Akt, um Atlas zu ret­ten.

Parasyte: The Grey – Das Ende der Net­flix-Hor­ror-Serie erk­lärt

Was hat das Ende zu bedeuten? Hat Smith überlebt?

Am Ende des Films ist Atlas zur Rangerin aufgestiegen und begin­nt ihr Train­ing in der Basis. Dabei benutzt sie einen mit kün­stlich­er Intel­li­genz aus­ges­tat­teten Mech-Anzug. Es scheint, als habe sie ihr Trau­ma über­wun­den. Als sie zum ersten Mal in den Mech-Suit steigt, hört sie wieder die Stimme von Smith. Die KI weiß alles über sie, und als Atlas sie nach ihrem Namen fragt, antwortet sie: „Rate mal“.

In gewiss­er Weise hat Smith also über­lebt. Sein Wis­sen über Atlas ist ver­mut­lich durch die Bergung seines CPU-Chips von GR-39 erhal­ten geblieben und er scheint wieder „der Alte“ zu sein. Seine Hülle ist zwar mod­ern­er und deut­lich weit­er entwick­elt als die Vorgängerver­sion. Den­noch deutet es darauf hin, dass Atlas und Smith am Ende wieder vere­int sind. Eine genauere Erk­lärung liefert der Film lei­der nicht.

Was hat es mit dem Pflänzchen am Ende auf sich?

Am Ende über­re­icht Gen­er­al Boothe (Mark Strong) Atlas eine außerirdis­che Pflanze. Die gle­iche Sorte hat­te Atlas auf dem Plan­eten GR-39 gefun­den. Smith hat­te ihr gesagt, dass sie die Pflanze nach der Ent­deck­erin benen­nen dürfe. Atlas entsch­ied sich eher aus Spaß für den Namen „Pflänzchen”, aber Smith nahm es ernst und ver­merk­te es in der Daten­bank.

Dieser Moment war ein­er der vie­len kleinen Momente, in denen Atlas und Smith eine echte Verbindung zueinan­der hat­ten und sich das Trau­ma der Ana­lytik­erin langsam aber sich­er aufzulösen schien. Umso schön­er erscheint die Szene am Ende des Films, in der ein Stück dieser Beziehung, sym­bol­isiert durch das Pflänzchen, auf die Erde zurück­kehrt.

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix zu und kannst Sendun­gen auf Wun­sch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklu­sive Net­flix ste­ht Dir eine riesige Auswahl an Fil­men, Serien und Doku­men­ta­tio­nen zuhause oder unter­wegs in bril­lanter HD-Qual­ität zur Ver­fü­gung. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren