slide 4 to 6 of 3
Süher Özlügül (Sophie Dal), Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus) und Henk Cassens (Maxim Mehmet) stehen am Emsufer.
Auf dem Bild zu Alien: Romulus steht eine Person in angespannter Konfrontation mit einem Xenomorph. Das ikonische Alien, mit glänzendem, biomechanischem Kopf und tropfendem Speichel, nähert sich bedrohlich. Die dunkle, neblige Atmosphäre und das kalte Licht im Hintergrund verstärken die Spannung. Die angedeutete Silhouette der Person unterstreicht die Gefahr und das Gefühl von Ausweglosigkeit in dieser intensiven Szene.
© 2024 20th Century Studios. All Rights Reserved.
Peter Heinrich Brix in "Nord Nord Mord: Sievers und der verlorene Hund" am Strand.

Alien: Romulus 2 – Das ist zur Fortsetzung des Sci-Fi-Horrors bekannt

„Alien: Romu­lus“ hat 2024 Sci-Fi-Hor­ror der Extrak­lasse geliefert. Nach dem Erfolg des Films wun­dert es kaum, dass Regis­seur Fede Álvarez einen zweit­en Teil ver­wirk­lichen will und bere­its mit dem Drehbuch begonnen hat. Wir ver­rat­en Dir, was bish­er zu Hand­lung, Release und Cast der Alien: Romu­lus-Fort­set­zung bekan­nt ist.

Mit Alien: Romu­lus (2024) hat Fede Álvarez einen bedeu­ten­den Beitrag zu ein­er ikonis­chen Sci-Fi-Film­rei­he geleis­tet. Der Streifen spielte über 350 Mil­lio­nen Euro an den Kinokassen ein und wurde für seine her­aus­ra­gen­den visuellen Effek­te für einen Oscar nominiert. Nun soll laut Regis­seur der näch­ste Alien-Film in Arbeit sein. Was Du zu Alien: Romu­lus 2 wis­sen musst, liest Du hier.

Das Wichtigste zur Alien: Romulus-Fortsetzung im Überblick

  • Alien: Romu­lus-Regis­seur und Drehbuchau­tor Fede Álvarez plant eine Fortsetzung.
  • Die Drehar­beit­en zum Alien: Romu­lus-Sequel starten möglicher­weise noch 2025.
  • Ein Erschei­n­ungs­da­tum für die Fort­set­zung ste­ht noch aus.
  • Details zur Hand­lung von Alien: Romu­lus 2 sind bish­er nicht bekannt.

Der Trail­er zum ersten Alien: Romu­lus-Film gibt Dir einen Ein­druck davon, welch­er Stil auch die Fort­set­zung prä­gen könnte:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Release: Wann startet Teil 2 von Alien: Romulus im Kino?

Einen konkreten Start-Ter­min für die Alien: Romu­lus-Fort­set­zung gibt es noch nicht. Fede Álvarez arbeit­et laut eigen­er Aus­sage gegenüber dem Branchen­magazin Col­lid­er an einem Skript und hofft, im Laufe des Jahres 2025 mit den Drehar­beit­en begin­nen zu können.

Soll­ten diese plan­mäßig ver­laufen, ist ein Release des Films bere­its Ende 2026 oder Anfang 2027 denkbar. Sobald es Neuigkeit­en zum Kinos­tart des Alien: Romu­lus-Sequels gibt, erfährst Du es hier bei featured.de.

Alien: Romulus-Fortsetzung – Das ist zur Handlung bekannt

Teil 1 von Alien: Romu­lus ist ein Sequel zum Film „Alien: Das unheim­liche Wesen aus ein­er frem­den Welt” von 1979 und gle­ichzeit­ig ein Pre­quel von „Aliens: Die Rück­kehr” aus dem Jahr 1986. Die Hand­lung ord­net sich also zeitlich zwis­chen den Geschehnis­sen der bei­den ersten Filme aus der Alien-Rei­he ein.

Alien: So schaust Du die Filme in der richti­gen Reihenfolge

Wie sich nun die Sto­ry im Alien: Romu­lus-Sequel entwick­eln wird und ob sie direkt an den Film aus 2024 anschließt, bleibt noch abzuwarten. Drehbuchau­tor Fede Álvarez erwäh­nt gegenüber Col­lid­er lediglich, dass er mit der Fort­set­zung völ­lig neue Räume eröff­nen möchte, in denen es vol­lkom­men unvorherse­hbar ist, was als näch­stes passiert. Offen­bar wird sich Alien: Romu­lus Teil 2 also weniger an beste­hen­den Erzäh­lun­gen ori­en­tieren und stattdessen völ­lig neue Ele­mente ein­führen.

Alien: Romu­lus | Filmkri­tik zum Hor­ror­film: Ein blutiger Liebes­brief an alle Horrorfans

Auf dem Bild aus Alien: Romulus ist ein furchteinflößendes Xenomorph zu sehen. Mit weit aufgerissenem, speicheltriefendem Maul und hervorquellenden inneren Kieferzähnen wirkt es bedrohlich. Die düstere, neblige Atmosphäre verstärkt die Spannung und das unheimliche Gefühl. Die Beleuchtung hebt das glänzende, biomechanische Design des Wesens hervor, während der Hintergrund im Dunkeln verschwindet.

Alien: Romu­lus wurde für einen Oscar in der Kat­e­gorie Beste visuelle Effek­te nominiert. — Bild: 2024 20th Cen­tu­ry Stu­dios. All Rights Reserved.

Cast & Crew: Wer wirkt an dem Alien: Romulus-Sequel mit?

Regis­seur und Drehbuchau­tor Fede Álavarez hat nicht nur mit Alien: Romu­lus sein Kön­nen bewiesen, son­dern zuvor auch schon mit Hor­rorstreifen wie „Evil Dead” (2013) oder „Don’t Breathe” (2016). Er arbeit­et ange­blich bere­its am Drehbuch der Alien: Romu­lus-Fort­set­zung und wird ver­mut­lich auch mit der Regie des Films betraut. Rid­ley Scott, der bere­its für drei Filme der Alien-Rei­he selb­st Regie führte, war an Alien: Romu­lus als Pro­duzent beteiligt. Ob er an der Fort­set­zung mitwirken wird, bleibt abzuwarten.

Alien: Romu­lus im Stream – läuft der Sci-Fi-Hor­ror bei Dis­ney+? Alle Infos

Zum Cast des Alien: Romu­lus-Sequels gibt es bish­er noch keine bestätigten Infos. Gut möglich wäre aber, dass Schaus­pielerin Cailee Spae­ny in Teil 2 zu sehen sein wird. Sie spielte in Alien: Romu­lus die Haupt­fig­ur Rain Car­ra­dine und war außer­dem in Streifen wie „Civ­il War” (2024) oder „Priscil­la” zu sehen. Auch David Jon­s­son, der unter anderem aus der Serie „Indus­try” (2020 bis 2022) bekan­nt ist, wird möglicher­weise erneut in der Rolle von Rains Android-Brud­er Andy vor der Kam­era ste­hen – denn neben Rain hat auch Andy den Hor­ror in Alien: Romu­lus am Ende überlebt.

Der Cast in Alien: Romu­lus – Wer war in Teil 1 zu sehen?

  • Cailee Spae­ny („Bad Times at the El Royale“) als Rain Carradine
  • David Jon­s­son („Indus­try“) als Andy
  • Archie Renaux („Mor­bius“) als Tyler
  • Isabela Merced („Sicario: Day of the Sol­da­do“) als Kay
  • Aileen Wu („Skin“) als Navarro
  • Spike Fearn („The Bat­man“) als Bjorn

Neue Kinofilme 2025: Diese High­lights erwarten Dich

Alien: Romulus-Rückblick – Das ist im Film passiert

In Alien: Romu­lus beg­ibt sich Rain (Cailee Spae­ny) mit ihrem Androiden-Brud­er Andy (David Jon­s­son) und ein­er zusam­mengewür­fel­ten Crew zur Raum­sta­tion Renais­sance, um ihrem Leben in ein­er Minenkolonie zu entkom­men. Doch auf der Sta­tion muss sich die junge Truppe uner­warteten Gefahren stellen: Sie wer­den von Organ­is­men über­rascht, die sich durch den Befall von men­schlichen Wirten zu Xenomor­phen – riesi­gen, gefährlichen Alien-Wesen – entwickeln.

Offen­bar war die Raum­sta­tion einst ein Labor, in dem an einem Pathogen zur Stärkung der men­schlichen Rasse geforscht wurde – und das ging gehörig schief. Für Rain und ihre Begleiter:innen begin­nt ein erbit­tert­er Kampf ums Überleben.

Alien: Romu­lus – Das Ende des Sci-Fi-Hor­rors erklärt

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix zu und kannst Sendun­gen auf Wun­sch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklu­sive Net­flix ste­ht Dir eine riesige Auswahl an Fil­men, Serien und Doku­men­ta­tio­nen zuhause oder unter­wegs in bril­lanter HD-Qual­ität zur Ver­fü­gung. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos.


Das könnte Dich auch interessieren