slide 4 to 6 of 3
Mark Wahlberg in Flight Risk
Auf dem Bild in dem Artikel zum neuen Game of Thrones-Spin-off A Knight of the Seven Kingdoms: The Hedge Knight ist eine mittelalterliche Ritterrüstung zu sehen. Im Fokus steht ein detailreicher, metallener Plattenhandschuh, der auf einem Holztisch liegt. Im Hintergrund befinden sich weitere Ausrüstungsgegenstände wie Lederhandschuhe, was eine authentische mittelalterliche Atmosphäre schafft.
Szenenbild aus Sonic the Hedgehog 3

A Knight of the Seven Kingdoms: The Hedge Knight – Das wissen wir zum Game of Thrones-Spin-off

„A Knight of the Sev­en King­doms: A Hedge Knight“ ist der näch­ste Serien-Ableger von „Game of Thrones“, der dem Erfolg von „House of the Drag­on“ fol­gen soll. Das geplante Spin-off dreht sich um den Heck­en­rit­ter Ser Dun­can und seinen Wegge­fährten Ei. Sie verbindet eine ganz beson­dere Geschichte – und genau die möchte HBO nun erzählen. Bei uns erfährst Du, was bish­er zu Hand­lung, Cast und Release von A Knight of the Sev­en King­doms: The Hedge Knight bekan­nt ist.

Die Liste geplanter Game of Thrones-Spin-offs wird länger und länger. Und als näch­stes soll Heck­en­rit­ter Ser Dun­can der Große sein eigenes GoT-Pre­quel bekommen.

In den fol­gen­den Zeilen ver­rat­en wir Dir alles, was Du über Team, Cast und Release von A Knight of the Sev­en King­doms: The Hedge Knight wis­sen musst. Außer­dem beant­worten wir Dir die wichtig­sten Fra­gen, wie: Wer ist der Heck­en­rit­ter über­haupt? Was hat es mit seinem Kumpel Ei auf sich? Und wie passt die Geschichte der bei­den ins gesamte Game of Thrones-Universum?

Das Wichtigste zum neuen Game of Thrones-Spin off in Kürze

  • A Knight of the Sev­en King­doms: The Hedge Knight soll Ende 2025 Pre­miere feiern.
  • Die Serie wird voraus­sichtlich sechs Fol­gen umfassen.
  • Die Hand­lung spielt rund 100 Jahre vor den Ereignis­sen von Game of Thrones.
  • Peter Claf­fey und Dex­ter Sol Ansell übernehmen die Haup­trollen des Ser Dun­can und Ei.

Release: Wann läuft A Knight of the Seven Kingdoms: The Hedge Knight an?

Die mit Span­nung erwartete Game of Thrones-Pre­quel-Serie A Knight of the Sev­en King­doms: The Hedge Knight wird laut Warn­er Bros. Dis­cov­ery-CEO David Zaslav im „späten Jahr 2025“ auf Max erscheinen, so das Branchen­magazin Dead­line.

Die Pro­duk­tion der sech­steili­gen Serie lief bere­its in Belfast, Irland. Zudem hat George R.R. Mar­tin in einem Blog­beitrag mit­geteilt, dass er alle Episo­den bere­its gese­hen habe – die let­zten bei­den als Rohschnitt – und von der Umset­zung sein­er Dunk & Egg-Nov­ellen begeis­tert sei.

Game of Thrones-Rei­hen­folge: Alle Serien und geplanten Spin-offs im chro­nol­o­gis­chen Überblick

Game of Thrones-Spin-off mit dem Heckenritter: Die Geschichte

Achtung: Dieser Absatz enthält Spoil­er aus dem Buch. 

In sein­er Buch-Rei­he „Der Heck­en­rit­ter von Wes­t­eros“ erzählt Game of Thrones-Autor George R. R. Mar­tin die Geschichte des Heck­en­rit­ters Ser Dun­can der Große („Dunk“) sowie seines Weg­be­gleit­ers Aegon V. Tar­garyen („Ei“). Die Erleb­nisse der bei­den find­en etwa 100 Jahre vor der Hand­lung von Game of Thrones statt, es han­delt sich also um ein Prequel.

Der Knappe Dunk nimmt das Schw­ert seines ver­stor­be­nen Her­ren an sich und möchte for­t­an selb­st ein Rit­ter wer­den. Das gelingt ihm auch. Unter einem „Heck­en­rit­ter“ musst Du Dir allerd­ings einen beson­ders armen Rit­ter vorstellen, der sich durch die Teil­nahme an Turnieren mit Mühe und Not über Wass­er hält – und sog­ar gele­gentlich unter Heck­en schläft, um Geld zu sparen.

Den jun­gen Ei holt der frischge­back­ene Rit­ter (und spätere Lord Kom­man­dant der Königs­garde) Dunk als Knap­pen zu sich. Im Laufe der Zeit erleben die bei­den zusam­men viele Aben­teuer. Später soll Ei beziehungsweise Aegon V. Tar­garyen der König der sieben Königs­lande werden.

Game of Thrones: Diese (Fehl-)Entscheidungen ärg­ern Fans bis heute

Cast: Welche Stars wirst Du in A Knight of the Seven Kingdoms: The Hedge Knight sehen?

Die Haup­trol­le als Ser Dun­can der Große wird der ehe­ma­lige Rug­by-Profi und heutige Schaus­piel­er Peter Claf­fey übernehmen. Mit 1,96 Metern ist der Ire tat­säch­lich ziem­lich groß und dürfte der Fig­ur zumin­d­est optisch mehr als nur gerecht wer­den. Ken­nen kön­ntest Du ihn aus „Small Things Like These“ mit „Oppen­heimer“-Star Cil­lian Mur­phy.

Als Aegon V. Tar­garyen („Ei“) wird Dex­ter Sol Ansell im Game of Thrones-Spin-off zu sehen sein. Er wurde 2014 in Eng­land geboren und spielte bere­its im 2023 erschiene­nen „Die Trib­ute von Panem – The Bal­lad of Song­birds and Snakes“ mit.

5 Fan­ta­sy-Serien wie Die Ringe der Macht

Der Cast im Überblick:

  • Peter Claf­fey („Bad Sis­ters“) als Ser Duncan
  • Dex­ter Sol Ansell („Die Trib­ute von Panem – The Bal­lad of Song­birds and Snakes“) als Aegon V. Targaryen
  • Finn Ben­nett („Black Doves“) als Prinz Aeri­on Targaryen
  • Bertie Carvel („Mac­beth“) als Prinz Baelor Targaryen
  • Daniel Ings („The Gen­tle­men“) als Ser Lyonel Baratheon
  • Sam Spru­ell („Leg­end“) als Prinz Maek­er Targaryen
  • Hen­ry Ash­ton („Mr. Lady Jane“) als Prince Daeron Targaryen
  • Edward Ash­ley („Die ver­sunkene Stadt Z“) als Ser Stef­fon Fossoway
  • Shaun Thomas („Die Insel der beson­deren Kinder“) als Ser Ray­mun Fossoway

Game of Thrones: Das ist die Rei­hen­folge der Bücher 

Team: Wer arbeitet an dem Game of Thrones-Spin-off?

Die Serie A Knight of the Sev­en King­doms: The Hedge Knight wird von einem erfahre­nen Team aus der Game of Thrones- und House of the Drag­on-Welt umge­set­zt. George R.R. Mar­tin ist als aus­führen­der Pro­duzent und Drehbuchau­tor an der Serie beteiligt. Das Drehbuch der ersten Folge stammt von Ira Park­er, der bere­its an House of the Drag­on gear­beit­et hat. Ryan Con­dal, Showrun­ner von House of the Drag­on, ist eben­falls als aus­führen­der Pro­duzent involviert.

Bei der Regie übernehmen Owen Har­ris, bekan­nt für die „Black Mirror“-Episode San Junipero, und Sarah Adi­na Smith („Eine Frage der Chemie“) je drei der sechs Episo­den. Weit­ere aus­führende Pro­duzen­ten sind Vince Ger­ardis, Owen Har­ris und Sarah Bradshaw.

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix oder Ama­zon Prime Video zu. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos.


Das könnte Dich auch interessieren