
Alle Artikel mit dem Schlagwort "Sicherheit"
-
Artikel speichern
-
Artikel speichern
Apple Account statt Apple-ID: Das musst Du zur Namensänderung wissen
Apple-ID heißt fortan Apple Account: Dein Zugang zu sämtlichen Apple-Diensten wurde mit dem Start von iOS 18 umbenannt. Im Folgenden erfährst Du, was es mit der Namensänderung auf sich hat. Nutzt Du Apple-Produkte oder -Dienstleistungen? Dann erwartet Dich ab sofort eine Änderung: Die seit vielen Jahren bekannte Apple-ID wurde in Apple Account umbenannt. Die Umbenennung ist
-
Artikel speichern
Vodafone Handy- und Tablet-Versicherung: Weltweit abgesichert bei Schäden & Diebstahl
Ein gesplittertes Smartphone-Display oder ein gestohlenes Tablet sind nicht nur ärgerlich, sondern oft auch teuer. All das ist weniger mit Sorgen verbunden, wenn Du Dein Mobilgerät kostengünstig reparieren oder ersetzen lassen kannst. Mit unseren flexiblen Handy- und Tablet-Versicherungen Vodafone Cover und Vodafone Cover Plus bieten wir zwei maßgeschneiderte Tarif-Optionen für den individuellen Schutz Deines Gerätes.
-
Artikel speichern
Smartphone-Daten richtig sichern: Mit diesen Tipps geht Dir nichts verloren
Dein Smartphone ist voller Fotos und Videos, da Du es liebst, Dein Leben mit dem Smartphone zu dokumentieren und wertvolle Erinnerungen festzuhalten? Damit nichts verloren geht, solltest Du Deine Daten unbedingt schützen. Es passiert unerwartet und ist ärgerlich: Auch Dein treuster Begleiter kann nach intensiver Nutzung einmal das Zeitliche segnen, gestohlen oder beschädigt werden. Deshalb
-
Artikel speichern
iOS 12.5.7: So schützt das Update alte iPhone-Modelle
iOS 12.5.5 ist da – aber nicht für alle iPhone-Modelle: Apple hat kurz nach iOS 15 auch für alte iPhones ein Update veröffentlicht. Hier erfährst Du, ob Dein iPhone mit diesem wichtigen Sicherheitsupdate kompatibel ist – und wovor die neue iOS-Version schützen soll. Wenn Du ein iPhone 6s oder ein neueres besitzt, brauchst Du nicht
-
Artikel speichern
Sicheres Online-Shopping an Black Friday und Cyber Monday: Das solltest Du beachten
Wirst Du an Black Friday und Cyber Monday auch wieder nach Schnäppchen Ausschau halten? Wo Sonderangebote locken und in kurzer Zeit viel Geld fließt, sind leider auch schwarze Schafe unterwegs. Mit ein paar Tipps kannst Du Dich vor Betrug im Internet schützen und nicht nur in den nächsten Tagen sicherer online-shoppen. Ab dem 25. November
-
Artikel speichern
Unfallerkennung beim iPhone 14: So funktioniert sie
Ein Aufsehen erregendes Apple-Feature ist die Unfallerkennung beim iPhone 14. Sie kann einen harten Aufprall registrieren und automatisch Rettungskräfte benachrichtigen. Hier erfährst Du, wie genau die Unfallerkennung beim iPhone 14 funktioniert – und welche Möglichkeiten und Probleme sie mitbringt.Gyroskop und Beschleunigungsmesser Die Basis der Unfallerkennung ist eine verbesserte Messung von G-Kräften durch entsprechende Sensoren. Der
-
Artikel speichern
fritz1234: Was hinter dem Gast auf der FRITZ!Box steckt & wie Du Benutzer:innen hinzufügst
Auf Deiner FRITZ!Box wird plötzlich ein Gast namens „fritz1234“ angezeigt? Keine Sorge! Dahinter steckt keine Cyberattacke, sondern ein Update für Deine Sicherheit. Was sich genau dahinter verbirgt und wie Du weitere Benutzer:innen hinzufügst, erfährst Du hier. Standardisierte Namen auf Formularen wie Max und Erika Mustermann sind vielen bekannt. Voreingestellte Profile wie fritz1234 auf Deiner FRITZ!Box sagen
-
Artikel speichern
Fremde Geräte im Heimnetzwerk identifizieren: So geht WLAN-Sicherheit mit Deiner Fritz!Box
Du willst überprüfen, ob niemand Fremdes Dein WLAN nutzt? Mit Deiner Fritz!Box identifizierst Du schnell fremde Geräte in Deinem Heimnetzwerk. Wir zeigen Dir wie das geht und wie Du ungebetene Gäste mit wenigen Klicks aus Deinem WLAN entfernst. Wie Du dabei auch noch Deine WLAN-Sicherheit erhöhst, erfährst Du jetzt. Bestimmt sind Freund:innen, Nachbar:innen und Familie nicht
-
Artikel speichern
iOS 16: Lockdown-Modus schützt vor Spionageangriffen – so funktioniert es
Apple will iPhone-Nutzer:innen ab Herbst 2022 besser vor Spionage schützen – mit dem Lockdown-Modus in iOS 16. Hacker sollen dann nicht mehr auf Daten von iPhones zugreifen können. Der Modus lässt sich auch auf iPad und Mac aktivieren. Aber wie funktioniert das, und wie kannst Du die Schutzfunktionen verwenden?Was ist der Lockdown-Modus in iOS 16,
-
Artikel speichern
iPhone und iPad: Das musst Du zur Freigabe von Mikrofon und Kamera wissen
Du willst Deine iPhone-Kamera freigeben, zum Beispiel für eine App? Oder das Mikrofon auf dem iPad? Dazu sind ein paar Schritte erforderlich, die wir Dir im Folgenden erläutern. Außerdem erfährst Du, wann es sinnvoll ist, auf dem iPhone Mikrofon und Kamera freizugeben – und wann Du es besser vermeiden solltest, um Deine Privatsphäre nicht zu
-
Artikel speichern
iOS 16: Passkey – das Sicherheits-Feature benutzen und verstehen
Mit der iOS-16-Funktion „Passkey” hat Apple ein neues Authentifizierungsverfahren für Passwörter vorgestellt. Es soll sowohl einfach als auch sicher sein. Wie das Feature funktioniert und ab wann Du es nutzen kannst, liest Du in diesem Beitrag. Hast Du auch Probleme, ein sicheres Passwort für Dein Smartphone oder Tablet zu finden? Dann geht es Dir wie
-
Artikel speichern
Smarte Tools für den Sommerurlaub: So startest Du entspannt und sicher in die Ferien
Auch der sonnigste Urlaub kann seine Schattenseiten haben: verlorene Wertsachen, beschädigte Koffer oder ungebetene Besucher:innen, die sich während Deiner Abwesenheit zuhause zu schaffen machen – Szenarien, die Dir den schönsten Urlaub vermiesen können. Smarte Tools für den Sommerurlaub können Dich vor diesen Schrecken bewahren. Ferienzeit ist Urlaubszeit. Bald heißt es also wieder Koffer packen, Sommerhit-Playlists
-
Artikel speichern
„Protected by Android”: Googles Sicherheitslabel soll Dein Handy sicherer machen
Was bedeutet „Protected by Android”? Vielleicht ist Dir das neue Sicherheitslabel bereits begegnet, das Google kürzlich eingeführt hat. Unter diesem Begriff fasst das Unternehmen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen für sein Betriebssystem zusammen. Entsprechend richtet es sich vor allem an Handys und Tablets. Wir haben hier für Dich wichtige Informationen zu dem Label zusammengefasst.Das verspricht Google mit Protected
-
Artikel speichern
Safari am iPhone, iPad und Mac: Cache, Cookies und Verlauf löschen – so geht’s
Wenn Du mit einem Apple-Gerät im Netz surfen willst, nutzt Du wie viele andere Menschen wahrscheinlich Safari. Besonders wenn Du den Browser häufig verwendest, ist es sinnvoll, ab und an Verlauf, Cookies und Cache aus Safari zu löschen. Wie das am iPhone, iPad oder Mac klappt, erfährst Du hier.Safari: Cookies, Cache & Verlauf löschen Das Vorgehen
-
Artikel speichern
Antivirus-Apps fürs iPhone: Brauche ich eine – und wenn ja, welche?
Viren können auf Windows-Computern und Android-Smartphones großen Schaden anrichten. Aber wie sieht es eigentlich beim iPhone aus? Wir erklären, ob Antivirus-Apps fürs iPhone sinnvoll sind – und wenn ja, welche.Antivirus-App für das iPhone: Warum es als sicher gilt Trojaner, Viren und andere Malware bedrohen Windows-Computer und Android-Smartphones. Im schlimmsten Fall legen sie diese lahm, spionieren
-
Artikel speichern
Apps auf dem iPhone mit einem Passwort schützen: Was geht – und was nicht
Du möchtest Deine Apps auf dem iPhone mit einem Passwort schützen und fragst Dich, wie das funktioniert? Direkt ist es leider nicht möglich, aber wir erklären Dir, wie Du Deine iPhone-Apps über einen Umweg schützen kannst – und verraten Dir eine Alternative. Geschäftlich, an der Uni, an der Schule und privat im Familienalltag – das
-
Artikel speichern
WLAN-Sicherheit: So schützt Du Dein Heimnetzwerk optimal
Du weißt nicht, ob Dein Heimnetzwerk ausreichend vor fremdem Zugriff geschützt ist? Dann haben wir hier die wichtigsten Tipps zur WLAN-Sicherheit für Dich. Ein Funknetz (WLAN) bietet Hacker:innen mehr Angriffsfläche als ein kabelgebundenes Netzwerk (LAN). Denn beim Funknetzwerk muss keine physikalische Leitung angezapft werden – die Daten sind innerhalb des WLAN-Sendebereichs grundsätzlich „für alle” sichtbar. Auch
-
Artikel speichern
WLAN-Passwort ändern: Am Beispiel der Vodafone EasyBox 805
Du möchtest Dein WLAN-Passwort ändern? Wir erklären am Beispiel der EasyBox 805, wie es funktioniert. Das Ändern des Passworts ist aus Sicherheitsgründen sehr wichtig. Außerdem kannst Du so ein Kennwort wählen, das Du Dir besser merken kannst als die voreingestellte Aneinanderreihung von Zahlen und Buchstaben. Schritt 1: Im Router-Menü anmelden Du verwendest einen Vodafone-Router und
-
Artikel speichern
Gesetz gegen Hass und Hetze: So bist Du in den sozialen Netzwerken geschützt
Das Internet ist schon lange kein rechtsfreier Raum mehr. Vor Hass und Hetze im Netz soll bereits seit April 2021 ein spezielles Gesetzespaket schützen. Ab Februar 2022 greift nun ein weiteres wichtiges Instrument, das Hetzer:innen abschrecken und die strafrechtliche Verfolgung von Hasskriminalität erleichtern soll. Diese neuen Regelungen und Rechte solltest Du kennen. Die Wellen des
-
Artikel speichern
Telegram 8.3: Diese Neuerungen bringt das Update für den Messenger
Telegram 8.3 ist da – und bringt einige neue Features in die beliebte Messenger-App. Wir geben Dir eine Übersicht zu den Neuerungen, die das Update einführt.Telegram-Update: Inhalte in Gruppen und Kanälen schützen Wenn Du Nachrichten in Telegram-Gruppen oder -Kanälen veröffentlichst, kannst Du nun dafür sorgen, dass sie nicht einfach so von anderen Mitgliedern weitergeleitet werden
-
Artikel speichern
iOS 14.8: Darum solltest Du das iPhone-Update installieren
Apple hat im September 2021 ein Update für das iPhone veröffentlicht: Mit iOS 14.8 schließt das Unternehmen eine kritische Sicherheitslücke. Knapp einen Monat später (Ende Oktober) gibt es außerdem das Update auf iOS 14.8.1. Weshalb Du die Sicherheitsupdates möglichst zeitnah nach dem Erscheinen auf Deinem iPhone installieren solltest, und welche Updates es analog für Mac
-
Artikel speichern
iPhone: Schlüsselbund einrichten & Probleme lösen
Apples Passwortmanager macht Dir das Leben im Netz etwas leichter. Wie Du den Schlüsselbund auf dem iPhone einrichtest und verwaltest, erfährst Du hier. Außerdem liefern wir Lösungsansätze für die häufigsten Probleme. Mit dem Schlüsselbund kannst Du Passwörter, Benutzernamen, WLAN-Verbindungen, Kreditkartennummern und Adressinformationen speichern und verwalten. Du brauchst Dir diese ganzen Informationen also nicht mehr zu
-
Artikel speichern
PS4 & PS5: So schützt Du Deine persönlichen Daten
Dein PlayStation-Benutzerkonto und Deinen PSN-Account solltest Du vor fremdem Zugriff schützen. Unsere Privatsphäre-Tipps für PS4 und PS5 zeigen, wie das geht.Warum Du Deine Privatsphäre auf der PlayStation schützen solltest Heutzutage kann einiges passieren: Ein Hacker loggt sich in Dein PSN-Konto ein. Dann greift er Dein Guthaben ab und kauft damit Add-ons, die er auf einem anderen
-
Artikel speichern
Gelöschte Dateien wiederherstellen – so geht es unter Windows 10
Du hast versehentlich wichtige Daten gelöscht? Erst mal: Keine Panik! Hier erfährst Du, mit welchen Mitteln Du unter Windows 10 gelöschte Dateien wiederherstellen kannst. Ein Klick – und das Foto oder Dokument ist aus dem Ordner verschwunden. Hast Du anschließend den Papierkorb geleert und stellst fest, dass damit auch wichtige Daten futsch sind, die dort