
Alle Artikel mit dem Schlagwort "Künstliche Intelligenz"
-
Artikel speichern
-
Artikel speichern
Galaxy AI: Das kann Samsungs künstliche Intelligenz
Samsungs künstliche Intelligenz (KI) namens Galaxy AI bietet einige clevere Features für Kamera, Online-Suche und Co. Verbaut sind die smarten Technologien jüngst in den brandneuen Galaxy-S25-Smartphones, aber auch ältere Galaxy-Geräte haben ein AI-Update spendiert bekommen. Was genau hinter den KI-Funktionen steckt, wie Du sie nutzt und wobei Dir Galaxy AI weiterhelfen kann, erfährst Du hier
-
Artikel speichern
RoboCop-Reboot als Amazon-Serie geplant: Das musst Du zu Release, Story und Produktion wissen
RoboCop kehrt zurück! Amazon plant eine neue Serie über den legendären Cyborg-Polizisten und belebt das düstere Sci-Fi-Franchise damit wieder. Hier liest Du, was bisher über die Handlung, den Release und das Team hinter dem RoboCop-Reboot bekannt ist. Alles begann mit Paul Verhoevens Hit-Film „RoboCop“ von 1987. Darin kämpft der gleichnamige Cyborg-Gesetzeshüter gegen Kriminalität und Korruption
-
Artikel speichern
Samsung Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra: Die 3 neuen Flaggschiffe mit AI-Features im Hands-on
Am 17. Januar hat Samsung mit dem Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra drei neue Smartphone-Flaggschiffe präsentiert. Dich erwarten frische Gehäuse-Farben, verbesserte Prozessor-Power und optimierte Akku-Leistung. Neben einer rundum starken Ausstattung will die Galaxy S24-Reihe auch mit starken KI-Features überzeugen. Wir zeigen Dir im Hands-on, was Dich bei den drei neuen Geräten innen und außen
-
Artikel speichern
Wie Künstliche Intelligenz die Polizei unterstützen kann – und wie nicht
Richter:innen besichtigen virtuelle Tatorte, Chatbots helfen bei der Beweisführung, Algorithmen sortieren beschlagnahmtes Bildmaterial: Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile auch bei der Polizei im Dienst. Wir werfen einen Blick auf mögliche Anwendungen und die rechtlichen Grenzen für den Einsatz von KI bei Polizeiarbeiten. Cyberkriminalität, Fake News und Unmengen an Daten: Das digitale Zeitalter stellt die Polizei
-
Artikel speichern
Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung: Wie KI unterstützen kann
Chatbots, Datenanalyse oder automatisierte Abläufe: Künstliche Intelligenz (KI) kann auch im öffentlichen Sektor Bürger:innen und Beamt:innen unter die Arme greifen und Prozesse optimieren. In einigen Behörden ist KI schon heute im Dienst: ob im Bürgerbüro, bei der Agentur für Arbeit oder bei Bundesbehörden. Welche Vorteile kann die Technologie bieten und wo liegen ihre Grenzen? Wir
-
Artikel speichern
GPT-4: Neue Version der KI erkennt Bilder und besteht Eignungstests
Die Entwickler:innen nennen es den „neuesten Meilenstein” bei der Weiterentwicklung von Deep Learning. OpenAIs vierte Version des KI-Sprachmodells GPT soll Eignungstests für Berufe bestehen und Bilder erkennen und verarbeiten können. Hier ein Überblick über die erstaunlichen Verbesserungen und neuen Funktionen von GPT-4. Die wohl bekannteste Anwendung des GPT-Systems ist der frei verfügbare Chatbot ChatGPT. Basierend auf
-
Artikel speichern
Echt oder Fake? Wie Du Deepfakes erkennen kannst
Salvador Dalí lebt, alle können tanzen wie Bruno Mars und David Beckham spricht neun Sprachen fließend. Es gibt Videos, die solche Aufnahmen zeigen, aber keins davon ist echt. Sie sind allesamt sogenannte Deepfakes. Solche aufwendig mit künstlicher Intelligenz (KI) inszenierten Fälschungen lassen sich immer schwerer erkennen. Sie können nicht nur täuschend echt aussehen, sondern auch
-
Artikel speichern
KI von Apple: Bekommen ChatGPT und Bard bald Konkurrenz?
Im Rennen um das beste KI-Tool liegt Microsoft mit ChatGPT ganz weit vorne. Konkurrent Google zieht nun mit Chatbot Bard nach. Doch was sind eigentlich Apples KI-Pläne? Wir schauen uns für Dich an, was Du in Zukunft vom Technikriesen erwarten kannst und ob Siri womöglich schon bald den nächsten großen Schritt macht. Apple engagiert sich
-
Artikel speichern
Sprachmodell PEER: Mit dieser KI-Schreibassistenz will Meta die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine verbessern
Mit PEER hat Meta ein Sprachmodell entwickelt, das den gemeinschaftlichen Schreibprozess mit einer künstlichen Intelligenz (KI) ermöglicht. Menschen können damit nachvollziehen, wie die KI zu einzelnen Textstellen gekommen ist und besser eingreifen. Gleichzeitig kann die KI sich selbst beibringen, Korrekturen und Updates in ihren eigenen Texten vorzunehmen. Wie das funktioniert und was das Vorbild dafür
-
Artikel speichern
KI in Science und Fiction | Part 2: Die Darstellung von künstlicher Intelligenz in Filmen
Intelligenz ist die allgemeine Fähigkeit des Individuums, sein Denken bewusst auf neue Forderungen einzustellen - William Stern (Psychologe) Ob in Filmen, Büchern, dem Job oder beim Sport: Schon heute sind wir überall von künstlicher Intelligenz (KI) umgeben. In unserem Zweiteiler „KI in Science und Fiction“ schauen wir uns an, wie sich die Künstliche Intelligenz entwickelt
-
Artikel speichern
KI in Science und Fiction | Part 1: Die Geschichte der Künstlichen Intelligenz
Die Geschichte von Künstlicher Intelligenz (KI) hat vor gar nicht allzu langer Zeit ihre Anfänge gefunden, sich aber seitdem rasend schnell entwickelt. Doch wie sieht der Werdegang genau aus? Warum sind Alexa, Siri und Co. nicht wirklich intelligent? In unserer zweiteiligen Artikel-Serie „KI in Science und Fiction“ schauen wir uns an, wie sich die Künstliche
-
Artikel speichern
KI-Aufführung chasing waterfalls: Eine KI singt in der Semperoper
Künstliche Intelligenzen in der Hochkultur? Das kannst Du bald in der berühmten Dresdener Semperoper bewundern. In der Artificial Intelligence Oper „chasing waterfalls” tritt eine KI in verschiedenen Rollen auf, unter anderem als Darsteller:in, Autor:in und Komponis:tin. Vor nicht einmal einem Jahr wurde die Wombo Dream-App populär, mit der Du mit nur ein paar Worten eine
-
Artikel speichern
Neuer Google-Roboter mit Machine Learning versteht Dich ohne Befehle
Ein langer Tag liegt hinter Dir und Du sagst: „Ein kühles Getränk wäre klasse.“ Oftmals verstehen nicht einmal Deine Mitmenschen den Wink mit dem Zaunpfahl. Auch virtuelle Assistenztechnologien mit Sprachsteuerung decken Deine physischen Bedürfnisse nicht. Eine Innovation soll genau diese Lücke füllen: Der Google-Roboter mit dem „Pathways Language Modell“, kurz PaLM-SayCan. Auf Basis von Machine
-
Artikel speichern
Müll trennen mit KI: Dieser smarte Mülleimer sortiert Abfälle direkt nach dem Wegwerfen
Gehört der Abfall nun in den Restmüll oder in die Wertstofftonne? Diese Frage könnte Dir künftig ein smarter Mülleimer ersparen. Der Trashbot von Cleanrobotics sortiert Abfälle mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz und soll dabei zuverlässiger arbeiten als ein Mensch. Laut unterschiedlichen Statistiken wird noch immer nur ein Bruchteil des weltweit hergestellten Kunststoffes recycelt. Deutlich größere
-
Artikel speichern
KI-Tutor: Lass Dich von künstlicher Intelligenz unterrichten
Einer Studie zufolge kann der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildung Lernerfolge deutlich verbessern. Bedeutet das, dass Lehrer:innen und Dozent:innen bald überflüssig werden? Sicher nicht, aber KI-Tutoren könnten schon bald das Online-Lernen revolutionieren. Online-Bildung boomt: Zwölf Prozent aller Personen in Deutschland haben 2021 das Internet für Online-Kurse genutzt. Ob Geisteswissenschaften oder MINT-Fächer −
-
Artikel speichern
Farbe im Dunklen: Diese Infrarot-KI färbt Nachtsichtaufnahmen
Nachts sind alle Katzen grau, denn das menschliche Auge nimmt im Dunklen keine Farben wahr. Forschende in den USA haben nun jedoch eine Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die mithilfe von Deep Learning aus Infrarotbildern originalgetreue Farbaufnahmen macht. Wie die Infrarot-KI das macht, liest Du hier. Damit können auch wir Menschen Nachtsicht in Farbe genießen – und
-
Artikel speichern
GT Sophy: Sonys Gaming-KI lässt menschliche Gran Turismo-Profis alt aussehen
Kann eine künstliche Intelligenz (KI) einen Menschen in einem Rennsimulations-Game besiegen? Was wie ein verdrehter Turing-Test klingt, ist gerade bei einem Duell zwischen Sonys Gaming-KI und den weltbesten „Gran Turismo“-Fahrer:innen beantwortet worden: KI „GT Sophy“ hat den ersten Platz geholt! Trainiert wurde sie dafür mit Reinforcement Learning. Wie das funktioniert und welche Anwendungsbereiche es noch
-
Artikel speichern
Medizinische KI soll Abstoßungen bei Herztransplantationen erkennen
Eine künstliche Intelligenz könnte bald dabei helfen, Abstoßungen bei Herztransplantationen zu erkennen. Die neue Medizin-Technologie könnte so Leben retten und unnötige Folgebehandlungen verhindern. Herztransplantationen sind oft die letzte Möglichkeit, herzkranken Menschen das Leben zu retten. Solche Eingriffe sind anspruchsvoll und nicht ungefährlich. Denn selbst, wenn die OP gelingt, heißt es noch nicht, dass der Körper
-
Artikel speichern
Andy Warhol: KI-Stimme lässt den Künstler in der Netflix-Doku selbst zu Wort kommen
Tief, monoton und fast schon ein bisschen künstlich − so klingt Andy Warhol in der neuen Netflix-Dokuserie „The Andy Warhol Diaries“. Das Besondere daran: In den sechs Folgen kommt der Künstler selbst zu Wort und das, obwohl er bereits vor 35 Jahren verstorben ist. Wie Andy Warhols Stimme mit Hilfe einer Künstlichen Intelligenz (KI) „wiederbelebt“
-
Artikel speichern
Kuriose KI: Die ungewöhnlichsten Anwendungen für künstliche Intelligenz
Chatbots, Gesichtserkennung und Sprachassistenten: Künstliche Intelligenz (KI) erleichtert Dir schon heute den Alltag enorm. Doch es gibt auch verblüffende Anwendungen, die mit dem Alltag rein gar nichts mehr zu tun haben. Von der dichtenden Shakespeare-KI über maschinelle Lehrer für Fremdsprachen bis zu einem selbstlernenden Schach-Genie – Wie klingt das für Dich? Wir haben für Dich
-
Artikel speichern
Wombo Dream-App: Lass Dir Kunst von einer KI kreieren
Die App „Dream“ von Wombo lässt Dich mit einem Klick Kunstwerke erzeugen, die aus den Algorithmen einer künstlichen Intelligenz (KI) stammen. Die Bilder, die die App erzeugt, scheinen dabei aus anderen Welten zu kommen. Malerei kann auf eine Geschichte zurückblicken, die fast so alt ist wie die Menschheit selbst. Die Entwicklung umfasst Höhlenmalereien aus prähistorischen
-
Artikel speichern
Künstliche Intelligenz in der Pflege: Diese KI-Technologien unterstützen Senior:innen
Einigen Senior:innen und Menschen mit Behinderung fällt es teilweise schwer, ihren Alltag allein zu bewältigen. Alltägliche Dinge wie das Einnehmen von Tabletten oder Zähneputzen können zu großen Herausforderungen werden. Künstliche Intelligenz in der Pflege kann Senior:innenen und Menschen mit Behinderung dabei helfen, ihren Alltag autonom zu gestalten. Wir stellen Dir smarte Technologien für hilfsbedürftige Menschen vor.
-
Artikel speichern
KI in der Medizin: So können Algorithmen Leben retten
Diagnostik gefährlicher Krankheiten, Entdeckung neuer Medikamente, personalisierte Behandlungen und optimierte Verwaltungsarbeit: Dort, wo menschliche Mediziner:innen an ihre Grenzen stoßen, können Computer-Algorithmen immer schneller und zuverlässiger helfen. Wir listen Dir einige Beispiele, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Zukunft der Medizin voranbringt. Im Zuge der Digitalisierung der Medizin kommen besonders den selbst lernenden Algorithmen Künstlicher Intelligenz große
-
Artikel speichern
Anything World: Mit Deiner Stimme spannende 3D-Welten bauen
Du wolltest schon immer eigene 3D-Welten gestalten? Mit der neuen Plattform „Anything World“ kannst Du genau das ganz einfach tun. Nur wenige Mausklicks und einfache Sprachbefehle reichen aus, um mit der KI-Software komplette 3D-Welten zu bauen. „Anything World“ setzt auf beinahe grenzenlose Gestaltungsfreiheit. Sogar fliegende Nashörner und riesige Hühner mit Laser-Augen kannst Du per Sprachbefehl erschaffen.