
Alle Artikel mit dem Schlagwort "KI"
-
Artikel speichern
-
Artikel speichern
In diesen Filmen und Serien drehen KIs durch: Companion, Cassandra, M3gan & Co.
Künstliche Intelligenz (KI) kann viele Dinge im Alltag erleichtern. Doch was passiert, wenn sich denkende Maschinen selbstständig machen oder gar durchdrehen? Das zeigte zuletzt der Streifen „Companion – Die perfekte Begleitung“ oder die Netflix-Serie „Cassandra“. Wenn Dich KI-Filme und -Serien interessieren, haben wir hier weitere Genre-Titel für Dich rund um künstliche Intelligenzen und Roboter.
-
Artikel speichern
Galaxy AI: Das kann Samsungs künstliche Intelligenz
Samsungs künstliche Intelligenz (KI) namens Galaxy AI bietet einige clevere Features für Kamera, Online-Suche und Co. Verbaut sind die smarten Technologien jüngst in den brandneuen Galaxy-S25-Smartphones, aber auch ältere Galaxy-Geräte haben ein AI-Update spendiert bekommen. Was genau hinter den KI-Funktionen steckt, wie Du sie nutzt und wobei Dir Galaxy AI weiterhelfen kann, erfährst Du hier
-
Artikel speichern
Wie viel kostet ChatGPT 2025 – und welches Abo lohnt sich?
ChatGPT bleibt 2025 ein beliebtes Tool für kreative und berufliche Aufgaben. Doch welches der fünf Abos – von Free bis Enterprise – passt zu Deinen Bedürfnissen? Wir vergleichen für Dich Preise und Funktionen. KI-Systeme wie ChatGPT haben sich 2025 zu wichtigen Werkzeugen für Alltag und Beruf entwickelt. Ob Du Texte schreiben, programmieren, brainstormen oder
-
Artikel speichern
Butterflies-App: Das kann das neue soziale Netzwerk für KI-Persönlichkeiten
Ein neues soziales Netzwerk, in dem Menschen und Künstliche Intelligenzen (KI) koexistieren, klingt zunächst nach purer Fantasie. Doch nach fünf Monaten intensiver Beta-Phase lässt die App „Butterflies“ diese Vorstellung Realität werden und schafft eine völlig neue Form der Interaktion. Ob Retro-Gamer:in mit einer Schwäche für alte Spielekonsolen oder leidenschaftliche:r Bäcker:in – laut der Butterflies-App
-
Artikel speichern
GPT-4o von OpenAI: Das musst Du zum neuen KI-Modell wissen
Am 13. Mai hat das Tech-Unternehmen OpenAI mit GPT-4o sein neues und verbessertes KI-Modell vorgestellt. Was die Erweiterung von ChatGPT kann und warum der Launch von OpenAIs GPT-4o für Aufsehen gesorgt hat, erfährst Du bei uns. Dir steht ein Vorstellungsgespräch bevor. Dein Kleiderschrank gibt nicht besonders viel her und auch Dein:e Mitbewohner:in ist nicht da,
-
Artikel speichern
Samsung Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra: Die 3 neuen Flaggschiffe mit AI-Features im Hands-on
Am 17. Januar hat Samsung mit dem Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra drei neue Smartphone-Flaggschiffe präsentiert. Dich erwarten frische Gehäuse-Farben, verbesserte Prozessor-Power und optimierte Akku-Leistung. Neben einer rundum starken Ausstattung will die Galaxy S24-Reihe auch mit starken KI-Features überzeugen. Wir zeigen Dir im Hands-on, was Dich bei den drei neuen Geräten innen und außen
-
Artikel speichern
Sora: Video-KI von OpenAI verwandelt Text in Videos
Bunte Papierflieger, die wie Vögel durch den dichten Dschungel fliegen – dargestellt in hochaufgelösten und realistischen Aufnahmen. Was sich zunächst nach viel Animationsaufwand anhört, erledigt OpenAIs neue Video-KI „Sora“ im Handumdrehen für Dich. Was der Text-zu-Video-Generator zu bieten hat, wo ihre Schwächen liegen und wann Du sie testen kannst, erfährst Du hier. Es ist noch keine
-
Artikel speichern
KI in Smartphones: Das sind die Top-Handys mit KI-Features
Künstliche Intelligenz (KI) ist sicherlich eine der revolutionärsten technologischen Entwicklungen dieses Jahrzehntes – und steckt vielleicht sogar schon in Deiner Hosentasche. In diesem Überblick stellen wir Dir einige der aktuell interessantesten Smartphones mit KI-Features vor. KI-Algorithmen in Smartphones optimieren Deine Fotos, unterstützen Dich als Sprachassistenz bei alltäglichen Aufgaben, schützen durch Gesichtserkennung Deine persönlichen Daten und können
-
Artikel speichern
Freundliche KIs in Filmen: Diese 8 KIs wollen Dir ausnahmsweise nicht an den Kragen
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist auch in Filmen immer wieder Thema. Meist wird die KI dabei allerdings zum Bösewicht, die nach Macht strebt und im schlimmsten Fall sogar die Menschheit vernichten will. Es geht aber auch anders: Wir haben für Dich acht Filme über freundliche KIs aus dem Filmarchiv gekramt. Im kommenden Science-Fiction-Blockbuster „The Creator“
-
Artikel speichern
Das sind die 10 besten ChatGPT-Alternativen
Mittlerweile gibt es einen haufenweise Alternativen zu ChatGPT – sowohl kostenlose als auch zahlpflichtige Varianten. Da die Gratisversion von ChatGPT des Öfteren down ist und nicht wie gewünscht funktioniert, ist es hilfreich, dass Du auf alternative KI-Tools zurückgreifen kannst. Die besten ChatGPT-Alternativen findest Du mit Blick auf Qualität, Funktionen und Kosten im folgenden Guide. 1) Bard
-
Artikel speichern
ChatGPT: Diese Befehle musst Du kennen
ChatGPT ist ein KI-gesteuertes Sprachmodell, das auf der Grundlage von Millionen von Texten aus dem Internet trainiert wird. Es kann in natürlicher Sprache kommunizieren und dabei komplexe Aufgaben erfüllen: von der Beantwortung von Fragen über das Verfassen von Texten bis hin zur Simulation von Gesprächen. In diesem Artikel lernst die besten Befehle (Prompts) kennen –
-
Artikel speichern
HyperWrite-KI: Dieser virtuelle Assistent surft für Dich im Internet
Ein virtueller Assistent, der für Dich das Internet durchforstet und nur die relevantesten Informationen für Deine Recherchearbeit filtert – und das durch einfache Handlungsbefehle. Klingt erst einmal befremdlich, nicht wahr? Doch das Start-up „HyperWrite“ hat nun eine Künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt, welche genau diesen Prozess ermöglichen soll. Von dem Ausführen Deiner Bestellungen über das Verfassen
-
Artikel speichern
Wie Künstliche Intelligenz die Polizei unterstützen kann – und wie nicht
Richter:innen besichtigen virtuelle Tatorte, Chatbots helfen bei der Beweisführung, Algorithmen sortieren beschlagnahmtes Bildmaterial: Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile auch bei der Polizei im Dienst. Wir werfen einen Blick auf mögliche Anwendungen und die rechtlichen Grenzen für den Einsatz von KI bei Polizeiarbeiten. Cyberkriminalität, Fake News und Unmengen an Daten: Das digitale Zeitalter stellt die Polizei
-
Artikel speichern
Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung: Wie KI unterstützen kann
Chatbots, Datenanalyse oder automatisierte Abläufe: Künstliche Intelligenz (KI) kann auch im öffentlichen Sektor Bürger:innen und Beamt:innen unter die Arme greifen und Prozesse optimieren. In einigen Behörden ist KI schon heute im Dienst: ob im Bürgerbüro, bei der Agentur für Arbeit oder bei Bundesbehörden. Welche Vorteile kann die Technologie bieten und wo liegen ihre Grenzen? Wir
-
Artikel speichern
Dall-E 2-Anleitung: So nutzt Du den KI-Bildgenerator von OpenAI
Ein Bild von einem niedlichen Eichhörnchen, das mit seinen kleinen Pfoten einen Donut in der Hand hält und dabei eine schnieke Sonnenbrille trägt. Was nach einem aufwendigen und extravaganten Kunstwerk klingt, kannst Du in wenigen Sekunden mit „Dall-E 2“ selbst erstellen. Dall-E 2 ist ein von OpenAI entwickeltes System, das speziell für die Generierung von
-
Artikel speichern
Hier gibt’s KI für die Ohren: KI-DJs, RadioGPT und virtuelle Bands
Sie komponiert, singt, moderiert Radioshows und Podcasts oder bringt eine komplette Band auf die virtuelle Bühne: Künstliche Intelligenz mischt mittlerweile in nahezu allen künstlerischen Bereichen mit – auch in der Musik- und Audiowelt. Wir zeigen Dir, wie und wo Du KI hören kannst. Wo Du auch hinsiehst: Künstliche Intelligenz (KI) begegnet Dir in immer mehr
-
Artikel speichern
Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Mit ChatGPT von OpenAI findet Künstliche Intelligenz (KI) auf den Computern vieler Menschen Anwendung. Doch OpenAI ist längst nicht das einzige Unternehmen, das an intelligenten Sprachmodellen arbeitet. Das Start-up Aleph Alpha schickt mit ihrem Chatbot „Luminous” ein deutsches Pendant zu ChatGPT in Rennen. Ob die KI mit der kalifornischen Konkurrenz mithalten kann und was sie
-
Artikel speichern
Das war die SXSW 2023: KI, Lichtschwert und John Wick
Das Festival South by Southwest (SXSW) in der texanischen Hauptstadt Austin vereinte auch in diesem Jahr Tech, Film, Musik und Kultur. Die zehntägige Messe bescherte zahlreichen Menschen aus allen Teilen der Welt wieder einmal bunten Trubel und tausende Veranstaltungen, von denen wir die wichtigsten Punkte für Dich aufbereitet haben. Überraschungs-Filmpremieren wechselten sich ab mit der Präsentation
-
Artikel speichern
GPT-4: Neue Version der KI erkennt Bilder und besteht Eignungstests
Die Entwickler:innen nennen es den „neuesten Meilenstein” bei der Weiterentwicklung von Deep Learning. OpenAIs vierte Version des KI-Sprachmodells GPT soll Eignungstests für Berufe bestehen und Bilder erkennen und verarbeiten können. Hier ein Überblick über die erstaunlichen Verbesserungen und neuen Funktionen von GPT-4. Die wohl bekannteste Anwendung des GPT-Systems ist der frei verfügbare Chatbot ChatGPT. Basierend auf
-
Artikel speichern
Echt oder Fake? Wie Du Deepfakes erkennen kannst
Salvador Dalí lebt, alle können tanzen wie Bruno Mars und David Beckham spricht neun Sprachen fließend. Es gibt Videos, die solche Aufnahmen zeigen, aber keins davon ist echt. Sie sind allesamt sogenannte Deepfakes. Solche aufwendig mit künstlicher Intelligenz (KI) inszenierten Fälschungen lassen sich immer schwerer erkennen. Sie können nicht nur täuschend echt aussehen, sondern auch
-
Artikel speichern
Sprach-KI von Meta angekündigt: Besser als ChatGPT?
Nach Microsoft und Google ist jetzt auch der Facebook-Konzern Meta in das Wettrennen um Chat-KIs eingestiegen. Auf dem Facebook-Forschungsblog hat das Unternehmen Sprachmodelle präsentiert, die als Grundlage für eine Sprach-KI von Meta dienen können. Wirst Du bald schon eine Sprach-KI von Meta in Facebook, Instagram und Co. verwenden können? Wir schauen uns für Dich an,
-
Artikel speichern
KI von Apple: Bekommen ChatGPT und Bard bald Konkurrenz?
Im Rennen um das beste KI-Tool liegt Microsoft mit ChatGPT ganz weit vorne. Konkurrent Google zieht nun mit Chatbot Bard nach. Doch was sind eigentlich Apples KI-Pläne? Wir schauen uns für Dich an, was Du in Zukunft vom Technikriesen erwarten kannst und ob Siri womöglich schon bald den nächsten großen Schritt macht. Apple engagiert sich
-
Artikel speichern
Google-KI Bard: ChatGPT bekommt Konkurrenz
Im Wettstreit um die beste Chatbot-KI mischt Google nun auch mit seinem Produkt „Bard“ mit. Die Künstliche Intelligenz (KI) funktioniert ähnlich wie ChatGPT, aber beseitigt ein Manko, mit dem der Konkurrent noch zu kämpfen hat: Die Google-KI Bard wird mit aktuellen Daten aus dem Internet gefüttert und generiert somit aktuelle Ergebnisse. Was die Technologie noch
-
Artikel speichern
MusicLM: So verwandelt Google-KI Texte in Musik
Du träumst davon, Dein eigenes Musikstück zu verfassen, aber weißt nicht wie? Mit der KI MusicLM hat Google jetzt ein Tool entwickelt, das aus Deinen Textvorgaben entsprechende Melodien erstellt. So komponierst auch Du ganz einfach Musik! Nach dem Durchbruch von ChatGPT steht nun die nächste Künstliche Intelligenz (KI) in den Startlöchern. Google hat bereits erste Informationen