
Alle Artikel mit dem Schlagwort "Film-Review"
-
Artikel speichern
-
Artikel speichern
Mr. No Pain | Kritik: Wie funktioniert schmerzfreier Action-Spaß mit Lovestory?
Was würdest Du tun, wenn Dein Love Interest entführt wird und Du kein Schmerzempfinden hast? In „Mr. No Pain“ nutzt Jack Quaid als Protagonist Nathan Caine genau diese (Un)Fähigkeit, um zu retten, was ihm am wichtigsten ist. Wir haben den Actionkracher vor dem Kinostart am 20. März 2025 für Dich begutachtet. In unserer Kritik zu
-
Artikel speichern
In the Lost Lands | Filmkritik: Ein neues Game of Thrones oder ein gescheitertes Experiment?
Horror trifft auf Fantasy trifft auf Western: In Paul W. S. Andersons neuem Film „In the Lost Lands“ müssen eine Hexe und ein Jäger eine gefährliche Reise antreten, die über ihr Schicksal entscheidet. Wir haben den Horror-Fantasy-Western vor seinem deutschen Kinostart am 6. März 2025 gesehen und verraten Dir in unserer Kritik zu In the
-
Artikel speichern
Mufasa: Der König der Löwen | Filmkritik: Königliche Unterhaltung oder Lacher?
Nach dem computeranimierten Remake „König der Löwen“ (2019) kehrt das tierische Franchise mit einer neuen Geschichte auf die Leinwand zurück: „Mufasa: Der König der Löwen“ entführt Dich in die Vergangenheit und erzählt, wie Simbas Vater zum König wurde. Wir haben den Film vor dem deutschen Kinostart am 19. Dezember gesehen und verraten Dir in unserer
-
Artikel speichern
Beetlejuice Beetlejuice | Filmkritik: Der Poltergeist ist zurück, schrecklicher und amüsanter denn je
36 Jahre nach dem ersten Teil lässt Regisseur Tim Burton seinen berühmtesten Poltergeist im Jahr 2024 wieder frei. In „Beetlejuice Beetlejuice“ nimmt es Familie Deetz erneut mit dem bösen Beetlejuice auf. Wir haben den Film bereits vor dem deutschen Release am 12. September gesehen und verraten Dir in unserer Kritik zu Beetlejuice Beetlejuice, welchen Eindruck
-
Artikel speichern
Alien: Romulus | Filmkritik zum Horrorfilm: Ein blutiger Liebesbrief an alle Horrorfans
Es ist da draußen und wartet nur darauf, entfesselt zu werden: Sieben Jahre nach „Alien: Convenant“ (2017) geht die Saga rund um die furchteinflößenden Xenomorphs-Aliens weiter. Mit „Alien: Romulus“ möchte Regisseur Fede Àlvarez eine eigenständige Horrorgeschichte erzählen, die zwischen Teil 1 und 2 spielt. Wir haben den Film bereits vor dem Kinostart am 15. August
-
Artikel speichern
Kinds of Kindness | Filmkritik: Verstörend, rätselhaft und schwer zu fassen
Nach seinem schaurig-märchenhaften Streifen „Poor Things“ wagt sich Regisseur Giorgos Lanthimos mit „Kinds of Kindness“ an einen Film, der mehr Fragen aufwirft als er Antworten gibt. Wir haben Lanthimos achten Film vor dem deutschen Release am 4. Juli gesehen. In unserer Filmkritik zu Kinds of Kindness verraten wir Dir, was Dich auf der Leinwand erwartet.
-
Artikel speichern
A Quiet Place: Tag Eins | Filmkritik: Zum (stillen) Einschlafen
Mit „A Quiet Place: Tag Eins“ bekommst Du die Vorgeschichte zur „A Quiet Place“-Filmreihe, in der blutrünstige Aliens durch kleinste Geräusche angelockt werden. Welchen Kampf mussten die Menschen bei der Invasion der Außerirdischen austragen? Das haben wir schon vor dem deutschen Release am 27. Juni erfahren. In unserer Filmkritik zu A Quiet Place: Tag Eins
-
Artikel speichern
Madame Web | Filmkritik: Im Netz der Zukunft verheddert
Die ultimative Fähigkeit, in die Zukunft zu sehen und jegliches Unheil abzuwenden – genau das macht Cassandra Webb, die Protagonistin des neuen Marvel-Streifens „Madame Web“, zur Heldin. Wir haben den Film mit Dakota Johnson in der Hauptrolle bereits vor dem deutschen Kinostart am 14. Februar gesehen. In unserer Filmkritik zu Madame Web schauen wir ebenfalls
-
Artikel speichern
Mean Girls – Der Girls Club | Filmkritik: Ein Remake mit Pfeffer
Im Film „Mean Girls – Der Girls Club“ nimmt die neue Schülerin Cady Heron den Kampf gegen die Anführerin der beliebtesten Mädchenclique der Highschool auf. Doch Moment, hast Du gerade ein Déjà-vu? Kein Wunder, denn der neue Musical-Film ist ein Remake des Originalfilms „Girls Club – Vorsicht bissig“ von 2004. In unserer Kritik zu Mean
-
Artikel speichern
Poor Things | Filmkritik: Frankensteins Tochter erobert die Welt
In der Drama-Komödie „Poor Things“ erweckt ein Frankenstein-artiger Wissenschaftler eine tote Frau wieder zum Leben. Doch ganz so einfach ist das nicht: Bella (Emma Stone) hat den Körper einer Erwachsenen, aber den Verstand eines Kindes. Nun wird sie auf die konservative Welt des 19. Jahrhunderts losgelassen, um ihren eigenen Platz zu finden. Wir haben den
-
Artikel speichern
Jason Bourne: Die Reihenfolge der Spionagefilme im Überblick
Matt Damon ist Jason Bourne: In bisher fünf spannenden Action-Thrillern (davon einer ohne den Protagonisten selbst) geht es um den ehemaligen CIA-Auftragskiller, der von den Schatten seiner Vergangenheit eingeholt wird. Zwischen 2002 und 2016 sind fünf Filme entstanden, die allesamt sehenswert sind und storytechnisch aufeinander aufbauen. Hier findest Du die Bourne-Filme in ihrer chronologischen Reihenfolge.
-
Artikel speichern
Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds and Snakes | Filmkritik – Ein Prequel, das sich selbst im Weg steht
Präsident Snow ist der Oberbösewicht der „Die Tribute von Panem“-Filme. Im neuen Prequel „Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds and Snakes“ erfährst Du, wie er dazu geworden ist. Wir haben uns den Film vor dem Kinostart am 16. November für Dich angesehen und verraten Dir in unserer Kritik zu The Ballad of Songbirds
-
Artikel speichern
Killers of the Flower Moon | Filmkritik: Ein 3 Stunden-Epos, das Eindruck hinterlässt
Mit „Killers of the Flower Moon“ bringt Kult-Regisseur Martin Scorsese seinen 28. Film auf die Leinwand. Der Historienfilm zeigt eines der dunkelsten Kapitel der amerikanischen Geschichte: Die Osage-Morde. In unserer Kritik zu Killers of the Flower Moon erfährst Du, ob das Drama mit Leonardo DiCaprio und Robert De Niro überzeugt. Amerika, 1920er: Die Osage-Ureinwohner:innen entdecken
-
Artikel speichern
Freelance | Filmkritik: Eine Action-Komödie mit unerwartetem Star
In „Freelance“ ist der Wrestling-Profi John Cena als Ex-Soldat zu sehen, der sich eigentlich zur Ruhe gesetzt hat. Doch dann bekommt er einen Job angeboten – in dem Land, in dem er bei seinem letzten Einsatz Grausames erleben musste. In unserer Freelance-Filmkritik verraten wir Dir bereits vor Kinostart am 5. Oktober 2023, was Du von
-
Artikel speichern
Joy Ride – The Trip | Filmkritik: Ein vulgärer Mädelstrip durch China
Vier Frauen begeben sich in „Joy Ride – The Trip“ auf eine verrückte Reise quer durch China und lassen dabei keinen vulgären Witz aus. Ob der Film Deine Lachmuskeln beansprucht oder eher für Augenverdrehen sorgt, verraten wir Dir in unserer Filmkritik zu Joy Ride – The Trip. Audrey (Ashley Park) muss nach Peking reisen, um dort
-
Artikel speichern
Deep Sea | Kritik: Ein Animationsfilm wie ein knallbunter Fiebertraum
Der chinesische Animationsfilm „Deep Sea“ entführt nicht nur die Hauptfigur Shenxiu in die erstaunlich farbenfrohe Tiefsee, sondern will auch Dich mit auf die fantastische Reise nehmen. Ob der Streifen ein echter Reisetipp ist, verraten wir Dir in unserer Kritik zu Deep Sea. Die junge Protagonistin Shenxiu (Stimme im Original: Wang Tingwen) fühlt sich seit der Trennung
-
Artikel speichern
Gran Turismo | Kritik: Tausche Spielcontroller gegen Lenkrad
Können Gamer:innen, die in Rennspielen hervorragend fahren, ihre Leistung auch auf die Straße übertragen? Der Brite Jann Mardenborough hat bewiesen, dass es auch im echten Leben geht. Seine Geschichte wurde verfilmt und braust nun in „Gran Turismo“ über die Leinwand. Wir verraten Dir in der Kritik zu Gran Turismo, wie viel PS der Streifen hat.
-
Artikel speichern
Meg 2: Die Tiefe | Kritik – Wie viel Biss hat die Fortsetzung?
Jason Statham und ein prähistorischer Riesenhai: Was im ersten Film „Meg“ bereits gut funktioniert hat, sollte auch im Sequel für Stimmung sorgen, oder? Ob der zweite Action-Streifen ebenso zubeißt oder eher selbst Fischfutter ist, verraten wir Dir in unserer Kritik zu „Meg 2: Die Tiefe“. Jonas Taylor (Jason Statham) ist nach wie vor gerne auf und
-
Artikel speichern
Barbie | Kritik: Bye perfekte Welt, hallo ungeschönte Wirklichkeit!
Glänzendes Haar, schmale Taille und lange Beine: Die traditionelle Barbie-Puppe verkörpert seit 1959 eine schier unerreichbare Perfektion. Regisseurin und Drehbuchautorin Greta Gerwig will nun in ihrem Film „Barbie“ damit aufräumen. Ob ihr das mit der bitterbösen Komödie gelingt, erfährst Du in unserer Kritik zu Barbie. Barbie (Margot Robbie) führt in Barbieland das perfekte Leben. Als
-
Artikel speichern
Mission Impossible: Dead Reckoning Teil Eins | Kritik: Mission bester Actionfilm des Sommers
Tom Cruise schlüpft zum siebten Mal in die Rolle des Superagenten Ethan Hunt und muss die Welt vor einer übermächtigen künstlichen Intelligenz (KI) retten. Ob ihm das gelingt und wie uns die erste Hälfte des Zweiteilers gefallen hat, erfährst Du in unserer Kritik zu „Mission Impossible: Dead Reckoning Teil Eins“. Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein
-
Artikel speichern
Guardians of the Galaxy Vol. 3 | Kritik: Ein Star Lord-würdiger Abschluss der Trilogie?
Chris Pratt fliegt als Star-Lord gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ zurück in die Kinos. Im Abschluss-Film der Trilogie rückt dabei besonders ein Charakter in den Vordergrund. Welcher das ist und ob das intergalaktische Abenteuer überzeugt, verraten wir Dir in unserer Kritik. Nach den Ereignissen von Thanos verhängnisvollem Fingerschnipsen
-
Artikel speichern
Evil Dead Rise | Kritik: Ein Spektakel voller Glanz und Gore
Deadites, eine böse Urgewalt und das Buch der Toten: Mit „Evil Dead Rise“ meldet sich das „Tanz der Teufel“-Franchise nach 10 Jahren wieder zurück. Mit dem fünften Streifen der Reihe liefert Drehbuchautor Lee Cronin ein hartes Horrorbrett ab. Ob die Neuauflage mit den Vorgängerfilmen mithalten kann? Regisseur und Drehbuchautor Lee Cronin verlässt für Evil Dead Rise
-
Artikel speichern
Die drei Musketiere – D’Artagnan | Kritik: Gelingt die Neuauflage des Klassikers?
Ihre Abenteuer sind legendär und das nicht nur in Frankreich: Die drei Musketiere erleben gemeinsam mit D’Artagnan bereits seit Jahrzehnten Abenteuer auf der Leinwand. Die neuste Adaption von Alexandre Dumas’ Roman liefert nun den Auftakt für eine ganze Film- und Serienreihe. Ob sich der erste Teil lohnt, verraten wir Dir in unserer Kritik zu „Die
-
Artikel speichern
Der Super Mario Bros. Film | Kritik: Funktionieren die Klempnerbrüder auf der Leinwand?
Mario, Luigi, Prinzessin Peach, Bowser und Co. stürzen wieder in ein quietschbuntes Abenteuer – allerdings nicht auf Deiner Konsole, sondern auf der Leinwand. Ob „Der Super Mario Bros. Film“ nur etwas für echte Fans ist, erfährst Du in unserer Kritik. Mario und sein Bruder Luigi führen gemeinsam ein nicht besonders gut laufendes Klempner-Unternehmen. Allerdings soll