Das Xiaomi 14 wird von zwei Händen gehalten.
© Xiaomi
Fünf Ausführungen des Klapp-Smartphones Galaxy Z Flip4 stehen in einer schwarzen Auslage
Hand hält das Galaxy S22 Ultra von Samsung.

Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Pro: Gerüchte zu Kamera, Prozessor und mehr

Xiaomis kom­mende Flag­gschiffe, die Xiao­mi-15-Mod­elle, sollen im Okto­ber 2024 in Chi­na auf den Markt kom­men. Die neuen Smart­phones wer­den wohl kurz nach der Ein­führung des Snap­drag­on 8 Gen 4 erscheinen. Wir haben hier für Dich alle bis­lang kur­sieren­den Gerüchte zu den neuen Xiao­mi-Handys aufge­lis­tet.

Bitte beachte: Sämtliche Aus­sagen in dieser Über­sicht beruhen auf Gerücht­en und Speku­la­tio­nen zum Nach­fol­ger des Xiao­mi 14 (im Titel­bild zu sehen). Sichere Details zu einem neuen Xiao­mi 15 (Pro) gibt es erst, wenn Xiao­mi dieses offiziell vorgestellt hat.

Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Pro: Das Wichtigste in Kürze

  • Die Geräte erscheinen voraus­sichtlich Ende Okto­ber 2024 in Chi­na.
  • Das Xiao­mi 15 Pro wird mut­maßlich nicht nach Europa kom­men.
  • Die Mod­elle bieten wahrschein­lich den neuen Prozes­sor Qual­comm Snap­drag­on 8 Gen 4.
  • Bei­de Handys sollen ein flach­es OLED-Dis­play mit LTPO-Tech­nolo­gie bieten.
  • Ange­blich haben sie zudem ein Dreifachkam­erasys­tem.

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Pro werden im Oktober 2024 vorgestellt

Mit großer Wahrschein­lichkeit wer­den die neuen Geräte auf dem Snap­drag­on Sum­mit auf Hawaii Ende Okto­ber 2024 öffentlich vorgestellt. Doch bere­its jet­zt sind viele Gerüchte durch­gesick­ert, darunter eines, das für den europäis­chen Markt ent­täuschend ist: Das Xiao­mi 15 Pro soll, wie bere­its der Vorgänger, Europa wohl nicht offiziell erre­ichen.

» Das Xiao­mi 14 Ultra mit Ver­trag im Voda­fone-Shop «

Der bekan­nte Leak­er Dig­i­tal Chat Sta­tion (DCS) hat auf dem chi­ne­sis­chen sozialen Net­zw­erk Wei­bo einige inter­es­sante Details zum Xiao­mi 15 durch­sick­ern lassen. Dem­nach wird das Smart­phone eines der ersten sein, das mit dem neuen Qual­comm Snap­drag­on 8 Gen 4 aus­ges­tat­tet ist. Dieser Prozes­sor ist das kün­ftige Spitzen­mod­ell des Her­stellers Qual­comm.

Energiesparendes Display mit 2K-Auflösung und dünnem Rand

Das neue Xiao­mi-Smart­phone soll über ein flach­es OLED-Dis­play mit LTPO-Tech­nolo­gie (eine beson­ders energies­parende Tech­nik) ver­fü­gen, so DCS weit­er. Die Diag­o­nale ist noch nicht bekan­nt. Sie sollte sich aber nicht von der des Xiao­mi 14 unter­schei­den (6,36 Zoll). Auch beim Pro-Mod­ell kön­nte die bekan­nte Diag­o­nale von 6,73 Zoll erhal­ten bleiben.

Die besten Smart­phones 2024: Das sind die Top-Handys des Jahres

Das Dis­play des Xiao­mi 15 Pro soll zudem eine 2K-Auflö­sung und ein leicht gekrümmtes Design bieten. Auch der Rand der neuen Geräte soll etwas dün­ner sein als der der Vorgänger­mod­elle, berichtet TechAd­vi­sor.

Xiaomi 15 mit verbesserter Dreifachkamera?

Frühere Berichte deuten darauf hin, dass das Gerät ein qua­dratis­ches Design für das Kam­er­amod­ul erhal­ten kön­nte. Dem­nach wird das Gerät ein Dreifachkam­erasys­tem besitzen, beste­hend aus einem 50-Megapix­el-Haupt­sen­sor, einem 50-Megapix­el-Ultra­weitwinkelsen­sor und einem 50-Megapix­el-Teleob­jek­tiv, das einen 3-fachen Zoom ermöglicht. Das berichtet Giz­mochi­na.

Xiao­mi 14 und 14 Ultra: Die neuen Spitzen­mod­elle im Hands-on

Das Teleob­jek­tiv soll einen 50-Megapix­el-Sen­sor ver­wen­den, der zwar eine gerin­gere Auflö­sung bietet, jedoch bei den Zoom­funk­tio­nen der vorheri­gen Gen­er­a­tion über­legen ist. Der Haupt­sen­sor ver­fügt mut­maßlich über ein großes 1/1,3-Zoll-Format und 1,2-Mikron-Pixel, die eine gute Lich­tauf­nahme ermöglichen. Er soll zudem hohe Bil­drat­en und 8K-Videoaufze­ich­nung unter­stützen.

Top-Prozessor: Xiaomi 15 mit Snapdragon 8 Gen 4

Wie bere­its erwäh­nt, wird der Snap­drag­on 8 Gen 4 als Prozes­sor erwartet. Bericht­en zufolge erre­icht der Leis­tungskern des Chips bis zu 4,2 Giga­hertz und erzielt bei Tests 3.000 Punk­te im Sin­gle-Core- und 10.000 Punk­te im Mul­ti-Core-Test.

Xiao­mi 14 Ultra vs. Sam­sung Galaxy S24 Ultra: Die Pre­mi­um-Smart­phones im Ver­gle­ich

Zur bio­metrischen Erken­nung soll es einen Ultra­schallsen­sor im Bild­schirm für die Fin­ger­ab­druck­erken­nung geben, berichtet TechAd­vi­sor. Unter diesem wer­den sich ange­blich zwei Laut­sprech­er und ein leis­tungsstark­er Vibra­tions­mo­tor befind­en.

Was den Spe­ich­er bet­rifft, sollen die neuen Smart­phones von Xiao­mi bis zu 16 Giga­byte RAM und 1 Ter­abyte inter­nen Spe­ich­er bieten, behauptet DCS.

Keine Details zum Akku, aber bessere Zellen?

Was den Akku und die Ladegeschwindigkeit bet­rifft, sind noch keine genauen Details bekan­nt. Xiao­mi soll aber daran gear­beit­et haben, die Qual­ität der Bat­teriezellen zu verbessern. Es ist daher nicht unwahrschein­lich, dass das Xiao­mi 15 eine Kapaz­ität von 5.000 Mil­liamper­estun­den erre­ichen kön­nte.

Das Xiao­mi 15 wird ver­mut­lich in Schwarz und Weiß erhältlich sein, wobei einige Ver­sio­nen eine Glas­rück­seite haben dürften. Andere Ver­sio­nen kön­nten mit ein­er Kun­stled­er­rück­seite aus­ges­tat­tet sein.

Die Gerüchte zu den Specs des Xiaomi 15 (Pro) im Überblick

Im Fol­gen­den lis­ten wir die mut­maßlichen Spez­i­fika­tio­nen des Xiao­mi 15 auf. Beachte auch hier, dass die Infor­ma­tio­nen voll­ständig auf Gerücht­en basieren.

  • Dis­play: 2K-Auflö­sung, OLED-Tech­nolo­gie
  • Kam­era: Auflö­sung von 50 Megapix­el, Dreifachkam­erasys­tem
  • Akku: bis zu 5.000 Mil­liamper­estun­den
  • Prozes­sor: Snap­drag­on 8 Gen 4
  • Spe­icher­aus­führung: 16 Gigabyte/1 Ter­abyte
  • Far­ben: Schwarz und Weiß
  • Release: Okto­ber 2024 (in Chi­na)
  • Preis: ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren