Neues Surface Pro von Microsoft ausgestellt
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Lindsey Wasson
Das Pixel 8 und Pixel 7a ausgestellt
Microsoft Surface Pro Gerät werden ausgestellt
:

Surface Pro 11 vs. iPad Pro 2024: Welches High-End-Tablet eignet sich für Dich?

Das erste Microsoft-Tablet mit OLED-Pan­el, Snap­drag­on-X-Prozes­sor und KI-Schw­er­punkt: Das Sur­face Pro 11 bietet einige Beson­der­heit­en. Wir schauen uns an: Was kann es im Ver­gle­ich zu Apples Top-Tablet iPad Pro 2024? Und welch­es Tablet passt bess­er zu Dir? Sur­face Pro 11 vs. iPad Pro 2024: Wir ver­gle­ichen die wichtig­sten Specs der Geräte.

Das Sur­face Pro 11 ist ein Con­vert­ible: also ein Tablet, das Du mit ein­er optionalen Tas­tatur in ein Note­book ver­wan­deln kannst. Microsoft hat­te das Con­vert­ible im Mai 2024 angekündigt, seit Mitte Juni 2024 wird es aus­geliefert. Apples Tablet iPad Pro 2024 gibt es seit Mitte Mai 2024.

» Das neue iPad Pro 2024 mit Fam­i­ly Card im Voda­fone-Shop «

Sur­face Pro 11 vs. iPad Pro 2024: Wir stellen Design, Größe, Dis­play, Prozes­sor, Akku und die weit­ere Ausstat­tung der Geräte gegenüber.

Surface Pro 11 vs. iPad Pro 2024: Das Wichtigste in Kürze

  • Das Sur­face Pro 11 hat ein 13-Zoll-Dis­play, wahlweise mit OLED- oder LCD-Tech­nolo­gie.
  • Im iPad Pro 2024 ist ein Dop­pel-OLED ver­baut, das für eine hohe Spitzen­hel­ligkeit sorgt.
  • Das Sur­face Pro 11 läuft mit Snap­drag­on-Prozes­sor, das iPad Pro 2024 mit dem schnellen M4-Chip.
  • Erweit­erte KI-Funk­tio­nen mit Copi­lot+ bietet nur das Microsoft-Con­vert­ible. Aber auch das Apple-Gerät unter­stützt KI.

Design und Größe von Surface Pro 11 und iPad Pro 2024 im Vergleich

Das Sur­face Pro 11 behält das Design sein­er Vorgänger bei: Es besitzt abgerun­dete Eck­en und hat einen Met­all­rah­men. Auf der Rück­seite sitzt der Kick­stand, mit dem Du das Gerät auf­stellen kannst.

Das iPad Pro 2024 sieht etwas anders aus als seine Vorgänger. Die Rän­der sind deut­lich schmaler und der Her­steller spricht vom dünnsten Apple-Gerät aller Zeit­en. Der Rah­men beste­ht wie gewohnt aus Alu­mini­um.

Die Dis­plays im Ver­gle­ich:

  • Sur­face Pro 11: 13-Zoll-Dis­play, Maße: 287 × 208,6 × 9,3 Mil­lime­ter
  • iPad Pro 2024: 11-Zoll-Dis­play, Maße: 249,7 × 177,5 × 5,3 Mil­lime­ter oder 13-Zoll-Dis­play, Maße: 281,6 × 215,5 × 5,1 Mil­lime­ter

Damit ist das Apple-Gerät in der ver­gle­ich­baren Vari­ante mit 13 Zoll flach­er und niedriger, aber etwas bre­it­er als das Sur­face Pro 11.

iPad Pro 2024 mit OLED-Dis­play: Alle Infos zum neuen Mod­ell

Beim Gewicht gibt es eben­falls Unter­schiede – das iPad mit 13 Zoll ist deut­lich leichter als das Microsoft-Tablet:

  • Sur­face Pro 11: 895 Gramm
  • iPad Pro 2024:
    • 11-Zoll-Mod­ell: 444 Gramm (Wi-Fi) bzw. 446 Gramm (Mobil­funk)
    • 13-Zoll-Mod­ell: 579 Gramm (Wi-Fi) bzw. 583 Gramm (Mobil­funk)

Bei den Far­ben hast Du beim Sur­face Pro 11 mehr Auswahl:

  • Sur­face Pro 11: Schwarz, Platin, Saphir­blau und Graubeige
  • iPad Pro 2024: Schwarz und Sil­ber
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Displays von Surface Pro 11 und iPad Pro 2024

Bei den Dis­plays find­en sich einige Gemein­samkeit­en. Microsoft verkauft das Sur­face Pro 11 in zwei Vari­anten: mit LC-Dis­play und mit neuem OLED-Bild­schirm. Die Größe liegt jew­eils bei 13 Zoll. OLEDs sor­gen für hohe Kon­traste sowie eine bessere Farbtiefe. Auch Apple set­zt auf diese Dis­playtech­nolo­gie – sog­ar auf zwei OLEDs, was zu ein­er beson­ders hohen Hel­ligkeit führt. Das Apple-Tablet kannst Du mit 11 oder mit 13 Zoll erwer­ben.

iPad Air 6 vs. iPad Pro (2024): Die neuen Apple-Tablets im Ver­gle­ich

Die genauen Specs sehen so aus:

  • Sur­face Pro 11:
    • OLED-Mod­ell: 2.880 × 1.920 Pix­el, 267 ppi, Spitzen­hel­ligkeit: 900 Nits
    • LCD-Mod­ell: 2.880 × 1.920 Pix­el, 267 ppi, Spitzen­hel­ligkeit: 600 Nits
  • iPad Pro 2024:
    • 11-Zoll-Mod­ell: 2.420 × 1.668 Pix­el, 264 ppi, Spitzen­hel­ligkeit: 1.600 Nits
    • 13-Zoll-Mod­ell: 2.752 × 2.064 Pix­el, 264 ppi, Spitzen­hel­ligkeit: 1.600 Nits

Bei der Bild­wieder­hol­rate sind alle Mod­elle top: Sie beträgt jew­eils 120 Hertz. Bild­wech­sel laufen damit beson­ders flüs­sig ab, beispiel­sweise in Games oder Videos, aber auch beim Scrollen durch Menüs.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Prozessor, Arbeitsspeicher und Speicherplatz von Surface Pro 11 und iPad Pro 2024

Beim Prozes­sor unter­schei­den sich iPad Pro 2024 und Sur­face Pro 11 grundle­gend. Doch bei­de Her­steller ver­sprechen schnelle Chips. Microsoft set­zt beim Sur­face Pro 11 auf Qual­comm-Prozes­soren, die auf ARM basieren. Nach Angaben von Microsoft ist das Tablet damit 90 Prozent schneller als das Sur­face Pro 9.

Im Apple-Tablet steckt der neue, sehr effiziente und schnelle M4-Chip des Her­stellers. Er arbeit­et laut Apple bis zu 50 Prozent flot­ter als der M2-Chip.

iPad Pro 2024 vs. iPad Pro 2022: Das sind die Unter­schiede

Bei Spe­icher­platz und Arbeitsspe­ich­er hast Du die Wahl:

  • Sur­face Pro 11: 256 Giga­byte, 512 Giga­byte oder 1 Ter­abyte Spe­ich­er; 16 oder 32 Giga­byte RAM
  • iPad Pro 2024: 256 Giga­byte, 512 Giga­byte, 1 oder 2 Ter­abyte Spe­ich­er; 8 oder 16 Giga­byte RAM
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Akku und Ladeleistung der Apple- und Microsoft-Tablets

Das Sur­face Pro 11 mit LC-Dis­play hat einen Akku mit 48 Wattstun­den (Wh). Beim OLED-Mod­ell beträgt die Akkuka­paz­ität 53 Wh. Der Energiespe­ich­er des iPad Pro 2024 bietet 31,29 Wh (11-Zoll-Mod­ell) beziehungsweise 38,99 Wh (13-Zoll-Mod­ell).

Inter­es­san­ter sind die vom Her­steller angegebe­nen Akku­laufzeit­en. In dieser Diszi­plin hat das Microsoft-Tablet leicht die Nase vorn:

  • Sur­face Pro 11: 14 Stun­den Vide­owieder­gabe oder 10 Stun­den Inter­net-Sur­fen, kabel­ge­bun­denes Laden mit 65 Watt
  • iPad Pro 2024: 10 Stun­den Vide­owieder­gabe oder 10 Stun­den Inter­net-Sur­fen im WLAN beziehungsweise 9 Stun­den im mobilen Netz, keine Angaben zur Ladeleis­tung
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Surface Pro 11 vs. iPad Pro 2024: Kameras, Lautsprecher und Anschlüsse

Das Sur­face Pro 11 nutzt eine Ultra­weitwinkel-Fron­tkam­era mit 5 Megapix­eln (1.440p) für Self­ies und virtuelle Meet­ings. Die Rück­kam­era löst mit 10 Megapix­eln auf. Das iPad Pro 2024 ver­fügt über eine Front- und eine Rück­kam­era mit je 12 Megapix­eln.

Das iPad Pro 2024 hat je vier Laut­sprech­er und Mikro­fone. Beim Sur­face Pro 11 kommt der Sound über zwei Laut­sprech­er mit Dol­by Atmos. Dazu kom­men zwei Mikro­fone.

Fol­gende Anschlussmöglichkeit­en hast Du:

  • Sur­face Pro 11: 2 USB-C-Ports (USB 4, Dis­play­Port 2.1) für Laden und Datenüber­tra­gung
  • iPad Pro 2024: 1 USB-C-Port (USB 4, Dis­play­Port, Thun­der­bolt) für Laden und Datenüber­tra­gung

Apple Pen­cil Pro: Was kann der neue Eingabestift?

Die Tablets kannst Du mit den jew­eils passenden Eingabestiften bedi­enen und mit den Tas­taturen der Her­steller verbinden, um sie wie Note­books zu ver­wen­den.

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

Software und KI-Unterstützung von Surface-Convertible und iPad

Das Sur­face Pro 11 läuft mit Microsofts Betrieb­ssys­tem Win­dows 11 Pro. Auf dem iPad ist Apples iPa­dOS 17 vorin­stal­liert.

Eine Beson­der­heit des Sur­face-Tablets ist die starke NPU (Neur­al Pro­cess­ing-Unit), die KI-Fea­tures lokal auf dem Gerät ermöglicht. Mit Copi­lot+ kannst Du beispiel­sweise Bilder und Texte direkt auf dem Tablet erzeu­gen – ohne Cloud-Anbindung. Copi­lot+ unter­stützt außer­dem Echtzeit-Über­set­zun­gen von Unter­titeln und neue Win­dows-Stu­dio-Effek­te.

Auch das iPad Pro 2024 ver­fügt über eine NPU, die KI-Fea­tures unter­stützt. Apple wird mit iPa­dOS 18 neue Funk­tio­nen ein­führen, die mit kün­stlich­er Intel­li­genz arbeit­en.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Preise der Tablets gegenübergestellt

Der Ein­stiegspreis ist beim Sur­face Pro 11 und beim iPad Pro 2024 jew­eils gle­ich: Min­destens 1.200 Euro musst Du für die High-End-Tablets jew­eils ein­rech­nen.

Die Preise vari­ieren je nach Ausstat­tung – hier ein paar Beispiele:

  • Sur­face Pro 11
    • mit LCD, Snap­drag­on X Plus, 16 Giga­byte RAM und 256 Giga­byte Spe­ich­er: rund 1.200 Euro
    • mit OLED, Snap­drag­on X Elite, 16 Giga­byte RAM und 512 Giga­byte Spe­ich­er: rund 1.800 Euro
  • iPad Pro 2024
    • mit 11 Zoll, 8 Giga­byte RAM und 256 Giga­byte Spe­ich­er: rund 1.200 Euro
    • mit 13 Zoll, 8 Giga­byte RAM und 256 Giga­byte Spe­ich­er: rund 1.550 Euro
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Surface Pro 11 vs. iPad Pro 2024: Welches Tablet passt zu Dir?

Sowohl das Sur­face Pro 11 als auch das iPad Pro 2024 sind High-End-Tablets mit her­vor­ra­gen­der Ausstat­tung. Mit bei­den kannst Du wenig falsch machen. Sie bieten jew­eils leis­tungsstarke Prozes­soren und tolle Dis­plays – vor allem die OLED-Bild­schirme. Die Preise sind zwar ähn­lich, allerd­ings zahlst Du für das Apple-Gerät etwas weniger und bekommst trotz­dem ein OLED-Dis­play. Dafür ist der Bild­schirm in der 11-Zoll-Vari­ante klein­er und Dir ste­ht weniger Spe­icher­platz und Arbeitsspe­ich­er zur Ver­fü­gung. Allerd­ings kön­nen 8 Giga­byte RAM bei Apple dur­chaus mit 16 Giga­byte ander­er Her­steller mithal­ten.

Bei der Entschei­dung für eines der Tablets kommt es auch darauf an, ob Du Dir ein Win­dows-Gerät wün­schst oder Dich bere­its im Apple-Uni­ver­sum bewegst.

Das Sur­face Pro 11 punk­tet mit der Unter­stützung von Copi­lot+, der Dir im All­t­ag Arbeit abnehmen soll. Zudem erhältst Du auf Wun­sch mehr Arbeitsspe­ich­er (bis zu 32 Giga­byte RAM). Das iPad Pro sam­melt dafür Plus­punk­te mit seinem sehr hellen Dis­play und der besseren Spe­icher­ausstat­tung (bis zu 2 Ter­abyte).

Die technischen Daten von Surface Pro 11 und iPad Pro 2024 im Überblick

Hier find­est Du die wichtig­sten tech­nis­chen Dat­en der Mod­elle aufge­lis­tet. Links ste­ht jew­eils der Wert für das Sur­face Pro 11, rechts der fürs iPad Pro 2024. Siehst Du nur einen Wert, ist er bei bei­den Mod­ellen gle­ich.

  • Dis­play: 13 Zoll, 120 Hertz, OLED oder LCD | 11 oder 13 Zoll, 120 Hertz, Dop­pel-OLED
  • Rück­kam­era: 10 Megapix­el | 12 Megapix­el
  • Fron­tkam­era: 5 Megapix­el (1.440p) | 12 Megapix­el
  • Prozes­sor: Snap­drag­on X Plus oder X Elite | Apple M4
  • Arbeitsspe­ich­er: 16 oder 32 Giga­byte | 8 oder 16 Giga­byte
  • Spe­icher­platz: 256 Giga­byte, 512 Giga­byte, 1 Ter­abyte 256 Giga­byte, 512 Giga­byte, 1 oder 2 Ter­abyte
  • Akku­laufzeit: 14 Stun­den Vide­owieder­gabe | 10 Stun­den Vide­owieder­gabe
  • Preis: ab rund 1.200 Euro
  • Ver­füg­barkeit: seit Juni 2024 | seit Mai 2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren