Smartphones & Tablets : Sony
Sony Xperia 5: Das bietet das neue Smartphone der Japaner
Sony und die Namensgebung. Das Xperia 5 ist das neue kompakte Topmodell der Japaner. Das Vollformat-Schwestermodell heißt nicht etwa Xperia 4, sondern Xperia 1. Ein Xperia 10 gibt es bereits – es handelt sich dabei um ein Mittelklasse-Smartphone. Ebenso ein Xperia 8, das noch unter dem Zehner angesiedelt ist. Das steckt drin im Xperia 5.
Im Wesentlichen handelt es sich beim Xperia 5 um eine nur etwas abgespeckte Variante des Xperia 1. Haupt-Unterschied sind die geringeren Gehäusemaße sowie eine etwas geringere Auflösung: Statt 4K bietet das Xperia 5 FHD+. Die übrigen Hardware-Spezifikationen sind weitestgehend identisch.
Video: Youtube / Sony Xperia
Schmaler OLED-Screen
Sony bleibt beim Xperia 5 seiner monolithischen Designsprache treu: Das Smartphone ist ein schmales Rechteck mit leicht abgerundeten Kanten, das durch seinen Formfaktor gut in der Hand liegt. Blickfang ist der 21:9-Bildschirm mit 6,1-Zoll-Bildschirmdiagonale und HDR-fähigem OLED-Screen mit einer Auflösung von 2.520 x 1.080. Im horizontalen Modus profitieren vor allem Kinofilme mit entsprechendem Seitenverhältnis vom Display. Sony selbst bezeichnet das Format daher vollmundig als "Cinema-Wide". Auf eine Notch haben die Designer verzichtet.
Hochkant betrieben bietet sich vor allem der Multitasking-Modus an: Schaust Du etwa ein Video auf Youtube kannst Du Dich gleichzeitig mit Freunden im Chat darüber unterhalten.
Performantes Innenleben
Wie beim Xperia 1 dient Qualcomms Snapdragon 855 als Herzstück für das Xperia 5. Zusammen mit der Adreno-640-Grafikeinheit im Huckepack macht der Chip Apps und Spielen aller Art Beine. Ihm stehen 6 Gigabyte RAM zur Seite, während der interne Speicher für Filme, Musik, Fotos und Co. mit 128 Gigabyte bemessen ist. Via microSD-Karte lassen sich bis zu 512 GB Speicher nachrüsten. Für die nötige Energie sorgt ein 3.330-mAh-Akku. Zwar besitzt das Gerät eine Glasrückseite, eine Voraussetzung für kabelloses Laden, Qi wie beim Xperia 1 wird aber nicht unterstützt. Eine Schnellladefunktion ist hingegen integriert.
Video: Youtube / Sony Xperia
Triple-Kamera
Die Rückseite des Xperia 5 beherbergt eine Triple-Kamera. Zusätzlich zu einem normalen Objektiv (26 mm) wartet das Modul noch mit einem Ultraweitwinkel (16 mm)- und einem Teleobjektiv (52 mm) mit jeweils 12 Megapixeln auf. Ein optischer Bildstabilisator (OIS) hilft dabei, verwackelten Aufnahmen vorzubeugen. In Sachen Software-Unterstützung fährt Sony das sogenannte Eye-Autofokus auf: Die Kamera behält die Augen einer Person auch in Bewegung im Fokus, um Porträts so auch in Bewegung zu ermöglichen, ohne das das Modell stillstehen muss.
Videos lassen sich mit dem Xperia 5 auch im 21:9-Format schießen, sowohl in 4K mit HDR oder mit 24 Bildern pro Sekunde wie im Kino. Acht unterschiedliche Farbvoreinstellungen stehen in der Kamera-App zur Verfügung, um bewegten Bildern einen unterschiedlichen Look zu verpassen, darunter Schwarz-Weiß, Sepia oder eine weichgezeichnete Morgenstimmung. Schau Dir folgendes Video an, um eine Vorschau über alle acht Varianten zu bekommen:
Video: Youtube / Sony Xperia
Da die Kamera des Xperia 5 der des Xperia 1 entspricht, dürfte das Urteil gleich ausfallen: Die renommierten Kamera-Tester von DxO-Mark vergaben eine Wertung von 94 Punkten. So viel erhielten auch Apples iPhone 8, Samsungs Galaxy Note 8 und das LG V40 ThinQ.
Vier Farben, moderater Preis
Dezent sind hingegen die vier Farboptionen: Neben Schwarz und Grau stehen auch Blau und Rot zur Wahl, die mit matt-düsterem Kolorit zurückhaltend-vornehm wirken. Wer knallige Farben sucht, wird beim Xperia 5 nicht fündig. Das Gehäuse ist wasserfest und staubgeschützt nach IP65/68, während Vorder- und Rückseite mit einer Schicht Gorilla Glass 6 bedeckt sind. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 799 Euro. Zum Vergleich: Die UVP des Xperia 1 liegt bei 949.
Bis Ende Oktober Sony-Kopfhörer gratis zum Xperia 5
Derzeit läuft eine Sony-Aktion für das Xperia 5: Bis zum 31. Oktober 2019 bekommen Käufer eine paar Noise-Cancelling-Kopfhörer gratis dazu, und zwar die WF-1000X M3 im Wert von 249 Euro. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht und nur, wenn der Kauf bei teilnehmenden Partnern erfolgt ist, darunter Vodafone.
Video: Youtube / Technikfaultier
Die Specs des Xperia 5 in der Übersicht
- Display: 6,1 Zoll (15,5 cm) im 21:9-Format mit FHD+ (2.520 x 1.080 Pixel); OLED; HDR-fähig
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 855
- Arbeitsspeicher: 6 GB RAM,
- Interner Speicher: 128 GB, erweiterbar um bis zu 512 GB via microSD-Karte
- Kamera: Triple-Kamera-System mit Superweitwinkel-, Tele- und und Weitwinkel-Objektiv
- Akku-Kapazität: 3.330 mAh
- Betriebssystem: Android 9 Pie
- Sound: Stereo-Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Unterstützung
- Maße: 158 x 68 x 8,2 mm; 164 g (Xperia 1: 167 x 72 x 8.2 mm; 78 g)
Die aktuellsten Sony-Smartphones in der Kurzübersicht
- Xperia 1: Aktuelles Topmodell; Release: Juni 2019
- Xperia 5: Kompaktversion des Xperia 1; Release: Oktober 2019
- Xperia 10: Mittelklasse-Gerät; Release: März 2019
- Xperia 8: Mittelklasse-Gerät mit etwas schwächerer Hardware als das Xperia 10; Release: Oktober 2019, bislang aber nicht in Europa
- Xperia XZ3: Vorjahres-Flaggschiff; Release: Oktober 2019
Was hältst Du vom Sony Xperia 5? Wir freuen uns über einen Kommentar mit Deiner Meinung.
Titelbild: Sony