Hand hält das Galaxy S22 Ultra von Samsung.
© Samsung
Ein Mann schaut auf ein schwarzes iPhone
Samsung Galaxy S23-Serie
:

Samsung-Sicherheitsupdate im Juni und Mai für diese Galaxy-Handys

Egal ob Galaxy S24, Galaxy Z Flip5, Galaxy Note20 oder Galaxy A55 5G: Jeden Monat veröf­fentlicht Sam­sung ein Sicher­heit­sup­date für seine Galaxy-Smart­phones. Die Aktu­al­isierung erre­icht aber nicht alle Mod­elle zum sel­ben Zeit­punkt, son­dern nach und nach.

Ob Dein Sam­sung-Galaxy-Handy schon dabei ist, kannst Du dieser Über­sicht ent­nehmen. Wir aktu­al­isieren sie laufend, um Dich auf dem neuesten Stand zu hal­ten. Beachte dabei, dass die aktuelle Firmware oft­mals nicht in allen Regio­nen und für alle Anbi­eter gle­ichzeit­ig zur Ver­fü­gung ste­ht. Darum kann auch die Kennnum­mer des Sam­sung-Updates vari­ieren.

Samsung-Sicherheitsupdate für Juni 2024: Galaxy S24 vorne

Wie schon im Mai startet der Roll-out rel­a­tiv spät: Sam­sung ver­sorgt das erste Galaxy-Smart­phone erst am 10. Juni mit dem aktuellen Sicher­heit­sup­date.

Galaxy S

Das Galaxy S24 Ultra in den drei verschiedenen Farbvarianten

Im Juni 2024 erhält das Galaxy S24 bere­its sein viertes Sicher­heit­sup­date.

Nicht ganz über­raschend ist das derzeit­ige Flag­gschiff das erste Mod­ell, das Sam­sung im Juni mit dem Sicher­heit­sup­date ausstat­tet: Für das Galaxy S24, das Galaxy S24+ und das Galaxy S24 Ultra rollt die Aktu­al­isierung zunächst in Korea und den USA aus.

» Das Galaxy S24 im Voda­fone-Shop «

Gle­ich­es gilt für dessen Vorgänger, das Galaxy S23. Auch für dieses Mod­ell startet Sam­sung den Roll-out in den USA. Für die Fan Edi­tion dieses Mod­ells, also das Galaxy S23 FE, rollt die Soft­ware eben­falls bere­its in Europa aus; eben­so wie für die drei Mod­elle der Galaxy-S22-Rei­he.

» Das Galaxy S23 FE im Voda­fone-Shop «

Inzwis­chen gibt es das Update außer­dem für das Galaxy S20 FE, zunächst in den USA. Für das Galaxy S21 FE und die übri­gen Galaxy-S21-Mod­elle ist der Patch bere­its in Europa ver­füg­bar.

Galaxy A

Inzwis­chen rollt der Juni-Patch auch für Smart­phones der Galaxy-A-Serie aus: So ver­sorgt Sam­sung unter anderem bere­its das Galaxy A14 5G mit der Aktu­al­isierung. In Europa rollt das Update außer­dem für das Galaxy A53 5G, Galaxy A52s 5G, Galaxy A42 5G und das Galaxy A23 5G.

» Das Galaxy A55 5G im Voda­fone-Shop «

Für das Galaxy A54 5G ist das Juni-Sicher­heit­sup­date eben­falls erschienen – zunächst in den USA.

Falt-Smartphones

Kameras vom Samsung-Faltphone

Das Galaxy Z Fold5 hat das größte Dis­play unter den Sam­sung-Handys. — Bild: Sam­sung

Inzwis­chen rollt das Update auch für die ersten Falt-Smart­phones von Sam­sung aus: Den Anfang macht das Galaxy Z Flip5 in Mit­te­lameri­ka, gefol­gt vom Galaxy Z Flip3 (Europa).

» Das Galaxy Z Flip5 im Voda­fone-Shop «

Für gle­ich drei Geräte der Fold-Serie ste­ht das Sam­sung-Sicher­heit­sup­date für Juni in Europa zur Ver­fü­gung: Galaxy Z Fold5, Fold4 und Fold3.

» Das Galaxy Z Fold5 im Voda­fone-Shop «

Galaxy Note

Auch zwei Galaxy-Note-Mod­elle erhal­ten in Europa das aktuelle Sicher­heit­sup­date: Bist Du in Besitz eines Galaxy Note20 oder Note20 Ultra, kannst Du den Juni-Patch also eben­falls instal­lieren.

Juni-Update für diese Galaxy-Handys

Im Fol­gen­den find­est Du eine Über­sicht der Galaxy-Smart­phones, für die das Juni-Update bere­its zur Ver­fü­gung ste­ht. In Klam­mern ste­hen ergänzende Infor­ma­tio­nen – zum Beispiel, wenn der Sicher­heitspatch Teil ein­er größeren Aktu­al­isierung ist.

(Stand: 25. Juni)

  • Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra – Firmware: S921BXXS2AXEF
  • Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xUSQS3CXE3 (USA)
  • Galaxy S23 FE – Firmware: S711USQS4CXE3
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXSAEXEC
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXS8GXF1
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXSBGXEC
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G781USQSGHXF1 (USA)
  • Galaxy A54 5G – Firmware: A546USQS7CXF3
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXSAEXF1
  • Galaxy A52s 5G – Firmware: A528BXXS8GXEA
  • Galaxy A42 5G – Firmware: ?
  • Galaxy A23 5G – Firmware: A236BXXS6EXE2
  • Galaxy A14 5G – Firmware: A145FXXU6CXF1 (mit One UI 6.1)
  • Galaxy Z Fold5 – Firmware:  F946BXXS2CXE9
  • Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXS7FXEA
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXS7HXF2
  • Galaxy Z Flip5 – Firmware: ? (Mit­te­lameri­ka)
  • Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711BXXS8HXF2
  • Galaxy Note20 und Note20 Ultra – Firmware: ?

Sicherheitsupdate im Juni: Das steckt drin

Wie üblich stopft Google mit dem monatlichen Sicher­heit­sup­date alle Lück­en, die bis zu einem bes­timmten Zeit­punkt im Vor­monat bekan­nt waren. Im Juni sind dies 40 Stück, die das Sys­tem Android all­ge­mein betr­e­f­fen. 37 davon haben Sam­Mo­bile zufolge eine „hohe Pri­or­ität”.

Sam­sung hat die Firmware dann um Patch­es ergänzt, die nur Lück­en auf der hau­seige­nen Benutze­r­ober­fläche One UI betr­e­f­fen – und somit nur auf Galaxy-Geräten auftreten. Im Juni sind dies 22 Lück­en, von denen Sam­sung nur eine als „kri­tisch” ein­stuft, vier hinge­gen als „hoch”.

Ins­ge­samt adressiert das Juni-Update von Sam­sung also 59 Sicher­heit­slück­en. Entsprechend empfehlen wir, es zeit­nah zu instal­lieren, wenn es für Dein Galaxy-Handy erschienen ist.

Samsung-Sicherheitsupdate im Mai 2024

Im Mai ste­ht das Sicher­heit­sup­date für Sam­sung nur an zweit­er Stelle: Für viele Geräte rollt in diesem Monat das Update auf One UI 6.1 aus. Deshalb kam die neue Firmware mit den Patch­es für viele Galaxy-Mod­elle etwas später als son­st üblich – teil­weise erst im Juni.

Galaxy S

Wie in den Vor­monat­en startet Sam­sung das Update zunächst für sein Flag­gschiff: Auch in Europa gibt es das Sicher­heit­sup­date im Mai bere­its für das Galaxy S24. Die neue Firmware für das Basis- und das Plus-Mod­ell ist knapp 300 Megabyte groß, für das Galaxy S24 Ultra sind es knapp 400 Megabyte.

Inzwis­chen rollt das Update für eine weit­ere Gen­er­a­tion der S-Rei­he aus: das Galaxy S22. Zum Start gibt es das Update auch direkt in mehreren europäis­chen Län­dern.

Für das Galaxy S23 geht es Mitte Mai eben­falls los – allerd­ings zunächst in den USA. Der Ableger Galaxy S23 FE erhält das Update zuerst in Südostasien. Für das Galaxy S21 hinge­gen ste­ht die Soft­ware im let­zten Monats­drit­tel direkt in Europa zur Ver­fü­gung; eben­so wie für dessen Vorgänger, das Galaxy S20.

Nutzer:innen des Galaxy S20 FE kön­nen sich eben­falls über das Update freuen – zumin­d­est in den USA. Für das Galaxy S21 FE gibt es das Update nun auch in Europa.

Galaxy A

In der let­zten Woche des Monats gibt es das Mai-Update endlich auch für das erste Mit­telk­lassegerät: das Galaxy A54 5G. Zum Start ist die neue Firmware auch direkt in zahlre­ichen europäis­chen Län­dern ver­füg­bar. Gle­ich­es gilt für dessen Vorgänger, das Galaxy A53 5G und das Galaxy A52 5G: Auch für diese Mod­elle ist das Update direkt in Europa ver­füg­bar.

Noch am gle­ichen Tag rollt das Update in den USA für das Galaxy A13 und dessen 5G-Vari­ante aus. Ende des Monats gibt es das Update auch für dessen Vorgänger Galaxy A12 (USA) – und für das Galaxy A73, zum Beispiel in Asien und Ameri­ka.

Mit­tler­weile rollt das Update außer­dem für das Galaxy A52 (in Rus­s­land) und das Galaxy A51 5G (USA) aus.

Auch im Juni rollt Mai-Update weit­er: unter anderem für das Galaxy A52s 5G (Europa), für das Galaxy A22 (Europa) und Mitte Juni schließlich auch für das Galaxy A34 5G in Europa.

Für das Galaxy A72 rollt das Update mit­tler­weile in Osteu­ropa aus – es ist voraus­sichtlich das let­zte Update für das Sam­sung-Handy, das im März 2021 erschienen ist.

Rel­a­tiv spät rollt der Mai-Patch für das Galaxy A55 5G und Galaxy A25 5G aus: Erst Mitte Juni wer­den die Mit­telk­lasse-Handys damit ver­sorgt – zumin­d­est in Thai­land. Weit­ere Regio­nen fol­gen voraus­sichtlich bald.

Falt-Smartphones

Als erstes Falt-Handy erhält im Mai 2024 das Galaxy Z Fold5 das aktuelle Sam­sung-Sicher­heit­sup­date. Der Roll-out startet zunächst in Indi­en. Für dessen Vorgänger, das Galaxy Z Fold4, rollt Sam­sung die Aktu­al­isierung zuerst im Mit­tleren Osten aus. Für das Galaxy Z Fold2 und dessen Nach­fol­ger Galaxy Z Fold3 gibt es die Patch­es auch bere­its in Europa.

Außer­dem gibt es die Aktu­al­isierung für das Galaxy Z Flip4 und das Galaxy Z Flip 5G – für let­zteres zunächst in den USA. Für das Galaxy Z Flip3 ist der Roll-out auch bere­its in Europa ges­tartet.

Galaxy Note

Ein Vet­er­an und das let­zte sein­er Art: Auch das Galaxy Note20 (Ultra) erhält im Mai das aktuelle Sicher­heit­sup­date von Sam­sung. Wenn Du das Gerät in Europa nutzt, kannst Du die neue Firmware bere­its herun­ter­laden.

Tablets

Auch für ein Tablet rollt das Mai-Update bere­its aus: für das Galaxy Tab S6 Lite (2022). Wenn Du dieses Tablet besitzt, soll­test Du eine Benachrich­ti­gung zur Ver­füg­barkeit des Updates erhal­ten – denn es wird in Europa bere­its aus­gerollt.

Für das Galaxy Tab S9 FE ist das Sam­sung-Sicher­heit­sup­date für Mai inzwis­chen eben­falls erschienen, auch in Europa. Außer­dem gibt es die Patch­es mit­tler­weile für das Galaxy Tab S7 und das Galaxy Tab S7+, zunächst in den USA.

Mai-Update für diese Galaxy-Handys

Hier kommt eine Über­sicht der Galaxy-Smart­phones, für die Sam­sung das Mai-Update bere­its aus­rollt. In Klam­mern ergänzen wir Infor­ma­tio­nen – zum Beispiel, wenn das Sicher­heit­sup­date Teil eines größeren Updates ist.

(Stand: 21. Juni)

  • Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra – Firmware: S92xBXXS2AXD6
  • Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xBXXUSCXD7 (USA)
  • Galaxy S23 FE – Firmware: S711BXXS3CXE3 (Südostasien)
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXSAEXE3
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: xxxGXDH
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXU8GXE1
  • Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98**XXSKHXEA
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G781USQSGHXE2 (USA)
  • Galaxy A73 5G – Firmware: A736BXXS8EXE4
  • Galaxy A72 – Firmware: A725FXXS8FXE3 (Osteu­ropa)
  • Galaxy A55 5G – Firmware: A556EXXU3AXF2 (Thai­land)
  • Galaxy A54 5G – Firmware: A546BXXS8CXE2
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXSAEXE1
  • Galaxy A52s 5G – Firmware: A528BXXS8GXE1
  • Galaxy A52 5G – Firmware: ?
  • Galaxy A52 – Firmware: A525FXXS7FXE2 (Rus­s­land)
  • Galaxy A51 5G – Firmware: A516BXXS9FXE3 (USA)
  • Galaxy A34 5G – Firmware: A346BXXU7CXE1
  • Galaxy A25 5G – Firmware: A256USQU3BXE5 (mit One UI 6.1)
  • Galaxy A24 5G – Firmware: A245FXXU5CXE1 (mit One UI 6.1)
  • Galaxy A23 5G – Firmware: A236VSQS4CXE3 (USA)
  • Galaxy A22 – Firmware: A225FXXS9DXE1
  • Galaxy A13 – Firmware: A135USQS8DXE2 (USA)
  • Galaxy A13 5G – Firmware: A136USQS9DXE5 (USA)
  • Galaxy A12 – Firmware: A125USQS8CXE6
  • Galaxy A05s – Firmware: A057FXXU3CXE6 (mit One UI 6.1)
  • Galaxy A04s – Firmware: A047FXXS7DXE5 (Indi­en)
  • Galaxy Z Fold5 – Firmware: F946BXXS2CXE2 (Indi­en)
  • Galaxy Z Fold4  – Firmware: F936BXXS7FXE6 (Mit­tlerer Osten)
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXS7HXE1
  • Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916BXXS6KXE5
  • Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721BXXS7FXE4
  • Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711BXXS8HXE2
  • Galaxy Z Flip 5G – Firmware: F707USQS8IXE2 (USA)
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: xxxHXE9
  • Galaxy Tab S9 FE – Firmware: X516BXXS4BXE2
  • Galaxy Tab S7 – Firmware: T875XXS7DXE6
  • Galaxy Tab S7+ – Firmware: T978USQS8DXE1
  • Galaxy Tab S6 Lite (2022) – Firmware: P619XXU6CXE2
  • Galaxy M53 – Firmware: M536BXXS6EXE1
  • Galaxy M15 5G – Firmware: M156BXXS2AXE5 (Indi­en)
  • Galaxy F15 5G – Firmware: E156BXXS2AXE1 (Indi­en)

Sicherheitsupdate für Mai 2024: Das steckt drin

Sam­sung hat mit­tler­weile bekan­nt gegeben, welche Sicher­heit­slück­en das Mai-Update schließt. Dem­nach soll die neue Firmware ins­ge­samt 45 Schwach­stellen adressieren, berichtet Sam­Mo­bile. 33 davon betr­e­f­fen das Betrieb­ssys­tem Android im All­ge­meinen; und von diesen 33 gel­ten drei als „kri­tisch”.

Entsprechend treten die übri­gen 12 Sicher­heit­slück­en nur auf Galaxy-Geräten auf. Von den 12 stuft Sam­sung eine als „hoch” ein, die anderen als „mod­er­at”.

April-Sicherheitsupdate: Flaggschiff in der Pole

Zweites Update für einige Galaxy-Geräte 

Inter­es­san­ter­weise hat Sam­sung das Sicher­heit­sup­date für April in Europa ein zweites Mal aus­ge­spielt: Seit dem 23. April rollt eine neue Firmware für einige Geräte aus, die das Update zuvor schon erhal­ten haben. Dies bet­rifft laut Sam­Mo­bile fol­gende Mod­elle:

  • Galaxy S24
  • Galaxy S23
  • Galaxy Z Fold5
  • Galaxy Z Flip5
  • Galaxy A54 5G

Dem Changel­og zufolge hat der Patch etwas mit der „4G TDD”-Frequenz zu tun.

Galaxy S

Wie schon im Vor­monat ver­sorgt Sam­sung sein Flag­gschiff zuerst: das Galaxy S24 und seine Geschwis­ter. Zum Start Ende März 2024 gibt es die neue Firmware für April auch direkt in Europa.

Die Aktu­al­isierung soll auf dem Galaxy S24 nicht nur Sicher­heit­slück­en schließen, son­dern auch die Kam­era verbessern, berichtet Sam­Mo­bile. Da das Update knapp 1 Giga­byte umfasst, soll­test Du es am besten via WLAN herun­ter­laden.

Für das Galaxy S21 hat Sam­sung das April-Sicher­heit­sup­date eben­falls veröf­fentlicht. Zum Start gibt es das Update bere­its direkt in Europa. Für dessen Nach­fol­ger Galaxy S22 startet Sam­sung den Roll-out hinge­gen in den USA.

Das Update sollt weit­er – nun auch für die Geräte der Galaxy-S23-Rei­he. Für diese Mod­elle startet Sam­sung den Roll-out in den USA. Dies gilt nicht für das Galaxy S23 FE: Für die Fan Edi­tion ste­ht die neue Firmware zum Start direkt in Europa zur Ver­fü­gung.

Gle­ich­es gilt für das Galaxy S20 FE: Den April-Sicher­heitspatch gibt es für die LTE- und die 5G-Ver­sion des Handys direkt in Europa.

Galaxy A

Das erste Mit­telk­lasse-Handy, das Sam­sung im April mit dem aktuellen Sicher­heit­sup­date ausstat­tet, ist das Galaxy A52. Für dieses Mod­ell rollt Sam­sung die neue Firmware zunächst in Kasach­stan und Rus­s­land aus.

Auch dessen Nach­fol­ge­mod­ell, das Galaxy A52s, ver­sorgt Sam­sung mit­tler­weile mit dem Sicher­heit­sup­date. Die neue Firmware ist in Europa bere­its erhältlich.

Drei weit­ere Geräte ver­sorgt Sam­sung in Europa: das Galaxy A35 5G, das Galaxy A34 5G und sein „Mit­telk­lasse-Flag­gschiff von 2023”, das Galaxy A54 5G.

Mit­tler­weile gibt es das April-Sicher­heit­sup­date auch für das Galaxy A12 „Nacho” – zum Start zunächst in Rus­s­land.

Falt-Handys

Kameras vom Samsung-Faltphone

Das Galaxy Z Fold5 gehört zu den aktuellen Flag­gschif­f­en von Sam­sung. — Bild: Sam­sung

Neben dem Galaxy S24 hat Sam­sung das April-Update für zwei weit­ere Flag­gschiffe veröf­fentlicht: für das Galaxy Z Fold5 und für das Galaxy Z Flip5. Bei­de Handys erhal­ten die Aktu­al­isierung bere­its in Europa.

Für das Galaxy Z Fold4 ist das Update inzwis­chen eben­falls erschienen. Hier­für hat Sam­sung den Roll-out zunächst in den USA begonnen. Für das Galaxy Z Fold3 ist der Patch inzwis­chen auch in Europa erhältlich.

Mit­tler­weile gibt es das Sam­sung-Sicher­heit­sup­date für April auch für das Galaxy Z Flip3. Start des Roll-outs ist in den USA.

Galaxy Note

Sam­sung rollt das April-Update auch für ein Mod­ell der Galaxy-Note-Rei­he aus: das Galaxy Note20 und das Galaxy Note20 Ultra. Für die bei­den Busi­ness-Handys startet der Roll-out in diesem Monat in Brasilien.

Tablets

Inzwis­chen hat Sam­sung die Aktu­al­isierung auch für ein Tablet veröf­fentlicht: das Galaxy Tab S9 FE. Zum Start des Roll-outs ste­ht das April-Update bere­its in zahlre­ichen europäis­chen Län­dern zum Down­load zur Ver­fü­gung. Inzwis­chen rollt das Update außer­dem für die anderen Ver­sio­nen des Galaxy Tab S9 aus – eben­falls in Europa.

Auch für die Geräte der Galay-Tab-S7-Rei­he rollt das Sam­sung-Sicher­heit­sup­date für April aus. Zum Start gibt es die neue Firmware unter anderem in Europa.

Samsung-Sicherheitsupdate im April 2024 für diese Modelle

Im Fol­gen­den lis­ten wir für Dich alle Geräte auf, für die Sam­sung im April das aktuelle Sicher­heit­sup­date aus­gerollt hat. In Klam­mern ergänzen wir Infor­ma­tio­nen – zum Beispiel, wenn Sam­sung das Update zuerst außer­halb Europas veröf­fentlicht hat.

Stand: 23. April 2024

  • Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra – Firmware: S92xBXXU1AXCA
  • Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S911BXXS3CXD2
  • Galaxy S23 FE – Firmware: S711BXXS2CXD1
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xUSQS4DXD2 (USA)
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXSAFXCL
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G780GXXS9EXC6
  • Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G781BXXSAHXC6
  • Galaxy A54 5G – Firmware: A546BXXS7BXD1
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A346BXXS6BXD1
  • Galaxy A52s – Firmware: A528BXXS7FXC8
  • Galaxy A52 – Firmware: A525FXXS6EXC9 (Kasach­stan)
  • Galaxy A34 5G – Firmware: A536BXXS9DXD1
  • Galaxy A12 – Firmware: A127FXXSBDXD2
  • Galaxy Z Fold5 – Firmware: F946BXXS1CXCH
  • Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936U1UES4EXD1 (USA)
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXS6GXD1
  • Galaxy Z Flip5 – Firmware: F731BXXS1CXCK
  • Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711U1UES6HXD1
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: xxxHXD1
  • Galaxy Tab S9, Galaxy Tab S9+, Galaxy Tab S9 Ultra – Firmware: XX16BXXS2BXD2
  • Galaxy Tab S9 FE – Firmware: X516BXXS3BXD6
  • Galaxy Tab S7, Galaxy Tab S7+, Galaxy Tab S7 FE – Firmware: T875XXS5DXD1

April-Update von Samsung: Das steckt drin

Sam­sung hat Anfang April sein Sicher­heits-Bul­letin aktu­al­isiert. Dem­nach schließt Google mit dem aktuellen Update 27 Sicher­heit­slück­en, von denen eine als kri­tisch eingestuft wird. Sam­sung ergänzt die Firmware zusät­zlich um 17 Patch­es, die nur die eige­nen Galaxy-Geräte betr­e­f­fen.

März-Sicherheitsupdate: Diese Modelle versorgt Samsung

Hier find­est Du eine über­sichtliche Liste mit Geräten, für die Sam­sung das Update bere­its zur Ver­fü­gung stellt. Diese erhebt keinen Anspruch auf Voll­ständigkeit. In Klam­mern ergänzen wir zusät­zliche Infor­ma­tio­nen – zum Beispiel, wenn das Update nur in bes­timmten Regio­nen zur Ver­fü­gung ste­ht oder Teil eines größeren Updates ist.

Stand: 2. April 2024

  • Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra – Firmware: S92xBXXS1AXBG
  • Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xUSQS2BXBD
  • Galaxy S23 FE – Firmware: S711BXXS2BXBF
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S901BXXS7DXBD
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXS9FXBD
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990USQSAFXC2
  • Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: xxxHXC1
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G781BXXS9HXB4
  • Galaxy A73 – Firmware: A736BXXS6DXC3
  • Galaxy A55 5G – Firmware: A556EXXS1AXC1
  • Galaxy A54 5G – Firmware: A546USQS6BXB9 (USA)
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A536EXXS8DXB5 (Südameri­ka)
  • Galaxy A52s 5G – Firmware: A528BXXS6FXC1
  • Galaxy A52 – Firmware: A526BXXS6FXC4
  • Galaxy A51 5G – Firmware: A516U1UESCGXC3
  • Galaxy A33 5G – Firmware: A336NKSS6DXC1 (Korea)
  • Galaxy A32 5G – Firmware: A326BXXSACXC5
  • Galaxy A14 5G – Firmware: A146BXXS3CXC2
  • Galaxy A13 5G – Firmware: A136BXXS6DXC3
  • Galaxy A05s – Firmware: A057FXXS2BXC3
  • Galaxy A04e – Firmware: A042FXXS6DXC4
  • Galaxy A02s – Firmware: A025FXXS7CXC1
  • Galaxy Z Fold5 – Firmware: F946BXXS1BXBM
  • Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXS5EXBF
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXS6GXBD
  • Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916BXXS5KXC1
  • Galaxy Z Flip5 – Firmware: F731USQS2BXBE (USA)
  • Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721BXXS5EXBF
  • Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711BXXS7GXBD
  • Galaxy Note20Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xFXXSAHXC4
  • Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra 5G – Firmware: N98xBXXSAHXC4

Sicherheitsupdate für März 2024: Diese Patches gibt es

Mit­tler­weile haben Sam­sung und Google ihre Secu­ri­ty Bul­letins auf den Stand von März gebracht. Google fixt mit dem Update ins­ge­samt 37 Bugs, die das Betrieb­ssys­tem Android betr­e­f­fen. Sam­sung räumt sein­er­seits neun weit­ere Sicher­heit­slück­en aus, sodass ins­ge­samt über 40 Schwach­stellen beseit­igt wer­den. Entsprechend soll­test Du die neue Firmware nach dem Erscheinen möglichst zeit­nah auf Deinem Handy instal­lieren.

Samsung-Sicherheitsupdate im Februar 2024: Diese Handys haben es

Im Fol­gen­den find­est Du eine Liste der Galaxy-Smart­phones, für die Sam­sung das Sicher­heit­sup­date im Feb­ru­ar 2024 aus­rollt. In Klam­mern find­est Du ergänzende Infor­ma­tio­nen – zum Beispiel, wenn die neue Firmware (noch) nicht in Europa erschienen oder Teil eines größeren Updates ist.

Stand: 18. März 2024

  • Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra – Firmware: S91xU1UES2BXAD/S91xUSQS2BXAD (USA)
  • Galaxy S23 FE – Firmware: S711BXXS2BXA8
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXS7DXAC
  • Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Firmware: G998BXXS9FXAH
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990U1UESAFXAA (USA)
  • Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xUSQS8HWK1 (USA)
  • Galaxy S20 5G, S20+ 5G, S20 Ultra 5G – Firmware: G98xBXXSJHXA1
  • Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G781BXXU9HXA5 (Brasilien)
  • Galaxy A71 5G – Firmware: A716BXXS9FXA1
  • Galaxy A54 5G – Firmware: A546BXXS6BXA8
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXS8DXA1
  • Galaxy A52s – Firmware: A528BXXS6FXB7
  • Galaxy A52 5G – Firmware: A526U1UESCFXC4 (USA)
  • Galaxy A51 5G – Firmware: A516BXXS8FXA1
  • Galaxy A32 5G – Firmware: A326USQSCDXB2 (USA)
  • Galaxy A15 5G – Firmware: A156EDXU1AXB8 (Indi­en)
  • Galaxy A13 – Firmware: A135FXXS6DXB1
  • Galaxy A13 5G – Firmware: A136U1UES7DXB (USA)
  • Galaxy Z Fold5 – Firmware: F946BXXS1BXBE
  • Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936USQS4EXAD (USA)
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXS6GXAC
  • Galaxy Z Flip5 – Firmware: F731BXXS1BXBE
  • Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721USQS4EXAD (USA)
  • Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711BXXS7GXAC
  • Galaxy Note20 (Ultra) – Firmware: N98xUSQS6HXA1
  • Galaxy Tab S8 – Firmware: xxxCXB5
  • Galaxy Tab S6 Lite – Firmware: P613XXS5CXB1
  • Galaxy M33 5G – Firmware: M336BUXXS6DXB1
  • Galaxy M14 5G – Firmware: M146BXXS3BXB1
  • Galaxy F54 4G – Firmware: E546BXXS4BXB1
  • Galaxy F14 5G – Firmware: E146BXXS3BXB1

Das steckt im Februar-Patch

Inzwis­chen hat Sam­sung auch Details zum Feb­ru­ar-Sicher­heit­sup­date enthüllt. Ins­ge­samt stopft dieses 72 Sicher­heit­slück­en. Darunter befind­en sich drei kri­tis­che Lück­en, wie Du Sam­sungs Sicher­heits­bul­letin ent­nehmen kannst.

Die meis­ten der 72 Patch­es kom­men von Google. Acht wer­den direkt von Sam­sung geliefert und betr­e­f­fen lediglich die Benutze­r­ober­fläche One UI. Unter anderem soll das Feb­ru­ar-Update Sicher­heit­sprob­leme mit dem Boot­loader, Auto Hotspot und anderen Fea­tures beheben.

Samsung-Sicherheitsupdate im Januar: Diese Handys haben es

Im Fol­gen­den find­est Du eine Liste der Galaxy-Geräte, für die Sam­sung das Sicher­heit­sup­date im Jan­u­ar 2024 aus­rollt. In Klam­mern find­est Du ergänzende Infor­ma­tio­nen – zum Beispiel, wenn die neue Firmware (noch) nicht in Europa erschienen ist oder Teil eines größeren Updates ist.

Stand: 6. Feb­ru­ar 2024

  • Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xBXXS3BWL3
  • Galaxy S23 FE – Firmware: S711BXXS2BWL7
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXS7DWL3
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXS9FWL9
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXS6FWL5
  • Galaxy A73 – Firmware: A736BXXS6DXA1
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A536USQS9DXA4
  • Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXS6FXA1
  • Galaxy A34 5G – Firmware: A346BXXS5BWL2
  • Galaxy A13 5G – Firmware: A136BXXS5DXA3
  • Galaxy Z Fold5 – Firmware: F946BXXS1BWL7
  • Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXS4EWL5
  • Galaxy Z Flip5 – Firmware: xxxBWL7
  • Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721BXXS4EWL5
  • Galaxy Z Flip – Firmware: F700FXXSEKWL1
  • Galaxy Note20 – Firmware: N981U1UES6HWL5
  • Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N986U1UES6HWL5

Diese 80 Lücken stopft das Januar-Update

Google und Sam­sung haben ihre jew­eili­gen Secu­ri­ty-Bul­letins für den Jan­u­ar 2024 aktu­al­isiert. Google stopft mit dem monatlichen Sicher­heit­sup­date Lück­en, die im Sys­tem Android all­ge­mein auftreten kön­nen: Im Jan­u­ar sind dies ins­ge­samt 75 Schwach­stellen, von denen das Unternehmen aber nur wenige als „kri­tisch” ein­stuft.

Sam­sung hat die Firmware wie üblich um Patch­es ergänzt, die nur die hau­seigene Benutze­r­ober­fläche One UI betr­e­f­fen – und damit nur Galaxy-Handys und -Tablets. Im Jan­u­ar sind dies ins­ge­samt nur fünf Patch­es. Eine Schwach­stelle bet­rifft offen­bar Benachrich­ti­gun­gen auf Geräten, für die es mehrere Accounts gibt.

Dezember-Update von Samsung: Diese Modelle haben es

Stand: 7. Feb­ru­ar 2024

  • Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xUSQS2BWKA (USA)
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xU1UES3DWL1 (USA)
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: xxxFWKB
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXS6FWL3
  • Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: xxxH­WKD
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G780FXXSEFWK8
  • Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G781BXXS9HWL6 (Südameri­ka)
  • Galaxy A52s – Firmware: A526U1UESCEWK3
  • Galaxy A52 – Firmware: A525FXXS6DWK2
  • Galaxy A32 5G – Firmware: A326BXXS9CWK9
  • Galaxy A32 – Firmware: A325FXXS7DWL1
  • Galaxy A22 5G – Firmware: A226BXXS9DWL1
  • Galaxy A22 – Firmware: A225FXXS8DWL1
  • Galaxy A13 – Firmware: A135U1UEU6DXA2 (mit One UI 6)
  • Galaxy A12 – Firmware: A125FXXS4CWK3
  • Galaxy Z Fold5 – Firmware: F946BXXS1BWKI
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXU5GWL1 (mit One UI)
  • Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916BXXS4KWHB
  • Galaxy Z Flip5 – Firmware: xxxB­WKM
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: xxxHWL1

Samsung-Sicherheitsupdate im Dezember: Das steckt drin

Sowohl Sam­sung als auch Google haben ihre Sicher­heits-Bul­letins bere­its auf den Stand von Dezem­ber gebracht. Google zufolge schließt die neue Firmware offen­bar ins­ge­samt mehr als 50 Schwach­stellen im Sys­tem, von denen das Unternehmen viele als „hoch” ein­stuft.

Wie üblich hat Sam­sung das Update von Google um eigene Patch­es ergänzt, die nur die hau­seigene Benutze­r­ober­fläche One UI betr­e­f­fen, also nur für Galaxy-Geräte rel­e­vant sind. Dem Bul­letin zufolge find­en sich unter den knapp 20 Schwach­stellen einige „kri­tis­che” Sicher­heit­slück­en – entsprechend soll­test Du das Sam­sung-Sicher­heit­sup­date zeit­nah instal­lieren, wenn es für Dein Gerät ver­füg­bar ist.

November-Update von Samsung: Diese Handys haben es

Stand: 8. Jan­u­ar 2023

  • Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xBXXS3BWK
  • Galaxy S23 FE – Firmware: S711USQS1AWK3 (USA)
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xEXXU7CWK1 (USA)
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G998BXXS9EWJO
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990B2XXS5EWJB
  • Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xBXXSIHWJD
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G780FXXSDFWJ8 (Südameri­ka)
  • Galaxy A54 5G – Firmware: F946BXXS1AWJ4
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A536USQS8CWJ8 (USA)
  • Galaxy A52s 5G – Firmware: A528BZTS5EWK1
  • Galaxy A52s – Firmware: A528BXXU5FWK4 (mit One UI 6.0)
  • Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXS5EWJ5
  • Galaxy A52 – Firmware: xxxDWK1
  • Galaxy A23 – Firmware: A235FXXS4CWK2
  • Galaxy A23 5G – Firmware: A236BXXS4CWK2
  • Galaxy A21s – Firmware: A217FXXSADWI1 (Indi­en)
  • Galaxy A12 – Firmware: A127FXXSADWK2
  • Galaxy A03s – Firmware: A037USQU6DWJ3 (USA)
  • Galaxy Z Fold5 – Firmware: xxxAWJ7 (USA)
  • Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXS4DWJ2
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXS5FWK2
  • Galaxy Z Flip5 – Firmware: xxxAWJ7 (USA)
  • Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721BXXS4DWJ2
  • Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711BXXS6FWK2
  • Galaxy Note20, Galaxy Note 20 Ultra – Firmware: N98xFXXS8HWK1
  • Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra 5G – Firmware: N98xBXXS8HWK1
  • Galaxy Note10 Lite – Firmware: N770FXXS9HWJ1
  • Galaxy Xcov­er 5 – Firmware: G525FXXS9CWJ4 (Südameri­ka)
  • Galaxy Tab S9, S9+, S9 Ultra – Firmware: X91xBXXU1BWK6 (mit One UI 6)
  • Galaxy Tab Active 3 – Firmware: T575XXS7EWK1
  • Galaxy Tab S6 Lite – Firmware: P613XXU4CWL1 (mit Android 14)
  • Galaxy M01 – Firmware: M015GXXU5CWI1 (Indi­en)
  • Galaxy F41 – Firmware: F415FUBS3CWK2

Samsung-Sicherheitsupdate im November: Das steckt drin

Mit­tler­weile haben sowohl Google als auch Sam­sung ihre Secu­ri­ty-Bul­letins auf den Stand von Novem­ber 2023 gebracht. Wie üblich patcht Google mit dem monatlichen Update Schwach­stellen, die das Betrieb­ssys­tem Android all­ge­mein betr­e­f­fen. Die meis­ten der 48 Lück­en, die das Novem­ber-Update schließt, bew­ertet Google als „hoch” oder „mod­er­at”.

Sam­sung hat die Firmware um Patch­es ergänzt, die sich an One UI und damit nur an Galaxy-Geräte richt­en. Ins­ge­samt adressiert das Sam­sung-Update im Novem­ber rund 65 Schwach­stellen.

Samsung-Sicherheitsupdate im Oktober 2023: Diese Modelle haben es

Stand: 27. Okto­ber 2023

  • Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S911BXXS3AWIF
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: xxxCWI1
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G998USQS9EWI2 (USA)
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990B2XXS5EWJ1
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G781BXXS8HWI7
  • Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G781BXXS8HWI3
  • Galaxy A72 – Firmware: xxxxDWJ1
  • Galaxy A54 5G – Firmware: A546VSQS5AWJ1
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXS7CWI1
  • Galaxy A52s 5G – Firmware: A528BXXS5EWJ1
  • Galaxy A52 – Firmware: A525FXXS6DWI1
  • Galaxy A52 5G – Firmware: A526USQSBEWI5 (USA)
  • Galaxy A34 5G – Firmware: A346EXX4ZWJ2 (mit One UI 6 Beta 2)
  • Galaxy A33 – Firmware: xxxxCWJ1
  • Galaxy A32 5G – Firmware: xxxxCWJ2
  • Galaxy Z Fold5 – Firmware: F946USQS1AWI3 (USA)
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXS5FWI1
  • Galaxy Z Flip5 – Firmware: F731USQS1AWI3 (USA)
  • Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721USQS3DWI1 (USA)
  • Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711BXXS6FWI1 (Südameri­ka)
  • Galaxy Z Flip – Firmware: F700U1TBU8JWI2 (USA)
  • Galaxy Z Flip 5G – Firmware: F707U1UEU6IWI2 (USA)
  • Galaxy Note 20 – Firmware: N980FXXS8HWJ1
  • Galaxy Note20 5G – Firmware: N981BXXS8HWJ1
  • Galaxy Tab S8, Galaxy Tab S8+ – Firmware: xxxBWI1
  • Galaxy Tab S7, Galaxy Tab S7+ – Firmware: T978USQS5DWJ2 (USA)

Oktober-Update von Samsung: Das steckt drin

Android hat sein Sicher­heits-Bul­letin für Okto­ber 2023 veröf­fentlicht. Dem­nach stopft das Update ins­ge­samt 54 Sicher­heit­slück­en, die das Betrieb­ssys­tem Android betr­e­f­fen. Zwei dieser Lück­en wer­den offen­bar bere­its aus­genutzt – es ist also drin­gend emp­fohlen, das Update zeit­nah nach dem Erscheinen zu instal­lieren.

Wie üblich ergänzt Sam­sung Googles Firmware um Patch­es, die sich an die hau­seigene Benutze­r­ober­fläche One UI richt­en, also nur an Galaxy-Geräte. Im Okto­ber schließt das Update dem­nach 12 Lück­en dieser Art.

Samsung-Sicherheitsupdate für September 2023: Diese Modelle haben es

Stand: 18. Okto­ber 2023

  • Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xBXXS3AWHR
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXS6CWH6
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xUSQS9EWI1
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXS6EWI1
  • Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xFXXSIHWHI
  • Galaxy S10, Galaxy S10+, Galaxy S10e – Firmware: xxHWI1 (Mexiko)
  • Galaxy Z Fold5 – Firmware: F946BXXU1AWI3
  • Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXS4DWHA
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXS5FWH9
  • Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916BXXS4KWHB
  • Galaxy Z Flip5 – Firmware: F731BXXU1AWI3
  • Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721BXXS4DWHA
  • Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711BXXS6FWH9
  • Galaxy A72 – Firmware: A725FXXU6DWH2 (Rus­s­land)
  • Galaxy A71 – Firmware: A715FXXU8CVI3 (Indi­en)
  • Galaxy A54 5G – Firmware: A546xXXS5AWI3
  • Galaxy A52s – Firmware: A528BXXU5EWH9
  • Galaxy A52 – Firmware: A526WVLSAEWH1 (Kana­da)
  • Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXS5EWI1 (Südameri­ka)
  • Galaxy A34 5G – Firmware: A346EXXU4ZWI1 (mit One UI 6 Beta)
  • Galaxy A21s – Firmware: A217FXXSADWI1
  • Galaxy A14 5G – Firmware: A146PXXU4BWH4
  • Galaxy A13 – Firmware: A137FXXS3CWI3
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xFXXS8HWI1
  • Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra 5G – Firmware: N98xBXXS8HWI1
  • Galaxy Xcov­er 5 – Firmware: G525FXXS8CWH3 (Südameri­ka)
  • Galaxy M02 – Firmware: M022FXXS3BWH1 (Südostasien)

Sicherheitsupdate von Samsung im September: Das steckt drin

Mit­tler­weile ist das Sicher­heits-Bul­letin für Android auf dem Stand von Sep­tem­ber 2023: Dem­nach adressiert Google mit dem aktuellen Sicher­heit­sup­date knapp 30 Lück­en im Betrieb­ssys­tem. Sam­sung hat seine Sicher­heitsin­for­ma­tio­nen eben­falls aktu­al­isiert – und erweit­ert das Update-Paket auf ins­ge­samt über 60 gestopfte Lück­en.

Google schließt mit dem monatlichen Android-Update die Lück­en, die das Betrieb­ssys­tem ins­ge­samt betr­e­f­fen. Sam­sung ergänzt die Firmware durch Patch­es für die hau­seigene Benutze­r­ober­fläche One UI – was nur für Galaxy-Handys rel­e­vant ist. Betrof­fene Apps im Sep­tem­ber sind unter anderem die Sam­sung-Tas­tatur, die Ein­stel­lun­gen, WLAN und der Start­bild­schirm von One UI.

August-Sicherheitsupdate 2023: Diese Modelle hat Samsung versorgt

Stand: 4. Okto­ber 2023

  • Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra – Firmware: S911BXXU3AWGJ
  • Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra – Firmware: S901BXXU6CWH5
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXS6EWG9/G990B2XXS5EWG9 (Europa)
  • Galaxy S20, S20+  und S20 Ultra – Firmware: G98xFXXSIHWH1/G98xBXXSIHWH1 (Südameri­ka)
  • Galaxy S20 FE und Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G780GXXS6EWG9/G781BXXS7HWG9 (Südameri­ka)
  • Galaxy A71 – Firmware: A716VSQU8GWH2
  • Galaxy A54 5G – Firmware: A546EXXS4AWG4
  • Galaxy A53 – Firmware: A536U1UES6CWG4 (USA)
  • Galaxy A52 5G – Firmware: A526U1UESAEWG3 (USA)
  • Galaxy A52s – Firmware: A528BXXS4EWGB (Europa)
  • Galaxy A51 – Firmware: A516VSQU8GWH2 (USA)
  • Galaxy A34 5G – Firmware: A346MUBS3AWH1
  • Galaxy A22 – Firmware: A225MUBS6CWH1 (Südameri­ka)
  • Galaxy A04s – Firmware: A047MUBS4CWG1 (Südameri­ka)
  • Galaxy Z Fold5 – Firmware: F946U1UES1AWH3
  • Galaxy Z Flip5 – Firmware: F731U1UES1AWH3
  • Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936U1UES3CWG4 (USA)/F936BXXS4CWG6 (Lateinameri­ka)
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926U1UES4FWG7 (USA)/F926U1UEU3FWF2 (Puer­to Rico)
  • Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916BXXS4JWH3 (Südameri­ka)
  • Galaxy Z Fold – Firmware: F900FXXS7HWG1/F907BXXS7HWG1 (Frankre­ich)
  • Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721BXXS4CWG8/F721BXXS4CWG9 (Kolumbi­en)
  • Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711U1UES5FWG7 (USA)
  • Galaxy Note20 und Note20 Ultra – Firmware: N98xFXXS8HWH3 (Europa), N98x0ZSS6HWG8 (Chi­na)

Sicherheitsupdate von Samsung im August: Das ist enthalten

Inzwis­chen haben Sam­sung und Google ihre Sicher­heits-Bul­letins aktu­al­isiert. Google hat mit dem monatlichen Update Lück­en gestopft, die das Betrieb­ssys­tem Android betr­e­f­fen. Sam­sung ergänzte die Firmware anschließend um Patch­es, die für die hau­seigene Benutze­r­ober­fläche One UI gedacht sind.

Ins­ge­samt fixt das neue Update von Sam­sung 35 Sicher­heit­slück­en auf Galaxy-Smart­phones und -Tablets, wie Du im Sicher­heits­bul­letin des Unternehmens nach­le­sen kannst. Zwei davon stuft Sam­sung als „kri­tisch” ein. Fünf Lück­en, um die sich Google mit dem August-Update küm­mert, hat Sam­sung schon mit früheren Patch­es behoben.

Fünf weit­ere Lück­en seien nicht mit Sam­sung-Geräten kom­pat­i­bel. Die Aktu­al­isierung soll außer­dem Sicher­heits- und Pri­vat­sphäre-Fea­tures für die Mod­elle der Galaxy-S22-Serie verbessern.

Juli-Sicherheitsupdate 2023: Diese Modelle hat Samsung versorgt

Stand: 9. August 2023

  • Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xBXXS3AWF7
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXS6CWF6
  • Galaxy S21, Galaxy S21+Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXS9EWF3 (Südameri­ka)
  • Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXS6EWF2
  • Galaxy S20 5G, Galaxy S20+ 5G, Galaxy S20 Ultra 5G – Firmware: G98xBXXSIHWF6
  • Galaxy S20Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xBXXSIHWF6
  • Galaxy S20 FE – Firmware: G780GXXS6EWF3
  • Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXS4EWF3
  • Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916USQS3JWF3 (USA)
  • Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711U1TBS4FWF3 (USA)
  • Galaxy Z Flip 5G – Firmware: F707BXXSAJWF1
  • Galaxy A54 5G – Firmware: A546BXXS4AWF7
  • Galaxy A53 5G – Firmware: A536EXXS7CWF6 (Südameri­ka)
  • Galaxy A52s 5G – Firmware: A528BXXS4EWG1
  • Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXS4EWG3 (Brasilien)
  • Galaxy A52 – Firmware: A525FXXS6DWG1
  • Galaxy A21 – Firmware: A215WVLS7CWG2 (Kana­da)
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xBXXS7HWG1
  • Galaxy Note10, Galaxy Note10+– Firmware: N97xFXXS8HWF3
  • Galaxy Note10+ 5G – Firmware: N976BXXS8HWF3
  • Galaxy Tab Active 4 Pro – Firmware: T630XXS3BWG2
  • Galaxy Tab Active 4 Pro 5G – Firmware: T636BXXS3BWG2
  • Galaxy M53 – Firmware: M536BXXS4CWG9
  • Galaxy M31 – Firmware: M315FXXU3CWH2

Sicherheitsupdate von Samsung im Juli: Das steckt drin

Inzwis­chen haben Sam­sung und Google ihre Sicher­heits-Bul­letins aktu­al­isiert. Wie üblich stopft Google mit dem monatlichen Update Lück­en, die das Betrieb­ssys­tem Android all­ge­mein betr­e­f­fen. Sam­sung hat die Firmware um Patch­es ergänzt, die für die hau­seigene Benutze­r­ober­fläche One UI gedacht sind.

Das Juli-Update behebt ins­ge­samt 90 Sicher­heit­slück­en auf Galaxy-Handys und -Tablets. 52 dieser Lück­en stopft Google, weit­ere 38 betr­e­f­fen speziell Sam­sung-Geräte und wer­den daher von Sam­sung gefixt. Drei Sicher­heit­slück­en bew­ertet der Her­steller als „kri­tisch”, weit­ere 56 stuft er als „hoch” ein.

Sam­sung weist in seinem Bul­letin zudem daraufhin, dass man drei Prob­leme, die Google mit dem Juli-Patch aus­bessert, bere­its mit dem eige­nen Update im Juni gefixt habe. Sie sind daher nicht im Juli-Patch von Sam­sung enthal­ten.

Sicherheitsupdate: Samsung informiert Dich

Möglicher­weise taucht Dein Smart­phone bere­its in dieser Liste auf, aber Du hast noch keine Mit­teilung erhal­ten, dass das Sicher­heit­sup­date für Dein Gerät ver­füg­bar ist. Das kann ver­schiedene Ursachen haben. Zum einen startet Sam­sung den Roll-out nicht in allen Regio­nen der Welt gle­ichzeit­ig, son­dern Schritt für Schritt. Außer­dem kann die Ver­füg­barkeit zwis­chen unter­schiedlichen Mobil­funkan­bi­etern vari­ieren. Manch­mal ist es erst im Fol­ge­monat so weit.

Du kannst leicht her­aus­find­en, ob das aktuelle Sicher­heit­sup­date von Sam­sung für Dein Galaxy-Mod­ell bere­its via OTA (Over the Air) erhältlich ist. Dazu öffnest Du die „Ein­stel­lun­gen”. Dort kannst Du unter „Soft­ware-Update” nach­se­hen, ob der Down­load der neuen Sam­sung-Firmware bere­its möglich ist. Ist dies der Fall, kannst Du den Down­load direkt von dort aus starten.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Diese Samsung-Modelle bekommen noch Sicherheitsupdates 

Ende Feb­ru­ar 2021 hat Sam­sung über seinen glob­alen News­room ein Update-Ver­sprechen gegeben: Das Unternehmen will viele Mod­elle, die seit 2019 erschienen sind, für vier Jahre garantiert mit den jew­eils aktuellen Sicher­heit­sup­dates ver­sor­gen.

Als Startzeit­punkt gilt der erste Release der einzel­nen Smart­phones. Das Galaxy Note10 etwa ist im August 2019 erschienen – dem­nach sollte es bis Juli 2023 alle Sicher­heit­sup­dates erhal­ten. Ins­ge­samt sollen so 130 Geräte vier Jahre lang mit Updates ver­sorgt wer­den.

Für einige Geräte gibt es kün­ftig sog­ar noch länger Aktu­al­isierun­gen. Sam­sung ver­spricht, zahlre­iche Mod­elle für vier Jahre mit den großen Android-Updates auszus­tat­ten – und für fünf Jahre mit Sicher­heit­sup­dates. Dazu gehören zum Beispiel die Geräte der Galaxy-S22-Serie.

Galaxy Note 10 Kamera und Display

Das Sam­sung Galaxy Note10 ist im Som­mer 2019 erschienen. — Bild: Sam­sung

Diese Samsung-Modelle erhalten monatliche Sicherheitsupdates

  • Galaxy S24 (5G), Galaxy S24+ (5G) und Galaxy S24 Ultra (5G)
  • Galaxy S23 (5G), Galaxy S23+ (5G) und Galaxy S23 Ultra (5G)
  • Galaxy S22 (5G), Galaxy S22+ (5G) und Galaxy S22 Ultra (5G)
  • Galaxy S21 (5G), Galaxy S21+ (5G), Galaxy S21 Ultra (5G) und Galaxy S21 FE (5G)
  • Galaxy S20 (5G), Galaxy S20+ (5G), Galaxy S20 Ultra (5G) und Galaxy S20 FE (5G)
  • Galaxy Note20 (5G) und Galaxy Note20 Ultra (5G)
  • Galaxy Z Fold5 (5G)
  • Galaxy Z Fold4 (5G)
  • Galaxy Z Fold3 (5G)
  • Galaxy Z Fold2 (5G)
  • Galaxy Z Flip5 (5G)
  • Galaxy Z Flip4 (5G)
  • Galaxy Z Flip3 (5G)
  • Galaxy A55 5G
  • Galaxy A54 5G
  • Galaxy A53 5G
  • Galaxy A52 (5G) und Galaxy A52s (5G)
  • Galaxy Xcov­er 7
  • Galaxy Xcov­er 6 Pro
  • Galaxy Xcov­er 5
  • Galaxy W24 und W24 flip
  • Galaxy W23 und Galaxy W23 flip

Diese Samsung-Smartphones, -Tablets und -Wearables erhalten quartalsweise Patches

  • Galaxy A73 (5G)
  • Galaxy A34 (5G)
  • Galaxy A33 (5G)
  • Galaxy A32 (5G)
  • Galaxy A24 (5G)
  • Galaxy A23 (5G)
  • Galaxy A22e (5G)
  • Galaxy A15 (5G)
  • Galaxy A14 (5G)
  • Galaxy A13 (5G)
  • Galaxy A05 und A05s
  • Galaxy A04, Galaxy A04s und Galaxy A04e
  • Galaxy M54 (5G)
  • Galaxy M53 (5G)
  • Galaxy M44 (5G)
  • Galaxy M34 (5G)
  • Galaxy M33 (5G)
  • Galaxy M23 (5G)
  • Galaxy M14 (5G)
  • Galaxy M13 (5G)
  • Galaxy F54 (5G)
  • Galaxy F34 (5G)
  • Galaxy F14 (5G)
  • Galaxy F04
  • Galaxy Xcov­er Pro
  • Galaxy W22 (5G)
  • Galaxy Tab A9 und Galaxy Tab A9+
  • Galaxy Tab Active 5
  • Galaxy Tab Active4 Pro
  • Galaxy Tab Active3
  • Galaxy Tab S9, Galaxy Tab S9+, Galaxy Tab S9 Ultra, Galaxy Tab S9 FE und Galaxy Tab S9 FE+
  • Galaxy Tab S8, Galaxy Tab S8+ und Galaxy Tab S8 Ultra
  • Galaxy Tab S7
  • Galaxy Tab S6 Lite
  • Galaxy Watch4 und Galaxy Watch4 Clas­sic
  • Galaxy Watch5 und Galaxy Watch5 Pro
  • Galaxy Watch6 und Galaxy Watch6 Clas­sic

Diese Samsung-Geräte erhalten halbjährlich/seltene Sicherheitsupdates

  • Galaxy A82 (5G)
  • Galaxy A72 (5G)
  • Galaxy A71 (5G)
  • Galaxy A42 (5G)
  • Galaxy A31
  • Galaxy A22 (5G)
  • Galaxy A21 und Galaxy A21s
  • Galaxy A12
  • Galaxy A11
  • Galaxy A03, Ao3s und A03 core
  • Galaxy M62
  • Galaxy M52 (5G)
  • Galaxy M51
  • Galaxy M31 und M31s
  • Galaxy M30 und Galaxy M30s
  • Galaxy M22
  • Galaxy M21 und M21 2021
  • Galaxy M12
  • Galaxy M11
  • Galaxy F62
  • Galaxy F52 (5G)
  • Galaxy F42 (5G)
  • Galaxy F22
  • Galaxy F12
  • Galaxy W22 (5G)
  • Galaxy W21 (5G)
  • Galaxy Tab A 8.4 (2020)
  • Galaxy Tab A8
  • Galaxy Tab A7 und A7 Lite
  • Galaxy Tab S7+ und Tab S7 FE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren