Smartphones & Tablets
One UI 8.0: Das erwartet Dich mit dem Samsung-Update
Das nächste große Samsung-Update heißt vermutlich One UI 8.0 – und dürfte noch 2025 für Samsung-Handys und -Tablets erscheinen. Erfahre hier, was bereits bekannt ist: zu Release-Termin, unterstützten Geräten und neuen Features.
Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel basieren auf Gerüchten und Spekulationen, die Du deshalb mit Skepsis aufnehmen solltest. Gewissheit über das Aussehen und die Funktionen von One UI 8.0 haben wir erst, wenn das Betriebssystem offiziell ist.
Bedenke zudem, dass es womöglich nicht alle Features aus der Entwicklungs- beziehungsweise Beta-Phase heraus in die finale Version schaffen.
Das Wichtigste in Kürze
- One UI 8.0 dürfte als Update für Samsung-Geräte im Spätsommer oder Herbst 2025 erscheinen.
- Das Samsung-Update könnte kleiner ausfallen als One UI 7.0.
- Es soll die KI-Funktion „Now Brief” auf ältere Samsung-Geräte bringen.
Worauf basiert One UI 8.0?
One UI 8.0 dürfte auf Android 16 basieren. Android 16 soll im Juni 2025 für die Smartphones und Tablets von Google ausrollen.
Release von One UI 8.0: Was wissen wir bereits?
Wann Samsung die nächste große One-UI-Version herausbringt, wissen wir bislang nicht. Wahrscheinlich dauert es nach dem Release von Android 16 aber einige Wochen, bis auch One UI 8.0 verfügbar ist.
Möglicherweise erscheint die Software gemeinsam mit dem Galaxy Z Fold7 und dem Galaxy Z Flip7. Die beiden Falt-Smartphones sollen im Juli 2025 auf den Markt kommen und haben die neue One-UI-Version angeblich vorinstalliert.
Auf den ersten älteren Samsung-Smartphones und -Tablets landet One UI 8.0 voraussichtlich erst ab Herbst 2025.
Report: Samsung launching One UI 8, based on Android 16, as soon as July with new foldables https://t.co/l5nxeNX0Wt by @nexusben
— 9to5Google (@9to5Google) April 5, 2025
Neu mit One UI 8.0: Diese Funktionen sind angeblich in Arbeit
Offizielle Informationen zu dem Aussehen und den Funktionen von One UI 8.0 gibt es bislang nicht. Allerdings soll Samsung bereits fleißig an der Software basteln, wie Android Authority im März 2025 berichtete.
Mitte Aprils 2025 leakten außerdem Screenshots, die angeblich eine frühe Version von One UI 8.0 zeigen. Demnach könnte es sich eher um ein kleines Update handeln. Im Folgenden erfährst Du, welche Features mutmaßlich in Arbeit sind.
One UI 8 leak shows off that Samsung’s Android 16 update will be small [Gallery] https://t.co/xLF3bRt1FD by @nexusben
— 9to5Google (@9to5Google) April 14, 2025
Design: Nur minimale Veränderungen erwartet
Im Bereich Design bringt die kommende One-UI-Version wahrscheinlich nur kleinere Änderungen mit. Das überrascht allerdings nicht, da Samsung bereits mit One UI 7.0 ein umfassendes Redesign ausgerollt hat.
Ihre Nachfolgerversion dürfte One UI 7 also sehr ähnlich sehen. Die geleakten Screenshots deuten aber an, dass Samsung für seinen Dateimanager an einem übersichtlicheren Layout arbeitet. Am Design der App „Galerie” könnte das Unternehmen ebenfalls minimale Verbesserungen vornehmen.
🚨 BREAKING One UI 8 leak
We got our hands on an early look at One UI 8 running on Android 16
Currently built on a Galaxy Z Fold6, it feels like One UI 7’s twin with minor glow-ups (blur effect) in apps like Gallery & File Manager
Check out the link below for all the details pic.twitter.com/X7ZA92W2ld
— Smartprix (@Smartprix) April 14, 2025
Now Brief: Rollt die KI-Funktion auch für ältere Samsung-Geräte aus?
Mit One UI 8.0 rollt Samsung möglicherweise „Now Brief” für seine älteren Smartphones aus. Die KI-Funktion analysiert Deinen Tagesablauf und präsentiert Dir morgens eine Zusammenfassung von Benachrichtigungen, Terminen etc. Auf diese Weise kannst Du bestens informiert in den Tag starten.
One UI 8 has leaked
The biggest change is Now Brief coming to older flagships
It’s still early, but It’s impressive that devices already have One UI 8 for testing when One UI 7 still isn’t available for most users pic.twitter.com/HgPH1FsxIe
— Anthony (@TheGalox_) April 14, 2025
Bislang ist „Now Brief” nur für die Modelle der Galaxy-S25-Serie verfügbar. Das Feature setzt außerdem die KI-Plattform Galaxy AI voraus. Rollt Samsung die Funktion tatsächlich für ältere Modelle aus, bräuchtest Du also mindestens ein Flaggschiff-Smartphone wie das Galaxy S23 oder das Galaxy S24, um sie nutzen zu können. Mittelklasse-Handys wie das Galaxy A56 5G werden „Now Brief” eher nicht unterstützen.
Für welche Samsungs-Smartphones und -Tablets erscheint das Update?
Das Galaxy Z Fold7 und das Galaxy Z Flip7 bieten One UI 8.0 angeblich ab Werk. Wir erwarten, dass Samsung die Software darüber hinaus für folgende Handys und Tablets ausrollt:
- Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra
- Galaxy S24, S24+, S24 FE und S24 Ultra
- Galaxy S23, S23+, S23 FE und S23 Ultra
- Galaxy Z Fold6
- Galaxy Z Fold5
- Galaxy Z Fold4
- Galaxy Z Flip6
- Galaxy Z Flip5
- Galaxy Z Flip4
- Galaxy A56 5G
- Galaxy A55 5G
- Galaxy A53 5G
- Galaxy A36 5G
- Galaxy A35 5G
- Galaxy A34 5G
- Galaxy A26 5G
- Galaxy A25 5G
- Galaxy A16 und A16 5G
- Galaxy A15 und A15 5G
- Galaxy A14 und A14 5G
- Galaxy Tab S10+, Tab S10+ 5G, Tab S10 Ultra, Tab S10 Ultra 5G, Tab S10 FE, Tab S10 FE 5G, Tab S10 FE+ und Tab S10 FE+ 5G
- Galaxy Tab S9, Tab S9 5G, Tab S9+, Tab S9+ 5G, Tab S9 Ultra, Tab S9 Ultra 5G, Tab S9 FE, Tab S9 FE 5G, Tab S9 FE+ und Tab S9 FE+ 5G
- Galaxy Tab S8, Tab S8 5G, Tab S8+, Tab S8+ 5G, Tab S8 Ultra und Tab S8 Ultra 5G