slide 4 to 6 of 3
Hand hält das Samsung Galaxy S25 Ultra hoch.
Junger Mann sitzt auf der Couch und arbeitet an seinem Tablet.
© iStock.com/Jacob Wackerhausen
Frau schaut lächelnd auf ihr Samsung-Handy.

Die besten Samsung-Tablets 2025 – von High End bis Preis-Leistung

Du suchst nach den besten Sam­sung-Tablets? Ob solide Leis­tung für den kleinen Geld­beu­tel, beein­druck­ende Mit­telk­lasse oder starkes High-End-Pro­dukt: Sam­sung bietet für jeden Anspruch das passende Tablet. Wir stellen Dir hier die besten Mod­elle vor.

» Tablet mit Ver­trag hier im Voda­fone-Shop bestellen «

Der Überblick: Die besten Samsung-Tablets 2025

Auf Sam­sung ist Ver­lass: Der Her­steller hat in nahezu jed­er Preisklasse und für jeden Zweck das passende Tablet im Ange­bot. Hier ist unsere Über­sicht zu den besten Tablets von Samsung:

  • Galaxy Tab S10 Ultra
  • Galaxy Tab S10 FE/FE+
  • Galaxy Tab A9
  • Galaxy Tab A7

Samsungs bestes Tablet 2025: Das Galaxy Tab S10 Ultra

Das aktuell beste Sam­sung-Tablet ist ohne Frage das Galaxy S10 Ultra, dessen Top-Ausstat­tung aber auch seinen Preis hat. Auf den Markt kam das Flag­gschiff im Okto­ber 2024 – zu einem Preis jen­seits der 1.000-Euro-Marke. Mit­tler­weile musst Du für das Spitzen­mod­ell gut 900 Euro auf den Tisch legen.

Galaxy Tab S10+ und S10 Ultra: Das kann Sam­sungs neues Tablet-Duo

Sei es der Spe­ich­er von bis zu 1 Ter­abyte, das One-UI-6-Betrieb­ssys­tem, das scharfe AMOLED-Dis­play mit 14,6 Zoll oder der Prozes­sor Medi­aTek Dimen­si­ty 9300+ – das Tab S10 Ultra lässt (fast) nichts zu wün­schen übrig.

Der S Pen, um auf dem Tablet zu schreiben und zu zeich­nen, gehört eben­falls zum Liefer­um­fang. Sam­sung ver­spricht außer­dem sieben Jahre Updates. Das Galaxy Tab S10 Ultra bleibt also eine ganze Weile ein aktuelles Gerät.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das i-Tüpfelchen und Alle­in­stel­lungsmerk­mal der Tab-S10-Mod­elle ist die inte­gri­erte Galaxy AI – also Sam­sungs eigene KI, die zusät­zliche Funk­tio­nen ermöglicht. Dazu zählen unter anderem die Tran­skrip­tion Dein­er Noti­zen, die Bild­gener­ierung aus groben Skizzen, Über­set­zungstools und eine verbesserte Handschrifterkennung.

Großes Dis­play, schneller Prozes­sor: Das Galaxy Tab S10 Ultra ist das beste Sam­sung-Tablet für Kreative und Designer:innen, die Videos oder andere Grafiken bear­beit­en wollen.

Bestes Samsung-Tablet nach Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Galaxy Tab S10 FE/FE+

Du bist Sam­sung-Fan und suchst nach einem Tablet, das etwas gün­stiger als das Top­mod­ell ist? Dann gehörst Du zur Ziel­gruppe für die preis­gün­stigeren Fan Edi­tions der Tab-S10-Rei­he: Die Tablets ver­fü­gen über ein robustes und zugle­ich edles Alu­mini­umge­häuse sowie große Dis­plays – mit 10,9 Zoll beim Tab S10 FE und 13,1 Zoll beim Tab S10 FE+.

Galaxy Tab S10 FE(+): KI-Funk­tio­nen & Co. – das bieten die Mittelklasse-Tablets

Bei­de Mod­elle haben allerd­ings ein LC-Dis­play statt eines OLED-Schirms, sind also etwas weniger scharf und kon­trast­stark. Als Betrieb­ssys­tem läuft werk­seit­ig Sam­sungs One UI 7.0, das auf Android 15 von Google basiert.

Das Tab S10 FE und das Tab S10 FE+ bieten Dir jew­eils Sam­sungs Mit­telk­lasse-Prozes­sor Exynos 1580. Dazu kom­men wahlweise 8 oder 12 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er. Der interne Spe­ich­er umfasst je nach Aus­führung 128 oder 256 Giga­byte. Du kannst Dich zudem über sieben Jahre Updates freuen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Der größte Unter­schied zwis­chen den Mod­ellen liegt bei den Dis­play- und Akku­größen. Das Tab S10 FE bekommst Du für einen Preis ab rund 580 Euro, das Tab S10 FE+ kostet ab rund 750 Euro.

Stellt sich hin­sichtlich Preis-Leis­tung nun noch die Frage: Welch­es Sam­sung-Tablet ist das beste, wenn es um die Fan Edi­tion geht? Suchst Du nach einem preis­gün­sti­gen Mod­ell, das trotz­dem alle Anforderun­gen abdeckt? Dann ist das Galaxy Tab S10 FE eine sehr gute Wahl.

Bestes Samsung-Tablet für Einsteiger:innen: Das Galaxy Tab A9

Du suchst ein möglichst kom­pak­tes Tablet zum Ein­steiger­preis, das trotz­dem nicht zu viele Abstriche bei der Leis­tung macht? Dann bietet Dir Sam­sung mit sein­er A-Serie eine Rei­he von Ein­steiger-Tablets. Unsere Empfehlung: das Galaxy Tab A9, das Du bere­its für rund 120 Euro bekommst.

Der Bild­schirm des Sam­sung-Tablets misst 8,7 Zoll. Damit passt es lock­er in den Ruck­sack oder die Hand­tasche. Das LC-Dis­play löst mit 1.340 x 800 Pix­eln auf und hat eine Bild­wieder­hol­rate von 60 Hertz. Bedeutet: Die Ani­ma­tio­nen auf dem Screen sind weniger flüs­sig als beim Galaxy Tab S10 Ultra, das eine Bild­wieder­hol­rate von bis zu 120 Hertz bietet.

Bestes Sam­sung-Handy: Die Top­mod­elle im Überblick

Das Galaxy Tab A9 kommt wahlweise mit den Spe­icher­vari­anten 4 oder 8 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er und 64 oder 128 Giga­byte internem Spe­ich­er. Als Prozes­sor ist der solide Medi­aTek Helio G99 an Bord. Sam­sung ver­spricht vier Jahre Sicher­heits-Patch­es und drei große Android-Updates. Das ist in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit.

Das Galaxy Tab A9 ist ein ordentlich aus­ges­tat­tetes Sam­sung-Tablet fürs Sur­fen, Mailen oder die Smart-Home-Steuerung. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Günstiges Tablet, aber in Groß: Das Galaxy Tab A7

Das Galaxy Tab A7 gehört eben­falls in die Riege der Bud­get-Tablets. Es kostet rund 160 Euro, ist also ein Ange­bot für Spar­füchse. Sie bekom­men einen Bild­schirm, der 10,4 Zoll in der Diag­o­nale misst und mit 2.000 x 1.200 Pix­eln auflöst. Der Snap­drag­on-Prozes­sor 662 ist zudem ein Ein­steiger­mod­ell. Es kann ab und zu also zu Ruck­lern bei der Per­for­mance kommen.

Der interne Spe­ich­er ist lediglich 32 Giga­byte groß, aber er lässt sich per microSD-Karte um bis zu 1 Ter­abyte erweit­ern. Das heißt, Du kannst für wenig Geld eine Menge auf dem Galaxy Tab A7 spe­ich­ern, etwa Fotos, Videos und Apps. Ein weit­er­er Plus­punkt: Das Sam­sung-Tablet hat einen Kopfhör­eran­schluss, was beson­ders audio­phile Nutzer:innen freuen dürfte. Zudem kannst Du Dich auf eine recht lange Akku­laufzeit freuen.

Handys mit Kopfhör­eran­schluss: Diese neuen Smart­phones haben eine Klinke

Das Galaxy Tab A7 eignet sich als mobiles Gerät für die Couch: zum Sur­fen, Strea­men und für das eine oder andere Game zwischendurch.


Das könnte Dich auch interessieren