Das neue Google Pixel 8a von vorn und hinten
© Google
Hand hält das Galaxy S22 Ultra von Samsung.
Ein Mann schaut auf ein schwarzes iPhone

Pixel 8a vs. Pixel 4a 5G: Solltest Du Dein Google-Handy upgraden?

Googles neues Mit­telk­lasse­handy Pix­el 8a punk­tet mit starkem Prozes­sor, hochw­er­tigem Dis­play und Top-Kam­eras. Was bietet es im Ver­gle­ich zum etwas älteren 4a? Das haben wir uns genau angeschaut: Pix­el 8a vs. Pix­el 4a 5G – wir ver­gle­ichen die Specs und ver­rat­en, ob sich das Upgrade lohnt.

Seit dem Pix­el 3 spendiert Google sein­er Smart­phone-Rei­he immer ein Mit­telk­lasse­mod­ell – jew­eils mit „a” gekennze­ich­net. Das Pix­el 4a erschien im August 2020, das Pix­el 8a im Mai 2024. Das 8a ist ein Ableger der High-End-Handys Pix­el 8 und Pix­el 8 Pro. Du zahlst ab 550 Euro für das Mod­ell.

Wir wollen wis­sen, was sich in knapp vier Jahren Pix­el-Smart­phones getan hat: Welche Ausstat­tung bieten die bei­den Geräte? Pix­el 8a vs. Pix­el 4a 5G: Im fol­gen­den Text ver­gle­ichen wir unter anderem Design, Größe, Dis­play, Kam­eras und den Akku. So kannst Du entschei­den, ob sich ein Umstieg für Dich lohnt, wenn Du das Pix­el 4a besitzt.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

Das Wichtigste in Kürze

  • Pix­el 8a und Pix­el 4a sind sehr gute Mit­telk­lasse-Smart­phones – aber das Pix­el 4a ist in manch­er Hin­sicht ver­al­tet.
  • Das Pix­el 8a bietet den schnelleren Prozes­sor, die bessere Kam­era und das hellere Dis­play mit flüs­siger­er Darstel­lung.
  • Der Plus­punkt des Pix­el 4a ist der Klinken­steck­er für Kopfhör­er.
  • Das Pix­el 4a bekommt keine Betrieb­ssys­tem- und Sicher­heits-Updates mehr, Google hat den Sup­port eingestellt. Der Wech­sel zu einem aktuellen Handy ist in dieser Hin­sicht empfehlenswert.

Pixel 8a vs. Pixel 4a 5G: Design und Extras im Vergleich

Schon auf den ersten Blick fall­en Unter­schiede zwis­chen den Google-Handys auf. Während die rück­wär­ti­gen Kam­er­alin­sen beim Pix­el 8a oben mit­tig sitzen, find­en sie sich beim Pix­el 4a in der Ecke oben links. Der Fin­ger­ab­druck­sen­sor befind­et sich auf der Rück­seite, beim Pix­el 8a sitz er unter dem Dis­play.

»Das Pix­el 8a im Voda­fone-Shop bestellen«

Noch auf­fäl­liger ist, dass beim älteren Pix­el-Mod­ell der typ­is­che waagerechte Streifen rund um die rück­wär­ti­gen Kam­er­alin­sen fehlt. Er erstreckt sich nor­maler­weise von ein­er Seite des Rah­mens zur anderen. Jedes Google-Smart­phone seit dem Pix­el 6 ver­fügt über dieses Fea­ture – auch das Pix­el 8a. Beim Pix­el 4a ver­baute der Her­steller dage­gen eine Kam­era-Insel in einem Quadrat mit abgerun­de­ten Eck­en.

Handys mit Kopfhör­eran­schluss: Diese neuen Smart­phones haben eine Klinke

Nur beim Pix­el 4a find­est Du einen heutzu­tage sel­te­nen Anschluss für einen 3,5-Millimeter-Klinkenstecker. Beim Pix­el 8a kannst Du Kopfhör­er nur via Blue­tooth oder über die USB-C-Lade­buchse anschließen.

Ein weit­er­er gravieren­der Unter­schied: Das Pix­el 8a ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. Es erfüllt die Anforderun­gen der Schutzk­lasse IP67 und kommt 30 Minuten lang mit zeitweiligem Unter­tauchen in 1 Meter Tiefe klar. Das gilt nicht für das 4a, das mit IP52 nur gegen Staub und Tropfwass­er geschützt ist.

Mann hält das Smartphone Pixel 8a in Grün mit der rechten Hand an sein Ohr

Google hat das Pix­el 8a im Früh­jahr 2024 veröf­fentlicht. — Bild: Google

Größe und Gehäuse

Eine weit­ere Neuerung im Design: Das 8a hat einen Met­all­rah­men mit Kun­st­stof­frück­seite, der Bild­schirm wird von Goril­la Glass 3 geschützt. Das 4a hinge­gen ist kom­plett aus Kun­st­stoff gefer­tigt, als Schutz des Dis­plays kommt eben­falls Goril­la Glass 3 zum Ein­satz. Rein hap­tisch fühlt sich das neue Mod­ell hochw­er­tiger an.

Das neue Google-Smart­phone ist deut­lich größer, dick­er und schw­er­er als das Pix­el 4a:

  • Pix­el 8a: 152,1 × 72,7 × 8,9 Mil­lime­ter, 188 Gramm
  • Pix­el 4a: 144 × 69,4 × 8,2 Mil­lime­ter, 143 Gramm

Damit ist das ältere Mod­ell deut­lich kom­pak­ter und han­dlich­er als das neue Pix­el. Das ist ein Grund für die große Beliebtheit des 4a über viele Jahre.

Google Pixel 4a Smartphone von vorne und hinten

Die Kam­er­alin­sen des Google Pix­el 4a sind in der oberen linken Ecke der Rück­seite ver­baut – der heute Pix­el-typ­is­che Kam­er­a­balken fehlt. — Bild: Google The Key­word

Pixel 8a vs. Pixel 4a: Was können die Displays?

Das Pix­el 8a ist nicht nur größer, es hat auch das großzügigere Dis­play – und eine etwas höhere Pix­eldichte:

  • Pix­el 8a: OLED-Dis­play mit 6,1 Zoll und 2.400 × 1.080 Pix­eln, 430 ppi (pix­els per inch)
  • Pix­el 4a: OLED-Dis­play mit 6,2 Zoll und 2.340 × 1.080 Pix­eln, 413 ppi

Google Pix­el 8a im Hands-on: Was kann das neue Google-Phone?

Zwar unter­schei­den sich diese Specs nicht groß voneinan­der, den­noch ver­fügt das Pix­el 8a über das deut­lich bessere Dis­play. Zum einen leuchtet es mit ein­er max­i­malen Hel­ligkeit von 2.000 Nits sehr hell: Dadurch kannst Du den Bild­schirm auch bei starkem Son­nen­licht gut able­sen. Beim Pix­el 4a macht Google dazu keine Angaben.

Zum anderen punk­tet das Pix­el 8a mit ein­er adap­tiv­en Bild­wieder­hol­fre­quenz von starken 120 Hertz. Damit laufen Scrollen und Bild­wech­sel extrem flüs­sig ab. Beim Pix­el 4a liegt die Fre­quenz nur bei 60 Hertz, was zu ein­er hol­pri­gen Wieder­gabe von Videos und Spie­len führen kann.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Prozessor, Arbeitsspeicher und Speicherplatz von Pixel 8a und Pixel 4a

Bei der Per­for­mance zeigt sich ein deut­lich­er Unter­schied zwis­chen dem älteren und dem aktuellen Mit­telk­lasse-Smart­phone von Google:

  • Pix­el 8a: hau­seigen­er Chip Ten­sor G3 mit 8 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er
  • Pix­el 4a: Qual­comm-Prozes­sor Snap­drag­on 730G mit 6 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er

Pix­el 8a vs. Pix­el 8: So unter­schei­den sich die Google-Handys

Der Ten­sor G3 ist der aktuelle Prozes­sor von Google, er steckt auch in den Flag­gschif­f­en Pix­el 8 und Pix­el 8 Pro. Das Pix­el 8a ist damit leis­tungsstärk­er und schneller als das 4a.

»Das Pix­el 8 Pro mit Ver­trag gibt’s hier im Voda­fone-Shop«

Beim neuen Mod­ell bekommst Du auf Wun­sch mehr Spe­icher­platz: Du hast die Wahl zwis­chen 128 und 256 Giga­byte. Das Pix­el 4a gibt es nur mit 128 Giga­byte.

Akku und Laden: Was bieten die zwei Google-Handys?

Beim Akku hat sich im Ver­gle­ich zwis­chen den Google-Handys auch eine Menge getan. Das Pix­el 8a besitzt einen Energiespe­ich­er mit ein­er Kapaz­ität von 4.492 Mil­liamper­estun­den (mAh). Beim Pix­el 4a sind es nur 3.140 Mil­liamper­estun­den – das ist deut­lich weniger Kapaz­ität als bei anderen aktuellen Mit­telk­lassegeräten.

Schnell laden kannst Du bei­de Handys mit 18 Watt. Nur das Pix­el 8a lässt sich zusät­zlich per Wire­less Charg­ing mit Strom ver­sor­gen – und zwar mit 15 Watt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Pixel 8a vs. Pixel 4a: Große Unterschiede bei den Kameras

Sowohl Pix­el 8a als auch Pix­el 4a haben eine Dual-Kam­era auf der Rück­seite und eine Self­ie-Kam­era vorn. Allerd­ings sind die Kon­fig­u­ra­tio­nen ver­schieden – und das neue Pix­el-Gerät hat die Nase vorn.

  • Pix­el 8a: Haup­tkam­era mit 64 Megapix­eln, Ultra­weitwinkelka­m­era mit 13 Megapix­eln, Fron­tkam­era mit 13 Megapix­eln
  • Pix­el 4a: Haup­tkam­era mit 12,2 Megapix­eln, Ultra­weitwinkelka­m­era mit 16 Megapix­eln, Fron­tkam­era mit 8 Megapix­eln

Pix­el 8a vs. Galaxy S23 FE: Welch­es ist das geeignete Mit­telk­lasse­handy für Dich?

Das Pix­el 8a punk­tet mit der deut­lich besseren Kam­er­aau­flö­sung. Seine Sen­soren sind außer­dem größer und licht­stärk­er. Bei­des ermöglicht bessere Auf­nah­men.

Die Foto­qual­ität hängt jedoch nicht nur von der Hard­ware ab: Die Soft­ware spielt eben­falls eine wichtige Rolle. Auch in diesem Punkt kann das Pix­el 4a nicht mit dem 8a mithal­ten. Denn der neue Chip des Pix­el 8a ermöglicht KI-Funk­tio­nen, die unter anderem Deine Fotos und Videos verbessern kön­nen. Dazu gehört zum Beispiel die Bild­bear­beitung mit dem Magis­chen Edi­tor.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Preis, Release und Updates der Pixel-Handys

Das Pix­el 8a liefert Google seit Früh­jahr 2024 mit dem neuesten Betrieb­ssys­tem Android 14 aus. Das Pix­el 4a lief ab Werk mit Android 11, das Update auf Android 14 hat das Mod­ell noch erhal­ten. Beim Release im Herb­st 2020 ver­sprach Google drei Jahre lang Updates für das Pix­el 4a ab Verkauf­sstart – also bis Herb­st 2023. Dann endete auch die Bere­it­stel­lung von Sicher­heits-Patch­es. Ein Update auf das kom­mende Betrieb­ssys­tem Android 15 wird das 4a 5G nicht mehr erhal­ten.

Android 15: Neuerun­gen, Release & Co. im Überblick

Das Pix­el 8a prof­i­tiert von Googles neuer, großzügiger und nach­haltiger Update-Poli­tik: Das Smart­phone erhält sieben Jahre lang Android-Updates und Patch­es. Du kannst es also bis 2031 sich­er ver­wen­den.

Zum Mark­t­start Ende 2020 kostete das 4a 5G rund 490 Euro, im Jahr 2024 hat sich der Preis nahezu hal­biert. Das 8a war zum Release im Mai 2024 für 550 Euro in der kleinen und für 610 Euro in der großen Spe­icher­vari­ante erhältlich.

»Das Pix­el 8a gibt’s hier im Voda­fone-Shop«

Fazit: Pixel 8a vs. Pixel 4a 5G – lohnt sich das Upgrade?

Das Pix­el 8a und das Pix­el 4a 5G sind aus­geze­ich­nete Mit­telk­lasse-Smart­phones. Beim Pix­el 4a musst Du allerd­ings deut­liche Abstriche machen.

Das Pix­el 8a punk­tet mit dem schnelleren Prozes­sor, dem helleren und besseren Dis­play, der stärk­eren Kam­era-Ausstat­tung und mehr Arbeitsspe­ich­er. Die einzi­gen Alle­in­stel­lungsmerk­male des Pix­el 4a sind der Klinke­nan­schluss für den Kopfhör­er und die sehr han­dliche Größe.

Aber es ist nicht nur die hochw­er­tige und aktuelle Ausstat­tung, die für das Pix­el 8a spricht. Das ältere Pix­el-Mod­ell erhält keine Android-Updates und keine Sicher­heits-Patch­es mehr. Es ist somit nicht mehr sich­er, das Smart­phone zu ver­wen­den. Ein Upgrade auf das Pix­el 8a ist deshalb aus unser­er Sicht empfehlenswert.

Die technischen Daten von Pixel 8a und Pixel 4a 5G im Überblick

Hier find­est Du die wichtig­sten tech­nis­chen Dat­en der Mod­elle aufge­lis­tet. Links ste­ht jew­eils der Wert für das Pix­el 8a, rechts der für das Pix­el 4a 5G. Siehst Du nur einen Wert, ist er bei den Mod­ellen gle­ich.

  • Dis­play: 6,1 Zoll, 2.400 × 1.080 Pix­el, 120 Hertz | 6,2 Zoll, 2.340 × 1.080 Pix­el, 60 Hertz
  • Mehrfachkam­era: 64 + 13 Megapix­el | 12,2 + 16 Megapix­el
  • Fron­tkam­era: 13 Megapix­el | 8 Megapix­el
  • Prozes­sor: Google Ten­sor G3 | Snap­drag­on 730G
  • Arbeitsspe­ich­er: 8 Giga­byte 6 Giga­byte
  • Spe­icher­platz: 128 oder 256 Giga­byte | 128 Giga­byte
  • Spe­icher­erweiterung möglich: Nein
  • Akku: 4.492 Mil­liamper­estun­den | 3.140 Mil­liamper­estun­den
  • Kabel­los­es Laden unter­stützt: Ja | Nein
  • Ver­füg­barkeit: seit Mai 2024 | seit Herb­st 2020

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren