Pixel 2022: So soll Googles Mittelklasse-Hit ausgestattet sein
Verschwommenes Pixel-Handy mit Fragezeichen vor rotem Hintergrund
© Eigenkreation | Google
Hand hält das Galaxy S22 Ultra von Samsung.
Xiaomi 14T und 13T gegenübergestellt.

Wie steht es um das neue Pixel 2022? Alle Gerüchte zum Pixel-5a-Nachfolger

Auch im Jahr 2022 wird Google wahrschein­lich ein neues Pix­el-Smart­phone veröf­fentlichen. Ob es sich dabei um den Nach­fol­ger des Pix­el 5a han­delt, ist derzeit noch nicht bekan­nt – auch wenn sich die Hin­weise darauf verdicht­en. Wir geben Dir eine Über­sicht über die Gerüchte zum Pix­el 2022. 

Google Pix­el 6 und 6 Pro: Die neuen Google-Phones im Hands-on

So erhältst Du eine Vorstel­lung davon, was Dich mit dem Pix­el 2022 in den Bere­ichen Ausstat­tung, Design, Kam­era, Fea­tures und Preis erwartet. Außer­dem geben wir einen Aus­blick, wann der Release des neuen Mit­telk­lasse-Handys von Google erfol­gen könnte.

Design: Schlank und handlich

Der gün­stige Ableger wird seinem Geschwis­ter­mod­ell Pix­el 6 5G voraus­sichtlich sehr ähn­lich sehen. Entsprechend kön­nen wir uns auf das auf­fäl­lige Kam­er­amod­ul auf der Rück­seite ein­stellen, das die 6er-Serie ausze­ich­net. Die Lin­sen sind also ver­mut­lich in einem schwarzen Streifen unterge­bracht, der sich vom Rest des Gehäus­es abhebt.

Das Pix­el 2022 kön­nte laut 9to5Google das erste Gerät der A-Rei­he wer­den, das keinen klas­sis­chen Kopfhör­eran­schluss bietet. Dem­nach kannst Du voraus­sichtlich keine Kopfhör­er per Klinke­nan­schluss an das Smart­phone anschließen.

Das neue gün­stige Google-Handy soll 152,2 Mil­lime­ter lang sein und 71,8 Mil­lime­ter bre­it. In der Tiefe misst das Smart­phone ange­blich 8,7 Mil­lime­ter. Damit fiele das Handy ins­ge­samt etwas klein­er aus als das Pix­el 6. Zum Ver­gle­ich: Die Maße des Pix­el 6 betra­gen 158,6 x 74,8 x 8,9 Millimeter.

Soll­ten die Angaben stim­men, wäre das neue Mod­ell außer­dem klein­er als das Pix­el 5a, das 154,9 Mil­lime­ter lang ist. Uns erwartet mit dem Pix­el 2022 also offen­bar ein han­dlich­es Smart­phone, das gut in die Hosen­tasche passt.

Display

Das Dis­play des Pix­el 2022 soll in der Diag­o­nale 6,2 Zoll messen. Der Leak-Experte Steve Hem­mer­stof­fer, der auch als OnLeaks bekan­nt ist, hat bere­its ein Bild veröf­fentlicht, das den Größe­nun­ter­schied zum Pix­el 6 anschaulich demonstriert:

Der Bild­schirm soll in Full HD+ auflösen, wie unter anderem Android Police berichtet. Als Dis­playtech­nolo­gie kommt ange­blich OLED zum Ein­satz. In der Mitte des oberen Ran­des soll es eine kleine Auss­parung für die Self­iekam­era geben, ein soge­nan­ntes Punch Hole. Unter dem Dis­play ver­baut Google ange­blich einen Fin­ger­ab­druck­sen­sor – wie bere­its im Pix­el 6.

Kameras

Das Pix­el 2022 wird den Gerücht­en zufolge eine Dualka­m­era auf der Rück­seite erhal­ten, wie unter anderem 9to5Google berichtet. Die Haup­tkam­era löst dem­nach mit 12,2 Megapix­eln auf. Dazu kommt ange­blich eine Weitwinkelka­m­era mit der Auflö­sung von 12 Megapix­eln. Mut­maßlich kommt nicht der Kam­erasen­sor zum Ein­satz, den Google im Pix­el 6 ver­baut. Stattdessen gibt es wohl den gle­ichen Sony-Sen­sor, den wir bere­its aus dem Pix­el 5a kennen.

Auf der Vorder­seite ver­baut Google mut­maßlich eine Self­iekam­era mit der Auflö­sung von 8 Megapix­eln. Dabei soll es sich um den gle­ichen Kam­erasen­sor han­deln, der bere­its im Pix­el 6 in der Fron­tkam­era steckt.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz

Prozessor, Speicher und Akku

Google wird das Pix­el 2022 sehr wahrschein­lich mit dem Ten­sor-Chip GS101 ausstat­ten, der auch im Pix­el 6 und im Pix­el 6 Pro steckt. Sollte dieses Gerücht stim­men, das unter anderem Android Police ver­bre­it­et, kön­nte sich das Pix­el 2022 durch seine starke Per­for­mance von anderen Mit­telk­lasse-Smart­phones deut­lich abheben. Der Arbeitsspe­ich­er wird wahrschein­lich die Größe von 6 oder 8 Giga­byte aufweisen.

Zur Größe des Akkus im Pix­el 2022 gibt es bis­lang noch keine Infor­ma­tio­nen. Unklar ist außer­dem, ob der Mit­telk­lasse-Ableger des Pix­el 6 einige von dessen beson­deren Fea­tures erhält. Dazu kön­nten zum Beispiel der magis­che Radier­er oder die Echtzeitüber­set­zung gehören.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Release und Preis

Welche Fea­tures das Pix­el 2022 mit­bringt, wer­den wir erst genau wis­sen, wenn Google das Smart­phone offiziell vorstellt. Wann das sein kön­nte, ver­rät ein Blick in die Vergangenheit:

Google hat das Pix­el 5a und das Pix­el 4a im August des jew­eili­gen Jahres präsen­tiert. Das Pix­el 3a wurde hinge­gen bere­its im Mai (2019) vorgestellt. Entsprechend ist es wahrschein­lich, dass Google sein neues Mit­telk­lasse-Handy zwis­chen Mai und August 2022 enthüllt.

Doch wie viel wird das Pix­el 2022 kosten? Der Preis für das Pix­el 6 lag zum Release bei knapp 650 Euro. Das Pix­el 4a kostete zu seinem Mark­t­start 350 Euro, das Pix­el 4a 5G knapp 490 Euro. Das hierzu­lande lei­der nicht ver­füg­bare Pix­el 5a war sog­ar gün­stiger als sein Vorgänger.

Es kön­nte also sein, dass der Start­preis für das Pix­el 2022 zwis­chen 400 und 500 Euro liegt. Sobald das Gerät bei Voda­fone ver­füg­bar ist, erfährst Du es natür­lich direkt hier auf featured.de.

Was erwartest Du vom Pix­el 2022? Welch­es Fea­ture des Vorgänger­mod­ells gefällt Dir gut, wo siehst Du Verbesserungs­be­darf? Schreibe uns Deine Mei­n­ung zu dem Google-Handy gerne in einem Kommentar!

Das könnte Dich auch interessieren