Smartphones & Tablets
Wie steht es um das neue Pixel 2022? Alle Gerüchte zum Pixel-5a-Nachfolger
Auch im Jahr 2022 wird Google wahrscheinlich ein neues Pixel-Smartphone veröffentlichen. Ob es sich dabei um den Nachfolger des Pixel 5a handelt, ist derzeit noch nicht bekannt – auch wenn sich die Hinweise darauf verdichten. Wir geben Dir eine Übersicht über die Gerüchte zum Pixel 2022.
Google Pixel 6 und 6 Pro: Die neuen Google-Phones im Hands-on
So erhältst Du eine Vorstellung davon, was Dich mit dem Pixel 2022 in den Bereichen Ausstattung, Design, Kamera, Features und Preis erwartet. Außerdem geben wir einen Ausblick, wann der Release des neuen Mittelklasse-Handys von Google erfolgen könnte.
Design: Schlank und handlich
Der günstige Ableger wird seinem Geschwistermodell Pixel 6 5G voraussichtlich sehr ähnlich sehen. Entsprechend können wir uns auf das auffällige Kameramodul auf der Rückseite einstellen, das die 6er-Serie auszeichnet. Die Linsen sind also vermutlich in einem schwarzen Streifen untergebracht, der sich vom Rest des Gehäuses abhebt.
So… Here comes your very first and very early look at the #Google #Pixel6a! (360° video + gorgeous 5K renders + dimensions) #FutureSquad
On behalf of my Friends over @91mobiles -> https://t.co/7kzPc5STEU pic.twitter.com/Us8H6haEh8
— Steve H.McFly (@OnLeaks) November 20, 2021
Das Pixel 2022 könnte laut 9to5Google das erste Gerät der A-Reihe werden, das keinen klassischen Kopfhöreranschluss bietet. Demnach kannst Du voraussichtlich keine Kopfhörer per Klinkenanschluss an das Smartphone anschließen.
Das neue günstige Google-Handy soll 152,2 Millimeter lang sein und 71,8 Millimeter breit. In der Tiefe misst das Smartphone angeblich 8,7 Millimeter. Damit fiele das Handy insgesamt etwas kleiner aus als das Pixel 6. Zum Vergleich: Die Maße des Pixel 6 betragen 158,6 x 74,8 x 8,9 Millimeter.
Google Pixel 6a renders#Pixel6a pic.twitter.com/e3i3QLEq5H
— Aarav2Tech (@aarav2tech007) January 30, 2022
Sollten die Angaben stimmen, wäre das neue Modell außerdem kleiner als das Pixel 5a, das 154,9 Millimeter lang ist. Uns erwartet mit dem Pixel 2022 also offenbar ein handliches Smartphone, das gut in die Hosentasche passt.
Display
Das Display des Pixel 2022 soll in der Diagonale 6,2 Zoll messen. Der Leak-Experte Steve Hemmerstoffer, der auch als OnLeaks bekannt ist, hat bereits ein Bild veröffentlicht, das den Größenunterschied zum Pixel 6 anschaulich demonstriert:
Just in case you were wondering how #Pixel6a stands next to #Pixel6 and #Pixel6Pro… pic.twitter.com/S9t8jiEjSX
— Steve H.McFly (@OnLeaks) November 21, 2021
Der Bildschirm soll in Full HD+ auflösen, wie unter anderem Android Police berichtet. Als Displaytechnologie kommt angeblich OLED zum Einsatz. In der Mitte des oberen Randes soll es eine kleine Aussparung für die Selfiekamera geben, ein sogenanntes Punch Hole. Unter dem Display verbaut Google angeblich einen Fingerabdrucksensor – wie bereits im Pixel 6.
Kameras
Das Pixel 2022 wird den Gerüchten zufolge eine Dualkamera auf der Rückseite erhalten, wie unter anderem 9to5Google berichtet. Die Hauptkamera löst demnach mit 12,2 Megapixeln auf. Dazu kommt angeblich eine Weitwinkelkamera mit der Auflösung von 12 Megapixeln. Mutmaßlich kommt nicht der Kamerasensor zum Einsatz, den Google im Pixel 6 verbaut. Stattdessen gibt es wohl den gleichen Sony-Sensor, den wir bereits aus dem Pixel 5a kennen.
Auf der Vorderseite verbaut Google mutmaßlich eine Selfiekamera mit der Auflösung von 8 Megapixeln. Dabei soll es sich um den gleichen Kamerasensor handeln, der bereits im Pixel 6 in der Frontkamera steckt.
Prozessor, Speicher und Akku
Google wird das Pixel 2022 sehr wahrscheinlich mit dem Tensor-Chip GS101 ausstatten, der auch im Pixel 6 und im Pixel 6 Pro steckt. Sollte dieses Gerücht stimmen, das unter anderem Android Police verbreitet, könnte sich das Pixel 2022 durch seine starke Performance von anderen Mittelklasse-Smartphones deutlich abheben. Der Arbeitsspeicher wird wahrscheinlich die Größe von 6 oder 8 Gigabyte aufweisen.
Zur Größe des Akkus im Pixel 2022 gibt es bislang noch keine Informationen. Unklar ist außerdem, ob der Mittelklasse-Ableger des Pixel 6 einige von dessen besonderen Features erhält. Dazu könnten zum Beispiel der magische Radierer oder die Echtzeitübersetzung gehören.
Release und Preis
Welche Features das Pixel 2022 mitbringt, werden wir erst genau wissen, wenn Google das Smartphone offiziell vorstellt. Wann das sein könnte, verrät ein Blick in die Vergangenheit:
Google hat das Pixel 5a und das Pixel 4a im August des jeweiligen Jahres präsentiert. Das Pixel 3a wurde hingegen bereits im Mai (2019) vorgestellt. Entsprechend ist es wahrscheinlich, dass Google sein neues Mittelklasse-Handy zwischen Mai und August 2022 enthüllt.
Doch wie viel wird das Pixel 2022 kosten? Der Preis für das Pixel 6 lag zum Release bei knapp 650 Euro. Das Pixel 4a kostete zu seinem Marktstart 350 Euro, das Pixel 4a 5G knapp 490 Euro. Das hierzulande leider nicht verfügbare Pixel 5a war sogar günstiger als sein Vorgänger.
Es könnte also sein, dass der Startpreis für das Pixel 2022 zwischen 400 und 500 Euro liegt. Sobald das Gerät bei Vodafone verfügbar ist, erfährst Du es natürlich direkt hier auf featured.de.
Was erwartest Du vom Pixel 2022? Welches Feature des Vorgängermodells gefällt Dir gut, wo siehst Du Verbesserungsbedarf? Schreibe uns Deine Meinung zu dem Google-Handy gerne in einem Kommentar!