slide 4 to 6 of 3
Das Galaxy S25 Edge ist auf der MWC 2025 ausgestellt.
Im Vordergrund mehrere iPhones in der Auslage eines Geschäftes, im Hintergrund guckt eine Frau auf ihr Handy
© picture alliance / empics | Jonathan Brady
Günstiges iPhone SE (2022)

iPhone 18: Das Ende der Notch?

Bekom­men wir mit dem iPhone 18 endlich ein Dis­play ohne Auss­parung? Obwohl das Mod­ell voraus­sichtlich erst 2026 erscheint, brodelt die Gerüchteküche bere­its. Im Fokus ste­ht die Notch: Wird sie dies­mal verschwinden?

Im Fol­gen­den find­est Du eine Über­sicht zu den Infor­ma­tio­nen, die es bere­its zum iPhone 18 gibt – also zum Beispiel zu Design, Dis­play, Far­ben, Chip, Release und Preis. Wir aktu­al­isieren den Artikel ständig, um Dich auf dem Laufend­en zu halten.

» Das iPhone 16 im Voda­fone-Shop bestellen «

Bitte beachte: Alle Aus­sagen in diesem Artikel beruhen auf Gerücht­en oder Ausstat­tungsmerk­malen der aktuellen iPhone-Mod­elle. Sicher­heit zu den Specs des iPhone 18 gibt es erst, wenn Apple es offiziell vorgestellt hat.

iPhone 18: Das Wichtigste in Kürze

  • Das iPhone 18 erscheint voraus­sichtlich im Herb­st 2026.
  • Als größte Design-Neuerung erwarten wir ein Dis­play ohne Notch – zumin­d­est bei den Pro-Modellen.
  • Voraus­sichtlich wird es wieder vier Mod­elle geben – darunter möglicher­weise ein iPhone 18 Air.
  • Das iPhone 18 Pro (Max) kön­nte bis zu 2 Ter­abyte Spe­ich­er bieten.

Release: Wann erscheint das iPhone 18?

Es gibt keine Anze­ichen dafür, dass Apple seine Release-Strate­gie ändert. Daher gehen wir davon aus, dass Apple das iPhone 18 auf ein­er speziellen Keynote im Herb­st 2026 der Öffentlichkeit vorstellt. Wahrschein­lich wird das Event wie gewohnt im Sep­tem­ber stattfinden.

iPhone-Rei­hen­folge: Alle Mod­elle von Apple in der Übersicht

Zusam­men mit dem neuen iPhone-Mod­ell dürfte außer­dem noch iOS 20 erscheinen. Apple wird die neue Ver­sion des Betrieb­ssys­tems nach dem Release auch per Update auf ältere Geräte bringen.

Diese Modelle sind wahrscheinlich

Vier Modelle – und ein iPhone 18 Air?

Aktuell hat Apple sich und seine Kund­schaft an vier unter­schiedliche Pre­mi­um-Mod­elle pro Jahr gewöh­nt. Entsprechend rech­nen wir auch im Jahr 2026 mit vier ver­schiede­nen Ausführungen:

  • iPhone 18 (6,1 Zoll)
  • iPhone 18 Air (6,6 Zoll)
  • iPhone 18 Pro (6,3 Zoll)
  • iPhone 18 Pro Max (6,9 Zoll)

Apple kön­nte das Plus-Mod­ell bere­its im Jahr 2025 durch ein „iPhone 17 Slim” erset­zen, berichtet 9to5Mac. Sollte sich dieses Gerücht bewahrheit­en, ist es sehr wahrschein­lich, dass Apple das neue Mod­ell im Jahr 2026 mit der Nach­fol­gerei­he weiterführt.

iPhone 17 Air: Führt Apple ein neues iPhone-Mod­ell ein?

Apple wird sicher­lich genau beobacht­en, wie gut das neue Mod­ell ankommt – und dann entschei­den, ob es ein weit­eres Slim-iPhone geben soll. Zur Erin­nerung: Das iPhone 12 mini erhielt nur einen Nach­fol­ger; mit dem iPhone 14 ver­ab­schiedete sich Apple schon wieder von dem kleinen iPhone.

Preis: So viel könnte das iPhone 18 kosten

Bish­er sind keine Gerüchte zum möglichen Preis des iPhone 18 im Umlauf. Es ist aber davon auszuge­hen, dass Apple den Preis alleine auf­grund der Infla­tion anheben wird. Soll­ten dann noch tech­nis­che Inno­va­tio­nen oder ein neues Design hinzukom­men (mehr dazu unten), kön­nte dies die Preise weit­er nach oben treiben.

iPhone-16-Preis: So viel kosten die ver­schiede­nen Modelle

Der Preis für das Basis­mod­ell kön­nte trotz­dem zwis­chen cir­ca 1.000 und 1.100 Euro starten, der für das Pro-Mod­ell bei etwa 1.300 oder 1.400 Euro. Unklar ist noch, welchen Ein­fluss die Han­del­szölle von US-Präsi­dent Don­ald Trump auf den iPhone-Preis haben wer­den. In den USA rech­nen Expert:innen bere­its mit einem Anstieg von bis zu 43 Prozent, berichtet etwa AppleIn­sid­er.

Allerd­ings kön­nte Apple die steigen­den Pro­duk­tion­skosten in Rich­tung der Käufer:innen abfed­ern; zudem ist es möglich, dass die Preise auf dem inter­na­tionalen Markt weniger stark ansteigen als in den USA; und schließlich kön­nte der US-Präsi­dent seine Strate­gie bis zum Release des iPhone 18 noch ändern.

Display und Design: Upgrade oder Innovation

Wie wird das iPhone 18 ausse­hen? Schon das iPhone 16 soll den Gerücht­en zufolge einen äußerst dün­nen Dis­playrand mit­brin­gen. Mit dem iPhone 2026 kön­nte der nutzbare Bere­ich des Dis­plays noch weit­er wach­sen – durch den Weg­fall der Notch.

Kommt die Face ID unter dem Display?

Dass Apple auf die ungeliebte Auss­parung im Dis­play verzicht­en kann, liegt mut­maßlich an ein­er tech­nis­chen Inno­va­tion. Dem­nach kön­nte Apple im iPhone 18 Pro (Max) Sen­soren für Face ID unter dem Dis­play ver­bauen, berichtet AppleIn­sid­er. Ursprünglich sei dieser Schritt für das iPhone 17 geplant gewe­sen – Apple habe ihn aber verschoben.

Eine Kam­era unter dem Dis­play soll es aber dem­nach weit­er­hin nicht geben. Für die Kam­era set­ze Apple hinge­gen auf kleine Löch­er im Dis­play, soge­nan­nte Punch-Holes.

» Das iPhone 16e im Vodafone-Shop «

Für die bei­den „Nicht-Pro”-Modelle soll die Face ID unter dem Dis­play dann ein Jahr später einge­führt wer­den – also mit dem iPhone 19.

Neue Displaygrößen möglich

Wie groß wer­den die Dis­plays der iPhone-18-Mod­elle sein? Bleibt Apple bei sein­er aktuellen Lin­ie, sind das Stan­dard- und das Pro-Mod­ell mit 6,1 beziehungsweise 6,3 Zoll annäh­ernd gle­ich groß. Für das iPhone 18 Pro Max erwarten wir eine Bild­schir­m­di­ag­o­nale von etwa 6,9 Zoll.

» Das iPhone 15 Plus im Vodafone-Shop «

Eine Wun­dertüte ist aktuell das vierte Mod­ell: Wenn die Gerüchteküche zum iPhone 17 Air stimmt, ist es mit 6,6 Zoll mut­maßlich das zweit­größte Gerät der Rei­he. Dies dürfte dann auch bei dem direk­ten Nach­fol­ger iPhone 18 Air der Fall sein.

Darüber hin­aus wird Apple wahrschein­lich auf LTPO-Tech­nolo­gie set­zen. Dadurch kön­nten alle Mod­elle ein Always-on-Dis­play erhal­ten, ohne dass es den Akku allzu sehr belastet. Eine adap­tive Bild­wieder­hol­fre­quenz von 120 Hertz dürfte eben­falls an Bord sein – zumin­d­est für die Pro-Modelle.

Gibt es ein Kamera-Upgrade?

Es ist davon auszuge­hen, dass Apple auch im iPhone 2026 eine Mehrfachkam­era ver­baut. Für das Stan­dard- und das Plus-Mod­ell dürfte es sich min­destens um eine Dualka­m­era han­deln; die bei­den Pro-Mod­elle wer­den voraus­sichtlich wieder eine Dreifachkam­era bieten.

iPhone 15 Pro: Die Kam­era und ihre Funk­tio­nen – das ist alles neu

Ming-Chi Kuo erwartet, dass für die Ultra­weitwinkelka­m­era der iPhone-18-Serie ein Sen­sor von Sam­sung zum Ein­satz kommt. Die Auflö­sung soll 48 Megapix­el betragen.

Pro-Modelle mit variabler Blende?

Möglicher­weise stat­tet Apple die Haup­tkam­era sein­er neuen Pro-Mod­elle auch mit ein­er vari­ablen Blende aus. Du kön­ntest dann die Licht­menge steuern, die durch das Kam­eraob­jek­tiv auf den Sen­sor fällt. Dadurch hättest Du mehr Kon­trolle über die Schär­fen­tiefe eines Objek­tes. Das Fea­ture find­et sich bis­lang haupt­säch­lich bei DLSR-Kam­eras von Her­stellern wie Sony oder Canon.

Chip: Mehr Leistung dank Apple A20 (Pro)

Sehr wahrschein­lich wird Apple in allen iPhone-18-Mod­ellen einen Chip aus eigen­em Haus ver­bauen. Für das iPhone 2026 erwarten wir entsprechend im Pro- und Pro-Max-Mod­ell den Apple A20 Pro. Im Stan­dard­mod­ell kön­nte der Apple A20 stecken.

Der A20 und der A20 Pro dürften eine gesteigerte Leis­tung und eine verbesserte Energieef­fizienz mit­brin­gen. Wahrschein­lich wer­den sie nach dem 2-Nanome­ter-Ver­fahren hergestellt. Phon­eAre­na erwartet, dass die A20-Prozes­soren durch ihre Architek­tur auch möglichen Über­hitzung­sprob­le­men entgegenwirken.

» Das iPhone 16 Pro Max im Vodafone-Shop «

Zum Ver­gle­ich: Im iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max steckt jew­eils der A18 Pro, im iPhone 16 und iPhone 16 Plus jew­eils der A18. Die Chips entste­hen im 3-Nanome­ter-Ver­fahren und bilden die Grund­lage für viele Top-Fea­tures. Dazu zählt etwa eine bessere Grafik­leis­tung bei AAA-Games.

Apple plant für das iPhone 18 eine zweite Neuerung: Wafer-lev­el Mul­ti-Chip Mod­ule – kurz WMCM, berichtet Boy Genius Report. Diese Tech­nolo­gie, bei der mehrere Chips in einem Paket steck­en, erlaube drei Verbesserun­gen: erweit­erte Flex­i­bil­ität, opti­mierte Effizienz und eine bessere Per­for­mance. Ein Neben­ef­fekt dieser Tech­nolo­gie sei mehr Platz im Inneren, den Apple zum Beispiel für einen größeren Akku nutzen könnte.

Speicher: Pro-Modelle mit bis zu 2 Terabyte?

In der Regel veröf­fentlicht Apple seine iPhone-Mod­elle in mehreren Spe­icher­aus­führun­gen. Nun wird spekuliert, dass es in diesem Bere­ich eben­falls eine Neuerung geben kön­nte: Dem­nach kön­nten die bei­den Pro-Mod­elle bis zu 2 Ter­abyte Spe­ich­er bieten – dank ein­er neuen Flash-Spe­ichertech­nolo­gie. Das berichtet Phon­eAre­na.

Zur Erin­nerung – diese Spe­icher­vari­anten bieten die iPhone-16-Modelle:

  • iPhone 16 und iPhone 16 Plus: 128 Giga­byte, 256 Giga­byte und 512 Gigabyte
  • iPhone 16 Pro: 128 Giga­byte, 256 Giga­byte, 512 Giga­byte und 1 Terabyte
  • iPhone 16 Pro Max: 256 Giga­byte, 512 Giga­byte und 1 Terabyte

iPhone 18: Akku und Laden

Apple selb­st ver­rät in der Regel auch nach dem Release eines neuen iPhone-Mod­ells nicht, wie groß die Akkuka­paz­ität aus­fällt. Stattdessen beschränkt sich das Unternehmen darauf, die erwartete Akku­laufzeit mit ein­er Ladung anzugeben.

Das hat wahrschein­lich etwas damit zu tun, dass Apple mitunter auf Hard­ware-Upgrades verzichtet – und eine gle­ich bleibende oder län­gere Akku­laufzeit im Ver­gle­ich zum Vorgänger etwa durch Soft­ware-Opti­mierun­gen erreicht.

iPhone 16e vs. iPhone 16: Welch­es Mod­ell passt zu Dir?

Für das iPhone 16 gibt Apple beispiel­sweise die max­i­male Vide­owieder­gabezeit mit bis zu 22 Stun­den an. Es ist aber davon auszuge­hen, dass dem Unternehmen in diesem Bere­ich in den kom­menden Jahren ein Sprung gelingt. Wie groß dieser Sprung wirk­lich ist, wird sich erst zeigen.

Betriebssystem und Updates

Apple wird das iPhone 18 aller Wahrschein­lichkeit nach ab Werk mit iOS 20 als Betrieb­ssys­tem aus­liefern. Die Update­garantie umfasst ver­mut­lich wie üblich fünf Jahre für das Sys­tem und die Sicher­heit. Es ist aber auch dur­chaus möglich, dass Apple das iPhone von 2026 tat­säch­lich noch länger mit Updates versorgt.

iPhone 18: Die Specs in der Übersicht

Im Fol­gen­den find­est Du die mögliche Ausstat­tung des iPhone 2026 über­sichtlich aufge­lis­tet. Bitte beachte, dass es sich zum jet­zi­gen Zeit­punkt nur um Gerüchte han­delt und nicht um gesicherte Informationen.

  • Design: Alu­mini­um­rah­men und Glas
  • Dis­play: 1 bis 120 Hertz für alle Mod­elle, zwis­chen 6,1 und 6,9 Zoll
  • Rück­kam­era: Ultra­weitwinkellinse mit 48 Megapixel
  • Fron­tkam­era: Punch-Hole, Face ID unter dem Dis­play (nur Pro-Modelle)
  • Chip: Apple A20/A20 Pro
  • Spe­icher­platz: bis zu 2 Terabyte
  • Akku: ?
  • Betrieb­ssys­tem ab Werk: iOS 20
  • Updates: Sys­tem für min­destens vier Jahre, Sicher­heit für fünf
  • Release: Herb­st 2026
  • Preis: min­destens 1.000 Euro

Das könnte Dich auch interessieren