slide 4 to 6 of 3
Die Rückseite des Xiaomi 15 und Xiaomi 14T vor rotem Hintergrund
Die App "Morpholio Trace" ist auf dem iPad 11 ist zu sehen.
© Apple
Das Galaxy A36 5G und das Galaxy A35 5G sind nebeneinander aufgereiht.

iPad 11: Rund 400 Euro, aber ohne Apple Intelligence – alle Infos

Apple bringt mit dem iPad der 11. Gen­er­a­tion ein preiswertes Tablet auf den Markt, das viele Grund­funk­tio­nen beherrscht, aber auf einige Pre­mi­um-Fea­tures verzichtet. Was das neue Ein­steiger-iPad kann, was es kostet und warum Du bei diesem Mod­ell auf Apple Intel­li­gence verzicht­en musst, erfährst Du hier.

Das iPad 11 ist Apples neuestes Ein­steiger-Tablet. Es posi­tion­iert sich als gün­stig­stes iPad im aktuellen Line-up des Her­stellers und richtet sich damit an preis­be­wusste Nutzer:innen, die ein solides All­rounder-Tablet für den All­t­ag suchen. Dabei bleibt Apple seinem bewährten Design treu, imple­men­tiert aber einige tech­nis­che Verbesserungen.

» Neues Tablet mit Ver­trag im Voda­fone-Shop bestellen «

Das Wichtigste in Kürze

  • Das iPad 11 kostet ab rund 400 Euro.
  • Es ist in Deutsch­land ab dem 12. März 2025 erhältlich.
  • Unter der Haube kommt der schnelle A16-Prozes­sor zum Einsatz.
  • Es gibt Vari­anten mit 128, 256 und 512 Giga­byte Speicher.
  • Das iPad 11 unter­stützt die KI-Plat­tform Apple Intel­li­gence nicht.

iPad 11: Release, Preis und verfügbare Varianten

Das iPad der 11. Gen­er­a­tion startet am 12. März 2025 bei knapp 400 Euro für die Basisver­sion (Wi-Fi 6 und Blue­tooth 5.3) mit 128 Giga­byte Spe­icher­platz – also dop­pelt so viel wie beim Vorgänger.

Benötigst Du mehr Spe­ich­er, kannst Du zur 256 Giga­byte-Vari­ante für cir­ca 600 Euro greifen oder Dich für 512 Giga­byte zum Preis von rund 780 Euro entschei­den. Wie üblich bietet Apple auch Mod­elle mit 5G-Unter­stützung an, die jew­eils 170 Euro mehr kosten.

Im Ver­gle­ich zum Vorgänger bleibt der Ein­stiegspreis damit sta­bil, obwohl das neue Mod­ell leis­tungsstärkere Hard­ware bietet. Far­blich hast Du die Wahl zwis­chen Blau, Pink, Gelb und Silber.

Design und Display

Das iPad 11 behält das mod­erne Design bei, das Apple mit dem Vorgänger­mod­ell einge­führt hat. Es verzichtet auf den Home-But­ton zugun­sten schmalerer Dis­playrän­der und eines größeren Bildschirms.

Das 11 Zoll große Liq­uid-Reti­na-Dis­play bietet eine Auflö­sung von 2.360 × 1.640 Pix­eln bei 264 Pix­el per Inch. Mit sRGB-Far­braum, True Tone und ein­er max­i­malen Hel­ligkeit von 500 Nits dürfte es auch bei Tages­licht gut ables­bar sein. Eine Antire­flexbeschich­tung fehlt hingegen.

Apple-Pen­cil-Ver­gle­ich: Welch­es Mod­ell des Eingabestifts passt zu Dir?

Der Fin­ger­ab­druck­sen­sor ist wie beim Vorgänger in den Ein-/Auss­chal­ter an der Ober­seite inte­gri­ert. Das iPad 11 ver­fügt zudem über einen USB-C-Port und unter­stützt sowohl den Apple Pen­cil (1. Gen­er­a­tion) als auch den Apple Pen­cil (USB-C).

Mit Abmes­sun­gen von 248,6 × 179,5 × 7 Mil­lime­tern und einem Gewicht von 477 Gramm (Wi-Fi-Mod­ell) beziehungsweise 481 Gramm (Wi-Fi und Mobil­funk) liegt das iPad 11 angenehm in der Hand und ist leicht genug, um es über län­gere Zeit damit zu halten.

Leistung: iPad 11 mit A16 Bionic, aber ohne Apple Intelligence 

Das Herzstück des iPad 11. Gen­er­a­tion ist der A16 Bion­ic Chip, den Apple zuvor im iPhone 14 Pro und im iPhone 15 ver­baut hat. Allerd­ings in leicht abge­speck­ter Form.

Die A16-Vari­ante im iPad 11 ist mit einem 5-Core-CPU und 4-Core-GPU aus­ges­tat­tet. Die A16-Chips im iPhone bieten eine 6-Core-CPU mit 5-Core-GPU. Bei­den gemein ist eine 16-Core Neur­al Engine. Den­noch bietet der leicht reduzierte A16-Prozes­sor des iPad 11 im Ver­gle­ich zum A14-Chip des iPad 10 einen deut­lichen Leistungssprung.

» Das iPhone 16 im Voda­fone-Shop bestellen «

Du kannst damit prob­lem­los alltägliche Auf­gaben wie Sur­fen, Social Media oder Videostream­ing erledi­gen und auch weniger anspruchsvolle Games spie­len. Allerd­ings reicht die Leis­tung des A16 Bion­ic nicht für Apples neue KI-Funk­tio­nen aus.

Apple Intel­li­gence, das umfan­gre­iche KI-Sys­tem von Apple, bleibt dem iPad 11 ver­wehrt. Für diese Funk­tio­nen benötigst Du min­destens ein iPad Pro oder iPad Air mit M-Chip oder ein iPad mini mit A17-Pro-Chip. Das iPad 11 wird mit iPa­dOS 18 ausgeliefert.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Kamera: Gut geeignet für Videokonferenzen

Bei den Kam­eras set­zt Apple auf die bewährte Tech­nik des Vorgängers. Das iPad der 11. Gen­er­a­tion bietet fol­gen­des Set-up:

  • Rück­kam­era: 12 Megapix­el Weitwinkellinse mit f/1.8 Blende, Unter­stützung für 4K-Videoauf­nah­men mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde und Zeitlupe in 1080p mit 120 oder 240 Bildern pro Sekunde
  • Fron­tkam­era: 12 Megapix­el Cen­ter Stage Kam­era mit Fol­ge­modus und f/2.4 Blende

Akku, Anschlüsse und Kompatibilität

Das iPad 11 bietet eine solide Akku­laufzeit von bis zu 10 Stun­den beim Sur­fen über WLAN und beim Videostream­ing. Der inte­gri­erte Lithi­um-Poly­mer-Akku mit etwa 28,6 Wattstun­den wird über den USB-C-Anschluss geladen, der auch zum Anschließen extern­er Geräte dient.

Inter­es­sant für den Anschluss extern­er Mon­i­tore: Laut Apple ist nativ eine Dis­play-Port-Aus­gabe via USB-C möglich, per sep­a­rater Adapter ste­hen auch VGA, HDMI und DVI zur Auswahl.

iPad Air 6: In diesen Far­ben ist das Tablet erhältlich

Das iPad 11 unter­stützt Blue­tooth 5.3, um Zube­hör wie beispiel­sweise das Mag­ic Key­board für pro­duk­tives Arbeit­en zu ver­wen­den. Zudem ste­hen Wi-Fi 6 und simul­tanes Dual­band zur draht­losen Verbindung zur Ver­fü­gung. Die 5G-Mod­elle ermöglichen darüber hin­aus mobiles Inter­net in den Stan­dards 5G und Giga­bit LTE (4G). So musst Du auch unter­wegs nicht auf hohe Geschwindigkeit­en verzichten.

iPad 11: Technische Daten im Überblick

Im Fol­gen­den noch ein­mal die tech­nis­che Ausstat­tung des iPads der 11. Generation:

  • Design: Rah­men aus 100 Prozent recy­celtem Aluminium
  • Dis­play: 11 Zoll, 2.360 x 1.640 Pix­el, 60 Hertz, bis 500 Nits
  • Prozes­sor: Apple A16
  • Spe­ich­er: 128, 256 oder 256 Gigabyte
  • Arbeitsspe­ich­er: nicht offiziell bekannt
  • Rück­kam­era: 12 Megapix­el, ƒ/1.8 Blende
  • Fron­tkam­era: 12 Megapix­el, ƒ/2.4 Blende
  • Akku­laufzeit: bis zu 10 Stunden
  • Kon­nek­tiv­ität: 5G, Blue­tooth 5.3, Wi-Fi 6
  • Sen­soren: Touch ID, 3-Achsen-Gyrosen­sor, Beschle­u­ni­gungssen­sor, Barom­e­ter, Umgebungslichtsensor
  • Abmes­sun­gen: 248,6 x 179,5 x 7 Millimeter
  • Gewicht: 477 Gramm (Wi-Fi), 481 Gramm (Wi-Fi & Mobilnetz)
  • Betrieb­ssys­tem: iPa­dOS 18
  • Release: 12. März 2025
  • Preis bei Mark­t­start: ab rund 400 Euro
  • Far­ben: Sil­ber, Blau, Pink und Gelb

Das könnte Dich auch interessieren