HTC u24 pro von vorne und hinten vor blauem Hintergrund
© HTC Vive
Smartphone mit dem Schriftzug Sony liegt auf einem Notizbuch, daneben Stift, Sonnenbrille und eine Tasse
Frau tippt auf Smartphone
:

HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?

Nach län­ger­er Pause stellt HTC wieder ein neues Handy vor, das auch in Deutsch­land erscheint. Und es hat einiges zu bieten: schnelles Laden, ein 6,8-Zoll-Display und einen Klinke­nan­schluss für Kopfhör­er. Welche weit­eren Specs bietet das HTC U24 pro und was kostet es? Das erfährst Du im Fol­gen­den.

HTC hat sich in den ver­gan­genen Jahren rar gemacht – jeden­falls, was Smart­phones ange­ht. Zwar erschienen gele­gentlich neue Handys, zulet­zt 2023 das HTC U23 pro. Aber zuvor war es im Smart­phone-Bere­ich ganz still um den tai­wane­sis­chen Her­steller gewor­den. Nun kommt das HTC U24 pro auf den Markt, auch bei uns. Wir stellen Design, Dis­play, Innen­leben, Akku sowie andere Specs vor und ver­rat­en, was das Mit­telk­lasse­handy kostet.

HTC U24 pro: Das Wichtigste in Kürze

  • Das HTC U24 pro ist seit Ende Juni 2024 in Europa ver­füg­bar.
  • Das Mit­telk­lasse­handy hat ein 6,8 Zoll großes Dis­play mit ein­er Bild­wieder­hol­rate von 120 Hertz.
  • Die Beson­der­heit­en des Handys sind der Klinke­nan­schluss, der microSD-Kartenslot und die Benachrich­ti­gungs-LED.

Design und Größe

Das HTC U24 pro besitzt ein schim­mern­des, leicht struk­turi­ertes Gehäuse. Laut Her­steller entste­ht der Glanz durch eine Mis­chung aus optis­chem Schliff, Hitzekom­prim­ierung und Sand­strahlen. Das Gerät ist auss­chließlich in Space Navy zu haben, also einem dunkel­blauen Farbton. Der Rah­men ist etwas dun­kler und beste­ht aus Met­all, die Eck­en sind abgerun­det.

Das Smart­phone misst 167,1 × 74,9 × 8,98 Mil­lime­ter und wiegt 198,7 Gramm. Geschützt wird das Dis­play von Goril­la Glass Vic­tus.

Beste wasserdichte Smart­phones 2024: Diese Handys haben IP68 und IP67

Das U24 pro ist nach Schutzk­lasse IP67 zer­ti­fiziert. Damit ist es gegen das Ein­drin­gen von Staub und Wass­er geschützt: Es hält zeitweiliges Unter­tauchen in 1 Meter Wasser­tiefe aus, max­i­mal 30 Minuten lang.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Display

Das HTC U24 pro ist mit einem 6,8 Zoll großen Bild­schirm (17,27 Zen­time­ter) aus­ges­tat­tet. Es han­delt sich um ein OLED-Dis­play mit einem Seit­en­ver­hält­nis von 20:9. Die Auflö­sung liegt bei 1.080 × 2.436 Pix­eln, das entspricht FHD+. Die Pix­eldichte liegt bei 392 Pix­el pro Zoll (ppi). Der Bild­schirm ist leicht gebo­gen und geht in die Kan­ten des Rah­mens über.

Die besten Mit­telk­lasse-Smart­phones 2024

Dank der hohen Bild­wieder­hol­rate von 120 Hertz laufen Bild­wech­sel flüs­sig ab, zum Beispiel in Games oder beim Scrollen. Außer­dem hat das HTC-Handy eine Benachrich­ti­gungs-LED – die gehört längst nicht mehr zum Stan­dard aktueller Smart­phones.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Prozessor, Arbeitsspeicher, Speicherplatz und weitere Ausstattung

Angetrieben wird das HTC U24 pro von einem Prozes­sor mit acht Ker­nen, dem Snap­drag­on 7 Gen 3. Qual­comm hat den Chip erst im März 2024 präsen­tiert, er ist also ganz frisch. Er steckt auch in eini­gen anderen aktuellen Mit­telk­lasse­handys und soll über 20 Prozent mehr Leis­tung liefern als der Vorgänger.

12 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er sowie 256 Giga­byte Spe­icher­platz ste­hen dem Prozes­sor zur Seite – genau wie beim HTC U23 pro. Andere Spe­icher­vari­anten gibt es zwar nicht; aber Du kannst den inter­nen Spe­ich­er mit ein­er microSD-Karte erweit­ern. Das ist eine Beson­der­heit, die nicht mehr viele Smart­phones bieten.

Handys mit Kopfhör­eran­schluss: Diese neuen Smart­phones haben eine Klinke

Das HTC-Smart­phone ver­fügt außer­dem über eine Klinken­buchse für Kopfhör­er. Eben­falls prak­tisch: Das Gerät bietet einen Dual-SIM-Steck­platz. Du kannst also zwei SIM-Karten gle­ichzeit­ig ver­wen­den.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

HTC U24 pro: Was kann der Akku? 

Der Energiespe­ich­er des HTC-Smart­phones hat eine Kapaz­ität von 4.600 Mil­liamper­estun­den (mAh). Damit kannst Du laut Her­steller 12,5 Stun­den lang HD-Videos wiedergeben oder 10,9 Stun­den im Inter­net sur­fen.

Mith­il­fe der Schnel­l­lade­funk­tion ver­sorgst Du den Akku flott wieder mit Strom: Das Handy unter­stützt 60 Watt – im Ver­gle­ich zu vie­len Konkur­renten ist das sehr gut. Zum Ver­gle­ich: Das Pix­el 8a lädst Du mit 18 Watt, das Galaxy S23 FE mit 25 Watt, das Xpe­ria 1 VI mit 30 Watt und das Galaxy S24 Ultra mit 45 Watt.

Xpe­ria 1 VI: Alles zu Sonys neuem Flag­gschiff-Smart­phone

Kabel­los lädst Du das HTC U24 pro mit 15 Watt auf. Oben­drein ist Reverse Charg­ing möglich: Du kannst also kom­pat­i­ble Geräte mith­il­fe des Handys aufladen – mit 5 Watt Leis­tung.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Kameras des HTC U24 pro

Das HTC U24 pro hat auf der Rück­seite drei Kam­eras:

  • Haup­tkam­era mit 50 Megapix­eln und optis­ch­er Bild­sta­bil­isierung
  • Ultra­weitwinkelka­m­era mit 8 Megapix­eln
  • Tele­fo­tokam­era mit 50 Megapix­eln und zweifachem optis­chen Zoom

Die Fron­tkam­era für Self­ies und Videoge­spräche löst eben­falls mit 50 Megapix­eln auf. Nach Angaben von HTC nutzen die Kam­eras ver­schiedene KI-Funk­tio­nen. AI Group Pho­to hil­ft bei Auf­nah­men mit mehreren Per­so­n­en, damit nicht alle mehrmals posieren müssen.

AI Ges­ture GIF ist hinge­gen vor allem für kreative Bilder gedacht: Mit bes­timmten Handgesten fügst Du dem Foto ver­schiedene Stick­er hinzu, etwa Herzen oder Kon­fet­ti. Auch Schön­heits-, Porträt- und Nacht­modus sind inte­gri­ert.

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

Betriebssystem und weitere Software

Vorin­stal­liert ist auf dem HTC U24 pro das aktuelle Google-Betrieb­ssys­tem Android 14. Ein Update-Ver­sprechen gibt der Her­steller nicht – es bleibt also offen, wie lange das Handy mit Android-Updates und Secu­ri­ty-Patch­es ver­sorgt wird. Zum Ver­gle­ich: Her­steller wie Google ver­sprechen Updates meist für einen lan­gen Zeitraum. Bei Pix­el-Handys bekommst Du sieben Jahre lang Updates und Patch­es. Für das Sam­sung Galaxy S24 gilt der gle­iche Zeitraum.

»Das Google Pix­el 8 im Voda­fone-Shop«

Zusam­men mit dem neuen Handy führt HTC die Viverse-App ein. Damit sollst Du räum­liche 3D-Erleb­nisse erschaf­fen kön­nen. Du kannst dig­i­tale Avatare erstellen und virtuelle Wel­ten betreten. Dank Track­ing über die Kam­era bewe­gen sich die Avatare so wie Du.

Verfügbarkeit und Preis

Du kannst das HTC U24 pro seit dem 24. Juni 2024 bestellen. Der Start­preis beträgt knapp 550 Euro.

Die technischen Daten des HTC U24 pro im Überblick

Hier find­est Du die wichtig­sten Specs des HTC-Handys in der Über­sicht:

  • Dis­play: 6,8 Zoll, OLED, 1.080 × 2.436 Pix­el, 120 Hertz
  • Dreifachkam­era: 50 + 8 + 50 Megapix­el
  • Fron­tkam­era: 50 Megapix­el
  • Prozes­sor: Snap­drag­on 7 Gen 3
  • Arbeitsspe­ich­er: 12 Giga­byte
  • Spe­icher­platz: 256 Giga­byte
  • microSD-Sup­port: Ja
  • Akkuka­paz­ität: 4.600 Mil­liamper­estun­den
  • Ladeleis­tung: 60 Watt (mit Kabel)
  • Kabel­los­es Laden unter­stützt: Ja
  • Ver­füg­barkeit: seit Juni 2024
  • Preis zum Release: etwa 550 Euro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren