slide 4 to 6 of 3
Hand greift nach einem Smartphone im Vordergrund, im Hintergrund das Gesicht eines Mannes
Günstiges iPhone SE (2022)
© picture alliance / dpa-tmn | Bernd Diekjobst
Das Galaxy S25 Edge ist auf der MWC 2025 ausgestellt.

Günstiges iPhone 2025: Diese Modelle bieten sich an

Ein gün­stiges iPhone – das klingt für Dich nach einem Wider­spruch? Wir zeigen Dir, dass es auch 2025 iPhone-Mod­elle gibt, die beste Tech­nik aus dem Hause Apple zu einem guten Preis bieten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das iPhone 13 bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Als mod­ern­stes und gün­stiges iPhone kommt das iPhone 15 infrage.
  • Den gün­stig­sten Ein­stieg in die Pro-Klasse find­est Du mit dem iPhone 14 Pro.

iPhone 13: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit dem Release des iPhone 13 im Jahr 2021 spendierte Apple dem Stan­dard­mod­ell sein­er iPhone-Rei­he ein stärk­eres Dis­play, einen neuen Prozes­sor und eine opti­mierte Kam­era. Bei Apple startet das Mod­ell ab 800 Euro, wom­it es sich um ein rel­a­tiv gün­stiges iPhone handelt.

iPhone 13 vs. iPhone 12: In diesen Bere­ichen hat Apple nachgelegt

Dank sein­er starken Hard­ware bietet das iPhone 13 selb­st im Jahr 2025 noch eine überzeu­gende Ausstat­tung. Dazu zählen die Dualka­m­era auf der Rück­seite mit je 12 Megapix­eln sowie eine TrueDepth-Kam­era mit 12 Megapix­eln auf der Vorderseite.

Weit­ere Fea­tures umfassen einen Nacht- und Porträt­modus, optis­che Bild­sta­bil­isierung und einen Kinomodus für Videoauf­nah­men. Das han­dliche 6,1-Zoll-Display löst mit 2.532 × 1.170 Pix­eln auf. Zusät­zlich bietet es HDR sowie Super Reti­na XDR für tolle Kon­traste und 800 Nits Spitzenhelligkeit.

» Das iPhone 13 im Voda­fone-Shop bestellen «

Als Prozes­sor ver­baut Apple im Basis­mod­ell der 13er-Rei­he den super­schnellen A15 Bion­ic, der dank 4 Giga­byte RAM für solide Rechen­leis­tung sorgt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Beim Spe­icher­platz kannst Du zwis­chen 128, 256 und 512 Giga­byte wählen. Der Akku mit 3.227 Mil­liamper­estun­den hält selb­st bei inten­siv­er Nutzung ordentlich durch: Apple gibt beispiel­sweise für die Vide­owieder­gabe eine Akku­laufzeit von bis zu 19 Stun­den an.

iPhone 13: Akkuka­paz­ität und Akku­laufzeit der ver­schiede­nen Modelle

Wie fast alle iPhones unter­stützt das 13er-Basis­mod­ell 5G sowie Dual-SIM.

Preis: ab etwa 500 Euro

Ein Tipp: Du suchst ein gün­stiges iPhone, das noch kom­pak­ter ist als das iPhone 13? Dann schau Dir das iPhone 13 mini mit seinem 5,4-Zoll-Display an.

Die Farben des iPhone 13

Das iPhone 13 ist auch 2025 noch eine gute Wahl. — Bild: Apple

iPhone 15: Top-Smartphone von Apple im Jahr 2025

Mit dem iPhone 15 bringt Apple frischen Wind in die Stan­dard­rei­he – sowohl beim Design als auch bei der Tech­nik. Das im Sep­tem­ber 2023 erschienene Smart­phone bietet unter anderem eine durchge­färbte Glas­rück­seite, einen Alu­mini­um­rah­men und die bekan­nte Ceram­ic-Shield-Vorder­seite für zusät­zlichen Schutz.

iPhone 15 und iPhone 15 Plus im Hands-on: Specs und erster Eindruck

Erhältlich ist das iPhone 15 in fünf Far­ben: Schwarz, Blau, Grün, Gelb und Pink. Ein High­light ist die neue Dynam­ic Island, die bish­er den Pro-Mod­ellen vor­be­hal­ten war. Sie erset­zt die klas­sis­che Notch und lässt Dich beson­ders schnell auf im Hin­ter­grund laufende Apps zugreifen.

Auf dem 6,1 Zoll großen Super-Reti­na-XDR-OLED-Dis­play mit HDR, True Tone und bis zu 2.000 Nits Spitzen­hel­ligkeit sehen Inhalte gestochen scharf aus – auch bei direk­tem Son­nen­licht. Die Auflö­sung liegt bei 2.556 × 1.179 Pixeln.

» Das iPhone 15 im Voda­fone-Shop bestellen «

Auch unter der Haube hat sich einiges getan: Statt des A15 werkelt im Inneren des iPhone 15 der A16-Bion­ic-Chip, der schon aus dem iPhone 14 Pro bekan­nt ist. Er sorgt mit ein­er 6-Core-CPU und ein­er 5-Core-GPU für eine rei­bungslose Per­for­mance – egal ob beim Gam­ing, Mul­ti­task­ing oder bei Foto- und Videoaufnahmen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das neue Kam­erasys­tem auf der Rück­seite kann sich sehen lassen: Die 48-Megapix­el-Haup­tkam­era nimmt Bilder mit mehr Details und besser­er Tiefen­schärfe auf als die Vorgänger. Möglich wird das durch den neuen Quad‑Pixel‑Sensor. Zusät­zlich ste­hen Dir eine 12-Megapix­el-Ultra­weitwinkelka­m­era und ein Teleob­jek­tiv mit zweifachem optis­chen Zoom zur Ver­fü­gung. Porträts der näch­sten Gen­er­a­tion, Nacht­modus, Smart HDR 5 und der Kinomodus für Videos bis 4K HDR sind eben­falls an Bord.

iPhone 15 vs. iPhone 15 Pro: So unter­schei­den sich die Modelle

Der Akku bringt Dich dank intel­li­gen­ter Energieef­fizienz lock­er durch den Tag. Apple gibt eine Laufzeit von bis zu 20 Stun­den bei Vide­owieder­gabe an. Geladen wird erst­mals über einen USB-C-Anschluss, der Light­ning endgültig ablöst. MagSafe und kabel­los­es Laden sind natür­lich weit­er­hin dabei.

» Das iPhone 15 Plus im Voda­fone-Shop bestellen «

Wenn Du ein zukun­ftssicheres iPhone mit stark­er Kam­era und mod­ernem Design suchst, ist das iPhone 15 die aktuell attrak­tivste Wahl – vor allem, weil der Preis mit­tler­weile deut­lich gesunken ist.

Preis: ab etwa 670 Euro

Das iPhone 15 in fünf Farben

Die iPhone-15-Mod­elle sind far­ben­froh und nach IP68 zer­ti­fiziert. — Bild: Apple

iPhone 14 Pro: Günstiges iPhone-Pro-Modell mit starker Kamera

Mit dem iPhone 14 Pro hat Apple 2022 ein echt­es Pre­mi­um­mod­ell vorgestellt, das sich in vie­len Bere­ichen vom Stan­dard-iPhone abhebt. Beson­ders das edle Design mit mat­ter Glas­rück­seite und Edel­stahlrah­men sowie die neue Dynam­ic Island machen das Pro-Mod­ell zum echt­en Hin­guck­er. Erhältlich ist das iPhone 14 Pro in vier Far­ben: Space Schwarz, Sil­ber, Gold und Dunkellila.

iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen

Das 6,1 Zoll große Super-Reti­na-XDR-Dis­play bietet Dir alles, was Du von einem Flag­gschiff erwartest: knack­ige Far­ben, HDR, bis zu 2.000 Nits Spitzen­hel­ligkeit und eine Bild­wieder­hol­rate von bis zu 120 Hertz (Pro­Mo­tion). Beson­ders prak­tisch: Das Always-on-Dis­play zeigt Dir Uhrzeit, Wid­gets und Benachrich­ti­gun­gen bei Bedarf dauer­haft an – ohne dass Du das Dis­play aktivieren musst.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Im Inneren kommt der A16-Bion­ic-Chip zum Ein­satz, der auch im iPhone 15 steckt – damit bist Du bei Leis­tung und Effizienz ganz vorn mit dabei. Für flüs­siges Mul­ti­task­ing sorgt neben dem leis­tungsstarken Prozes­sor auch ein großer Arbeitsspe­ich­er. Das Mod­ell ist wahlweise mit 128, 256 oder 512 Giga­byte oder sog­ar mit 1 Ter­abyte Spe­ich­er erhältlich.

iPhone 14 vs. iPhone 14 Pro: Der große Vergleich

Beson­ders stark zeigt sich das iPhone 14 Pro bei der Kam­era: Die 48-Megapix­el-Haup­tkam­era mit Sen­sorver­schiebung der 2. Gen­er­a­tion sorgt für gestochen scharfe Fotos. Dank Ultra­weitwinkel, Telekam­era und dreifachem optis­chen Zoom bist Du für jede Sit­u­a­tion gewapp­net – vom Makro­fo­to bis zur weitläu­fi­gen Land­schaft­sauf­nahme bei Nacht.

iPhone 14 Pro und 14 Pro Max von hinten /Naturfotos mit dem iPhone 14

Die Kam­eras des iPhone 14 Pro wur­den opti­miert. Bei schwachen Lichtver­hält­nis­sen knipst Du noch bessere Fotos. — Bild: Apple

Dank Funk­tio­nen wie Pho­ton­ic Engine, Apple Pro­RAW und dem Kinomodus in bis zu 4K HDR gelin­gen Dir pro­fes­sionelle Auf­nah­men. Auch bei Videos legt Apple nach: Mit ProRes-Videoauf­nahme, Cin­e­mat­ic-Sta­bil­isierung und einem leis­tungs­fähi­gen Action-Modus ist das iPhone 14 Pro ein zuver­läs­siger Begleit­er für Con­tent-Cre­ator und alle, die Wert auf hochqual­i­ta­tive Videos legen.

iPhone 14 Pro: Das musst Du zum Always-on-Dis­play wissen

Das iPhone 14 Pro ist beson­ders als Refur­bished-Mod­ell oder im Ange­bot eine inter­es­sante Wahl, wenn Du Pro-Fea­tures zum gün­stigeren Preis suchst.

» Das iPhone 14 im Voda­fone-Shop bestellen «

Preis: ab etwa 800 Euro


Das könnte Dich auch interessieren