slide 4 to 6 of 3
Xiaomi 14T und 13T gegenübergestellt.
Das Google Pixel Fold auf der I/O 2023
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jeff Chiu
Hand hält das Galaxy S22 Ultra von Samsung.

Google Pixel 9 Pro Fold: Das ist der Nachfolger des Pixel Fold

2024 ste­ht ein neues Falt-Smart­phone aus dem Hause Google an: das Pix­el 9 Pro Fold. Das Mod­ell wurde ursprünglich als Pix­el Fold 2 gehan­delt. Nun hat Google das Pix­el 9 Pro Fold mit einem kurzen Clip offiziell vorgestellt, und zwar noch vor dem Launch-Event im August 2024. Alle weit­eren Infos und Gerüchte zum Gerät liest Du im Folgenden.

Hin­weis: Bitte beachte, dass noch nicht alle Specs zum neuen Google-Fold­able bekan­nt sind. Ein Teil der Infor­ma­tio­nen in diesem Artikel basiert auf Gerücht­en und Speku­la­tio­nen, die Du deshalb mit Vor­sicht betra­cht­en solltest.

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

Das Wichtigste in Kürze

  • Google stellt das Pix­el 9 Pro Fold am 13. August 2024 vor.
  • Möglicher­weise wird es aber erst ab 4. Sep­tem­ber ausgeliefert.
  • Das Gerät soll je nach Aus­führung 1.900 oder 2.030 Euro kosten.
  • Googles Falthandy ver­fügt ange­blich über ein größeres Außen- und Innendisplay.
  • Als Prozes­sor soll der Ten­sor G4 zum Ein­satz kommen.
  • Außer­dem wer­den 16 Giga­byte RAM erwartet.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Release: Google-Event am 13. August 2024

Google hat das Pix­el Fold im Mai 2023 auf sein­er I/O-Entwick­lerkon­ferenz vorgestellt und im Juli 2023 veröf­fentlicht. Der Nach­fol­ger wird eben­falls in den Som­mer­monat­en erscheinen, denn auf dem „Made by Google”-Event am 13. August 2024 will der Her­steller das Gerät offiziell präsentieren.

» Das Google Pix­el Fold gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Wahrschein­lich kannst Du das Fold­able nach dem Event direkt vorbestellen. Mit der Aus­liefer­ung des Pix­el 9 Pro Fold soll aber erst einige Wochen später begonnen wer­den – genauer gesagt am 4. Sep­tem­ber. Die anderen Mod­elle der Pix­el-9-Serie sollen hinge­gen bere­its ab 22. August ver­füg­bar sein.

Neuer Modellname: Pixel 9 Pro Fold statt Pixel Fold 2

Wie bere­its ver­mutet wird Google das Pix­el Fold 2 unter einem völ­lig anderen Namen veröf­fentlichen – als Pix­el 9 Pro Fold. Dem­nach beste­ht das Line-up der Pix­el 9-Rei­he aus diesen vier Modellen:

  • Pix­el 9
  • Pix­el 9 Pro
  • Pix­el 9 Pro XL
  • Pix­el 9 Pro Fold

Pix­el 9 (Pro): Alles zu den neuen Google-Handys

Auf diese Weise sorgt Google für eine ein­heitlichere Benen­nung sein­er Pix­el-Smart­phones. Außer­dem wirkt das Fold­able nicht mehr wie ein Neben­pro­dukt – son­dern wie ein Bestandteil von Googles Haupt­pro­duk­tlin­ie. Dass das neue Fold­able als Teil der Pix­el-9-Rei­he erscheint, deutet außer­dem darauf hin, dass die tech­nis­che Ausstat­tung ähn­lich ist.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Preis und Speicherausführungen: So viel soll das Falt-Smartphone kosten

Anfang Juli 2024 hat das franzö­sis­che Mag­a­zin Deal­abs Mut­maßun­gen über die Preise und Kon­fig­u­ra­tio­nen veröf­fentlicht. Diese beziehen sich zwar auf Frankre­ich, kön­nten aber auch auf Deutsch­land zutr­e­f­fen. Bei­de Spe­icher­aus­führun­gen soll es übri­gens in den Far­ben Obsid­i­an (Schwarz) und Porce­lain (Weiß) geben.

Pix­el 9 Pro Fold 

  • 256 Giga­byte: rund 1.900 Euro
  • 512 Giga­byte: rund 2.030 Euro

Damit bleibt das neue Fold­able aus dem Hause Google preis­lich sta­bil: Das Pix­el Fold mit 12/256 Giga­byte Spe­ich­er startete im Som­mer 2023 eben­falls zu einem Preis von etwa 1.900 Euro. Für die Aus­führung mit 12/512 Giga­byte ver­langte Google bei Release etwa 2.020 Euro.

Neues Design: Pixel 9 Pro Fold mit auffälligem Kamerabuckel

Der kurze Clip, den Google im Juli 2024 veröf­fentlicht hat, zeigt das auf­fäl­lige Kam­era-Design des Fold­ables. Beson­ders der ungewöhn­lich dicke Kam­er­abuck­el mit zwei übere­inan­der ange­ord­neten Leis­ten und je zwei Sen­soren sticht ins Auge:

Wie bei der gesamten Pix­el-9-Rei­he verzichtet Google also auch beim Pix­el 9 Pro Fold auf die durchge­hende Kam­eraleiste, die bish­er typ­isch für Pix­el-Geräte war. Laut Smart­Prix hat das Fold­able weit­er­hin drei Kam­eras ver­baut. Bei dem vierten „Loch” kön­nte es sich um Sen­soren han­deln; zum Beispiel um einen Infrarot­sen­sor zur Mes­sung der Tem­per­atur, wie ihn bere­its das Pix­el 8 Pro bietet.

Pix­el 8 Pro: So misst Du die Tem­per­atur von Objekten

Den Infor­ma­tio­nen zufolge ist das neue Falthandy ins­ge­samt größer und schlanker als sein Vorgänger. Im aufgeklappten Zus­tand soll das Pix­el 9 Pro Fold 155,2 x 150,2 x 5,1 Mil­lime­ter messen, zugeklappt sind es mut­maßlich 155,2 x 77,1 x 10,5 Millimeter.

Damit fiele das Falthandy von Google dün­ner als das von Sam­sung kür­zlich vorgestellte Galaxy Z Fold6 (zugeklappt: 12,1 Mil­lime­ter; aufgeklappt: 5,6 Mil­lime­ter) aus. Reko­rd­hal­ter unter den Fold­ables ist aktuell das Hon­or Mag­ic V3 (zugeklappt: 9,3 Mil­lime­ter; aufgeklappt: 4,4 Millimeter).

» Das Galaxy Z Fold6 im Vodafone-Shop «

Zum Ver­gle­ich: Die Abmes­sun­gen des Pix­el Fold betra­gen aufgeklappt 139,7 x 158,7 x 5,8 Mil­lime­ter, zugeklappt sind es 139,7 x 79,5 x 12,1 Millimeter.

Pixel 9 Pro Fold: So groß sollen die Displays ausfallen

Span­nend: Das Innendis­play des Pix­el Fold 2 soll 8 Zoll in der Diag­o­nale messen, berichtet 9to5Google. Das sind ganze 0,4 Zoll mehr als beim Vorgänger. Ein ähn­lich­es Upgrade soll das Außendis­play erhal­ten, das wohl von 5,8 auf 6,3 Zoll gewach­sen ist. Wir gehen davon aus, dass bei­de Dis­plays wieder eine Bild­wieder­hol­rate von bis zu 120 Hertz und FHD+-Auflösung bieten werden.

» Das Galaxy Z Fold5 im Vodafone-Shop «

Im Ver­gle­ich zum Vorgänger kön­nte allerd­ings die Max­i­mal­hel­ligkeit höher aus­fall­en: Diverse Smart­phone-Her­steller haben in diesem Bere­ich zulet­zt neue Spitzen­werte geliefert. So leuchtet das Sam­sung Galaxy S24 mit max­i­mal 2.600 Nits, das Google Pix­el 8 Pro mit 2.400 Nits und das Xiao­mi 14 Ultra sog­ar mit 3.000 Nits.

Zur Erin­nerung: Das Pix­el Fold hat eine typ­is­che Hel­ligkeit von 1.000 Nits, die Spitzen­hel­ligkeit liegt bei 1.450 Nits.

» Das Sam­sung Galaxy S24 gibt’s im Vodafone-Shop «

Das können Kamera und Akku

Das Pix­el 9 Pro Fold soll ins­ge­samt drei Kam­eras bieten. Haupt- und Telekam­era sind voraus­sichtlich die des Vorgängers, während sich Ultra­weitwinkelka­m­era und die zwei Self­ie-Kam­eras auf dem Papi­er sog­ar ver­schlechtern. Das kön­nte das nötig sein, um Platz für das dün­nere Gehäuse zu schaf­fen. Offen­bar misst das Pix­el 9 Pro Fold 2 Mil­lime­ter weniger als das Pix­el Fold.

Übri­gens soll die neue Pix­el-Serie erst­mals auch die Auf­nahme von 8K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde ermöglichen.

Die ver­mutete Akkuka­paz­ität des Fold­ables beträgt mut­maßlich 4.560 Mil­liamper­estun­den, was auf dem Papi­er eine Ver­schlechterung gegenüber dem Google Pix­el Fold bedeutet. Dieses hat eine Kapaz­ität von 4.821 Milliamperestunden.

Wie lange der Akku im täglichen Betrieb tat­säch­lich durch­hält, bleibt abzuwarten. In der Regel ver­spricht Google für viele sein­er Smart­phones eine Laufzeit von „mehr als 24 Stun­den”. Aufladen kannst Du das Pix­el 9 Pro Fold kabel­ge­bun­den ver­mut­lich mit 30 Watt, im Fall von Wire­less Charg­ing wer­den 15 bis 20 Watt erwartet, berichtet Phon­eAre­na.

Neues Google-Foldable mit Tensor G4 und 16 Gigabyte Arbeitsspeicher?

Wie bere­its im Vor­feld erwäh­nt, ist im Pix­el 9 Pro Fold ange­blich der Ten­sor G4 ver­baut. Es soll sich dabei um eine weit­er­en­twick­elte Ver­sion des Ten­sor G3 han­deln. Der 4-Nanome­ter-Chip feierte im Herb­st 2023 mit dem Pix­el 8 und Pix­el 8 Pro seine Premiere.

Der Ten­sor G4 soll aber ein eher kleines Upgrade darstellen und wird wieder von Sam­sung gefer­tigt, wie Android Police behauptet. Ab dem Ten­sor G5 arbeit­et Google dann ange­blich mit einem neuen Part­ner zusam­men – TSMC.

Darüber hin­aus kön­nte der Arbeitsspe­ich­er des neuen Falthandys größer aus­fall­en. So soll Google sat­te 16 Giga­byte RAM ver­bauen – vier Giga­byte mehr als im Pix­el Fold der ersten Generation.

Android 14 und bis zu sieben Jahre Updates

Ab Werk hat das kom­mende Google-Smart­phone wom­öglich nicht Android 15 vorin­stal­liert, son­dern die Vorgängerver­sion. Gerücht­en zufolge soll das neue Android-Betrieb­ssys­tem nicht rechtzeit­ig fer­tig gewor­den sein, weshalb Google sein Fold­able zum Start mit Android 14 aus­liefert. Das berichtet zumin­d­est Android-Head­lines.

Android 15: Neuerun­gen, Release & Co. im Überblick

Wie die Pix­el-8-Serie erhält voraus­sichtlich auch das Google Pix­el Fold 2 sieben Jahre lang alle wichti­gen Aktu­al­isierun­gen – sowohl Android-Updates als auch Sicherheitspatches.

» Alle Smart­phones im Vodafone-Shop «

Pixel 9 Pro Fold: Mögliche technische Specs im Überblick

Im Fol­gen­den lis­ten wir die möglichen Specs des Pix­el 9 Pro Fold auf. Bedenke auch hier, dass die meis­ten Angaben auf Gerücht­en basieren. Klarheit über die tech­nis­che Ausstat­tung haben wir erst, wenn Google das Gerät offiziell vorstellt.

  • Design: neuer Kam­er­abuck­el mit zwei Lin­sen, schlanker und größer im Vergleich
  • Dis­plays: 8 Zoll innen und 6,3 Zoll außen
  • Kam­era: Dreifachkamera
  • Prozes­sor: Google Ten­sor G4
  • Arbeitsspe­ich­er: 16 Gigabyte
  • Spe­icher­platz: 256 oder 512 Gigabyte
  • Akku: 4.560 Milliamperestunden
  • Preis: ab 1.900 Euro
  • Release: August oder Sep­tem­ber 2024

Das könnte Dich auch interessieren