Smartphones & Tablets
Pixel 10 – mit großer Veränderung? Das ist bereits bekannt
Die Gerüchteküche zum Google Pixel 10 brodelt: Die neuen Pixel-Smartphones könnten einen Prozessor erhalten, der nicht von Samsung hergestellt wird. Außerdem soll Google an neuen KI-Funktionen für die Foto- und Videobearbeitung basteln. Was wir zu Release, Preis und technischer Ausstattung des Pixel 10 wissen, erfährst Du hier.
Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel basieren vollständig auf Gerüchten, Leaks und Spekulationen. Gewissheit über die technische Ausstattung und den Namen des Pixel 10 haben wir erst, wenn Google das Smartphone offiziell vorstellt.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Pixel 10 soll im Spätsommer 2025 erscheinen.
- Es könnte vier Versionen geben: ein Standardmodell, zwei Pro-Varianten und ein Foldable.
- Google wird wahrscheinlich als Prozessor den Tensor G5 verbauen.
- Zudem werden neue KI-Funktionen erwartet: unter anderem eine kontextuale KI-Assistenz.
Release: Wann kommt das Pixel 10 auf den Markt?
Konkrete Informationen zum Release-Termin der nächsten Pixel-Generation gibt es noch nicht. Die Pixel-9-Serie (im Titelbild) hat Google im August 2024 und damit früher als erwartet vorgestellt.
Bleibt Google beim üblichen Veröffentlichungsrhythmus, erwartet uns das Pixel 10 genau ein Jahr später – im August 2025. Der Marktstart sollte dann spätestens im September erfolgen.
Pixel 10 slated for launch in 2025 which features the custom-made Google Tensor G5 chip will be the real deal.https://t.co/FmpB2sgDuM via @gizmochina
— Ajith | Reject Waqf Amendment Bill (@wordsbyajith) September 19, 2023
Wie viele Modelle plant Google?
Den Vorgänger, das Pixel 9, gibt es in vier Varianten: als Pixel 9, Pixel 9 Pro, Pixel 9 Pro XL und Pixel 9 Pro Fold. 2025 könnte Google diese Modellreihe beibehalten.
Demnach würde das Pixel 10 in vier Ausführungen erscheinen:
- Pixel 10
- Pixel 10 Pro
- Pixel 10 Pro XL
- Pixel 10 Pro Fold
Google Pixel 9-Serie in der Übersicht: Pixel 9, 9 Pro, 9 Pro XL & 9 Pro Fold im Hands-on
Im Frühjahr 2025 sieht es so aus, als würde Google tatsächlich auf diese Taktik setzen: In der GSMA-Datenbank sollen vier Geräte aufgetaucht sein, bei denen es sich um genau diese Pixel-Modelle handeln könnte, berichtet Android Authority. Den Hinweis darauf lieferten die offiziellen Modellnummern: Das Pixel 10 Pro XL etwa soll die Nummer „GUL82” tragen.
Preis: Wie viel kosten die Pixel-10-Modelle?
Zum möglichen Preis der Pixel-10-Modelle sind noch keine Informationen durchgesickert. Womöglich kosten sie ähnlich viel wie ihre Vorgänger. Zur Erinnerung – zu diesen Preisen startete die Pixel-9-Reihe:
- Pixel 9: ab rund 900 Euro
- Pixel 9 Pro: ab rund 1.100 Euro
- Pixel 9 Pro XL: ab rund 1.200 Euro
- Pixel 9 Pro Fold: ab rund 1.900 Euro
Zumindest das Pixel 10 Pro Fold könnte Gerüchten zufolge etwas günstiger auf den Markt kommen als sein Vorgänger, berichtet PhoneArena. Auf diese Weise könnte Google besser mit den anderen Falt-Smartphones konkurrieren, die von Samsung, Huawei und anderen Herstellern stammen. Details zum Preis sind aber bislang nicht bekannt.
Design: So soll das Pixel 10 aussehen
Im März 2025 sind Bilder aufgetaucht, die das Design von Pixel 10, Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL zeigen sollen. Die Renderbilder stammen vom Leak-Experten Steve Hemmerstoffer, der auch Informationen zu den Dimensionen mitliefert.
Demnach haben die drei normalen Modelle beinahe die gleichen Abmessungen wie ihre jeweiligen Vorgänger. Entsprechend dürften auch die übrigen Designmerkmale ähnlich sein, zum Beispiel die Displayränder und die Dreifachkamera auf der Rückseite. Letztere soll erstmals auch im Basismodell verbaut sein.
Auch die Knöpfe dürften sich an den gleichen Stellen befinden. Entsprechend kannst Du Schutzhüllen für die Pixel-9-Modelle voraussichtlich auch für ihre jeweiligen Nachfolger verwenden.
Die mutmaßlichen Abmessungen:
- Pixel 10 – 6,3 Zoll, 152,8 × 72 × 8,6 Millimeter (via Android Headlines)
- Pixel 10 Pro – 6,3 Zoll, 152,8 × 72 × 8,6 Millimeter (via Android Headlines)
- Pixel 10 Pro XL – 6,8 Zoll, 162 × 76,6 × 8,5 Millimeter (via Android Headlines)
Die drei Standardmodelle sehen laut PhoneArena zu „langweilig” aus, um nicht noch „ein Ass im Ärmel” zu haben – das ist offenbar ein Hinweis auf das neu Falt-Handy. Ein Indikator sei etwa, dass es auf zahlreiche Leaks kaum Reaktionen gegeben habe. Zu ähnlich seien die drei neuen Smartphones ihren direkten Vorgängern.
Doch auch die ersten Leaks zum Pixel 10 Pro Fold machen keine Hoffnungen auf Design-Neuerungen: Das neue Falt-Smartphone von Google sieht seinem Vorgänger ebenfalls zum Verwechseln ähnlich, wie Android Authority feststellt. Einzig in Bezug auf die Dicke könnte Google etwas optimiert haben: Das neue Modell soll etwas dünner ausfallen als das Pixel 9 Pro Fold.
Google’s Pixel 10 Pro Fold might be mostly a spec bump https://t.co/CfmWZMLJq9
— The Verge (@verge) April 1, 2025
Entsprechend werden die Neuerungen wohl vor allem das Innenleben betreffen, etwa die Kamera.
Kamera: Basismodell erstmals mit Telefotolinse?
Wie aus den geleakten Renderbildern hervorgeht, wird wohl auch das Basismodell Pixel 10 eine Dreifachkamera bieten. Es sei laut GizmoChina wahrscheinlich, dass eine der drei Kameras eine Telefotokamera ist. Weitere Informationen zur Kamera, zum Beispiel zur Auflösung, sind bislang nicht durchgesickert. Sobald es Neuigkeiten gibt, erfährst Du sie an dieser Stelle.
Pixel Sense: Die neue KI-Assistenz
Mit dem Pixel 10 könnte Google eine neue KI-Assistenz einführen, die Pixel Sense heißen soll, berichtet Android Authority. An der App arbeitet Google offenbar schon länger: Erste Gerüchte zu einem solchen Feature gab es bereits im Jahr 2023 – damals unter der Bezeichnung „Pixie”.
Entsprechend sind die Erwartungen hoch: Pixel Sense soll Gerüchten zufolge eine echte Assistenz sein – indem die KI den Kontext einer Anfrage versteht. Dazu könne die App auf die Informationen aus anderen Anwendungen zugreifen, zum Beispiel aus dem Kalender, dem Chrome-Browser, Dateien, Nachrichten und Bildern.
Die App soll lernen können, wie Du Dein Pixel-Smartphone benutzt – und entsprechend die Prozesse beschleunigen. Auf diese Weise könntest Du Routineaufgaben schneller erledigen. Außerdem soll Pixel Sense Deine Interessen kennenlernen und Dich entsprechend mit Informationen und News versorgen.
Call Screening auf dem Google Pixel – so funktioniert der Anruffilter
Davon ab könnte künstliche Intelligenz auf dem Pixel 10 auch für die generative Videonachbearbeitung zum Einsatz kommen. Darüber hinaus sollen Features wie „Speak-to-Tweak” (ermöglicht vielleicht die Fotobearbeitung per Sprachbefehl) und „Sketch-to-Image” (erzeugt vielleicht KI-generierte Bilder anhand von Skizzen) geplant sein.
Google Pixel 10 and 11 leak reveals new AI tools and a big camera update https://t.co/NCXjWgbhHr
— The Verge (@verge) October 28, 2024
Prozessor: Kommt der neue Tensor?
Seit dem Pixel 6 und dem Pixel 6 Pro setzt Google in seinen Pixel-Handys einen Tensor-Chip ein – also seit 2021. Im Pixel 8 steckt der Tensor G3, im Pixel 9 der Tensor G4.
Entwickelt hat Google die Tensor-Chips gemeinsam mit Samsungs Prozessorabteilung. Beim Pixel 10 ging man zunächst davon aus, der taiwanesische Produzent TSMC produziere den Tensor G5 erstmals ohne die Hilfe von Samsung: „Der Tensor G5 könnte eine neue Ära der Pixel-Handys einläuten”, hieß es bei PhoneArena – mit einer „herausragenden Leistung”. Mittlerweile deuten immer mehr Hinweise darauf hin, dass Google tatsächlich auf den starken Tensor G5 als Antrieb setzt (via PhoneArena).
Breaking ‼️
Google is reportedly testing the MediaTek T900 modem with Tensor G5 for its upcoming Pixel 10 series 👀
No Samsung fabrication, no Exynos modem!
Could this be the right move? 🤔 pic.twitter.com/kzDYuvkHMS
— Shishir (@ShishirShelke1) December 15, 2024
In der Vergangenheit sind Googles Pixel-Geräte wiederholt wegen geringer Akkulaufzeit und möglicher Überhitzung in die Kritik geraten. Speziell diese Probleme könnte der neue Prozessor lösen.
Auf dem Pixel 10 dürfte Android 16 vorinstalliert sein. Viele Details zu der Android-Version, die vermutlich im Sommer 2025 erscheint, gibt es noch nicht. Google soll aber unter anderem an einem neuen Design für die Schnelleinstellungen arbeiten (via Android Authority).
Die weitere Ausstattung des Google-Smartphones
Speicherplatz, Design, Display: Bisher sind keine Details zur weiteren Ausstattung des Pixel 10 durchgesickert. Aus den Dokumenten, die Android Authority vorliegen, lässt sich allerdings eine weitere Information entnehmen: Der neue Tensor-Chip wird angeblich von 16 Gigabyte Arbeitsspeicher flankiert.
Dazu passt, dass auch das Pixel 9 Pro, das Pixel 9 Pro XL und das Pixel 9 Pro Fold mit 16 Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet sind. Lediglich das Pixel 9 – das Standardmodell der Reihe – hat mit 12 Gigabyte einen kleineren Arbeitsspeicher. Womöglich bleibt Google für die Pixel-10-Serie bei dieser Strategie, um die Pro-Varianten weiterhin stärker vom Standardmodell abzuheben.
Pixel 9 vs. Pixel 8: Das unterscheidet die Google-Handys
Pixel 10: Die mutmaßliche Ausstattung im Überblick
Im Folgenden listen wir die mutmaßlichen Spezifikationen der Pixel-10-Serie auf. Beachte auch hier, dass die Informationen vollständig auf Gerüchten basieren.
- Modelle: ein Standardmodell, zwei Pro-Varianten, ein Foldable
- Design: den Vorgängermodellen ähnlich
- Display: ?
- Rückkamera: ?
- Frontkamera: ?
- Prozessor: Google Tensor G5
- Arbeitsspeicher: 16 Gigabyte
- Speicherplatz: ?
- Betriebssystem ab Werk: Android 16
- Preis: ab etwa 900 Euro
- Release: Spätsommer 2025