slide 4 to 6 of 3
Das Galaxy S25 Edge ist auf der MWC 2025 ausgestellt.
Die neuen Pixel-9-Modelle
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Yasuhiro Kobayashi
Tim Cook at Apple Event

Pixel 10 – mit großer Veränderung? Das ist bereits bekannt

Die Gerüchteküche zum Google Pix­el 10 brodelt: Die neuen Pix­el-Smart­phones kön­nten einen Prozes­sor erhal­ten, der nicht von Sam­sung hergestellt wird. Außer­dem soll Google an neuen KI-Funk­tio­nen für die Foto- und Videobear­beitung basteln. Was wir zu Release, Preis und tech­nis­ch­er Ausstat­tung des Pix­el 10 wis­sen, erfährst Du hier.

» Google Pix­el 9 Pro Fold im Voda­fone-Shop bestellen «

Hin­weis: Die Infor­ma­tio­nen in diesem Artikel basieren voll­ständig auf Gerücht­en, Leaks und Speku­la­tio­nen. Gewis­sheit über die tech­nis­che Ausstat­tung und den Namen des Pix­el 10 haben wir erst, wenn Google das Smart­phone offiziell vorstellt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Pix­el 10 soll im Spät­som­mer 2025 erscheinen.
  • Es kön­nte vier Ver­sio­nen geben: ein Stan­dard­mod­ell, zwei Pro-Vari­anten und ein Foldable.
  • Google wird wahrschein­lich als Prozes­sor den Ten­sor G5 verbauen.
  • Zudem wer­den neue KI-Funk­tio­nen erwartet: unter anderem eine kon­tex­tuale KI-Assistenz.

Release: Wann kommt das Pixel 10 auf den Markt?

Konkrete Infor­ma­tio­nen zum Release-Ter­min der näch­sten Pix­el-Gen­er­a­tion gibt es noch nicht. Die Pix­el-9-Serie (im Titel­bild) hat Google im August 2024 und damit früher als erwartet vorgestellt.

» Google Pix­el 9 im Voda­fone-Shop bestellen «

Bleibt Google beim üblichen Veröf­fentlichungsrhyth­mus, erwartet uns das Pix­el 10 genau ein Jahr später – im August 2025. Der Mark­t­start sollte dann spätestens im Sep­tem­ber erfolgen.

Wie viele Modelle plant Google?

Den Vorgänger, das Pix­el 9, gibt es in vier Vari­anten: als Pix­el 9, Pix­el 9 Pro, Pix­el 9 Pro XL und Pix­el 9 Pro Fold. 2025 kön­nte Google diese Mod­ell­rei­he beibehalten.

Dem­nach würde das Pix­el 10 in vier Aus­führun­gen erscheinen:

  • Pix­el 10
  • Pix­el 10 Pro
  • Pix­el 10 Pro XL
  • Pix­el 10 Pro Fold

Google Pix­el 9-Serie in der Über­sicht: Pix­el 9, 9 Pro, 9 Pro XL & 9 Pro Fold im Hands-on

Im Früh­jahr 2025 sieht es so aus, als würde Google tat­säch­lich auf diese Tak­tik set­zen: In der GSMA-Daten­bank sollen vier Geräte aufge­taucht sein, bei denen es sich um genau diese Pix­el-Mod­elle han­deln kön­nte, berichtet Android Author­i­ty. Den Hin­weis darauf liefer­ten die offiziellen Mod­ell­num­mern: Das Pix­el 10 Pro XL etwa soll die Num­mer „GUL82” tragen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Preis: Wie viel kosten die Pixel-10-Modelle?

Zum möglichen Preis der Pix­el-10-Mod­elle sind noch keine Infor­ma­tio­nen durch­gesick­ert. Wom­öglich kosten sie ähn­lich viel wie ihre Vorgänger. Zur Erin­nerung – zu diesen Preisen startete die Pixel-9-Reihe:

  • Pix­el 9: ab rund 900 Euro
  • Pix­el 9 Pro: ab rund 1.100 Euro
  • Pix­el 9 Pro XL: ab rund 1.200 Euro
  • Pix­el 9 Pro Fold: ab rund 1.900 Euro

Zumin­d­est das Pix­el 10 Pro Fold kön­nte Gerücht­en zufolge etwas gün­stiger auf den Markt kom­men als sein Vorgänger, berichtet Phon­eAre­na. Auf diese Weise kön­nte Google bess­er mit den anderen Falt-Smart­phones konkur­ri­eren, die von Sam­sung, Huawei und anderen Her­stellern stam­men. Details zum Preis sind aber bis­lang nicht bekannt.

Design: So soll das Pixel 10 aussehen

Im März 2025 sind Bilder aufge­taucht, die das Design von Pix­el 10, Pix­el 10 Pro und Pix­el 10 Pro XL zeigen sollen. Die Ren­der­bilder stam­men vom Leak-Experten Steve Hem­mer­stof­fer, der auch Infor­ma­tio­nen zu den Dimen­sio­nen mitliefert.

Dem­nach haben die drei nor­malen Mod­elle beina­he die gle­ichen Abmes­sun­gen wie ihre jew­eili­gen Vorgänger. Entsprechend dürften auch die übri­gen Design­merk­male ähn­lich sein, zum Beispiel die Dis­playrän­der und die Dreifachkam­era auf der Rück­seite. Let­ztere soll erst­mals auch im Basis­mod­ell ver­baut sein.

Auch die Knöpfe dürften sich an den gle­ichen Stellen befind­en. Entsprechend kannst Du Schutzhüllen für die Pix­el-9-Mod­elle voraus­sichtlich auch für ihre jew­eili­gen Nach­fol­ger verwenden.

Die mut­maßlichen Abmessungen:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die drei Stan­dard­mod­elle sehen laut Phon­eAre­na zu „lang­weilig” aus, um nicht noch „ein Ass im Ärmel” zu haben – das ist offen­bar ein Hin­weis auf das neu Falt-Handy. Ein Indika­tor sei etwa, dass es auf zahlre­iche Leaks kaum Reak­tio­nen gegeben habe. Zu ähn­lich seien die drei neuen Smart­phones ihren direk­ten Vorgängern.

Doch auch die ersten Leaks zum Pix­el 10 Pro Fold machen keine Hoff­nun­gen auf Design-Neuerun­gen: Das neue Falt-Smart­phone von Google sieht seinem Vorgänger eben­falls zum Ver­wech­seln ähn­lich, wie Android Author­i­ty fest­stellt. Einzig in Bezug auf die Dicke kön­nte Google etwas opti­miert haben: Das neue Mod­ell soll etwas dün­ner aus­fall­en als das Pix­el 9 Pro Fold.

Entsprechend wer­den die Neuerun­gen wohl vor allem das Innen­leben betr­e­f­fen, etwa die Kamera.

Kamera: Basismodell erstmals mit Telefotolinse?

Wie aus den geleak­ten Ren­der­bildern her­vorge­ht, wird wohl auch das Basis­mod­ell Pix­el 10 eine Dreifachkam­era bieten. Es sei laut Giz­moChi­na wahrschein­lich, dass eine der drei Kam­eras eine Tele­fo­tokam­era ist. Weit­ere Infor­ma­tio­nen zur Kam­era, zum Beispiel zur Auflö­sung, sind bis­lang nicht durch­gesick­ert. Sobald es Neuigkeit­en gibt, erfährst Du sie an dieser Stelle.

Pixel Sense: Die neue KI-Assistenz

Mit dem Pix­el 10 kön­nte Google eine neue KI-Assis­tenz ein­führen, die Pix­el Sense heißen soll, berichtet Android Author­i­ty. An der App arbeit­et Google offen­bar schon länger: Erste Gerüchte zu einem solchen Fea­ture gab es bere­its im Jahr 2023 – damals unter der Beze­ich­nung „Pix­ie”.

Entsprechend sind die Erwartun­gen hoch: Pix­el Sense soll Gerücht­en zufolge eine echte Assis­tenz sein – indem die KI den Kon­text ein­er Anfrage ver­ste­ht. Dazu könne die App auf die Infor­ma­tio­nen aus anderen Anwen­dun­gen zugreifen, zum Beispiel aus dem Kalen­der, dem Chrome-Brows­er, Dateien, Nachricht­en und Bildern.

Die App soll ler­nen kön­nen, wie Du Dein Pix­el-Smart­phone benutzt – und entsprechend die Prozesse beschle­u­ni­gen. Auf diese Weise kön­ntest Du Rou­tineauf­gaben schneller erledi­gen. Außer­dem soll Pix­el Sense Deine Inter­essen ken­nen­ler­nen und Dich entsprechend mit Infor­ma­tio­nen und News versorgen.

Call Screen­ing auf dem Google Pix­el – so funk­tion­iert der Anruffilter

Davon ab kön­nte kün­stliche Intel­li­genz auf dem Pix­el 10 auch für die gen­er­a­tive Videonach­bear­beitung zum Ein­satz kom­men. Darüber hin­aus sollen Fea­tures wie „Speak-to-Tweak” (ermöglicht vielle­icht die Foto­bear­beitung per Sprach­be­fehl) und „Sketch-to-Image” (erzeugt vielle­icht KI-gener­ierte Bilder anhand von Skizzen) geplant sein.

Prozessor: Kommt der neue Tensor?

Seit dem Pix­el 6 und dem Pix­el 6 Pro set­zt Google in seinen Pix­el-Handys einen Ten­sor-Chip ein – also seit 2021. Im Pix­el 8 steckt der Ten­sor G3, im Pix­el 9 der Ten­sor G4.

» Google Pix­el 9 Pro XL im Voda­fone-Shop bestellen «

Entwick­elt hat Google die Ten­sor-Chips gemein­sam mit Sam­sungs Prozes­sorabteilung. Beim Pix­el 10 ging man zunächst davon aus, der tai­wane­sis­che Pro­duzent TSMC pro­duziere den Ten­sor G5 erst­mals ohne die Hil­fe von Sam­sung: „Der Ten­sor G5 kön­nte eine neue Ära der Pix­el-Handys ein­läuten”, hieß es bei Phon­eAre­na – mit ein­er „her­aus­ra­gen­den Leis­tung”. Mit­tler­weile deuten immer mehr Hin­weise darauf hin, dass Google tat­säch­lich auf den starken Ten­sor G5 als Antrieb set­zt (via Phon­eAre­na).

In der Ver­gan­gen­heit sind Googles Pix­el-Geräte wieder­holt wegen geringer Akku­laufzeit und möglich­er Über­hitzung in die Kri­tik ger­at­en. Speziell diese Prob­leme kön­nte der neue Prozes­sor lösen.

» Neues iPhone im Voda­fone-Shop bestellen «

Auf dem Pix­el 10 dürfte Android 16 vorin­stal­liert sein. Viele Details zu der Android-Ver­sion, die ver­mut­lich im Som­mer 2025 erscheint, gibt es noch nicht. Google soll aber unter anderem an einem neuen Design für die Schnelle­in­stel­lun­gen arbeit­en (via Android Author­i­ty).

Die weitere Ausstattung des Google-Smartphones

Spe­icher­platz, Design, Dis­play: Bish­er sind keine Details zur weit­eren Ausstat­tung des Pix­el 10 durch­gesick­ert. Aus den Doku­menten, die Android Author­i­ty vor­liegen, lässt sich allerd­ings eine weit­ere Infor­ma­tion ent­nehmen: Der neue Ten­sor-Chip wird ange­blich von 16 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er flankiert.

Pix­el 9a: Release früher als erwartet? Alle Gerüchte

Dazu passt, dass auch das Pix­el 9 Pro, das Pix­el 9 Pro XL und das Pix­el 9 Pro Fold mit 16 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er aus­ges­tat­tet sind. Lediglich das Pix­el 9 – das Stan­dard­mod­ell der Rei­he – hat mit 12 Giga­byte einen kleineren Arbeitsspe­ich­er. Wom­öglich bleibt Google für die Pix­el-10-Serie bei dieser Strate­gie, um die Pro-Vari­anten weit­er­hin stärk­er vom Stan­dard­mod­ell abzuheben.

Pix­el 9 vs. Pix­el 8: Das unter­schei­det die Google-Handys

Pixel 10: Die mutmaßliche Ausstattung im Überblick

Im Fol­gen­den lis­ten wir die mut­maßlichen Spez­i­fika­tio­nen der Pix­el-10-Serie auf. Beachte auch hier, dass die Infor­ma­tio­nen voll­ständig auf Gerücht­en basieren.

  • Mod­elle: ein Stan­dard­mod­ell, zwei Pro-Vari­anten, ein Foldable
  • Design: den Vorgänger­mod­ellen ähnlich
  • Dis­play: ?
  • Rück­kam­era: ?
  • Fron­tkam­era: ?
  • Prozes­sor: Google Ten­sor G5
  • Arbeitsspe­ich­er: 16 Gigabyte
  • Spe­icher­platz: ?
  • Betrieb­ssys­tem ab Werk: Android 16
  • Preis: ab etwa 900 Euro
  • Release: Spät­som­mer 2025

Das könnte Dich auch interessieren