Fünf Ausführungen des Klapp-Smartphones Galaxy Z Flip4 stehen in einer schwarzen Auslage
© picture alliance / newscom | KEIZO MORI
Mann nutzt das Galaxy S24 Ultra im Regen
Das Xiaomi 14 wird von zwei Händen gehalten.
:

Galaxy Z Flip6: Alle Gerüchte in der Übersicht

Diese Upgrades kön­nte Sam­sung einem Galaxy Z Flip6 spendieren: Es ist sehr wahrschein­lich, dass der Her­steller im Juli dieses Jahres seine Fold­able-Serien fort­set­zen wird. Welche Ausstat­tung kön­nte das Galaxy Z Flip 2024 aus Süd­ko­rea konkret mit­brin­gen?

Hier erfährst Du alles zu Sam­sungs neuem Falt-Smart­phone im „Clamshell”-Design – also zum Beispiel zu Specs, Kam­era, Fea­tures, Release und Preis des mut­maßlichen Galaxy Z Flip6. Wir erweit­ern den Artikel ständig, um Dich mit den neuesten Infor­ma­tio­nen auf dem Laufend­en zu hal­ten.

Bitte beachte: Sämtliche Aus­sagen in dieser Über­sicht beruhen auf Gerücht­en und Speku­la­tio­nen. Sichere Details zu einem neuen Galaxy Z Flip gibt es erst, wenn Sam­sung es offiziell vorgestellt hat. Dann wis­sen wir auch, unter welchem Namen das Gerät erscheint.

Das Wichtigste zum Galaxy Z Flip6 in Kürze

  • Der Release des Galaxy Z Flip6 find­et wahrschein­lich am 10. Juli 2024 statt.
  • Zu den Neuerun­gen gehört mut­maßlich ein deut­lich größeres Dis­play auf der Außen­seite.
  • Das Klap­phandy kön­nte eine viel bessere Haup­tkam­era und einen größeren Akku bieten.
  • Die mit dem Galaxy S24 vorgestell­ten KI-Funk­tio­nen soll­ten an Bord sein.
  • Der Preis wird ver­mut­lich bei 1.200 Euro oder mehr liegen.

Release und Preis

Launch vor Olympia wahrscheinlich

Sehr wahrschein­lich erscheint das Galaxy Z Flip6 zusam­men mit seinem Geschwis­ter­mod­ell der Galaxy-Z-Fold-Serie im Som­mer 2024 – das wahrschein­lich Galaxy Z Fold6 heißen wird.

» Das Galaxy Z Fold5 mit Ver­trag im Voda­fone-Shop «

Als möglich­er Launch-Ter­min ist der 10. Juli 2024 im Gespräch, berichtet Sam­Mo­bile. Das ist kurz bevor in Paris die olymp­is­chen Som­mer­spiele (26. Juli bis 11. August) starten, bei denen Sam­sung ein­er der Haupt­spon­soren ist.

Ver­mut­lich launcht Sam­sung bei dem Unpacked-Event im Juli dann nicht nur die bei­den neuen Fold­ables, son­dern auch seinen jüngst angekündigten Galaxy Ring – und möglicher­weise auch die bere­its lang erwartete Galaxy Watch7.

Galaxy Watch7: Erwartet uns ein neues Design? Alle Gerüchte

Zur Erin­nerung: Das Launch-Event für das Galaxy Z Fold5 und Z Flip5 fand im Juli 2023 statt, das für die Vorgänger im August 2022.

So viel soll das Klapp-Handy kosten

Auch der Preis des Galaxy Z Flip7 scheint durch­gesick­ert zu sein. Smart­prix berichtet, dass das Gerät in  zwei Spe­icherkon­fig­u­ra­tio­nen erhältlich sein wird – 256 GB und 512 GB. Hier sind die für den US-Markt geleak­ten Preise:

  • Galaxy Z Flip6 256 Giga­byte: knapp 1.100 Dol­lar
  • Galaxy Z Flip6 512 Giga­byte: cir­ca 1.220 Dol­lar

» Das Galaxy Z Flip5 im Voda­fone-Shop «

Damit wäre das neue Mod­ell der Flip-Rei­he sog­ar teur­er als sein Vorgänger. Zur Erin­nerung: Das Galaxy Z Flip5 kostete zum Release in den USA knapp 1.000 Dol­lar (256 Giga­byte) oder cir­ca 1.100 Dol­lar (512 Giga­byte).

Hierzu­lande kostete das Mod­ell in der kleineren Spe­icher­aus­führung zum Mark­t­start 1.200 Euro, das 512-Giga­byte-Mod­ell etwa 1.320 Euro. Wenn Sam­sung die Preise auch hierzu­lande erhöht, kön­nte der Ein­stiegspreis bei 1.300 Euro liegen.

Zwar wollte Sam­sung ursprünglich die Entwick­lung sein­er Fold­ables so vorantreiben, dass diese mit­tel- bis langfristig auch gün­stiger wer­den. Gerücht­en zufolge plant das Unternehmen dazu aber eine neue Rei­he, die zum Beispiel Galaxy Z Flip FE heißen kön­nte. Die Abkürzung FE ste­ht für „Fan Edi­tion”, in der Sam­sung regelmäßig sein aktuelles Flag­gschiff in ein­er abge­speck­ten Ver­sion her­aus­bringt.

Design und Display

Galaxy S24 als Inspiration?

Bleibt die Frage, ob uns beim Nach­fol­ge­mod­ell große Designän­derun­gen erwarten. Es wäre zum Beispiel wün­schenswert, dass die sicht­bare Falte im Dis­play endlich ver­schwindet. Außer­dem kön­nte Sam­sung das neue Mod­ell Gerücht­en zufolge bess­er gegen Staub schützen, berichtet etwa Android Police.

Im Gespräch ist darüber hin­aus der Wech­sel hin zu Titan, wie unter anderem 9to5Google schreibt. Dieser Schritt würde kaum über­raschen, schließlich hat Sam­sung bere­its das im Jan­u­ar 2024 erschienene Galaxy S24 Ultra mit einem Titan­rah­men aus­ges­tat­tet.

Gerücht­en zufolge erhält das Galaxy Z Flip6 einige Designele­mente des Galaxy S24, berichtet Sam­Mo­bile. Dazu gehören etwa der flache Rah­men, die Laut­sprecher­ab­deck­ung sowie die Auss­parun­gen der einzel­nen Kam­eras.

» Das Galaxy S24 Ultra gibt’s hier im Voda­fone-Shop «

Anfang 2024 sind Ren­der­bilder zum Galaxy Z Flip6 geleakt, die einen ersten Aus­blick auf das Design geben. Dem­nach bleibt es bei der Dualka­m­era auf der Rück­seite und den abgerun­de­ten Eck­en. Auf der recht­en Geräte­seite find­en sich der Power­but­ton mit inte­gri­ertem Fin­ger­ab­druck­sen­sor und zwei Laut­stär­ke­tas­ten, links das Fach für die SIM-Karte. Auch das ken­nen wir bere­its vom Vorgänger.

Sieben Farben zum Start möglich

Ende 2023 hat Sam­sung das Galaxy Z Flip5 in ein­er neuen Ver­sion her­aus­ge­bracht: der Mai­son-Margiela-Edi­tion.

Gerücht­en zufolge soll das Galaxy Z Flip6 zum Release in sieben Far­b­vari­anten ver­füg­bar sein: Gelb, Weiß, Pfir­sich, Minze, Sil­ber, Hell­blau und Schwarz.

Die vier Stan­dard­far­ben seien dem­nach Hell­blau, Sil­ber, Minze und Gelb. Die anderen drei Ver­sio­nen kön­nte es laut Sam­Mo­bile aber auch erst zu einem späteren Zeit­punkt oder nur auf bes­timmten Märk­ten geben.

Smart­prix hat zudem ein 360-Grad-Video veröf­fentlicht, in dem das Klap­phandy in ein­er vio­let­ten Far­b­vari­ante zu sehen ist. Die Far­bge­bung ähnelt dem Farbton Laven­der, in dem das Galaxy Z Flip5 erhältlich ist:

Display: Uns erwartet Großes

Ange­blich plant Sam­sung für das Außendis­play des Galaxy Z Flip6 etwas Beson­deres: Der Bild­schirm soll noch ein­mal größer wer­den als der des Galaxy Z Flip5. Er soll eine Diag­o­nale von 3,9 Zoll haben – damit wäre es das aktuell größte Außendis­play aller Clamshell-Fold­ables auf dem Markt.

Das Gerücht zum größeren Außendis­play erhielt im März 2024 neue Nahrung. Allerd­ings ste­he die Aus­sage in Wider­spruch zu geleak­ten Ren­der­bildern des Galaxy Z Flip6, auf denen das Handy ein 3,4-Zoll-Außendisplay hat, find­et Sam­Mo­bile. Wie immer gilt bei wider­sprüch­lichen Gerücht­en: Bis zum Release wird eine der bei­den Möglichkeit­en wahrschein­lich­er sein, aber Gewis­sheit gibt es erst nach der offiziellen Vorstel­lung.

Zum Ver­gle­ich: Das Galaxy Z Flip5 hat außen ein Dis­play mit ein­er Diag­o­nale von 3,4 Zoll. Dessen Vorgänger Galaxy Z Flip4 kommt ger­ade ein­mal auf 1,9 Zoll. Das Clamshell-Mod­ell mit dem derzeit größten Außendis­play gibt es von der Konkur­renz: das Motoro­la Razr 40 Ultra mit 3,6 Zoll.

Um die Pro­por­tio­nen noch etwas deut­lich­er zu machen: Mit 3,9 Zoll wäre das Außendis­play beina­he so groß wie der einzige Bild­schirm des iPhone 5s/iPhone SE (1. Gen­er­a­tion). Darüber hin­aus kön­nte das Außendis­play laut 9to5Google eine Bild­wieder­hol­fre­quenz von 120 Hertz unter­stützen.

» Das iPhone SE 3 gibt’s hier im Voda­fone-Shop «

Das Haupt­dis­play auf der Innen­seite wird ver­mut­lich ähn­liche Specs bieten wie das des Galaxy Z Flip5. Dem­nach erwartet Dich eine Diag­o­nale von 6,7 Zoll, eine Full-HD+-Auflösung und eine Bild­wieder­hol­fre­quenz von 120 Hertz.

Falte soll kleiner werden

Aber: Sam­sung soll tat­säch­lich daran arbeit­en, die Falte im Dis­play zu min­imieren. Dazu set­ze das Unternehmen auf ein dick­eres Ultra Thin Glass (UTG) als im Galaxy Z Flip5, berichtet Sam­Mo­bile. Das UTG im aktuellen Mod­ell sei 30 Microns dick, im Nach­fol­ger sollen es 50 Microns sein.

Ein dick­eres Glas hätte den Vorteil, dass die Fal­ten ver­schwinden – außer­dem soll es die Wider­stands­fähigkeit des Dis­plays ins­ge­samt erhöhen. Sollte Sam­sung es schaf­fen, die Falte weniger sicht- und spür­bar zu machen, kön­nte das Unternehmen zur Konkur­renz aus Chi­na auf­schließen, die in diesem Punkt teil­weise größere Fortschritte erzielt hat.

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

Kameras mit kleinen Upgrades

Auch im Bere­ich der Haup­tkam­era kön­nte es ein nen­nenswertes Upgrade geben: Ange­blich soll die Haup­tkam­era des Galaxy Z Flip6 mit 50 Megapix­el auflösen, berichtet Android Author­i­ty. In diesem Fall wäre es das erste Mod­ell der Rei­he, das Sam­sung nicht nur mit ein­er 12-Megapix­el-Kam­era ausstat­tet.

Selfie mit dem Galaxy Z Flip5 machen

Prak­tisch: Die Haup­tkam­era des Galaxy Z Flip5 kannst Du viel­seit­ig ein­set­zen. — Bild: Sam­sung

Bei der zweit­en Kam­era soll es sich um eine Ultra­weitwinkellinse han­deln, die mit 12 Megapix­el auflöst. Das berichtet zumin­d­est Sam­Mo­bile. Zur Fron­tkam­era gibt es dage­gen noch keine Infos. Sie kön­nte mit ihrer 10-Megapix­el-Auflö­sung aber eben­falls ein Upgrade ver­tra­gen.

Prozessor, Speicher und Co.

Sehr wahrschein­lich wird Sam­sung in seinem neuen Klap­phandy einen aktuellen Chip­satz ver­bauen. Für das Galaxy Z Flip6 erwarten wir (und zahlre­iche Quellen, wie etwa 9to5Google berichtet) den Snap­drag­on 8 Gen 3. Dieser Chip steckt auch im Galaxy S24 Ultra. Dass Sam­sung auch einen hau­seige­nen Exynos-Prozes­sor ver­baut, ist zwar weit­er­hin möglich – die aktuellen Anze­ichen sprechen allerd­ings dage­gen.

Zudem kön­nen wir annehmen, dass Sam­sung min­destens 8 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er ver­baut. Das geht aus ein­er Bench­mark-Daten­bank her­vor, in der das Galaxy Z Flip6 Sam­Mo­bile zufolge aufge­taucht ist. Gerücht­en zufolge kön­nte das Klap­phandy aber auch erst­mals bis zu 12 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er besitzen, wie GSMAre­na mut­maßt – mit­tler­weile verdicht­en sich die Hin­weise auf den größeren Arbeitsspe­ich­er.

Dem Bench­mark zufolge muss sich das Gerät übri­gens nicht vor aktuellen Flag­gschiff-Smart­phones ver­steck­en: Stolze 15.050 Punk­te soll das neue Mod­ell im GPU-Test erre­icht haben. Damit stände es laut Sam­Mo­bile auf ein­er Leis­tungsebene mit dem Galaxy S24 Ultra.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Akku und Ladeleistung

Auf­grund des Clamshell-Designs ist in der Galaxy-Flip-Rei­he nur wenig Platz für einen großen Akku. Allerd­ings soll das Galaxy Z Flip6 in diesem Bere­ich tat­säch­lich ein Upgrade bieten: So kön­nte das Fold­able eine Akkuka­paz­ität von 3.887 Mil­liamper­estun­den haben, die von Sam­sung möglicher­weise mit 4.000 Mil­liamper­estun­den bewor­ben wird. Das will der nieder­ländis­che Galaxy­Club erfahren haben.

Zur Erin­nerung: Der Akku im Galaxy Z Flip5 hat eine Kapaz­ität von 3.700 Mil­liamper­estun­den, was laut Sam­sung für bis zu 17 Stun­den WLAN-Nutzung aus­re­icht. Wahrschein­lich ist, dass der Nach­fol­ger eine län­gere Akku­laufzeit hat – dank der höheren Akkuka­paz­ität und ein­er gesteigerten Effizienz durch neuere Soft­ware (One UI).

Das Galaxy Z Flip5 kannst Du mit ein­er Leis­tung von bis zu 25 Watt kabel­ge­bun­den aufladen – wie bei vie­len anderen Sam­sung-Geräten. Wir gehen davon aus, dass Sam­sung das Nach­fol­ge­mod­ell ähn­lich ausstat­tet. Entsprechend dauert es voraus­sichtlich etwa 90 Minuten, bis Du den Akku kom­plett geladen hast.

Bekommt das Galaxy Z Flip6 auch Galaxy AI?

Mit der Galaxy-S24-Serie stellte Sam­sung im Jan­u­ar 2024 auch diverse KI-Funk­tio­nen vor, die das Unternehmen unter dem Titel Galaxy AI bewirbt. Die Fea­tures bleiben aber nicht dem Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra vor­be­hal­ten. Stattdessen hat Sam­sung bere­its bestätigt, dass einige Funk­tio­nen auf anderen High-End-Mod­ellen des Unternehmens lan­den wer­den. Auch das neue Klap­phandy – so die Erwartung – soll die Galaxy-AI-Fea­tures bekom­men.

» Das Galaxy S24+ gibt’s hier im Voda­fone-Shop «

Zu den möglichen KI-Funk­tio­nen für das Galaxy Z Flip6 gehört das von Google entwick­elte „Cir­cle to Search”, eine neue Art der virtuellen Suche. Auch die Echtzeitüber­set­zung für Anrufe sowie die gen­er­a­tive Foto­bear­beitung sind voraus­sichtlich an Bord.

Sam­sung möchte das mobile Erleb­nis „mit einem hybri­den KI-Ansatz“ rev­o­lu­tion­ieren, berichtet GSMAre­na aus einem Artikel von Sam­sung. Der hybride Ansatz soll darin beste­hen, einen Kom­pro­miss zwis­chen dem inter­nen Daten­schutz des Gerätes und den Anforderun­gen von etwa App-Entwick­lern zu find­en.

Sprich: Auf der einen Seite sollen KI-Funk­tio­nen für die Nutzer:innen schnell zur Ver­fü­gung ste­hen, der Daten­schutz soll aber auch bei nicht von Sam­sung stam­menden Apps gewährleis­tet bleiben. Nutzer:innen sollen laut Sam­sung die Kon­trolle darüber haben, was sie mit anderen teilen und was sie für sich behal­ten möcht­en.

Was schon bekan­nt ist: In Kürze wird Sam­sung seine Live Trans­late AI-Funk­tion auf Nachricht­en-Apps von Drit­tan­bi­etern ausweit­en, um Sprachan­rufe zu unter­stützen.  Sam­sung inte­gri­ert dies in sein gerätein­ternes KI-Sprachüber­set­zungsmod­ell.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Betriebssystem und Updates

Das Galaxy S24 ist mit Android 14 aus­ges­tat­tet – in Form von One UI 6.1. Diese Soft­ware kön­nte auch auf den kom­menden Fold­ables vorin­stal­liert sein. Vielle­icht macht es Sam­sung aber ähn­lich wie beim Galaxy Z Fold5 und Z Flip5, die im Som­mer 2023 mit dem Nach­fol­ger von One UI 5.1 erschienen sind – One UI 5.1.1. Dem­nach kön­nte das Galaxy Z Flip6 mit One UI 6.1.1 aufwarten.

Noch unklar ist, wie lange Sam­sung sein neues Klap­phandy mit Android-Updates und Sicher­heitspatch­es ver­sor­gen wird. Das Galaxy S24 ist schließlich das erste Sam­sung-Smart­phone, das ganze sieben Jahre lang alle wichti­gen Aktu­al­isierun­gen erhal­ten soll.

Für das Galaxy Fold6 soll Sam­sung nun ähn­liche Pläne haben. Ob das Galaxy Z Flip6 eben­falls sieben Jahre lang ver­sorgt wird? Gut möglich. Allerd­ings kann es auch sein, dass es für das Clamshell-Fold­able bei vier großen Android-Updates und fünf Jahren Sicher­heit­sup­dates bleibt.

Laut Sam­Mo­bile wird das neue falt­bare Gerät Wi-Fi 7 nicht unter­stützen. Das Galaxy S24 Ultra ist derzeit das erste und einzige Sam­sung-Tele­fon mit Wi-Fi 7-Unter­stützung – und dabei kön­nte es zunächst auch bleiben. Beim Z Flip 6 ist Wi-Fi 7 wahrschein­lich auf Firmware-/Soft­wa­reebene deak­tiviert, ähn­lich wie beim Galaxy S24 und Galaxy S24+.

» Das Galaxy S24 gibt’s hier im Voda­fone-Shop «

Alle Galaxy S24-Mod­elle sind in den Snap­drag­on-Vari­anten mit der erforder­lichen Hard­ware aus­ges­tat­tet, aber da der Exynos-Chip, der sie in den meis­ten Län­dern antreibt, max­i­mal Wi-Fi 6E erre­icht , hat Sam­sung beschlossen, Wi-Fi 7 bei allen S24- und S24+-Geräten kün­stlich einzuschränken, unab­hängig vom einge­baut­en Chip.

Praktisch: Uhrzeit anzeigen durch Tippen auf Rückseite

Es soll mit dem neuen Gerät auch eine neue Möglichkeit kom­men, die Uhrzeit anzuzeigen, berichtet Android Police. Mit One UI 6.1.1 plant Sam­sung näm­lich, die Back-Tap-Funk­tion­al­ität prak­tisch zu verbessern, sodass Du die Uhrzeit auf dem Galaxy Z Flip6 durch Tip­pen auf die Rück­seite anzeigen kannst.

Derzeit musst Du zum Aus­lösen ein­er Back-Tap-Aktion das Dis­play des Tele­fons ein­schal­ten. Das ist dann nicht mehr nötig. Mit dem Update auf One UI 7 soll das Fea­ture anschließend auch auf anderen Galaxy-Handys Einzug hal­ten.

Galaxy Z Flip6: Die mutmaßlichen Features in der Übersicht

Im Fol­gen­den find­est Du alle Infor­ma­tio­nen zur möglichen Ausstat­tung des Galaxy Z Flip6 über­sichtlich aufge­lis­tet. Bitte beachte auch hier, dass es sich nicht um offizielle Details von Sam­sung han­delt, son­dern um Gerüchte und Speku­la­tio­nen.

  • Design: Clamshell-Design, Glas und Met­all
  • Far­ben: ?
  • Innendis­play: 6,7 Zoll, FHD+, 120 Hertz
  • Außendis­play: 3,9 Zoll
  • Rück­kam­era: Dualka­m­era (50 + 12 Megapix­el)
  • Fron­tkam­era: ?
  • Prozes­sor: Snap­drag­on 8 Gen 3
  • Spe­icherka­paz­ität: 8/256 Giga­byte
  • Betrieb­ssys­tem: One UI 6.1 oder One UI 6.1.1 (basierend auf Android 14)
  • Updates: ?
  • Akku: 3.887 Mil­liamper­estun­den
  • Ladeleis­tung: 25 Watt
  • Wasserdicht: ?
  • Preis: über 1.000 Euro
  • Release: 10. Juli 2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren