Samsung : Smartphones & Tablets
Galaxy S21 FE: Alle Infos zum günstigen Samsung-Flaggschiff 2021
Welche Features bringt das Galaxy S21 FE mit? Wie bereits in der Vergangenheit wird Samsung seine S-Reihe voraussichtlich wieder um ein günstiges Modell ergänzen. Wir haben alle Gerüchte und Informationen zur Fan Edition des Galaxy S21 zusammengetragen.
Laut SamMobile gibt es kaum Zweifel daran, dass das Galaxy S20 FE einen Nachfolger erhält. Samsungs Abteilung in Mexiko habe auf der hauseigenen Webseite sogar schon versehentlich bestätigt, dass das Galaxy S21 FE kommt. Und auch auf einer andere Samsung-Webseite ist das Gerät offenbar bereits aufgetaucht:
Why wait until it’s announced to start troubleshooting your (future) Galaxy S21 FE? https://t.co/jTciHn1M95
— Ev (@evleaks) December 5, 2021
Die Fan Edition (FE) des Galaxy S20 überzeugt vor allem durch den hochauflösenden Bildschirm und die IP68-Zertifizierung, die es gegen das Eindringen von Wasser schützt.
Auch das Nachfolgemodell – das Galaxy S21 FE – wird wahrscheinlich in diesen Bereichen punkten.
S21 FE pic.twitter.com/ZJWfF7hRmE
— Max Weinbach (@MaxWinebach) August 28, 2021
Die Frage scheint also vor allem zu sein, wann Samsung das Smartphone veröffentlicht. Der Release-Termin könnte sich für den Erfolg dieses Handys als wichtiger herausstellen, als es beim Vorgänger der Fall war. Auch der Preis dürfte entscheidend dafür sein, ob Samsung mit dem Gerät punkten kann.
Design
Zahlreiche Leaks zeigen: Das Design des Galaxy S21 FE orientiert sich stark am Galaxy S21+. Entsprechend kannst Du Dich unter anderem auf ein Gehäuse aus Plastik einstellen.
Samsung Galaxy S21 FE (from 3D objects)
- https://t.co/tVsDOWebXE
- $evleaks
- Thanks! pic.twitter.com/VQmPpCp0UC— Evan Blass (@evleaks) June 4, 2021
Blass hat außerdem auf Sketchfab ein 3D-Modell des Galaxy S21 FE veröffentlicht. Auf der Webseite kannst Du Dir das Smartphone in der Farbe Weiß von allen Seiten ansehen. Das Modell ist drehbar und soll auf den neuesten Leaks beruhen. Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch, dass Samsungs neues Handy tatsächlich so aussieht, wenn es im Spätsommer oder Frühherbst 2021 erscheint.
Die Kamera wird vermutlich ebenfalls das neue Gehäuse erhalten, das an ein Türgelenk erinnert und um eine Seite des Smartphones herum reicht. Zum Release soll die neue Fan Edition in fünf Farben erhältlich sein: Schwarz, Silber/Grau, Violett, Weiß – und Hellgrün.
Galaxy S21 FE w/ updated/additional colors/angles (clockwise from top left: green, white, blue, violet, grey) pic.twitter.com/kui51pJ6ch
— Evan Blass (@evleaks) June 8, 2021
Anfang Juli 2021 machte ein angeblich offizielles Pressebild des Galaxy S21 FE die Runde. Die Abbildung bestätigt nicht nur den Namen des Samsung-Smartphones, sondern auch die Farben. Demnach können wir uns auf Pastelltöne einstellen:
Exclusive: Check Out All Four Colors Of The Galaxy S21 FE https://t.co/KusjWiMs6H #android
— Android Headlines (@Androidheadline) July 2, 2021
Großes Display mit 120 Hertz?
Auf der Vorderseite erwartet Dich wahrscheinlich ein sogenanntes Infinity-Display mit 6,4 Zoll, das mit relativ schmalen Rändern auskommt. Der Screen löst den Gerüchten zufolge in Full HD+ auf, wie unter anderem MyFixGuide bestätigt. Demnach ist in der Google Play Console ein Bild aufgetaucht, das neben der Display-Auflösung noch weitere Ausstattungsmerkmale des Galaxy S21 FE bestätigt.
Spannend bleibt die Frage, welche Bildwiederholfrequenz der Screen bietet. Das Galaxy S20 FE verfügt über ein Super-AMOLED-Display mit 120 Hertz. Auch der Nachfolger soll diese Bildwiederholfrequenz mitbringen, wie laut MyFixGuide der Eintrag bei einer Zertifizierungsbehörde verrät.
Allerdings ist es SamMobile zufolge gut möglich, dass es sich nicht um eine adaptive Bildwiederholfrequenz wie beim Galaxy S21 handelt. Demnach könnte das Display des Galaxy S21 FE nur zwischen 60 und 120 Hertz wechseln.
Zum Vergleich: Die Bildschirme von Galaxy S21 und S21+ arbeiten je nach laufender Anwendung mit 48, 60, 96 oder 120 Hertz. Das Galaxy S21 Ultra unterstützt zusätzlich 10 Hertz. Das hat den Vorteil, dass bei Apps mit geringen Ansprüchen der Akku entlastet wird.

Das scharfe Infinity-Display des Galaxy S21 (Bild) könnte auch die Fan Edition zieren. — Bild: Samsung
Die Fan Edition als Note-Ersatz?
Ein Gerücht sorgte im Sommer 2021 für Aufsehen: Das Galaxy S21 FE könnte laut Android Authority ein Nachfolger des Galaxy Note20 werden. Zumindest soll das Smartphone Menschen ansprechen, die vorher ein Modell der Note-Reihe besessen haben. Da das Gerücht von dem angesehenen Leak-Experten Evan Blass stammt, könnte das Gerücht der Wahrheit entsprechen.
Samsung is positioning the S21 FE as the followup to last year’s Note… pic.twitter.com/5raIdMqHt3
— Evan Blass (@evleaks) June 3, 2021
Doch bedeutet das auch, dass ein eventuelles Galaxy S21 FE den Geräten der Note-Reihe in Features und Design ähnlicher sein wird als seinem namentlichen Vorgänger, dem Galaxy S20 FE? Zumindest das Design scheint den Leaks zufolge stark an das Galaxy S21 angelehnt zu sein.
Tatsächlich soll die neue Fan Edition sogar kompakter sein als ihr Vorgänger. Demnach betragen die Maße 155,7 x 74,5 x 7,9 Millimeter. Und auch eine Unterstützung des S Pen – in der Vergangenheit ein Kennzeichen der Note-Reihe – ist offenbar nicht geplant.
Demnach werden wir wohl die offizielle Präsentation abwarten müssen, ehe wir genau wissen, welche Richtung Samsung mit der neuen Fan Edition einschlägt.
Kameras
Das Galaxy S21 FE wird voraussichtlich eine Triple-Kamera auf der Rückseite mitbringen. Wahrscheinlich ist, dass Samsung wie beim Vorgänger auf eine Telefotolinse mit 8 Megapixeln setzt. Die Hauptkamera könnte 12 Megapixel bieten, genauso wie die Ultraweitwinkelkamera. Auf Videos mit einer Auflösung von 8K wirst Du voraussichtlich verzichten müssen.
Ähnlich sieht es auf der Vorderseite aus: Die Selfiekamera des Galaxy S21 FE soll mit 32 Megapixeln auflösen. Eine Dualkamera wie im Galaxy S21 wird es wahrscheinlich nicht geben. Ob Samsung die Frontkamera im Vergleich zum Vorgänger etwas verbessert hat, wird sich nach dem offiziellen Start zeigen.
Chip und Speicher
Als Chipsatz wird Samsung im Galaxy S21 FE aktuellen Gerüchten zufolge den Snapdragon 888 verbauen. Dabei handelt es sich um den Top-Chipsatz des kalifornischen Unternehmens Qualcomm. Ob Samsung auch eine Version mit dem hauseigenen Exynos 2100 veröffentlicht, wird sich noch zeigen.
Voraussichtlich wird es die neue Fan Edition in zwei Speichervarianten geben: mit 128 oder 256 Gigabyte internem Speicherplatz. Außerdem ist es wahrscheinlich, dass Du Dich zwischen 6 und 8 Gigabyte Arbeitsspeicher entscheiden kannst. Samsung bietet mutmaßlich folgende Ausführungen beim Galaxy S21 FE an:
- 6 Gigabyte RAM und 128 Gigabyte Speicherplatz
- 8 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte Speicherplatz
Auf eine Erweiterung via microSD-Karte solltest Du nicht hoffen: Diese Möglichkeit gibt es schon beim normalen Galaxy S21 nicht. SamMobile untermauert diese Annahme: Demnach kannst Du den Speicher nicht erweitern. Das ist schade, da viele Nutzer:innen diese Option beim Vorgängermodell schätzen.
Everything about the Galaxy S21 FE has just leaked: https://t.co/5EzCII9JrT
— SamMobile (@SamMobiles) December 17, 2021
Trotz der geringen Kosten für Speicherchips ist es aber eine Möglichkeit für Samsung, die Fan Edition von der Standardversion des Galaxy S21 abzuheben.
Android-Version und Updates
Das Galaxy S21 FE wird höchstwahrscheinlich ab Werk Android 12 als Betriebssystem nutzen. Kombiniert wird es mit der hauseigenen Benutzeroberfläche One UI 4.0. Die Firmware des S21 FE soll nämlich bereits verfügbar sein, wie SamMobile berichtet. Damit wäre es laut Android Authority das erste Samsung-Smartphone, das mit Android 12 auf den Markt kommt.
One UI 4.0: Diese Neuerungen hält Samsungs Version von Android 12 bereit
Somit hätte die neue Fan Edition einen Vorteil gegenüber der normalen S21-Reihe, die noch mit Android 11 erschienen ist. Denn Samsung verspricht für seine Top-Smartphones drei große Android-Updates.
Das bedeutet, dass Du mit dem S21 FE voraussichtlich noch das Update auf Android 15 erhältst – mit dem Galaxy S21 Ultra hingegen nicht mehr. Für das aktuelle Flaggschiff ist nach Samsungs derzeitiger Update-Politik mit Android 14 bereits das Ende des offiziellen Supports erreicht.
Akku und weitere Features
Der Akku des Galaxy S21 FE 5G soll eine Kapazität von 4.370 Milliamperestunden bieten. Für die Vermarktung könnte Samsung aber 4.500 Milliamperestunden angeben.
Gerüchten zufolge unterstützt die neue Fan Edition sogar eine Schnellladefunktion mit bis zu 45 Watt Leistung. Das gehe aus einem Listeneintrag bei der Zertifizierungsbehörde in den USA hervor, wie GSMArena berichtet.
Ein Schnellladegerät mit dieser Leistung gehört aber wahrscheinlich nicht zum Lieferumfang des Smartphones. Vermutlich liefert Samsung die neue Fan Edition komplett ohne Netzteil aus, wie etwa eine geleakte Gebrauchsanleitung nahelegt.
Das S20 FE verfügt über Stereolautsprecher und eine IP68-Zertifizierung zum Schutz gegen Schmutz und Wasser. Auch der Nachfolger dürfte diese Features bieten. Entsprechend musst Du Dir wahrscheinlich um Spritzwasser und kurzes Untertauchen des Samsung-Handys keine Sorgen machen. Außerdem ist wohl kein Klinkenanschluss für Kopfhörer an Bord. Das behauptet SamMobile.
Was wir uns an Funktionen für das neue FE-Handy von Samsung wünschen, haben wir in einem separaten Artikel zusammengetragen: Galaxy S21 FE: Diese Dinge wünschen wir uns vom Nachfolger des S20 FE.
Galaxy S21 FE: Release und Preis
Präsentiert Samsung sein neues Smartphone noch 2021?
Wann stellt Samsung das Galaxy S21 FE vor? Im August 2021 hat das Unternehmen das Galaxy Z Fold3 und das Galaxy Z Flip3 präsentiert, zusammen mit der Galaxy Watch4. Die neue Fan Edition der S-Reihe gab es bei der Veranstaltung nicht zu sehen.
Hat Samsung den Launch auf 2022 verschoben?
Aktuellen Gerüchten zufolge erscheint das Samsung Galaxy S21 FE erst zu Beginn des Jahres 2022. Zunächst stand als Vorstellungsdatum der 11. Januar 2022 im Raum. Das Datum wurde von mehreren Leak-Experten verbreitet:
can confirm
— Max Weinbach (@MaxWinebach) October 14, 2021
Doch inzwischen kristallisiert sich ein anderes Datum heraus. Demnach soll das „Unpacked Event” zum Galaxy S21 FE eine Woche zuvor stattfinden, also bereits am 4. Januar. So könnte Samsung das Jahr auf der Messe CES mit einem Paukenschlag starten. Ab dem 11. Januar soll das „günstige Flaggschiff” dann bereits im Handel erhältlich sein – ohne Vorbestellphase.
While Samsung is “investigating” my S22 Ultra leak…
EXCLUSIVE 👀
Unpacked event for S21 FE
January 4, 2022
No pre-order period
Available January 11, 2022Unpacked event for S22 lineup
February 8, 2022 @ 10:00am ET
Pre-orders begin same day (2/8)
Available February 18, 2022— Jon Prosser (@jon_prosser) November 6, 2021
Oder kommt das S21 FE gar nicht?
Ende September machte übrigens auch das Gerücht die Runde, Samsung könnte den Launch des Galaxy S21 FE vollständig stoppen, wie unter anderem SamMobile berichtet.
Zwei Gründe seien dafür entscheidend:
- Erstens herrscht bei Samsung weiterhin Chip-Knappheit. Das Galaxy S21 FE soll schließlich wie das Galaxy Z Flip3 den Snapdragon 888 als Prozessor erhalten – zumindest in einigen Regionen.
- Zweitens wolle Samsung sich weiter auf das Galaxy Z Flip3 konzentrieren, da das Klapphandy offenbar sehr gut ankommt.
Samsung Galaxy S21 FE reportedly cancelled#Samsung #GalaxyS21FE #Snapdragon888 #Exynos2100https://t.co/c9z3VhS9nn pic.twitter.com/t3qN0tkugj
— GIZMOCHINA (@gizmochina) September 27, 2021
Älteren Gerüchten zufolge gibt es allerdings bereits eine mittlere fünfstellige Anzahl an Einheiten des Galaxy S21 FE. Entsprechend bleibt abzuwarten, was an den Spekulationen zur Abschaffung des Smartphones dran ist. Mittlerweile sieht es so aus, als würde Samsung die neue Fan Edition in jedem Fall veröffentlichen – vielleicht aber in etwas kleinerer Stückzahl als in der Vergangenheit.
Galaxy S21 FE: Preis niedriger als beim S20 FE?
Sollten die Gerüchte zum verzögerten Marktstart stimmen, könnte das Unternehmen mit einem niedrigeren Preis einen zusätzlichen Kaufanreiz schaffen – denn 2022 wartet mutmaßlich bereits das Galaxy S22. Und auch das Galaxy S21 5G ist bereits deutlich günstiger als sein Vorgänger.
Samsung Galaxy S22: Gerüchteübersicht – bleibt die große Kamera-Revolution aus?
Beim Galaxy S21 FE wird voraussichtlich vor allem der Preis für einen Kauf ausschlaggebend sein. Dem Leak-Experten Roland Quandt zufolge soll das Smartphone zu seinem Release Anfang 2022 ab etwa 650 Euro erhältlich sein. Dafür gibt es wahrscheinlich die Speicherversion mit 128 Gigabyte. Für das Modell mit 256 Gigabyte Speicherplatz soll der Preis Quandt zufolge bei ungefähr 700 Euro liegen.
Here’s (another) look at the Samsung Galaxy S21 FE in all color variatons. It’ll be cheaper than you might expected at what looks like 649/699 Euros for 128/256GB: https://t.co/H0k6sjjXH3
— Roland Quandt (@rquandt) December 1, 2021
Vielleicht liegt der EU-Preis aber auch höher: SamMobile zufolge könnte das Galaxy S21 FE ab 749 Euro kosten. Das Modell mit 256 Gigabyte Speicher soll mit 819 Euro zu Buche schlagen. Diese Preise seien aber nicht in Stein gemeißelt – könnten sich also noch ändern.
Zum Vergleich: Das Galaxy S20 FE war zu seinem Marktstart ab knapp 630 Euro erhältlich. Dafür gab es allerdings nur die LTE-Version. Die 5G-Variante kostete mindestens 730 Euro bei Samsung. Sollte Samsung also das S21 FE nur als 5G-Modell veröffentlichen, wäre es deutlich günstiger als der Vorgänger.
Freust Du Dich auf das Galaxy S21 FE? Welches andere Mittelklasse-Smartphone empfiehlst Du Anfang 2022 als Alternative? Verrate uns Deine Meinung gerne in einem Kommentar!