Samsung : Smartphones & Tablets
Galaxy A52s ist da: Lohnt sich das Upgrade des günstigen Handys?
Samsung hat das neueste Mitglied der Galaxy-A-Familie vorgestellt. Was das neue A52s von seinem Vorgänger, dem A52 5G, unterscheidet, klären wir in diesem Artikel.
Das Mittelklasse-Smartphone A52 5G ist noch nicht lange auf dem Markt, da präsentiert Samsung bereits das nächste Modell: Das A52s erscheint Ende August 2021 auch in Deutschland. Aber was macht das A52s besser als der erst vor fünf Monaten erschienene Vorgänger?
Galaxy A52s: Mehr Power
Das A52 5G ist ein echter Bestseller – ein weiterer Samsung-Hit der beliebten A-Klasse. Das A52s sieht seinem Vorgänger zum Verwechseln ähnlich. Was kein Wunder ist, denn äußerlich unterscheidet es sich nicht vom Schwestermodell. Die größte Veränderung steckt im Inneren: Samsung spendiert dem A52s einen frischen Prozessor für mehr Power. Und als kleines Extra liegt dem neuen Modell ein stärkeres Schnellladegerät bei: Statt mit 15 Watt lädt das Galaxy jetzt mit 25 Watt auf.
Der neue Prozessor im A52s
Im A52 5G arbeitet der Snapdragon 750G von Qualcomm. Der gilt einigen Tester:innen zufolge als solide Maschine, aber keineswegs als Rakete. Nutzer:innen müssen sich mit einem eher mäßigen Arbeitstempo zufriedengeben. Diese Schwäche soll der Qualcomm-Prozessor Snapdragon 778G ausbügeln.
Laut Samsung sorgt der Chipsatz für eine verbesserte Performance und zugleich für weniger Energieverbrauch. Samsung ruft dafür einen höheren Gerätepreis auf: Das A52s kostet gut 10 Euro mehr als das A52 5G.
Das kann das Samsung Galaxy A52s
Der Prozessor ist neu, das Ladegerät stärker, aber ansonsten hat das Galaxy A52s dieselben Qualitäten wie das A52 5G. Den schnellen Mobilfunkstandard unterstützt es ebenfalls – der volle Name des neuen Samsung-Handys lautet dementsprechend A52s 5G.
Das sind die Details der Ausstattung:
- Display: 6,5 Zoll mit Full-HD+-Auflösung (2.400 x 1.080 Pixel), Super-AMOLED mit 120 Hertz Bildwiederholrate
- Kameras: 64-Megapixel-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkellinse, 5-MP-Tiefensensor, 5-MP-Makrolinse, Frontkamera mit 32 MP
- Prozessor: Acht-Kern-Prozessor Snapdragon 778G von Qualcomm
- Betriebssystem: Android 11 (Samsung One UI 3.1)
- Akkukapazität: 4.500 Milliamperestunden
- Speicher: 6 oder 8 Gigabyte Arbeitsspeicher, 128 oder 256 Gigabyte interner Speicher, per microSD-Karte bis auf 1 Terabyte erweiterbar
Weitere Ausstattungsmerkmale:
- Hybrid-Dual-SIM-Slot
- Fingerabdrucksensor im Display
- Klinkenbuchse für Kopfhörer/Headset
- Wassergeschützt nach IP67
- WLAN-ac (2,4 Gigahertz und 5 Gigahertz)
- Bluetooth 5.0
- Abmessungen: 159,9 x 75,1 x 8,4 Millimeter
- Gewicht: 189 Gramm
Das Galaxy A52s gibt es in den Farben Awesome Black (Schwarz), Awesome Mint (Mintgrün), Awesome White (Weiß) und Awesome Violet (Lavendel).
Galaxy A52s: Preise und Verfügbarkeit
Das Smartphone lässt sich bereits bei einigen deutschen Onlinehändlern ordern. Weitere Details zur Verfügbarkeit wird Samsung sicher zeitnah bekannt geben.
Das Modell mit 6 Gigabyte RAM und 128 Gigabyte Speicher kostet 449 Euro, die Variante mit 8 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte Speicher schlägt mit 509 Euro zu Buche.
Ja, das Galaxy A52s 5G erscheint noch im August in Deutschland. ^Malte
— Samsung Deutschland (@SamsungDE) August 19, 2021
Lohnt sich das Galaxy A52s?
Diese Frage lässt sich erst dann wirklich klären, wenn das Gerät von unabhängigen Tester:innen unter die Lupe genommen wird. Arbeitet der neue Qualcomm-Prozessor wirklich spürbar besser als der Chipsatz im Vorgängermodell? Geht er mit den Stromreserven sparsamer um?
Sollten sich diese Fragen mit ja beantworten lassen, sind rund 10 Euro Aufpreis gegenüber dem Originalpreis des A52 5G ein Klacks. Zumal das A52s mit dem neuen Ladegerät auch noch schneller lädt. Aber: Wer mit einem guten Mittelklasse-Handy auskommt, keine aufwendigen Games auf dem Handy zockt oder auch mal ein paar Zehntelsekunden länger warten kann, bis eine App startet, der ist mit dem A52 5G gut beraten.
Ist das Vorgängermodell für Dich interessant, kannst Du demnächst womöglich ein Schnäppchen machen: Denn mit dem Erscheinen des A52s sinken vermutlich die Preise für das A52 5G allmählich. Derzeit gibt es das Modell schon ab rund 430 Euro (6 Gigabyte RAM/128 Gigabyte Speicher). Gut möglich, dass das Handy in einigen Wochen unter 400 Euro kostet, also rund 50 Euro weniger als der Startpreis für das neue A52s.
Könnte das Galaxy A52s Dein neues Smartphone sein? Oder hast Du es auf ein anderes Modell abgesehen? Schreib uns Deine Einschätzung gern in einem Kommentar.
Das könnte Dich auch interessieren: