slide 4 to 6 of 3
Das Samsung Galaxy S24+ in einem Laden ausgestellt.
Auf dem Bild zum Thema bestes Xiaomi Handy 2025 sind drei aktuelle Xiaomi-Smartphones vor knallrotem Hintergrund nebeneinander dargestellt. Links sieht man das Xiaomi 15 Ultra mit großem, runden Leica-Kameramodul und zweifarbiger Rückseite. In der Mitte steht das hellgrüne Xiaomi 15 mit quadratischer Kameraeinheit, rechts daneben das spiegelnde Xiaomi 14T mit vier Linsen in einem rechteckigen Modul. Alle Geräte sind modern und hochwertig gestaltet.
© Xiaomi
Silhouette eines iPhone-Modells im Dunkeln mit leuchtendem Apple-Logo

Bestes Xiaomi-Handy 2025: Welches Smartphone passt zu Dir?

Vom Top-Mod­ell für Tech­nik-Fans bis hin zum preiswert­eren All­t­ags­be­gleit­er: Xiao­mi ste­ht auch 2025 für eine viel­seit­ige Smart­phone-Palette. Aber welch­es Smart­phone passt wirk­lich zu Deinen Bedürfnis­sen? Wir stellen Dir die besten Xiao­mi-Handys vor – und ver­rat­en, für wen sie sich lohnen.

Xiao­mi deckt nahezu jede Preisklasse ab – vom High-End-Mod­ell mit Fokus auf Fotografie bis hin zu soli­den All­t­agshelden bis 300 Euro. Wenn Du Dich also fragst, welch­es Xiao­mi sich für Dich lohnt, soll­test Du tech­nis­che Dat­en und Deinen Lifestyle gemein­sam betra­cht­en. Genau hier liegt der Schlüs­sel, um das beste Xiao­mi-Handy 2025 für Dich zu finden.

Das Wichtigste zu den besten Xiaomi-Handys 2025 in Kürze

  • Xiao­mi 15 Ultra: Top-Mod­ell für Foto-Profis (6,73 Zoll, 5.410 mAh, ab 1.200 Euro)
  • Xiao­mi 15: Der All­rounder mit Pow­er (6,36 Zoll, 5.240 mAh, ab 900 Euro)
  • Xiao­mi 14T Pro: Gam­ing- und Mul­ti­me­dia-Star (6,67 Zoll, 5.000 mAh, 500-600 Euro)
  • Xiao­mi Red­mi Note 14 Pro: Viel Smart­phone für wenig Geld (6,67 Zoll, 5.500 mAh, ab 250 Euro)
  • Xiao­mi Poco X7: Preis-Leis­tungs-Hit (6,67 Zoll, 5.110 mAh, ab 230 Euro)

+++ Xiao­mi-Smart­phones bei Voda­fone kaufen +++

Xiaomi 15 Ultra: Für alle, die Profi-Fotos lieben

Das Xiao­mi 15 Ultra ist das Pre­mi­um-Mod­ell der Rei­he und richtet sich laut Her­steller an Foto-Enthusiast:innen. Die Koop­er­a­tion mit Leica bringt vier Kam­eras auf die Rück­seite. Her­aus sticht die Tele-Linse mit 200 Megapix­el (MP), mit der Du beein­druck­end nah her­an­zoomen kannst.

Xiao­mi 15 & 15 Ultra: Was kön­nen die Kam­era-Flag­gschiffe mit KI-Power?

Das große AMOLED-Dis­play mit 6,73 Zoll zeigt Inhalte gestochen scharf und hell, auch in der Sonne. Der Snap­drag­on 8 Elite-Prozes­sor und die 16 Giga­byte (GB) Arbeitsspe­ich­er (RAM) sor­gen dafür, dass das Gerät blitzschnell reagiert. Dank der Schnel­l­lade­funk­tion mit 90 Watt (W) ist der große Akku von 5.410 Mil­liamper­estun­den (mAh) in kurz­er Zeit wieder voll.

Xiao­mi 16 Ultra: Neues Kraft­paket erwartet – alle Gerüchte

Für wen geeignet: Wenn Du mit Deinem Smart­phone viel fotografieren willst und ein echt­es Flag­gschiff suchst, ist das 15 Ultra Dein Gerät. Für viele gilt es als bestes Xiao­mi-Handy 2025 im High-End-Bere­ich. Die Qual­ität zeich­net sich auch in den Kosten ab: Preis­lich startet es im Netz bei rund 1.200 Euro. Bei Voda­fone erhältst Du das Handy ab ein­ma­li­gen 99,90 Euro im Tarif Gig­aMo­bil XL.

+++ Xiao­mi 15 Ultra bei Voda­fone kaufen +++

Auf dem Bild ist das Xiaomi 15 Ultra vor einem roten Hintergrund zu sehen. Das Smartphone wird von vorne und hinten gezeigt – auf der Vorderseite ein nahezu randloses Display mit Punch-Hole-Kamera, auf der Rückseite ein großes rundes Kamera-Modul mit Leica-Branding. Das Design kombiniert eine silberne Metalloptik mit einer schwarzen Lederstruktur für einen hochwertigen Look.

In Koop­er­a­tion mit Leica wurde die vier Vier­fach-Kam­era noch mehr verbessert. — Bild: Xiao­mi

Xiaomi 15: Die clevere Wahl für Vielnutzer:innen

Das Xiao­mi 15 ist ein echt­es All­round-Tal­ent, wenn Du die tech­nis­chen Dat­en anschaust. Es bringt ein kom­pak­tes, hochw­er­tiges Design mit und hat dank des Snap­drag­on 8 Elite-Prozes­sors ordentlich Pow­er für alle alltäglichen Auf­gaben. Der starke Akku von 5.240 mAh hält auch län­gere Tage lock­er durch.

Xiao­mi 15 vs. Xiao­mi 14: Die Chi­na-Handys im Vergleich

Das AMOLED-Dis­play misst 6,36 Zoll, was es samt Gehäuse han­dlich­er macht als das Ultra-Mod­ell. Die 50-MP-Kam­er­aein­heit mit drei Lin­sen kommt eben­falls von Leica – mit viel­seit­i­gen Funk­tio­nen für Tages- und Nachtaufnahmen.

Für wen geeignet: Ide­al für alle, die ein hochw­er­tiges, leis­tungsstarkes Smart­phone suchen, aber nicht ganz so tief in die Tasche greifen wollen wie beim Ultra-Mod­ell. Mit dem 15er-Gerät erwartet Dich ein gutes Xiao­mi-Handy aus 2025 im Oberk­lassen-Seg­ment. Das Gerät find­est Du online ab 900 Euro. Bei Voda­fone zahlst Du ein­ma­lig 1 Euro ab dem Gig­aMo­bil M-Tarif.

+++ Xiao­mi 15 bei Voda­fone kaufen +++

Auf dem Bild ist das Xiaomi 15 in einem hellgrünen Farbton vor einem roten Hintergrund zu sehen. Das Smartphone wird von vorne und hinten gezeigt – auf der Vorderseite ein randloses Display mit Punch-Hole-Kamera, auf der Rückseite ein quadratisches Kamera-Modul mit Leica-Branding. Das Design ist modern mit flachen Kanten und einem schlanken Gehäuse.

Die Dreifach-Kam­era in Koop­er­a­tion mit Leica besticht durch beson­ders gute Nah- und Nach­tauf­nah­men. — Bild: Xiao­mi

Xiao­mi 15 vs. Xiao­mi 14T: Das unter­schei­det die Modelle

Xiaomi 14T Pro: Gaming & Entertainment auf Highspeed

Mit dem Xiao­mi 14T Pro kön­nen vor allem Gamer:innen und Mul­ti­me­dia-Fans etwas anfan­gen. Das 6,67-Zoll-Dis­play mit 144 Hertz (Hz) Bild­wieder­hol­rate sorgt für super-flüs­sige Darstel­lun­gen und ein top Spiel­er­leb­nis. Außer­dem bietet der Medi­aTek Dimen­si­ty 9300-Prozes­sor Top-Leis­tung für aktuelle Games und anspruchsvolle Apps. Die Triple-Kam­era mit 50 MP, der 5.000-mAh-Akku und 120-Watt-Schnel­l­laden run­den das Tech­nik-Paket ab.

Xiao­mi 14T (Pro): Was kön­nen die bei­den Mod­elle mit Leica-Kam­era & KI?

Für wen geeignet: Wenn Du gerne zockst, viele Videos schaust oder Dein Handy inten­siv nutzt, bekommst Du hier viel Leis­tung fürs Geld. Das Gerät ist 2024 erschienen und zählt auch in diesem Jahr zu den Anwärtern auf das beste Xiao­mi-Handy 2025 für Gam­ing-Fans. Der Smart­phone-Preis vari­iert je nach Ausstat­tung, bleibt aber im oberen Mit­telk­lasse-Bere­ich bei rund 500 bis 600 Euro. Holst Du das Xiao­mi 14T Pro bei Voda­fone im Ver­trag, bezahlst Du ein­ma­lig nur 1 Euro ab dem Gig­aMo­bil M-Taruf.

+++ Xiao­mi 14T Pro bei Voda­fone kaufen +++

Auf diesem Bild sind die Kameraeinheiten auf der Rückseite der neuen Xiaomi 14T (Pro) Geräte zu erkennen. Die drei Kameras sind in einem Quadrat auf der Rückseite angebracht.

Das Xiao­mi Smart­phone kommt mit ein­er Dreifach-Kam­era + Blitz. — Bild: Xiao­mi

Xiaomi Redmi Note 14 Pro: Starker Alltagsbegleiter für Sparfüchse

Das Red­mi Note 14 Pro bringt richtig viel Tech­nik. Eine 200-MP-Kam­era und ein helles 6,67-Zoll-Display mit 120 Hz – das ist in dieser mit­tleren Preisklasse nicht selb­stver­ständlich. Mit dem Helio G100-Ultra-Prozes­sor läuft alles sta­bil, auch wenn Du viele Apps gle­ichzeit­ig nutzt. Und der Akku mit 5.500 mAh ist sog­ar stärk­er als beim Xiao­mi 15 Ultra-Pre­mi­um­mod­ell.

Xiao­mi Red­mi Note 14: Pow­er-Smart­phones für jedes Budget

Für wen geeignet: Ein Top-Tipp für alle, die ein gutes Xiao­mi-Handy für wenig Geld suchen. Online find­est Du das Gerät ab unge­fähr 250 Euro. Damit ist es für Dich geeignet, wenn Du ein gutes Xiao­mi-Handy 2025 in der Ein­steigerk­lasse unter 300 Euro suchst. Willst Du das Smart­phone mit Ver­trag, wirst Du bei Voda­fone fündig: Ab ein­ma­lig 1 Euro im Gig­aMo­bil M-Tarif.

 +++ Xiao­mi Red­mi Note 14 Pro bei Voda­fone kaufen +++

Xiaomi Poco X7: Großer Bildschirm, kleiner Preis

Das Poco X7 ist ein echter Geheimtipp für Dich, wenn Du ein Smart­phone für alltägliche Auf­gaben suchst, das den Preis­rah­men nicht sprengt. Das 6,67-Zoll-Display zeigt Inhalte scharf und flüs­sig, und der Dimen­si­ty 7300-Ultra-Prozes­sor sorgt für genug Leis­tung im All­t­ag. Dazu kommt ein Akku mit 5.110 mAh, der Dich sich­er durch den Tag bringt.

Für wen geeignet: Wenn Du ein solides Smart­phone für All­t­agsauf­gaben wie Chat­ten, Sur­fen, Videos oder Musik suchst, kön­nte das Poco X7 genau das Richtige für Dich sein. Preis­lich liegt es im unteren Preis-Seg­ment ab 230 Euro – und spielt im Bere­ich Preis-Leis­tung oben mit.

Poco X6 (Pro): Alle Infos zu den Handys

Fazit: Welches Modell ist 2025 das beste Xiaomi-Handy für Dich?

  • Du willst Top-Kam­era und absolute High-End-Ausstat­tung? Dann ist das Xiao­mi 15 Ultra Dein Modell.
  • Du brauchst ein starkes All­round-Smart­phone? Schau Dir das Xiao­mi 15 genauer an.
  • Du zockst viel oder streamst gerne? Das Xiao­mi 14T Pro liefert die Power.
  • Du willst sparen, aber nicht auf Tech­nik-Vorteile verzicht­en? Das Red­mi Note 14 Pro ist Dein Match.
  • Du suchst ein solides Ein­steiger- oder Zwei­thandy? Das Poco X7 ist eine cle­vere Wahl.

Das könnte Dich auch interessieren