slide 4 to 6 of 3
Das Pixel 9a und das Pixel 8a gegenübergestellt
Das Logo der WWDC ist auf einem Smartphone vor rotem Hintergrund zu sehen.
© picture alliance / ZUMAPRESS.com | Pavlo Gonchar
Das Pixel 9a und das Pixel 9 gegenübergestellt

WWDC 2025: iOS 19 & mehr im Fokus – das erwartet Dich

Apple hat die WWDC 2025 angekündigt. Die Entwick­lerkon­ferenz ver­spricht einige High­lights, darunter die offizielle Enthül­lung von iOS 19 und iPa­dOS 19. Wir fassen zusam­men, was zu dem großen Apple-Event im Juni 2025 bekan­nt ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die WWDC find­et vom 9. bis 13. Juni 2025 statt.
  • Auf der großen Eröff­nungs-Keynote stellt Apple voraus­sichtlich iOS 19 vor.
  • Außer­dem dürften iPa­dOS 19, watchOS 12 und macOS 16 präsen­tiert wer­den.

WWDC 2025: Termin – wann findet die große Eröffnungs-Keynote statt?

Apple ver­anstal­tet die WWDC (World­wide Devel­op­er Con­fer­ence) für gewöhn­lich im Juni. Auch 2025 ist das wieder der Fall: Die Entwick­lerkon­ferenz find­et vom 9. bis 13. Juni 2025 statt – und soll laut Apple wieder kom­plett online ver­füg­bar sein.

WWDC 2024: Neue KI-Funk­tio­nen für iOS 18 und Co. – die High­lights im Überblick

Du kannst die WWDC also auch dieses Mal wieder über die „Apple Devel­op­er”-App, die Apple-Devel­op­er-Web­seite und den YouTube-Kanal „Apple Devel­op­er” ver­fol­gen.

Am span­nend­sten dürfte die Eröff­nungs-Keynote am 9. Juni 2025 wer­den, die voraus­sichtlich um 19 Uhr MESZ (Mit­teleu­ropäis­che Som­merzeit) startet. Auf der Auf­tak­tver­anstal­tung stellt Apple in der Regel neue Soft­ware-Ver­sio­nen für seine Geräte vor. Der finale Roll-out dieser Ver­sio­nen erfol­gt dann voraus­sichtlich im Herbst.

Im Fokus der WWDC 2025: iOS 19, iPadOS 19 und Co.

Mit ziem­lich­er Sicher­heit stellt Apple auf der Eröff­nungs-Keynote am 9. Juni 2025 kom­mende Ver­sio­nen sein­er Betrieb­ssys­teme vor. Das sind voraussichtlich:

  • iOS 19 für das iPhone
  • iPa­dOS 19 für das iPad
  • macOS 16 für den Mac
  • watchOS 12 für die Apple Watch
  • visionOS 3 für die Apple Vision Pro
  • tvOS 19 für Apple TV

» Tablet mit Ver­trag hier im Voda­fone-Shop bestellen «

iOS 19 und iPadOS 19: Neues Design, neue KI-Funktionen

Die Haup­tat­trak­tion der WWDC sind in der Regel die neuen Ver­sio­nen von iOS und iPa­dOS: 2025 han­delt es sich dabei voraus­sichtlich um iOS 19 und iPa­dOS 19.

iOS 19: Was wir zu Release und Fea­tures wissen

Zu den bei­den Updates sind bere­its einige Speku­la­tio­nen im Umlauf: So kön­nten Dich ein neues Design und neue Funk­tio­nen für die KI-Plat­tform Apple Intel­li­gence erwarten. Let­ztere ist mit iOS 18.4 endlich auch in Deutsch­land an den Start gegangen.

» Das iPhone 16 gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Zulet­zt gab es allerd­ings Gerüchte, dass nicht alle Funk­tio­nen direkt mit iOS 19 im Herb­st 2025 erscheinen wer­den. Stattdessen sei auch ein gestaffel­ter Roll-out möglich. Einige Fea­tures, darunter ein stark verbessertes Siri, kön­nten dem­nach erst mit iOS 19.4 erscheinen – im Früh­ling 2026.

Im Rah­men der WWDC 2025 dürfte Apple übri­gens auch offiziell bekan­nt­geben, welche iPhone- und iPad-Mod­elle es auf iOS 19 und iPa­dOS 19 aktu­al­isiert.

macOS 16: Glasiger Look wie bei visionOS?

macOS 16 soll eben­falls ein Redesign erhal­ten, behauptet Bloomberg-Reporter Mark Gur­man. Die Änderun­gen beträfen unter anderem Menüs, Icons sowie Sys­tem­schalt­flächen. Apple würde sich hier am Look von visionOS ori­en­tieren – dem Betrieb­ssys­tem für das Mixed-Real­i­ty-Head­set Apple Vision Pro.

Apple Vision Pro: Das Mixed-Real­i­ty-Head­set im Spec-Check

Apple hat zudem angekündigt, Änderun­gen an der Kinder­sicherung ein­führen zu wollen. Diese sollen 2025 für Apples Geräte launchen und die Ein­rich­tung und Pflege eines Kinderkon­tos vere­in­fachen. Einen konkreten Zeit­plan ver­ri­et Apple nicht. Vielle­icht set­zt das Unternehmen die Änderun­gen aber mit dem Update auf iOS/iPadOS 19 und macOS 16 um.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

watchOS 12: Kaum konkrete Details

Apple soll auch an Änderun­gen für das Betrieb­ssys­tem sein­er Apple Watch basteln. Welchen Umfang das Redesign haben wird, ist nicht bekan­nt. Dem israelis­chen Mag­a­zin The Ver­i­fi­er will Apple sich aber auch im Fall von watchOS 12 von dem glasi­gen Look inspiri­eren lassen, den visionOS bietet.

visionOS 3: Bastelt Apple an zahlreichen neuen Funktionen?

Während eine zweite Gen­er­a­tion der Apple Vision Pro früh­estens 2026 erscheinen dürfte, soll noch 2025 ein Update für die Soft­ware der VR-Brille aus­gerollt wer­den. Die neue Ver­sion heißt ver­mut­lich visionOS 3 – und kön­nte zahlre­iche neue Funk­tio­nen enthal­ten, wie 9to5Mac berichtet. Auch hier fehlt es aber an konkreten Details.

tvOS 19: Kleines Update erwartet

2025 aktu­al­isiert Apple voraus­sichtlich auch das Betrieb­ssys­tem der Set-Top-Box Apple TV. In der Regel fällt ein Update für tvOS eher klein aus – und bringt nur wenige neue Funk­tio­nen mit. Wahrschein­lich ist das auch bei tvOS 19 der Fall.

Übri­gens: Langfristig kön­nten zwar auch für Apple TV einige KI-Funk­tio­nen aus­gerollt wer­den. 9to5Mac geht aber davon aus, dass Apple seine KI-Fea­tures erst auf dem iPhone, dem iPad und dem Mac ver­fein­ern möchte, bevor das Unternehmen diese auch auf andere Geräte ausweitet.

WWDC 2025: Stellt Apple neue Geräte vor?

Auf der WWDC dreht sich in der Regel alles um das The­ma Soft­ware. Neue Geräte stellt Apple auf sein­er Entwick­lerkon­ferenz nur sel­ten vor. Im Juni 2023 zeigte das Unternehmen auf der WWDC zum Beispiel die Apple Vision Pro.

Für 2025 soll Apple noch einige neue Geräte in der Pipeline haben, darunter das iPhone 17 und die AirTags 2. Das iPhone 17 wird mit hoher Wahrschein­lichkeit aber erst im Sep­tem­ber 2025 vorgestellt.

iPhone 17: Auf diese Upgrades warten iPhone-Fans seit Jahren

Die AirTags 2 sollen hinge­gen früher starten; vielle­icht sog­ar im Rah­men der WWDC? Es ist aber auch gut möglich, dass Apple die neuen Track­er ohne große Ankündi­gung launcht – via Pressemitteilung.


Das könnte Dich auch interessieren