Smartphones & Tablets
iPhone 17: Preise – wie viel könnten die neuen Modelle kosten?
Bis Apple das iPhone 17 herausbringt, dauert es noch ein paar Monate. Viele Spekulationen drehen sich bereits jetzt um die Preise des iPhone 17: Werden die Modelle in Zukunft teurer? Und wenn ja, gilt das auch für das neue, angeblich besonders dünne Modell?
Hinweis: Die hier genannten Informationen zu den Preisen des iPhone 17 basieren ausschließlich auf Gerüchten und Spekulationen. Du solltest sie daher mit einer gewissen Vorsicht betrachten. Gewissheit gibt es erst, wenn Apple die neuen Modelle offiziell vorstellt. Alles rund um Ausstattung und Features des iPhone 17 erfährst Du in einer separaten Übersicht zum Thema.
Zum Titelbild: Hier ist das iPhone 16 zu sehen.
Das Wichtigste in Kürze
- Die iPhone-17-Reihe wird vermutlich im September 2025 auf den Markt kommen – inklusive eines iPhone 17 Air.
- Die Modelle könnten jeweils etwa 100 Euro teurer werden – oder sogar aufgrund der Zölle deutlich mehr kosten.
- Besonders viele Spekulationen drehen sich um das iPhone 17 Air: Es könnte so viel kosten wie das iPhone 16 Plus.
iPhone-17-Preise: Zölle könnten das iPhone (deutlich) teurer machen
Seit Jahren hat Apple nicht viel am Preis seiner iPhone-Flaggschiffe geändert. Seit der Einführung des iPhone X im Jahr 2017 sind die Preise beinahe gleich geblieben. Ausnahmen gab es nur, wenn der Hersteller ein gänzlich neues Modell herausbrachte – etwa das iPhone 14 Plus. Auch wenn ein neues Gerät mehr Speicherplatz hatte als der Vorgänger, gab es einen Preisaufschlag, zum Beispiel beim iPhone 15 Pro Max.
Dieses Jahr wird dies vermutlich anders: Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, neue Zölle auf Importe einzuführen, dürfte sich auch auf die iPhone-Preise auswirken. Folgt man den pessimistischsten Prognosen, könnte das iPhone sogar um bis zu 43 Prozent teurer werden, berichtet etwa AppleInsider.
Zwar sind Elektroprodukte wie beispielsweise Smartphones von den hohen Zöllen gegenüber China (vorerst) ausgenommen, doch sollen diese Ausnahmen nur temporär sein. Das berichtet der US-Handelsminister Lutnick gegenüber ABC News. In jedem Fall ist die politische Lage sehr dynamisch und dürfte sich bis zum Release des iPhone 17 noch mehrfach verändern.
» Jetzt Dein neues iPhone mit Vertrag bei Vodafone bestellen «
Zuvor waren viele Expert:innen von einer moderaten Preiserhöhung ausgegangen: Die Seite Tom’s Guide etwa stellte circa 100 US-Dollar mehr pro Modell in den Raum. Wie die Preiserhöhung aber hierzulande ausfallen könnte, ist bislang nicht bekannt.
iPhone 17 Air: Besonders hohe Preise für das dünne iPhone?
Viele Gerüchte befassen sich mit dem Preis des besonders dünnen iPhone 17 Air, das Apple im Herbst 2025 vorstellen könnte. Womöglich wird das dünnste iPhone bislang deutlich günstiger, als zunächst vermutet wurde. Das legt ein Bericht des Wall Street Journal nahe, der sich auf gut informierte Quellen beruft.
Demnach lägen die Preise für das schlanke Smartphone unter denen der Pro-Modelle. Um die Kosten zu senken, soll das ultradünne Handy ein vereinfachtes Kamerasystem erhalten. Zudem könnte der Akku eine vergleichsweise geringere Kapazität aufweisen.
So könnte das iPhone 17 Air preislich auf dem Niveau des Plus-Modells liegen, also bei rund 900 US-Dollar beziehungsweise 1.100 Euro (via Entrepreneur). Ein solcher Preis für das iPhone 17 Air ist denkbar, denn Spekulationen zufolge soll es das Plus-Modell ersetzen.
Sollten die pessimistischen Prognosen zu den Preiserhöhungen durch die Trump-Zölle wahr werden, könnte das iPhone 17 Air hierzulande zum Release bis zu 1.580 Euro kosten.
Was kosten die einzelnen Modelle des iPhone 17?
So viel könnten die einzelnen iPhone-17-Modelle kosten – je nachdem, ob Apple sich an den Preisen des Vorgängers orientiert oder die Preise um etwa 100 Euro erhöht.
Ob und wie genau die Zollpolitik die Preise beeinflusst, bleibt abzuwarten.
- iPhone 17: ab rund 950 oder 1.050 Euro
- iPhone 17 Pro: ab rund 1.200 oder 1.300 Euro
- iPhone 17 Pro Max: ab rund 1.450 oder 1.550 Euro
Falls das iPhone 17 Air wirklich das Plus-Modell ersetzt, ist ein ähnlicher oder leicht höherer Preis wahrscheinlich:
- iPhone 17 Air: ab rund 1.100 oder 1.200 Euro
Wenn jedoch die Preiserhöhungen durch die Zölle wirklich bei 43 Prozent liegen und Apple diese 1:1 an die Kund:innen weitergibt, erwarten uns deutlich höhere Preise:
- iPhone 17: ab 1.360 Euro
- iPhone 17 Air: ab 1.580 Euro
- iPhone 17 Pro: ab 1.715 Euro
- iPhone 17 Pro Max: ab 2.070 Euro