Smartphones & Tablets
iOS 18.5: Was ist neu? Alle Infos im Überblick
Was kommt mit iOS 18.5 auf Dein iPhone? Zumindest die geplanten großen Verbesserungen für Siri hat Apple erstmal verschoben. Hier erfährst Du, was zu dem kleinen iPhone-Update bislang bekannt ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Apple wird iOS 18.5 vermutlich im Mai 2025 veröffentlichen.
- Das Update wird voraussichtlich keine neuen Siri-Funktionen einführen.
- Wahrscheinlich ist aber wieder ein Sicherheits-Patch enthalten.
Release: Rollt iOS 18.5 im Mai 2025 aus?
Wann genau iOS 18.5 veröffentlicht wird, ist bislang nicht bekannt. Die erste Entwickler-Beta hat Apple am 2. April 2025 veröffentlicht; die öffentliche Beta folgte am 15. April.
iOS 18.4: Apple Intelligence für das iPhone in Deutschland erschienen
Den finalen Roll-out erwarten wir für Mai 2025. Dazu passt, dass Apple auch iOS 17.5 und iOS 16.5 jeweils im Mai ausgerollt hat: iOS 17.5 ist am 13. Mai 2024 erschienen, iOS 16.5 am 18. Mai 2023. Demnach erwarten wir iOS 18.5 für Mitte Mai 2025.
Apple Releases iOS 18.5 and macOS Sequoia 15.5 Public Betas https://t.co/UW18dmcWGX pic.twitter.com/feTaZ2vUXi
— MacRumors.com (@MacRumors) April 15, 2025
iOS 18.5: Diese Neuerungen erwarten Dich
Apple hat Siri bereits mit der Einführung von Apple Intelligence (in Deutschland mit iOS 18.4) optimiert: Siri versteht seitdem natürliche Sprache besser und kann auch über einzelne Sätze hinweg den Kontext von Unterhaltungen verstehen.
Eigentlich wollte Apple mit iOS 18.5 wohl ein großes Update für Siri veröffentlichen; doch daraus wird vermutlich nichts. Stattdessen werden die neuen Features für die Sprachassistenz erst „im kommenden Jahr” ausgerollt, wie Apple offiziell in einem Statement gegenüber Daring Fireball angekündigt hat. Damit könnte allerdings das Kalenderjahr 2026 ebenso gemeint sein wie die nächsten 12 Monate.
Apple has officially delayed its ‘more personalized’ version of Siri that was expected in iOS 18.5 pic.twitter.com/MpWjTFISbj
— Brandon Butch (@BrandonButch) March 7, 2025
Neue Funktion für die Mail-App: Kontaktfotos ein- oder ausschalten
iOS 18.5 dürfte also vermutlich ein kleines Update werden. Das deutet auch die im April 2025 veröffentlichte Betaversion an: Darin sind nur minimale Änderungen enthalten.
Unter anderem kannst Du über das Drei-Punkte-Menü in der Mail-App jetzt die Kontaktfotos ein- oder ausschalten. Außerdem bietet das Drei-Punkte-Menü neuerdings die Option „Nach Absender gruppieren”, die bislang nur in den Einstellungen der Mail-App zu finden war.
Apropos Einstellungen: Im Bereich „Allgemein” gibt es ein neues Banner mit AppleCare-Logo, das Dir anbietet, mehr über die Garantie zu erfahren.
New in iOS 18.5: Show and hide contact photos directly from the Mail app https://t.co/RMLW2NvkQm #Apple
— AppleInsider (@appleinsider) April 3, 2025
iOS 18.5 mit neuem Sicherheits-Patch
Darüber hinaus sind keine konkreten Neuerungen bekannt. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass Apple mit dem Update auch bis dahin bekannte Sicherheitslücken auf dem iPhone stopft. Laut den Entwicklernotizen von Apple zu Beta 2 von iOS 18.5 wollen die Entwickler:innen mit dem Update außerdem Fehler in der neuen „Apple Vision Pro”-App sowie mit den KI-Schreibwerkzeugen beheben.
So kannst Du an der Betaphase teilnehmen
Die öffentliche Betaphase für iOS 18.5 ist am 15. April 2025 gestartet. Du möchtest an Apples Public-Beta-Programm teilnehmen? Dann musst Du Dich auf dieser Apple-Webseite mit Deinem Apple Account (früher: Apple-ID) registrieren. Anschließend kannst Du in den iPhone-Einstellungen unter „Allgemein | Softwareupdate” die aktuelle Betaversion herunterladen.
Wichtig: Beachte, dass Betaversionen instabil sein und Probleme auf dem iPhone verursachen können. Du solltest sie deshalb nur auf einem Zweitgerät installieren – und nicht Deinem Haupt-iPhone.
Für diese Modelle erscheint das iPhone-Update
Apple wird das Update für alle iPhones ausrollen, die mit iOS 18 kompatibel sind. Dazu zählen beispielsweise das iPhone 16e sowie das iPhone SE 3 (2022).
Tipp: An anderer Stelle auf featured findest Du eine Liste aller iPhones, die iOS 18 unterstützen.