slide 4 to 6 of 3
Hand hält das Galaxy S22 Ultra von Samsung.
Eine Hand hält ein iPhone mit Apple-Logo und dem Text "Apple Intelligence".
© picture alliance / imageBROKER | Thomas Baur
Frau zeigt mit ihrer Hand auf etwas auf dem iPhone.

iOS 18.4: Apple Intelligence für das iPhone in Deutschland erschienen

Mit iOS 18.4 sind die KI-Funk­tio­nen von Apple Intel­li­gence im Früh­ling 2025 endlich auch in Deutsch­land angekom­men – auf den iPhone-Mod­ellen, die das Fea­ture unter­stützen. Darüber hin­aus erweit­ert Apple seine Ein­stel­lun­gen für Stan­dard-Apps. Wir fassen zusam­men, was Du zu Release-Ter­min und Funk­tio­nen von iOS 18.4 (sowie iOS 18.4.1) wis­sen solltest.

» iPhone 16 im Voda­fone-Shop bestellen «

Das Wichtigste in Kürze

  • Apple hat iOS 18.4 am 31. März 2025 aus­gerollt, iOS 18.4.1 am 16. April.
  • Mit iOS 18.4 erscheint Apple Intel­li­gence in Deutsch­land – aber nur für einige iPhone-Modelle.
  • Es sind acht neue Emo­jis auf das iPhone gekommen.
  • Du kannst Google Maps als Stan­dard-Nav­i­ga­tions-App einstellen.
  • iOS 18.4.1 stopft kri­tis­che Sicherheitslücken.

iOS 18.4.1: Apple stopft kritische Sicherheitslücken

iOS 18.4.1 ist ein kleines Update, das keine neuen Funk­tio­nen auf das iPhone bringt. Du soll­test es trotz­dem zeit­nah instal­lieren: Denn iOS 18.4.1 behebt nicht nur einen Fehler mit CarPlay, son­dern stopft auch kri­tis­che Sicherheitslücken.

Das Update soll iPhone-Nutzer:innen unter anderem vor Angrif­f­en schützen, die bei der Ver­ar­beitung eines Audiostreams erfol­gen kön­nen. Apple sei ein Bericht bekan­nt, wonach die Lücke bere­its aktiv aus­genutzt wor­den sein kön­nte. Das berichtet Phon­eAre­na.

Release von iOS 18.4: iPhone-Update im März 2025 ausgerollt

iOS 18.4 ist da! Apple hat das Update am 31. März 2025 für alle iPhone-Nutzer:innen veröf­fentlicht. Dabei han­delt es sich um ein ver­gle­ich­sweise großes iPhone-Update – voraus­ge­set­zt, Du besitzt ein iPhone 15 Pro (Max) oder ein noch neueres Mod­ell. Hin­ter den Kulis­sen werkelt das Unternehmen zudem bere­its fleißig am Nach­fol­ger – iOS 18.5.

iOS 18.5 mit neuen Siri-Funk­tio­nen? Alle Infos im Überblick

iOS 18.4: Apple Intelligence in Deutschland erschienen – mit diesen Funktionen 

Mit iOS 18.4 hat Apple seine KI-Plat­tform Apple Intel­li­gence in Deutsch­land veröf­fentlicht – in deutsch­er Sprache. Ab sofort kannst Du also auf die KI-Funk­tio­nen zugreifen, die Apple in den USA bere­its mit iOS 18.1, iOS 18.2 und iOS 18.3 veröf­fentlicht hat.

Bitte beachte: Um Apple Intel­li­gence auf dem iPhone nutzen zu kön­nen, brauchst Du ein iPhone 15 Pro (Max) oder eines der fünf iPhone-16-Geräte. Auch das iPhone 17, das für Sep­tem­ber 2025 erwartet wird, dürfte die KI-Funk­tio­nen mitbringen.

Fol­gende KI-Fea­tures hat Apple mit iOS 18.4 in Deutsch­land eingeführt:

  • Chat­G­PT: Der Chat­bot kann für Dich kom­plett neue Texte kreieren, ohne dass dafür ein sep­a­rater Account erforder­lich ist. Auch Textzusam­men­fas­sun­gen sind möglich.
  • Siri: Du kannst mit der Assis­tenz jet­zt nicht nur sprechen, son­dern auch schreiben. Prak­tisch, wenn Du mit Siri zum Beispiel im Zug oder im Büro kom­mu­nizieren willst.
  • Image Play­ground: Die KI kann Bilder im Illus­tra­tions-, Ani­ma­tions- oder Skizzen­stil erstellen.
  • Gen­mo­ji: Du kannst Emo­jis via Textbeschrei­bung kreieren. Wie das geht, erfährst Du in unserem Gen­mo­ji-Rat­ge­ber.
  • Mail-App: E-Mails sortiert die App automa­tisch in Kat­e­gorien ein. Die KI kann E-Mails auch zusam­men­fassen und Dir passende Antworten vorschlagen.
  • Fotos-App: Du kannst störende Objek­te und Per­so­n­en aus Fotos ent­fer­nen („Bere­ini­gen”). Außer­dem kann die Fotos-App eigene Rück­blick­filme erstellen. Die KI sucht dafür die besten Bilder und Videos heraus.
  • Noti­zen-App: Mit „Image Wand” kannst Du Bilder erstellen, basierend auf dem schon erfassten schriftlichen oder visuellen Kon­text in Deinen Notizen.
  • Benachrich­ti­gun­gen: Die Apple-KI kann Benachrich­ti­gun­gen automa­tisch nach Wichtigkeit ord­nen. Die rel­e­van­testen Nachricht­en zeigt Dir Dein iPhone direkt oben an.
  • Visu­al Intel­li­gence: Ähn­lich wie Google Lens kannst Du Infor­ma­tio­nen zu Objek­ten suchen, die Du mit der iPhone-Kam­era anvisierst.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Acht neue Emojis ab iOS 18.4

Das iPhone-Update bringt ins­ge­samt acht neue Emo­jis mit:

  • Smi­ley mit Augenringen
  • Radi­eschen
  • Fin­ger­ab­druck
  • Harfe
  • Baum ohne Blätter
  • Lila Farb­spritzer
  • Schaufel
  • Flagge der Kanalin­sel Sark

Wichtig zu wis­sen: Nach dem Update kannst Du die acht neuen Emo­jis direkt benutzen – sie sind aber nur für Per­so­n­en sicht­bar, deren iPhone eben­falls min­destens iOS 18.4 unter­stützt. Wenn auf deren iPhone also beispiel­sweise noch iOS 18.3 instal­liert ist, erscheint statt der Bilder ein leeres Viereck mit einem Fragezeichen.

Apple erweitert seine Einstellungen für Standard-Apps

Du kannst ab sofort für die Bere­iche Nav­i­ga­tion und Über­set­zung eine Stan­dard-App auswählen, also zum Beispiel Google Maps statt Apples Karten-App zum Navigieren benutzen.

Stan­dard-Anwen­dun­gen ver­wal­test Du auf dem iPhone in den Ein­stel­lun­gen unter „Apps | Stan­dard-Apps”. Dort kannst Du ab sofort neben der Stan­dard-Nav­i­ga­tions- auch die Stan­dard-Über­set­zungs-App festlegen.

Neu in iOS 18.4: Ambient Music im Kontrollzentrum

Apple hat eine neue Funk­tion namens „Ambi­ent Music” bere­it­gestellt. Hier­bei han­delt es sich um eine Art unauf­dringliche Hin­ter­grund­musik, die Du im Kon­trol­lzen­trum, über die Action­taste Deines iPhones oder den Sper­rbild­schirm aktivieren kannst.

Für Ambi­ent Music ste­hen vier Kat­e­gorien zur Auswahl: „Entspan­nung”, „Pro­duk­tiv­ität”, „Schlaf” und „Wohlbefind­en”. Laut 9to5Mac kom­men für die Funk­tion spezielle Apple-Music-Playlists zum Ein­satz, die Du eigen­ständig anpassen kannst.

Apple Vision Pro: Neue App für das iPhone erschienen

Apple hat mit iOS 18.4 eine neue App veröf­fentlicht: „Apple Vision Pro”. Die App informiert Dich über Deine Vision Pro und lässt Dich in der „Spa­tial Gallery” räum­liche Inhalte ent­deck­en. Außer­dem erhältst Du Tipps für die opti­male Nutzung Dein­er VR-Brille.

Apple Vision Pro: Das Mixed-Real­i­ty-Head­set im Spec-Check

Apro­pos: Mit visionOS 2.4 ist Apple Intel­li­gence par­al­lel auch für die Vision Pro erschienen. Bis­lang sind die KI-Funk­tio­nen auf dem Gerät allerd­ings nur in englis­ch­er Sprache verfügbar.

Saugroboter mit der Home-App steuern

Ab iOS 18.4 kannst Du Saugro­bot­er in Deine Smart-Home-Rou­ti­nen inte­gri­eren. Du kannst über die „Home”-App von Apple zwis­chen den ver­schiede­nen Reini­gungsmo­di wählen oder den Saugro­bot­er zurück ins Dock schick­en. Voraus­set­zung ist, dass Dein Saugro­bot­er den Smart-Home-Stan­dard Mat­ter unterstützt.

Aktuell sind das fol­gende Modelle:

  • iRo­bot Room­ba Com­bo 10 Max
  • Eco­v­acs X8 Pro Omni
  • Eco­v­acs Dee­bot X2 Combo
  • Dreame X50 Ultra
  • Dreame X40 Ultra
  • Switch­bot S20
  • Switch­bot S10
  • Roborock Saros 10/10R
  • Roborock S8 MaxV Ultra
  • Switch­bot K10 Pro Plus
  • Switch­bot K10 Plus

Sicherheits-Patch: Apple fixt Sicherheitslücken

In iOS 18.4 ist auch ein neuer Sicher­heits-Patch enthal­ten. Dieser stopft zahlre­iche Sicher­heit­slück­en auf dem iPhone, darunter in Siri, Air­Drop und der Kalen­der-App. Du soll­test das Update deshalb zeit­nah instal­lieren. Alle Details kannst Du auf dieser Apple-Sup­port-Web­seite nachlesen.

Für welche iPhone-Modelle ist das Update verfügbar?

Das Update auf iOS 18.4 ist für alle iPhones erhältlich, die mit iOS 18 kom­pat­i­bel sind. Dazu zählen zum Beispiel die iPhone-16-Mod­elle und das iPhone SE (3. Gen­er­a­tion). Aber nicht alle diese iPhones unter­stützen auch Apple Intel­li­gence. Voraus­set­zung für die KI-Funk­tio­nen ist ein iPhone 15 Pro (Max) oder jünger.

Tipp: An ander­er Stelle auf fea­tured find­est Du eine Liste aller iPhones, die iOS 18 unter­stützen.


Das könnte Dich auch interessieren