Tipps & Tricks
WhatsApp: Nachricht fixieren – so pinnst Du sie an
Mit WhatsApp kannst Du wichtige Nachrichten, Umfragen oder andere Inhalte im Chat fixieren, damit sie immer schnell griffbereit sind. Das Anpinnen ist praktisch, um Events, Regeln oder Absprachen prominent zu platzieren. Hier erfährst Du, wie das Fixieren von WhatsApp-Nachrichten bei Android, iOS, im Web und in der Desktop-App funktioniert.
Das Wichtigste in Kürze
- Du kannst Textnachrichten, Umfragen, Emojis, Bilder und Sprachnachrichten am oberen Rand eines Chats fixieren.
- In Gruppenchats bestimmen Admins, wer eine Berechtigung hat, Nachrichten anzupinnen.
- Das Fixieren von Nachrichten in WhatsApp ist nicht dauerhaft möglich.
Mit der Funktion „Nachrichten fixieren“ in WhatsApp kannst Du verschiedene Inhalte am oberen Rand eines Chats fixieren. Das gilt für Textnachrichten, Umfragen, Emojis, Bilder und Sprachnachrichten. Dadurch sind wichtige Informationen wie Event-Details in Gruppenchats schnell und leicht zugänglich.
WhatsApp gegen Internetsperren: So funktioniert das Proxy-Feature
Die Funktion ist ebenfalls nützlich, um Regeln oder Termine und Vereinbarungen festzuhalten. Natürlich sind alle Inhalte weiterhin über die Suchfunktion aufrufbar, aber das Anpinnen erleichtert den direkten Zugriff auf zentrale Nachrichten. In Gruppenchats legen Admins fest, wer berechtigt ist, Nachrichten zu fixieren.
Ein kleiner Nachteil der neuen Funktion ist, dass neue Mitglieder in einem Gruppenchat keine fixierten Nachrichten sehen können, die vor ihrem Beitritt erstellt wurden.
WhatsApp-Nachrichten fixieren unter Android
- Wähle im Chatverlauf die Nachricht aus, die Du fixieren möchtest.
- Drücke mit dem Finger lange auf die Nachricht und tippe oben rechts auf die drei Punkte.
- Wähle „Fixieren“ und lege die Dauer fest: 24 Stunden, 7 Tage oder 30 Tage.
- Hinweis: Bisher gibt es keine Möglichkeit, ausgewählte WhatsApp-Nachrichten dauerhaft anzupinnen.
- Bestätige mit „Fixieren“.
WhatsApp-Nachrichten anpinnen unter iOS
- Suche im Chatverlauf die Nachricht, die Du auf Deinem iPhone fixieren möchtest.
- Tippe mit dem Finger lange auf die Nachricht, bis sich ein Menü öffnet.
- Wähle entweder direkt „Fixieren“ aus oder tippe auf „Mehr“, um die Option dort zu finden.
- Entscheide, wie lange die Nachricht angepinnt bleiben soll: 24 Stunden, 7 Tage oder 30 Tage.
- Bestätige Deine Auswahl, um die Nachricht zu fixieren.
» Jetzt das iPhone 16 im Vodafone-Shop mit Vertrag kaufen «
Nachrichten bei WhatsApp-Web & WhatsApp-Desktop fixieren
- Bewege die Maus über die Nachricht, die Du in WhatsApp Web oder in der Desktop-App fixieren möchtest.
- Fahre mit der Maus über den rechten Rand der Nachricht, bis ein Pfeil nach unten erscheint. Klicke auf den Pfeil.
- Wähle „Fixieren“ aus.
- Lege einen Zeitraum für das Anpinnen der Nachricht fest: 24 Stunden, 7 Tage oder 30 Tage.
- Klicke auf „Fixieren“.
So kannst Du fixierte Nachrichten wieder lösen
Fixierte Nachrichten werden automatisch nach Ablauf der festgelegten Frist (24 Stunden, 7 oder 30 Tage) entfernt. Wenn Du sie vorzeitig lösen möchtest, geht das so:
- Android: Halte die fixierte Nachricht lange gedrückt. Tippe dann auf „Lösen“ und bestätige die Aktion.
- iOS: Halte Deinen Finger lange auf die fixierte Nachricht. Wähle anschließend „Lösen“.
- WhatsApp Web/Desktop: Fahre mit der Maus über den rechten Rand der fixierten Nachricht, bis ein Pfeil nach unten erscheint. Klicke darauf und wähle „Lösen“ aus.