Tipps & Tricks
WhatsApp-Avatar erstellen: So geht‘s
Dein persönlicher WhatsApp-Avatar wartet auf Dich! Lass Deiner Kreativität freien Lauf und kreiere einen Avatar, der genau zu Dir passt. Hier erfährst Du, wie Du Dir Deine digitale Figur in wenigen Minuten designst und sie als Profilbild oder in Chats als Sticker nutzt. Damit wird Dein WhatsApp-Erlebnis noch individueller.
Ein WhatsApp-Avatar ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Deine Persönlichkeit bei WhatsApp auszudrücken, ohne ständig Fotos von Dir teilen zu müssen. Du kannst das Aussehen Deines digitalen Ebenbilds anpassen, verschiedene Outfits wählen und den Avatar in vielen verschiedenen Emotionen und Posen nutzen.
Samsung Galaxy S25 Ultra vs. iPhone 16 Pro Max: Die Topmodelle im Vergleich
Das Wichtigste in Kürze
- Du kannst Deinen Avatar manuell erstellen oder anhand eines Selfies erstellen lassen.
- Avatare können als Sticker oder Profilbild genutzt werden.
- Du kannst einen erstellten Avatar jederzeit verändern oder löschen.
WhatsApp-Avatar anhand eines Fotos erstellen
Am einfachsten ist es, Dein Avatar automatisch erstellen zu lassen. Dazu benötigt WhatsApp lediglich ein aussagekräftiges Selfie von Dir. Laut WhatsApp wird das Bild zu keinem anderen Zweck genutzt und nach Erstellung Deines Avatars automatisch gelöscht.
So funktioniert die automatische Erstellung Deines Avatars, sowohl unter iOS als auch Android:
- Öffne WhatsApp und gehe zu „Einstellungen“.
- Tippe auf Dein Profilbild (Android) oder auf „Avatar“ unter Deinem Profilbild (iOS).
- Wähle das Kamera-Symbol (Android) bzw. „Avatar erstellen“ (iOS) und tippe auf „Los geht’s“.
- Entscheide Dich zwischen „Selfie erstellen“, „Aus Selfie erstellen“ oder „Selbst erstellen“.
- Falls nötig, gestatte WhatsApp, die Kamera zu nutzen. Tippe dafür auf „Erlauben”.
- Mache nun ein Selfie von Dir. Dein Gesicht sollte möglichst mittig im angezeigten Kreisausschnitt platziert sein.
- Nun kannst Du die Figur Deines Avatars anpassen. Dazu stehen Dir ein paar vorgegebene Körperformen zur Verfügung. Scrolle runter, um einzelne Körperbereiche wie Statur, Muskeln, Schultern, Brust, Taille, Hüften, Bauch und Po individuell zu betonen oder abzuschwächen.
- Bist Du mit dem groben Aussehen Deines eigenen Avatars zufrieden, tippe auf „Speichern und fortfahren”.
- Du gelangst jetzt zum Menü für das Feintuning Deines Avatars.
- Personalisiere Deinen Avatar durch die Auswahl zahlreicher individueller Parameter, vom Kleidungsstil über die Frisur, bis zu Augen, Ohren, Mund und Nase. Auch Sommersprossen, Brillen und sogar Hörgeräte stehen zur Verfügung.
- Bist Du mit jedem Detail zufrieden, tippe auf „Speichern”.
iOS 18.4: Apple Intelligence kommt auf das iPhone in Deutschland
WhatsApp-Avatar manuell erstellen
- Tippe in der WhatsApp-App auf „Einstellungen | Avatar | Avatar erstellen”
- Tippe auf „Los geht’s” und anschließend auf „Selbst erstellen”.
- Nun kannst Du Deinen Hautton, Deine Frisur, Deine Gesichtsform und Deine Figur bestimmen.
- Bist Du mit dem groben Aussehen Deines eigenen Avatars zufrieden, tippe auf „Speichern und fortfahren”.
- Du gelangst jetzt zum Menü für das Feintuning Deines Avatars.
- Personalisiere Deinen Avatar durch die Auswahl zahlreicher individueller Parameter, vom Kleidungsstil über die Frisur, bis zu Augen, Ohren Mund und Nase. Auch Sommersprossen, Brillen und sogar Hörgeräte stehen zur Verfügung.
- Bist Du mit jedem Detail zufrieden, tippe auf „Speichern”.
Deinen WhatsApp-Avatar als Sticker im Chat versenden
WhatsApp erstellt Dir anhand Deines Avatars automatisch mehr als 70 Sticker. Diese drücken verschiedene Emotionen aus, darunter Glücklich, Liebe, Traurig, Wütend, Gruß, Reaktion und Feiern.
Möchtest Du einen dieser Avatar-Sticker im Chat verschicken, wähle zunächst den gewünschten Chat aus. Dort tippst Du im Textfenster auf Sticker-Symbol, dann auf Deinen Avatar und anschließend auf den Sticker, den Du verschicken möchtest.
Deinen WhatsApp-Avatar als Profilbild nutzen
Willst Du Deinen Avatar als Profilbild nutzen, tippe auf „Einstellungen”, auf „Avatar” und dann auf „Profilbild erstellen”. Hier kannst Du zwischen verschiedenen Posen und Hintergrundfarben wählen. Bist Du zufrieden, tippe auf „Fertig”, um Deinen Avatar als Dein Profilbild festzulegen. Hast Du es Dir anders überlegt, tippe auf „Abbrechen”.
Deinen WhatsApp-Avatar bearbeiten
Möchtest Du Deinen Avatar nachträglich bearbeiten, tippe auf „Einstellungen”, „Avatar” und dann auf „Avatar bearbeiten”. So gelangst Du wieder in das Menü für die Gestaltung des Avatars und kannst beliebige Parameter anpassen.
Eine Sticker-Übersicht Deines WhatsApp-Avatars versenden
Um eine Sticker-Übersicht Deines Avatars an einen Kontakt oder in eine Gruppe zu versenden, tippe auf „Einstellungen”, „Avatar” und dann auf „Sticker durchsuchen”. Du siehst nun mehr als 20 Sticker Deines Avatars, die verschiedene Emotionen ausdrücken.
Klicke auf einen der Sticker, um diesen in einer größeren Version anzeigen zu lassen. Um eine Übersicht aller Sticker an einen Kontakt oder eine Gruppe zu verschicken, tippe auf den Weiterleitungspfeil, wähle dann den oder die Empfänger und tippe auf „Weiter”.
Deinen WhatsApp-Avatar löschen
Du hast genug von Deinem Avatar? Tippe auf „Einstellungen”, „Avatar” und dann auf „Avatar löschen” und Dein Avatar ist Geschichte. Achtung: Hast Du Deinen Avatar gelöscht, ist er unwiederbringlich verloren. Du kannst Dir aber jederzeit einen neuen erstellen.