slide 4 to 6 of 3
WhatsApp am Smartphone nutzen.
Eine junge Frau schaut im Bus auf ihr Smartphone und lächelt.
© iStock/Sean Anthony Eddy
Frau fotografiert ihren Hund

WhatsApp-Avatar erstellen: So geht‘s

Dein per­sön­lich­er What­sApp-Avatar wartet auf Dich! Lass Dein­er Kreativ­ität freien Lauf und kreiere einen Avatar, der genau zu Dir passt. Hier erfährst Du, wie Du Dir Deine dig­i­tale Fig­ur in weni­gen Minuten designst und sie als Pro­fil­bild oder in Chats als Stick­er nutzt. Damit wird Dein What­sApp-Erleb­nis noch individueller.

Ein What­sApp-Avatar ist eine unter­halt­same Möglichkeit, Deine Per­sön­lichkeit bei What­sApp auszu­drück­en, ohne ständig Fotos von Dir teilen zu müssen. Du kannst das Ausse­hen Deines dig­i­tal­en Eben­bilds anpassen, ver­schiedene Out­fits wählen und den Avatar in vie­len ver­schiede­nen Emo­tio­nen und Posen nutzen.

Sam­sung Galaxy S25 Ultra vs. iPhone 16 Pro Max: Die Top­mod­elle im Vergleich

Das Wichtigste in Kürze

  • Du kannst Deinen Avatar manuell erstellen oder anhand eines Self­ies erstellen lassen.
  • Avatare kön­nen als Stick­er oder Pro­fil­bild genutzt werden.
  • Du kannst einen erstell­ten Avatar jed­erzeit verän­dern oder löschen.

WhatsApp-Avatar anhand eines Fotos erstellen

Am ein­fach­sten ist es, Dein Avatar automa­tisch erstellen zu lassen. Dazu benötigt What­sApp lediglich ein aus­sagekräftiges Self­ie von Dir. Laut What­sApp wird das Bild zu keinem anderen Zweck genutzt und nach Erstel­lung Deines Avatars automa­tisch gelöscht.

So funk­tion­iert die automa­tis­che Erstel­lung Deines Avatars, sowohl unter iOS als auch Android:

  1. Öffne What­sApp und gehe zu „Ein­stel­lun­gen“.
  2. Tippe auf Dein Pro­fil­bild (Android) oder auf „Avatar“ unter Deinem Pro­fil­bild (iOS).
  3. Wäh­le das Kam­era-Sym­bol (Android) bzw. „Avatar erstellen“ (iOS) und tippe auf „Los geht’s“.
  4. Entschei­de Dich zwis­chen „Self­ie erstellen“, „Aus Self­ie erstellen“ oder „Selb­st erstellen“.
  5. Falls nötig, ges­tat­te What­sApp, die Kam­era zu nutzen. Tippe dafür auf „Erlauben”.
  6. Mache nun ein Self­ie von Dir. Dein Gesicht sollte möglichst mit­tig im angezeigten Kreisauss­chnitt platziert sein.
  7. Nun kannst Du die Fig­ur Deines Avatars anpassen. Dazu ste­hen Dir ein paar vorgegebene Kör­per­for­men zur Ver­fü­gung. Scrolle runter, um einzelne Kör­per­bere­iche wie Statur, Muskeln, Schul­tern, Brust, Taille, Hüften, Bauch und Po indi­vidu­ell zu beto­nen oder abzuschwächen.
  8. Bist Du mit dem groben Ausse­hen Deines eige­nen Avatars zufrieden, tippe auf „Spe­ich­ern und fortfahren”.
  9. Du gelangst jet­zt zum Menü für das Fein­tun­ing Deines Avatars.
  10. Per­son­al­isiere Deinen Avatar durch die Auswahl zahlre­ich­er indi­vidu­eller Para­me­ter, vom Klei­dungsstil über die Frisur, bis zu Augen, Ohren, Mund und Nase. Auch Som­mer­sprossen, Brillen und sog­ar Hörg­eräte ste­hen zur Verfügung.
  11. Bist Du mit jedem Detail zufrieden, tippe auf „Spe­ich­ern”.

iOS 18.4: Apple Intel­li­gence kommt auf das iPhone in Deutschland

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

WhatsApp-Avatar manuell erstellen

  1. Tippe in der What­sApp-App auf „Ein­stel­lun­gen | Avatar | Avatar erstellen”
  2. Tippe auf „Los geht’s” und anschließend auf „Selb­st erstellen”.
  3. Nun kannst Du Deinen Haut­ton, Deine Frisur, Deine Gesichts­form und Deine Fig­ur bes­tim­men.
  4. Bist Du mit dem groben Ausse­hen Deines eige­nen Avatars zufrieden, tippe auf „Spe­ich­ern und fortfahren”.
  5. Du gelangst jet­zt zum Menü für das Fein­tun­ing Deines Avatars.
  6. Per­son­al­isiere Deinen Avatar durch die Auswahl zahlre­ich­er indi­vidu­eller Para­me­ter, vom Klei­dungsstil über die Frisur, bis zu Augen, Ohren Mund und Nase. Auch Som­mer­sprossen, Brillen und sog­ar Hörg­eräte ste­hen zur Verfügung.
  7. Bist Du mit jedem Detail zufrieden, tippe auf „Spe­ich­ern”.

Deinen WhatsApp-Avatar als Sticker im Chat versenden

What­sApp erstellt Dir anhand Deines Avatars automa­tisch mehr als 70 Stick­er. Diese drück­en ver­schiedene Emo­tio­nen aus, darunter Glück­lich, Liebe, Trau­rig, Wütend, Gruß, Reak­tion und Feiern.

Möcht­est Du einen dieser Avatar-Stick­er im Chat ver­schick­en, wäh­le zunächst den gewün­scht­en Chat aus. Dort tippst Du im Textfen­ster auf Stick­er-Sym­bol, dann auf Deinen Avatar und anschließend auf den Stick­er, den Du ver­schick­en möchtest.

Deinen WhatsApp-Avatar als Profilbild nutzen

Willst Du Deinen Avatar als Pro­fil­bild nutzen, tippe auf „Ein­stel­lun­gen”, auf „Avatar” und dann auf „Pro­fil­bild erstellen”. Hier kannst Du zwis­chen ver­schiede­nen Posen und Hin­ter­grund­far­ben wählen. Bist Du zufrieden, tippe auf „Fer­tig”, um Deinen Avatar als Dein Pro­fil­bild festzule­gen. Hast Du es Dir anders über­legt, tippe auf „Abbrechen”.

Deinen WhatsApp-Avatar bearbeiten

Möcht­est Du Deinen Avatar nachträglich bear­beit­en, tippe auf „Ein­stel­lun­gen”, „Avatar” und dann auf „Avatar bear­beit­en”. So gelangst Du wieder in das Menü für die Gestal­tung des Avatars und kannst beliebige Para­me­ter anpassen.

Beste Smart­phones: Das sind die Top-Handys des Jahres

Eine Sticker-Übersicht Deines WhatsApp-Avatars versenden

Um eine Stick­er-Über­sicht Deines Avatars an einen Kon­takt oder in eine Gruppe zu versenden, tippe auf „Ein­stel­lun­gen”, „Avatar” und dann auf „Stick­er durch­suchen”. Du siehst nun mehr als 20 Stick­er Deines Avatars, die ver­schiedene Emo­tio­nen ausdrücken.

Klicke auf einen der Stick­er, um diesen in ein­er größeren Ver­sion anzeigen zu lassen. Um eine Über­sicht aller Stick­er an einen Kon­takt oder eine Gruppe zu ver­schick­en, tippe auf den Weit­er­leitungspfeil, wäh­le dann den oder die Empfänger und tippe auf „Weit­er”.

Deinen WhatsApp-Avatar löschen

Du hast genug von Deinem Avatar? Tippe auf „Ein­stel­lun­gen”, „Avatar” und dann auf „Avatar löschen” und Dein Avatar ist Geschichte. Achtung: Hast Du Deinen Avatar gelöscht, ist er unwieder­bringlich ver­loren. Du kannst Dir aber jed­erzeit einen neuen erstellen.


Das könnte Dich auch interessieren