slide 4 to 6 of 3
Frau liegt auf der Couch und surft am iPhone.
© iStock.com/Jacob Wackerhausen
Eine junge Frau macht ein Selfie mit ihrem iPhone, das in einem Stativ vor ihr steht.

WhatsApp: Umfrage erstellen - so geht es ganz einfach

Eine Umfrage in What­sApp erstellen? Mit Abstim­mungen find­est Du schnell her­aus, was alle mögen oder wollen. Wir zeigen, wie Du eine solche Umfrage in What­sApp erstellen oder daran teil­nehmen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Umfrage kannst Du in What­sApp sowohl in Einzel- als auch Grup­pen­chats erstellen.
  • Dafür tippst auf die Büroklam­mer (Android) oder das Plus-Sym­bol (iOS) im jew­eili­gen Chat – und wählst „Umfrage”.
  • Zu jed­er Umfrage kannst Du bis zu zwölf Antworten ein­tra­gen.
  • Über einen Fil­ter in der Such­leiste find­est Du bere­its erstellte Umfra­gen wieder.

Umfragen in WhatsApp: In diesen Situationen nützlich

Welchen Film willst Du mit Deinen Freund:innen im Kino anse­hen? Wo triff­st Du sie dieses Mal zur Jog­ging-Runde? An welchem Tag geht die ganze Fam­i­lie gemein­sam essen? Wenn Du solche Fra­gen in ein­er What­sApp-Gruppe oder einem Einzelchat disku­tieren willst, kann das eine Weile dauern und Du musst mit Fam­i­lie oder Freund:innen viele Nachricht­en austauschen.

Dadurch wird es schnell unüber­sichtlich. Deut­lich unkom­pliziert­er geht die Ter­min­pla­nung in What­sApp mit ein­er Umfrage. Mit dem Tool kannst Du außer­dem ein­fach Spaß haben – und zum Beispiel her­aus­find­en, welch­er Song der beliebteste ist oder wer was am lieb­sten isst.

Bei What­sApp block­iert? So find­est Du es heraus

Diese Fea­tures bieten WhatsApp-Umfragen:

  • Die Frage darf max­i­mal 255 Zeichen lang sein.
  • Ob mehrere Antwort­möglichkeit­en erlaubt sind oder nur eine, kannst Du festlegen.
  • Ins­ge­samt kannst Du bis zu zwölf Antworten ein­tra­gen. Eine Antwort darf aber höch­stens 100 Zeichen lang sein.

Im Ver­gle­ich zu Umfrage-Tools wie Doo­dle sind die Optio­nen bei What­sApp-Abstim­mungen begren­zt. Teilnehmer:innen kön­nen einem Punkt nur zus­tim­men oder nicht zus­tim­men. Es gibt keine „Vielleicht”-Option. Du kannst eine Umfrage auch nicht weit­er­leit­en oder nach der Erstel­lung noch ein­mal bearbeiten.

Eine WhatsApp-Umfrage erstellen: Schritt für Schritt erklärt

Eine Umfrage kannst Du in What­sApp in jedem Chat starten – also sowohl Einzel- als auch Grup­pen­chats. Das funk­tion­iert so:

  1. Öffne einen Chat in WhatsApp.
  2. Tippe in Android auf die Büroklam­mer. Bei einem iPhone gehst Du auf das Plus-Symbol.
  3. Wäh­le jew­eils die Schalt­fläche „Umfrage” aus.
  4. Unter „Frage” tippst Du ein, was Du mit der Umfrage klären willst – zum Beispiel einen Termin.
  5. Im Bere­ich „Optio­nen” gib­st Du die Antwort­möglichkeit­en ein.
  6. Willst Du die Rei­hen­folge der Antworten verän­dern, tippst Du auf die drei Striche daneben. Halte den Fin­ger auf dem Dis­play und ver­schiebe den Ein­trag. Die Striche erscheinen erst, wenn Du eine Antwort eingegeben hast.
  7. Tippe auf den „Senden”-Button unten rechts, um Deine Umfrage abzusenden.

What­sApp auch ohne SIM nutzen: Mit diesen Tricks klappt’s

Du siehst direkt in der What­sApp-Umfrage, wie die anderen abges­timmt haben. Eine bessere Über­sicht über die Ergeb­nisse bekommst Du, wenn Du auf „Stim­men anse­hen” darunter tippst. Diese Optio­nen kön­nen übri­gens alle Nutzer:innen nutzen, die ihre Stimme abgegeben haben.

Tipp: Von Haus aus dür­fen die anderen Teilnehmer:innen mehrere Antworten auswählen. Wenn Du das ver­hin­dern willst, deak­tiviere „Mehrere Antworten erlauben” unter der Umfrage. Das geht aber nur, während Du die Umfrage in What­sApp erstellst; nicht im Nachhinein.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Umfrage bei WhatsApp: So stimmst Du ab – oder änderst Deine Antwort

Du kannst bei What­sApp nicht nur selb­st eine Umfrage erstellen, son­dern auch bei den Abstim­mungen von anderen mit­machen. So gib­st Du Deine Stimme ab: Öffne den Chat in What­sApp und tippe ein­fach auf die Option, die Dir am besten gefällt.

What­sApp-Anleitung: Alles zu Instal­la­tion, Ver­wen­dung & mehr

Falls vorher noch nie­mand für diese Antwort ges­timmt hat, erscheint jet­zt ein grün­er Balken. Außer­dem ist Dein Pro­fil­bild hin­ter der Antwort zu sehen, zusam­men mit ein­er 1. Hat schon jemand anders diesen Punkt gewählt, ist die Zahl entsprechend höher.

Tipp: Du hast einen Fehler gemacht oder Dich umentsch­ieden? Dann tippst Du ein­fach erneut auf die Antwort-Option. Deine Stimme wird somit gelöscht, und Du kannst neu abstimmen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Eine Abstimmung in WhatsApp wiederfinden oder löschen

Wenn Du oft Umfra­gen in Deinen What­sApp-Chats erstellst oder daran teil­nimmst, ver­lierst Du wom­öglich den Überblick. Du kannst ver­gan­gene Abstim­mungen mith­il­fe eines Fil­ters aber schnell wiederfinden:

  1. Tippe im „Chats”-Tab oben in die Suchleiste.
  2. Auf der neuen Seite find­est Du eine Rei­he mit ver­schiede­nen Fil­tern. Scrolle nach rechts oder links, bis Du zum Ein­trag „Umfra­gen” kommst. Wäh­le ihn aus.
  3. Nun zeigt Dir What­sApp alle Umfra­gen an, die in Deinen Chats bish­er erstellt wurden.
  4. Tippst Du auf eine Abstim­mung, öffnet sie sich im entsprechen­den Chat.

What­sApp-Avatar erstellen: So geht‘s

Du willst eine Umfrage in What­sApp zurückziehen? So kannst Du sie entfernen:

  1. Öffne den Chat mit der Umfrage, die Du löschen möchtest.
  2. Drücke lang auf den Bere­ich mit der Abstim­mung, bis diese her­vorge­hoben wird.
  3. Wäh­le das Mülleimer-Sym­bol aus. Jet­zt kannst Du entschei­den, ob Du die Umfrage nur für Dich oder für alle Teilnehmer:innen löschen möchtest.

Das könnte Dich auch interessieren