slide 4 to 6 of 3
Mann mit Kopfhörern sitzt auf Couch und schaut auf sein Smartphone
Eine junge Frau schaut auf ihr Smartphone und tippt etwas ein.
© iStock/Viorel Kurnosov
Die Instagram-App ist durch eine Lupe auf einem Smartphone zu sehen.

WhatsApp-Status: Video speichern oder aufteilen – so geht es

Im What­sApp-Sta­tus kannst Du neben Bildern und Tex­ten auch kurze Clips teilen. Die Länge ist jedoch beschränkt. Wir erk­lären, wie Du What­sApp-Sta­tus-Videos von anderen Per­so­n­en spe­ich­ern kannst und welche Tricks es gibt, um im Sta­tus auch län­gere Auf­nah­men zu posten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Um What­sApp-Sta­tus-Videos von anderen zu spe­ich­ern, nutzt Du die Bild­schir­mauf­nahme oder Drit­tan­bi­eter-Apps.
  • Videos, die Du selb­st im Sta­tus teilst, dür­fen nicht länger als 30 Sekun­den sein.
  • Um das zu umge­hen, kannst Du ein Video in mehrere 30-sekündi­ge Abschnitte aufteilen.
  • Anschließend postest Du die einzel­nen Videos nacheinan­der in Deinem WhatsApp-Status.

WhatsApp-Video aus dem Status von Kontakten speichern

Ein­er Dein­er Kon­tak­te hat ein inter­es­santes Video im What­sApp-Sta­tus geteilt. Das möcht­est Du sich­ern, bevor es nach 24 Stun­den wieder ver­schwun­den ist – aber geht das über­haupt? Von Haus aus bietet What­sApp keine Möglichkeit, ein Video aus dem Sta­tus zu spe­ich­ern. Auch für Fotos ist das übri­gens nicht vorge­se­hen. Mit ein paar Tricks klappt es trotz­dem: Du kannst entwed­er eine Bild­schir­mauf­nahme machen oder spezielle Apps nutzen.

Bildschirmaufnahme unter Android

Wenn Du ein Video aus dem What­sApp-Sta­tus eines Kon­tak­ts abspielst, kannst Du ein­fach Deinen Bild­schirm aufnehmen. Den Clip musst Du anschließend möglicher­weise kürzen, damit nicht zu sehen ist, wie Du das Video startest. Willst Du ein What­sApp-Sta­tus-Video unter Android spe­ich­ern, funk­tion­iert die Bild­schir­mauf­nahme so:

  1. Wis­che auf dem Bild­schirm zweimal vom oberen Rand nach unten. Eventuell musst Du außer­dem ein­mal nach links wischen.
  2. Tippe auf die Schalt­fläche „Bild­schirm­reko­rder”. Die Funk­tion zeich­net alles auf, was auf Deinem Dis­play passiert.
  3. Starte das What­sApp-Sta­tus-Video, das Du spe­ich­ern möchtest.
What­sApp: So kannst Du den Sta­tus anonym anschauen

Siehst Du das Sym­bol zum Aufze­ich­nen nicht, musst Du es dem Schnell­start hinzufügen:

  1. Tippe oben im Schnell­start auf den Stift.
  2. Wäh­le unter der Option „Voll­ständig” das Feld „Bear­beit­en”.
  3. Suche im unteren Bere­ich nach dem Bildschirmrekorder-Symbol.
  4. Ziehe es mit dem Fin­ger an die gewün­schte Stelle im oberen Bereich.
  5. Bestätige mit „Fer­tig”.

Bildschirmaufnahme unter iOS

Auf einem iPhone startest Du die Bild­schir­mauf­nahme über das Kon­trol­lzen­trum. Aber Du musst die Funk­tion zuerst aktivieren:

  1. Öffne die Ein­stel­lun­gen auf dem iPhone.
  2. Tippe auf „Kon­trol­lzen­trum” und suche den Ein­trag „Bild­schir­mauf­nahme”.
  3. Tippe auf das grüne Plus, um die Funk­tion dem Kon­trol­lzen­trum hinzuzufügen.
  4. Öffne das Kon­trol­lzen­trum, in dem Du in der oberen recht­en Ecke nach unten wischst.
  5. Tippe auf den But­ton für die Bild­schir­mauf­nahme, um diese zu starten.

Apps verwenden, um Status-Videos zu speichern

Im Google Play Store für Android und im App Store für iOS find­est Du ver­schiedene Apps, mit denen Du Sta­tus-Videos von What­sApp spe­ich­ern kannst. Du schaust Dir den Clip im Sta­tus an und öffnest anschließend die entsprechende App. Sie lädt das Video herunter. Dir muss allerd­ings bewusst sein, dass Du den Anwen­dun­gen dafür einige Berech­ti­gun­gen ein­räu­men musst, etwa den Zugriff auf Deine Fotos und Videos.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

WhatsApp-Status-Video posten: Wie geht das und wie lang darf es sein?

Ein Video kannst Du ganz ein­fach im What­sApp-Sta­tus teilen:

  • Öffne den Clip in der Galerie Deines Smart­phones, gehe auf das Teilen-Sym­bol und wäh­le „What­sApp” sowie den Sta­tus aus.
  • Alter­na­tiv ruf­st Du What­sApp auf und gehst zu „Aktuelles | Mein Sta­tus”. Über das grüne Sym­bol mit der Kam­era kannst Du ein Video aus­suchen. Möcht­est Du direkt eines aufnehmen, tippst Du auf „Kam­era”.

What­sApp: So ver­schickst Du eine Videonachricht

Ist das Video, das Du aus­gewählt hast, länger als 30 Sekun­den, öffnet sich darüber eine Leiste mit ein­er Time­line. What­sApp set­zt ein Auswahlfeld an den Anfang des Clips. Es zeigt die Länge an, die Du max­i­mal veröf­fentlichen darf­st. Du kannst das Feld beliebig ver­schieben, um einen anderen Auss­chnitt auszusuchen. Mith­il­fe der Punk­te kannst Du das Video zudem am Anfang oder Ende kürzen.

Was aber, wenn Du einen län­geren Clip veröf­fentlichen möcht­est? Du kannst Dein What­sApp-Sta­tus-Video aufteilen – in mehrere 30-sekündi­ge Häp­pchen, die dann hin­tere­inan­der ablaufen. Wie das geht, liest Du im Folgenden.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Videos aufteilen für den WhatsApp-Status: Mit diesen Apps geht es

Um ein What­sApp-Video aufzuteilen, brauchst Du spezielle Apps. Du find­est sie unter Namen wie „Video Split­ter” oder „Video Cut­ter” in den App-Stores von Android und iOS. Für Android bietet sich zum Beispiel der „Video Split­ter” an. Für iOS kannst Du beispiel­sweise die App „Video Split­ter: Longer Sta­tus” nutzen, um ein What­sApp-Sta­tus-Video auf dem iPhone aufzuteilen.

Wichtig: Auch diese Apps benöti­gen Berech­ti­gun­gen, damit sie funk­tion­ieren. Sie wollen unter anderem auf Deine Fotos und Videos zugreifen.

What­sApp: Nachricht fix­ieren – so pinnst Du sie an

Der Ablauf ist jew­eils ähn­lich. Wir erk­lären am Beispiel des Video Split­ter für Android, wie Du vorgehst:

  1. Instal­liere die App und öffne sie.
  2. Tippe auf den But­ton „Video aufteilen”.
  3. Erlaube über „Zulassen”, dass die App auf Deine Fotos und Videos zugreift.
  4. Wäh­le das Video aus, das Du posten möchtest.
  5. Gehe unten links auf das Feld „What­sApp Split” und tippe auf „30 Sekun­den”. Bestätige mit dem Pfeil oben rechts.
  6. Vergib einen Ord­ner­na­men, vor­eingestellt ist „VideoSplit­ter”. Bestätige mit „Erledigt”.

Je nach Länge des Videos kann es ein paar Minuten dauern, bis die App den Clip in mehrere 30-sekündi­ge Teile ges­plit­tet hat. Danach find­est Du die einzel­nen Ele­mente in dem neuen Ord­ner in Dein­er Galerie.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Mehrere kurze WhatsApp-Videos hintereinander posten: Das musst Du tun

Du kannst bei What­sApp mehrere Sta­tus­meldun­gen gle­ichzeit­ig hochladen. Tippt ein­er Dein­er Kon­tak­te darauf, laufen sie nacheinan­der ab. So postest Du mehrere kurze Clips hintereinander:

  1. Öffne What­sApp und gehe zu „Aktuelles”.
  2. Erstelle die erste Sta­tus­meldung, indem Du auf „Eigen­er Sta­tus” oder „Mein Sta­tus” tippst.
  3. Tippe auf die grüne Schalt­fläche mit dem Plus-Sym­bol, um den ersten Teil des Videos auszuwählen. Achte darauf, dass es sich wirk­lich um den Anfang handelt.
  4. Wäh­le das kleine Foto-Sym­bol mit dem Plus-Zeichen links.
  5. Füge die anderen Abschnitte des Videos hinzu. Schaue genau hin, damit die zeitliche Abfolge stimmt.
  6. Tippe am Ende auf den grü­nen Pfeil, um alle Einzel­teile des Videos im Sta­tus zu posten.

Das könnte Dich auch interessieren