Tipps & Tricks
WhatsApp-Kosten: Alle Infos zu Gebühren und Co.
Wird WhatsApp kostenpflichtig für Android-Smartphones und iPhones? Falls Du Dir Sorgen über anfallende Kosten bei dem Messenger machst: Wir haben alle Informationen für Dich zusammengefasst.
Du fragst Dich, ob WhatsApp kostenpflichtig ist oder ob es bald Geld kostet, WhatsApp zu nutzen? Wir helfen Dir dabei, den Überblick zu behalten.
Das Wichtigste in Kürze
- WhatsApp verlangt selbst keine Gebühren für seine Funktionen.
- Beim Telefonieren, Medienversand und Texten wird aber Datenvolumen verbraucht, was Kosten verursachen kann.
- Am besten nutzt Du WhatsApp im WLAN-Netz, sofern Du einen Mobilfunktarif mit Datenbegrenzung hast.
Wie viel kostet es, bei WhatsApp Nachrichten zu schicken?
Über WhatsApp kannst Du Videos verschicken, Fotos mit Deinen Liebsten teilen und dank Chats, Communities und WhatsApp-Gruppen immer mit ihnen verbunden bleiben. WhatsApp selbst verlangt keine Gebühren für seine Dienste. Allerdings wird bei der Nutzung der App Datenvolumen verbraucht, was je nach Tarif Kosten verursachen kann.
Wie viel Datenvolumen verbraucht WhatsApp?
Da Anrufe und andere Funktionen von WhatsApp nur über eine Internetverbindung nutzbar sind, verbrauchen sie Datenvolumen, sofern Du nicht im WLAN bist. Bei einem Mobilfunkvertrag mit begrenztem Datenvolumen solltest Du Deinen Verbrauch also im Auge behalten.
- Eine Textnachricht verbraucht in der Regel nur einen Kilobyte Daten.
- Ein 60-sekündiges Video benötigt etwa 15 Megabyte Datenvolumen.
- Ein Sprachanruf kostet circa ein bis anderthalb Megabyte pro Minute, ein Videoanruf deutlich mehr (via Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen).
WhatsApp: Sprachnachrichten aufnehmen, löschen und speichern
Der Datenverbrauch hängt also stark davon ab, wie Du die App nutzt. Bei Tarifen mit begrenztem Volumen, wie etwa dem GigaCube, kann nach Verbrauch des Inklusivvolumens die Geschwindigkeit gedrosselt werden. Mit einem unbegrenzten Datentarif lässt sich dies vermeiden.
Nutzung von WhatsApp im Ausland
Du kannst WhatsApp im Urlaub oder auf Geschäftsreisen verwenden, um in Kontakt zu bleiben. Da WhatsApp über das Internet läuft, können Roaming-Gebühren anfallen. Wie hoch diese sind, klärst Du am besten vor der Reise mit Deinem Mobilfunkanbieter.
Datenverbrauch von WhatsApp einsehen
Du möchtest nachschauen, wie viel Datenvolumen Du bereits durch WhatsApp verbraucht hast? Befolge diese Schritte:
- Öffne WhatsApp und gehe zu den Einstellungen (unten am Bildschirmrand).
- Wähle „Speicher und Daten“ aus.
- Tippe auf „Netzwerknutzung“.
Hier siehst Du die Anzahl der Nachrichten, gesendete und empfangene Daten sowie Informationen zu WhatsApp-Anrufen. Wenn Du die Daten speziell für einen Monat einsehen möchtest, solltest Du die Statistik regelmäßig zurücksetzen.
In den Einstellungen Deines Smartphones findest Du außerdem den Reiter “Bildschirmzeit”, der Dir auf Wunsch tagesgenau anzeigt, wie viele Minuten oder Stunden Du mit Apps wie WhatsApp und Co. verbracht hast.