slide 4 to 6 of 3
Eine Person hält ein Smartphone in der Hand.
Eine Nachricht in WhatsApp auf dem iPhone tippen.
© picture alliance / M.i.S. | Bernd Feil
Frau sitzt auf Sofa und tippt auf ihr Android-Smartphone.

WhatsApp mit Dual-SIM: So nutzt Du zwei Accounts auf einem Gerät

Du möcht­est What­sApp auf einem Dual-SIM-Handy mit zwei Accounts nutzen? Das ist bei einem Android-Smart­phone ohne zusät­zliche Soft­ware möglich! Auf einem iPhone musst Du hinge­gen eine zweite App instal­lieren. Wir zeigen, wie Du What­sApp mit zwei Num­mern in Android und iOS nutzt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wenn Du ein Dual-SIM-Smart­phone besitzt, kannst Du What­sApp mit zwei Num­mern nutzen.
  • In Android fügst Du im Mes­sen­ger ein­fach ein weit­eres What­sApp-Kon­to hinzu.
  • Willst Du auf einem iPhone zwei What­sApp-Accounts ver­wen­den, musst Du zusät­zlich What­sApp Busi­ness installieren.

WhatsApp mit Dual-SIM: Das sind die Voraussetzungen

Mit Mes­sen­gern kannst Du nicht nur pri­vat mit Fam­i­lie und Freund:innen kom­mu­nizieren, son­dern Dich auch mit Arbeitskolleg:innen aus­tauschen. Damit Du bei­des ein­fach­er auseinan­der­hal­ten kannst, kann es sin­nvoll sein, zwei sep­a­rate Kon­ten zu ver­wen­den. So stellst Du sich­er, dass die Vorge­set­zten nicht sehen, was Du in Deinem What­sApp-Sta­tus gepostet hast oder ob Du ger­ade online bist. Überdies ist Deine jew­eilige Kom­mu­nika­tion übersichtlicher.

Natür­lich kannst Du dafür ein­fach zwei ver­schiedene Smart­phones in die Hand nehmen. Aber es ist auch möglich, zwei What­sApp-Accounts auf nur einem Gerät zu nutzen, wenn es sich dabei um ein Dual-SIM-Smart­phone handelt.

» Neues Smart­phone hier im Voda­fone-Shop bestellen «

Diese Voraus­set­zun­gen gibt es:

  • Du brauchst zwei SIM-Karten mit jew­eils eigen­er Num­mer. Es ist egal, ob es sich dabei um zwei physis­che Karten oder um eine physis­che Karte und eine dig­i­tale eSIM handelt.
  • Bei­de Karten müssen aktiviert sein.
  • Willst Du über zwei What­sApp-Kon­ten chat­ten, benötigst Du jew­eils einen Mobil­funk-Stan­dard­tarif. Ein rein­er Daten­tarif genügt nicht.

Wir zeigen Dir im Fol­gen­den ver­schiedene Möglichkeit­en, um zwei What­sApp-Kon­ten auf einem Handy zu gebrauchen. Alle drei funk­tion­ieren in Android. Mit einem iPhone bist Du eingeschränk­ter und kannst nur eine der Optio­nen einsetzen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

WhatsApp mit zwei Nummern bei Android einrichten

Auf einem Android-Handy mit Dual-SIM-Funk­tion ist es unkom­pliziert, zwei What­sApp-Kon­ten zu ver­wen­den. Seit Ende 2023 erlaubt der Mes­sen­ger, gle­ichzeit­ig zwei Tele­fon­num­mern auf einem Smart­phone zu reg­istri­eren. Der Wech­sel zwis­chen bei­den Num­mern erfol­gt ein­fach und Du musst Dich nicht immer wieder an- und abmelden.

Bei What­sApp block­iert? So find­est Du es heraus

So gehst Du vor, wenn Du zwei What­sApp-Accounts auf einem Android-Gerät ein­set­zen willst:

  1. Instal­liere What­sApp und reg­istriere Dich im Mes­sen­ger mit ein­er Dein­er bei­den Nummern.
  2. Tippe in der Chat-Über­sicht auf die drei Striche oben rechts.
  3. Gehe auf den Ein­trag „Ein­stel­lun­gen”.
  4. Oben siehst Du Dein Pro­fil­bild. Rechts daneben ste­ht ein Plus-Sym­bol in einem Kreis. Tippe darauf und gehe anschließend auf den Ein­trag „Kon­to hinzufü­gen”. Eventuell musst Du zuerst auf „Kon­to” tippen.
  5. Danach gib­st Du die Tele­fon­num­mer ein, die zur zweit­en SIM-Karte gehört. Bestätige die Num­mer. Du erhältst einen Code, den Du eingeben musst. Folge den Anweisun­gen, um den Account einzurichten.

What­sApp auch ohne SIM nutzen: Mit diesen Tricks klappt’s

Tipp: Zwis­chen den bei­den What­sApp-Kon­ten wech­selst Du ein­fach hin und her, indem Du im Mes­sen­ger auf die drei Punk­te oben rechts drückst. Wäh­le dann „Kon­to wechseln”.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

WhatsApp mit zwei Nummern nutzen: App in Android klonen 

Auf einem Android-Smart­phone kannst Du What­sApp auch auf anderem Weg mit zwei Num­mern ver­wen­den – über eine etwas ver­steck­te Funk­tion. Dabei klon­st Du ein­fach die App und kannst Dich dann zweimal im Mes­sen­ger anmelden. Die Funk­tion heißt bei jedem Her­steller anders, auch der jew­eilige Menüp­fad in den Ein­stel­lun­gen unter­schei­det sich:

  • Sam­sung: „Dual Mes­sen­ger”. Du find­est die Option unter „Erweit­erte Ein­stel­lun­gen”. What­sApp ist hier schon vorgegeben, wenn Du den Mes­sen­ger instal­liert hast.
  • Xiao­mi: „Dual Apps”. Gehe zu „Apps  | Dual Apps”. Suche die Anwen­dung aus, die Du klo­nen willst.
  • Huawei: „App Twin”. Das Fea­ture ste­ht unter „Apps | Dual Apps”.

What­sApp-Avatar erstellen: So geht‘s

Tipp: Falls Du auf Deinem Android-Smart­phone keine Möglichkeit ent­deckst, um Apps zu klo­nen und par­al­lel zu gebrauchen, musst Du auf externe Pro­gramme zurückgreifen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

WhatsApp mit Dual-SIM: Auf einem iPhone ist ein Umweg vonnöten

Wenn Du ein iPhone besitzt, kannst Du What­sApp nur über einen Umweg mit zwei Num­mern nutzen: Du benötigst zusät­zlich die App What­sApp Busi­ness, die eben­falls zum Meta-Uni­ver­sum gehört. Du besitzt dann qua­si zwei What­sApp-Anwen­dun­gen: Die eine ist mit der Num­mer der ersten SIM-Karte verknüpft, die andere mit der Rufnum­mer der zweit­en. What­sApp Busi­ness richtet sich eigentlich an Fir­men, aber Du kannst die Anwen­dung auch als Pri­vat­per­son einsetzen.

What­sApp: Back-up erstellen – so sich­erst Du Deine Daten

Und so funk­tion­iert es:

  1. Lade What­sApp Busi­ness aus dem App Store auf Dein iPhone herunter.
  2. Instal­liere die App.
  3. Erstelle einen Account und ver­wende dafür die Tele­fon­num­mer, die zur zweit­en SIM-Karte gehört. Die klas­sis­che What­sApp-Anwen­dung läuft wie bish­er mit der Num­mer Dein­er ersten SIM.

Tipp: What­sApp Busi­ness ste­ht auch im Google Play Store für Android-Geräte zur Ver­fü­gung. Auf Wun­sch kannst Du die App also auch in Android nutzen, um ein zweites What­sApp-Kon­to zu erstellen.


Das könnte Dich auch interessieren