Tipps & Tricks
WhatsApp mit Dual-SIM: So nutzt Du zwei Accounts auf einem Gerät
Du möchtest WhatsApp auf einem Dual-SIM-Handy mit zwei Accounts nutzen? Das ist bei einem Android-Smartphone ohne zusätzliche Software möglich! Auf einem iPhone musst Du hingegen eine zweite App installieren. Wir zeigen, wie Du WhatsApp mit zwei Nummern in Android und iOS nutzt.
Das Wichtigste in Kürze
- Wenn Du ein Dual-SIM-Smartphone besitzt, kannst Du WhatsApp mit zwei Nummern nutzen.
- In Android fügst Du im Messenger einfach ein weiteres WhatsApp-Konto hinzu.
- Willst Du auf einem iPhone zwei WhatsApp-Accounts verwenden, musst Du zusätzlich WhatsApp Business installieren.
WhatsApp mit Dual-SIM: Das sind die Voraussetzungen
Mit Messengern kannst Du nicht nur privat mit Familie und Freund:innen kommunizieren, sondern Dich auch mit Arbeitskolleg:innen austauschen. Damit Du beides einfacher auseinanderhalten kannst, kann es sinnvoll sein, zwei separate Konten zu verwenden. So stellst Du sicher, dass die Vorgesetzten nicht sehen, was Du in Deinem WhatsApp-Status gepostet hast oder ob Du gerade online bist. Überdies ist Deine jeweilige Kommunikation übersichtlicher.
Natürlich kannst Du dafür einfach zwei verschiedene Smartphones in die Hand nehmen. Aber es ist auch möglich, zwei WhatsApp-Accounts auf nur einem Gerät zu nutzen, wenn es sich dabei um ein Dual-SIM-Smartphone handelt.
Diese Voraussetzungen gibt es:
- Du brauchst zwei SIM-Karten mit jeweils eigener Nummer. Es ist egal, ob es sich dabei um zwei physische Karten oder um eine physische Karte und eine digitale eSIM handelt.
- Beide Karten müssen aktiviert sein.
- Willst Du über zwei WhatsApp-Konten chatten, benötigst Du jeweils einen Mobilfunk-Standardtarif. Ein reiner Datentarif genügt nicht.
Wir zeigen Dir im Folgenden verschiedene Möglichkeiten, um zwei WhatsApp-Konten auf einem Handy zu gebrauchen. Alle drei funktionieren in Android. Mit einem iPhone bist Du eingeschränkter und kannst nur eine der Optionen einsetzen.
WhatsApp mit zwei Nummern bei Android einrichten
Auf einem Android-Handy mit Dual-SIM-Funktion ist es unkompliziert, zwei WhatsApp-Konten zu verwenden. Seit Ende 2023 erlaubt der Messenger, gleichzeitig zwei Telefonnummern auf einem Smartphone zu registrieren. Der Wechsel zwischen beiden Nummern erfolgt einfach und Du musst Dich nicht immer wieder an- und abmelden.
So gehst Du vor, wenn Du zwei WhatsApp-Accounts auf einem Android-Gerät einsetzen willst:
- Installiere WhatsApp und registriere Dich im Messenger mit einer Deiner beiden Nummern.
- Tippe in der Chat-Übersicht auf die drei Striche oben rechts.
- Gehe auf den Eintrag „Einstellungen”.
- Oben siehst Du Dein Profilbild. Rechts daneben steht ein Plus-Symbol in einem Kreis. Tippe darauf und gehe anschließend auf den Eintrag „Konto hinzufügen”. Eventuell musst Du zuerst auf „Konto” tippen.
- Danach gibst Du die Telefonnummer ein, die zur zweiten SIM-Karte gehört. Bestätige die Nummer. Du erhältst einen Code, den Du eingeben musst. Folge den Anweisungen, um den Account einzurichten.
Tipp: Zwischen den beiden WhatsApp-Konten wechselst Du einfach hin und her, indem Du im Messenger auf die drei Punkte oben rechts drückst. Wähle dann „Konto wechseln”.
WhatsApp mit zwei Nummern nutzen: App in Android klonen
Auf einem Android-Smartphone kannst Du WhatsApp auch auf anderem Weg mit zwei Nummern verwenden – über eine etwas versteckte Funktion. Dabei klonst Du einfach die App und kannst Dich dann zweimal im Messenger anmelden. Die Funktion heißt bei jedem Hersteller anders, auch der jeweilige Menüpfad in den Einstellungen unterscheidet sich:
- Samsung: „Dual Messenger”. Du findest die Option unter „Erweiterte Einstellungen”. WhatsApp ist hier schon vorgegeben, wenn Du den Messenger installiert hast.
- Xiaomi: „Dual Apps”. Gehe zu „Apps | Dual Apps”. Suche die Anwendung aus, die Du klonen willst.
- Huawei: „App Twin”. Das Feature steht unter „Apps | Dual Apps”.
Tipp: Falls Du auf Deinem Android-Smartphone keine Möglichkeit entdeckst, um Apps zu klonen und parallel zu gebrauchen, musst Du auf externe Programme zurückgreifen.
WhatsApp mit Dual-SIM: Auf einem iPhone ist ein Umweg vonnöten
Wenn Du ein iPhone besitzt, kannst Du WhatsApp nur über einen Umweg mit zwei Nummern nutzen: Du benötigst zusätzlich die App WhatsApp Business, die ebenfalls zum Meta-Universum gehört. Du besitzt dann quasi zwei WhatsApp-Anwendungen: Die eine ist mit der Nummer der ersten SIM-Karte verknüpft, die andere mit der Rufnummer der zweiten. WhatsApp Business richtet sich eigentlich an Firmen, aber Du kannst die Anwendung auch als Privatperson einsetzen.
Und so funktioniert es:
- Lade WhatsApp Business aus dem App Store auf Dein iPhone herunter.
- Installiere die App.
- Erstelle einen Account und verwende dafür die Telefonnummer, die zur zweiten SIM-Karte gehört. Die klassische WhatsApp-Anwendung läuft wie bisher mit der Nummer Deiner ersten SIM.
Tipp: WhatsApp Business steht auch im Google Play Store für Android-Geräte zur Verfügung. Auf Wunsch kannst Du die App also auch in Android nutzen, um ein zweites WhatsApp-Konto zu erstellen.