slide 4 to 6 of 3
Auf einem iPhone ist die Pokemon-GO-App im App Store zu sehen.
Junger Mann steht in einem Raum und schaut auf sein Smartphone.
© iStock.com/FreshSplash
Die Spotify-App ist im App Store auf dem iPhone zu sehen

WhatsApp-Blockierung aufheben: So gehst Du dazu vor

Du hast einen Kon­takt vor ein­er Weile block­iert und möcht­est die Block­ierung in What­sApp jet­zt aufheben? Das geht! In unserem Rat­ge­ber erk­lären wir Dir, wie Du dazu vorge­hen musst. Außer­dem erfährst Du, ob der jew­eilige Kon­takt erfährt, dass Du die Block­ierung aufge­hoben hast.

Das Wichtigste in Kürze

  • Tippe auf „Freigeben”, um in What­sApp eine Block­ierung aufzuheben.
  • Ist die andere Per­son nicht mehr block­iert, kann sie Dich wieder kontaktieren.
  • Die Nachricht­en, die sie Dir während der Block­ierung geschickt hat, siehst Du im Nach­hinein nicht mehr.
  • Ein What­sApp-Kon­takt erfährt nicht, dass Du ihn geblockt oder die Block­ierung aufge­hoben hast.

Blockieren bei WhatsApp: Was bedeutet das?

Wenn Du eine Per­son bei What­sApp block­ierst, kann diese Dir keine Nachricht­en mehr schick­en und Dich nicht anrufen. Außer­dem siehst Du ihre Sta­tus­meldun­gen nicht mehr. Aus der Kon­tak­tliste ver­schwindet der Kon­takt nicht: Dazu musst Du ihn manuell aus dem Adress­buch Deines Smart­phones löschen.

What­sApp: Kon­takt block­ieren – so geht’s am iPhone und Android-Smartphone

Die Unter­hal­tung mit der Per­son bleibt eben­falls erhal­ten. Wenn Du sie löschen willst, tippst Du nach dem Block­ieren unten im Chat auf „Chat löschen”. Willst Du jeman­den bei What­sApp nicht mehr block­ieren, kannst Du die Sperre jed­erzeit wieder aufheben. Der Chatver­lauf bleibt aber unwider­ru­flich gelöscht.

WhatsApp-Blockierung aufheben: Diese Schritte sind notwendig

Du hast es Dir anders über­legt und willst eine:n WhatsApp-Nutzer:in nicht mehr block­ieren? So heb­st Du die Block­ierung auf:

  1. Öffne den Chat mit der Per­son, die Du block­iert hast.
  2. Am unteren Rand des Chats ste­ht „Freigeben”. Tippe darauf. Alter­na­tiv gehst Du oben rechts im Chat auf die drei Punk­te und entschei­dest Dich eben­falls für „Freigeben”.

Jet­zt kannst Du mit dem oder der Nutzer:in wieder Nachricht­en aus­tauschen oder sie anrufen. Hat­te Dir die Per­son aber Nachricht­en gesendet, während sie block­iert war, siehst Du diese nicht. Du erhältst auch keine Info über ent­gan­gene Anrufe.

What­sApp: Schrift ändern – so geht’s unter iOS und Android

Es gibt noch einen anderen Weg, falls Du den Chatver­lauf mit dem block­ierten What­sApp-Kon­takt gelöscht und deshalb keinen Zugriff mehr auf darauf hast:

  1. Tippe in What­sApp auf das Sym­bol unten rechts, über das Du eine neue Nachricht schreiben kannst.
  2. Suche nach dem Kon­takt, den Du nicht mehr block­ieren möcht­est, und tippe auf den Namen oder die Nummer.
  3. What­sApp weist Dich darauf hin, dass die Per­son block­iert ist. Tippe auf „Freigeben”, um das Block­ieren aufzuheben.

Tipp: Möcht­est Du heim­lich nach­se­hen, welche Neuigkeit­en jemand bei What­sApp in seinem Sta­tus postet? Der fol­gende Artikel hil­ft weiter!

What­sApp: So kannst Du den Sta­tus anonym anschauen

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

WhatsApp-Blockierung aufheben: So erledigst Du das schneller

Es gibt noch einen anderen Weg, wenn Du eine What­sApp-Block­ierung aufheben willst. Dieser bietet sich vor allem an, wenn Du den Chat mit der Per­son gelöscht hast, die entsprechende Unter­hal­tung nicht suchen möcht­est oder wenn Du mehrere block­ierte Kon­tak­te wieder­her­stellen willst. In dem Fall nutzt Du die Über­sicht block­iert­er Kon­tak­te in WhatsApp.

What­sApp-Kon­tak­te hinzufü­gen oder löschen – so geht’s

Android

  1. Tippe auf die drei Punk­te oben rechts in der Chat-Über­sicht von WhatsApp.
  2. Öffne die Einstellungen.
  3. Wäh­le den Ein­trag „Daten­schutz”.
  4. Je nach Smart­phone und Android-Ver­sion musst Du noch auf „Kon­tak­te” gehen.
  5. Tippe auf „Block­ierte Kontakte”.
  6. Tippe in der Liste auf die Tele­fon­num­mer oder den Namen der Per­son, die Du nicht mehr block­ieren willst.
  7. Bestätige mit „[Telefonnummer/Name] freigeben”.

iOS

  1. Tippe unten rechts in What­sApp auf „Ein­stel­lun­gen”.
  2. Gehe auf den Ein­trag „Daten­schutz”.
  3. Unter dem Reit­er „Block­iert” siehst Du eine Liste aller block­ierten Kontakte.
  4. Wis­che den entsprechen­den Kon­takt nach links und gehe auf „Freigeben”.

WhatsApp-Blockierung aufheben: Sieht das die andere Person?

Wenn Du jeman­den bei What­sApp block­ierst, bekommt der Kon­takt keine Benachrich­ti­gung und weiß nicht, dass Du sie ges­per­rt hast. Umgekehrt sieht ein:e WhatsApp-User:in auch nicht, dass Du die Block­ade aufheb­st und den Kon­takt freigibst.

What­sApp: Lesebestä­ti­gung auss­chal­ten – so ver­schwinden die blauen Haken

Die Per­son bekommt nach dem Block­ieren lediglich anhand von Sym­bol­en Hin­weise, dass ihre Nachricht­en nicht zugestellt wer­den. Schickt sie Dir eine Mes­sage, erscheint daneben nur ein Häkchen. Wären es zwei, wüsste sie, dass Text oder Bild bei Dir in What­sApp einge­gan­gen sind. Wenn Du das Block­ieren bei What­sApp aufheb­st und der Kon­takt schickt Dir etwas, tauchen somit wieder zwei Häkchen auf.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das könnte Dich auch interessieren